• Aucun résultat trouvé

Verständlichkeit als Herausforderung beim Übersetzen : Eine Analyse am Beispiel eines Textausschnittes aus dem Buch: La Déclaration de l'ONU sur les droits des paysan.ne.s. Outil de lutte pour un avenir commun

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Partager "Verständlichkeit als Herausforderung beim Übersetzen : Eine Analyse am Beispiel eines Textausschnittes aus dem Buch: La Déclaration de l'ONU sur les droits des paysan.ne.s. Outil de lutte pour un avenir commun"

Copied!
153
0
0

Texte intégral

(1)

Master

Reference

Verständlichkeit als Herausforderung beim Übersetzen : Eine Analyse am Beispiel eines Textausschnittes aus dem Buch: La Déclaration de

l'ONU sur les droits des paysan.ne.s. Outil de lutte pour un avenir commun

MÜLCHI, Pascal

Abstract

Le présent travail est une traduction argumentée d'un extrait du livre La Déclaration de l'ONU sur les droits des paysan.ne.s. Outil de lutte pour un avenir commun. Son objectif est d'apporter une contribution pratique à la question de l'intelligibilité comme enjeu de traduction.

Pour commencer, analysons le texte source à l'aide du concept d'intelligibilité Hamburger Verständlichkeitskonzept, de deux entretiens, et des notions issues de la traductologie et de la linguistique textuelle. Ensuite, nous établissons le mandat de traduction et rédigeons le texte cible selon les exigences du concept d'intelligibilité, du langage simplifié et de la vulgarisation. Au moyen de quarante exemples, nous recensons, d'une part, les opérations de transfert (inter- et intralinguistiques) et les interventions visant à optimiser le texte et nous montrons, d'autre part, comment le contenu juridique spécialisé est présenté sous forme simplifiée. Les résultats montrent que l'identification des aspects du texte source qui posent des problèmes d'intelligibilité n'est pas la seule difficulté à surmonter : il faut aussi [...]

MÜLCHI, Pascal. Verständlichkeit als Herausforderung beim Übersetzen : Eine

Analyse am Beispiel eines Textausschnittes aus dem Buch: La Déclaration de l'ONU sur les droits des paysan.ne.s. Outil de lutte pour un avenir commun. Master : Univ.

Genève, 2020

Available at:

http://archive-ouverte.unige.ch/unige:139701

Disclaimer: layout of this document may differ from the published version.

(2)

PASCAL MÜLCHI

VERSTÄNDLICHKEIT ALS HERAUSFORDERUNG BEIM ÜBERSETZEN

Eine Analyse am Beispiel eines Textausschnittes aus dem Buch:

La Déclaration de l’ONU sur les droits des paysan.ne.s.

Outil de lutte pour un avenir commun

Directrice : Dr. Cornelia Griebel Jurée : Dr. Elisabeth Möckli

Mémoire présenté à la Faculté de traduction et d‘interprétation (Département de traduction, Unité d’allemand) pour l’obtention de la Maîtrise en traduction, mention

traduction spécialisée

Université de Genève Semestre de printemps 2020

(3)
(4)

Danksagung

Ich bedanke mich herzlich bei Dr. Cornelia Griebel für ihre Flexibilität und die zahlreichen schriftlichen und mündlichen Rückmeldungen. Dr. Elisabeth Möckli danke ich für ihre wertvol- len Tipps zu Beginn der Arbeit.

Ein grosses Dankeschön geht an die Autorin Coline Hubert und den Verlagsverantwortlichen des CETIM Florian Rochat für die Beantwortung meiner Fragen. Danken möchte ich ebenso Melik Özden, dem Direktor des CETIM.

Unheimlich dankbar bin ich Andrea Baron für das sorgfältige Korrekturlesen und die hilfrei- chen Kommentare. Für die Revision der Übersetzung danke ich Samuel Ninck-Lehmann.

Meiner Familie und meinen Freundinnen und Freunden möchte ich für die zahlreichen Hilfe- leistungen und die moralische Unterstützung danken. Ein besonderer Dank geht an Sara und Liviu sowie meine Atelier-Kollegin Caro, die mich unermüdlich motivierte.

Gewidmet ist diese Arbeit allen Kleinbäuerinnen und Kleinbauern und ganz speziell meiner verstorbenen Grossmutter.

(5)

Abstract

Ziel dieser kommentierten Übersetzung ist es, anhand eines Textausschnittes aus dem Sach- buch La Déclaration de l’ONU sur les droits des paysan.ne.s. Outil de lutte pour un avenir com- mun, einen praxisorientierten Diskussionsbeitrag zum Thema Verständlichkeit als Herausfor- derung beim Übersetzen zu leisten. Dafür wird zunächst der Ausgangstext (AT) mit Hilfe der vier Merkmale des Hamburger Verständlichkeitskonzepts, zweier Interviews sowie überset- zungs- und textlinguistischer Instrumente analysiert. Danach wird der Übersetzungsauftrag formuliert und der Zieltext (ZT) mit Hilfe der Empfehlungen des Verständlichkeitskonzepts, der einfachen Sprache und der Popularisierung erstellt. Anhand von 40 Beispielen wird dann aufgezeigt, welche (inter- und intralingualen) Transferleistungen und Eingriffe zur Textopti- mierung dem Übersetzungsprozess zugrunde liegen und wie juristische Fachinhalte verein- facht dargestellt werden. Die Ergebnisse zeigen, dass nicht nur das Bestimmen verständlich- keitsfördernder Aspekte im AT eine Schwierigkeit darstellt, sondern auch deren Transfer in den ZT. Besonders herausfordernd sind das Vereinfachen der Syntax, das Beibehalten der tex- tuellen Kohärenz, das Finden konkreter Formulierungen mit geläufigen Wörtern sowie der Umgang mit Fachwörtern und Intexten.

Stichworte: Verständlichkeit, Hamburger Verständlichkeitskonzept, einfache Sprache, Popu- larisierung, juristische Fachsprache

Le présent travail est une traduction argumentée d’un extrait du livre La Déclaration de l’ONU sur les droits des paysan.ne.s. Outil de lutte pour un avenir commun. Son objectif est d’appor- ter une contribution pratique à la question de l’intelligibilité comme enjeu de traduction. Pour commencer, analysons le texte source à l’aide du concept d’intelligibilité Hamburger Verstän- dlichkeitskonzept, de deux entretiens, et des notions issues de la traductologie et de la linguis- tique textuelle. Ensuite, nous établissons le mandat de traduction et rédigeons le texte cible selon les exigences du concept d’intelligibilité, du langage simplifié et de la vulgarisation. Au moyen de quarante exemples, nous recensons, d’une part, les opérations de transfert (inter- et intralinguistiques) et les interventions visant à optimiser le texte et nous montrons, d’autre part, comment le contenu juridique spécialisé est présenté sous forme simplifiée. Les résultats montrent que l'identification des aspects du texte source qui posent des problèmes d'intelli- gibilité n'est pas la seule difficulté à surmonter : il faut aussi transférer ces aspects de manière à favoriser l'intelligibilité dans le texte cible. La simplification de la syntaxe, le maintien de la cohérence textuelle, la recherche de formulations concrètes avec des mots courants, le trai- tement des termes techniques et des éléments textuels spécifiques sont autant d’aspects qui jouent un rôle important dans notre démarche.

Mots-clés: intelligibilité, Hamburger Verständlichkeitskonzept, langage simplifié, vulgarisa- tion, langage spécialisé juridique

(6)

Abkürzungsverzeichnis

AT Ausgangstext

CETIM: Centre Europe – Tiers Monde

dt. Deutsch

fr. Französisch

LVC: La Vía Campesina

ZT Zieltext

(7)

Verzeichnis der Tabellen

Tabelle 1: Merkmal Einfachheit (S. 22) ... 7

Tabelle 2: Merkmal Gliederung/Ordnung (S. 24) ... 8

Tabelle 3: Merkmal Kürze/Prägnanz (S. 26) ... 8

Tabelle 4: Merkmal anregende Zusätze (S. 27) ... 9

Tabelle 5: Textexterne (l.) und textinterne (r.) Faktoren (Nord, 2009, S. 40, 2010, S. 74) ... 24

Tabelle 6: Beurteilung Merkmal Einfachheit ... 38

Tabelle 7: Beurteilung Merkmal Gliederung/Ordnung ... 38

Tabelle 8: Beurteilung Merkmal Kürze/Prägnanz ... 41

Tabelle 9: Beurteilung Merkmal anregende Zusätze ... 42

Tabelle 10: Gesamturteil der Verständlichkeit ... 43

Verzeichnis der Textbeispiele Beispiel 1: Aus einem Satz mach drei ... 49

Beispiel 2: Aus einem Satz mach zwei ... 49

Beispiel 3: Eingeschobenen Nebensatz auflösen ... 50

Beispiel 4: Anschaulicher Satzinhalt ... 50

Beispiel 5: Geläufiges Wort ... 51

Beispiel 6: Geläufiges Wort ... 51

Beispiel 7: Konkret statt abstrakt ... 52

Beispiel 8: Konkret statt abstrakt ... 52

Beispiel 9: Fussnote mit Verweis auf UN-Erklärung (Typ 1) ... 54

Beispiel 10: Fussnote mit Verweis auf Publikation ohne Zitat (Typ 2) ... 55

Beispiel 11: Fussnote mit Verweis auf Publikation mit Zitat (Typ 2) ... 55

Beispiel 12: Fussnote frei übersetzt (Typ 3) ... 56

Beispiel 13: Hinzugefügte Fussnote (Typ 4) ... 56

Beispiel 14: Metakommunikative Parenthese ... 57

Beispiel 15: Metakommunikative Parenthese ... 58

Beispiel 16: Metakommunikative Parenthese ... 58

(8)

Beispiel 17: Konnektor ainsi ... 59

Beispiel 18: Konnektor en effet ... 59

Beispiel 19: Konnektor cependant ... 59

Beispiel 20: Indirekte Signalwörter d’abord, ensuite, (enfin) ... 60

Beispiel 21: Indirekte Signalwörter le premier volet, de façon subsidiaire ... 60

Beispiel 22: Informations- und Appellfunktion ... 61

Beispiel 23: Appellfunktion ... 62

Beispiel 24: Terminologie / gendergerechte Sprache ... 62

Beispiel 25: Zitat als anregender Zusatz ... 64

Beispiel 26: Lebensnahes Beispiel ... 64

Beispiel 27: Direktes Ansprechen der Leserschaft ... 64

Beispiel 28: Einbettung in eine Geschichte ... 65

Beispiel 29: Verfasserperspektive ... 66

Beispiel 30: Verfasserperspektive ... 66

Beispiel 31: Verfasserperspektive ... 66

Beispiel 32: Wertende Ausdrücke ... 67

Beispiel 33: Wertende Ausdrücke ... 67

Beispiel 34: Fachwort definiert ... 69

Beispiel 35: Fachwort definiert ... 70

Beispiel 36: Fachwort implizit erklärt ... 70

Beispiel 37: Fachwort im Text erklärt ... 71

Beispiel 38: Fachwort in Fussnote erklärt ... 71

Beispiel 39/40: Fachwort mit geläufigem Wort übersetzt ... 72

(9)

Inhaltsverzeichnis

1. EINLEITUNG ... 1

1.1 Fragestellungen ... 3

1.2 Vorgehen und Gliederung ... 3

2. THEORETISCHER TEIL ... 4

2.1 Verstehens- und Verständlichkeitsforschung ... 4

2.2 Das Hamburger Verständlichkeitskonzept ... 6

2.2.1 Die vier Verständlichkeitsmerkmale ... 7

2.2.2 Stärken und Schwächen des Konzepts ... 10

2.3 Juristische Fachsprache und Popularisierung ... 11

2.3.1 Fachexterne Kommunikation ... 11

2.3.2 Experte und Laie ... 12

2.3.3 Popularisierung von Inhalten ... 13

2.3.4 Umgang mit Fachwörtern ... 14

2.4 Einfache Sprache ... 16

2.5 Übersetzungs- und textlinguistische Grundlagen ... 20

2.5.1 Das Zirkel-Modell ... 20

2.5.2 Textfunktionen und -sorten ... 21

2.5.3 Textstruktur ... 23

2.5.4 Textinterne und -externe Faktoren ... 24

2.6 Zusammenfassung ... 24

3. DER AUSGANGSTEXT ... 25

3.1 Der Übersetzungsauftrag ... 25

3.1.1 Textexterne Faktoren ... 26

3.1.2 Textinterne Faktoren ... 28

3.1.3 Übersetzungsstrategie ... 31

3.2 Thema und Inhalt des Sachbuches ... 32

3.3 Textfunktionen und Textsorte ... 34

3.3.1 Informationsfunktion ... 34

3.3.2 Appellfunktion ... 35

3.3.3 Nebenfunktionen ... 36

3.4 Analyse des AT anhand der Merkmale des Hamburger Verständlichkeitskonzepts ... 37

3.4.1 Einfachheit ... 37

3.4.2 Gliederung/Ordnung ... 38

3.4.3 Kürze und Prägnanz ... 41

3.4.4 Anregende Zusätze ... 42

3.4.5 Personzentriertes Schreiben ... 43

3.4.6 Gesamturteil der Verständlichkeit ... 43

(10)

3.5 Die UN-Erklärung und ihr juristischer Fachinhalt ... 44

3.5.1 Fachexterne Sender-Empfänger-Beziehungen ... 44

3.5.2 Analyse juristischer Textstellen ... 45

3.6 Zusammenfassung ... 47

4. VERSTÄNDLICHKEIT BEI DER ÜBERSETZUNGSARBEIT ... 48

4.1 Das Hamburger Verständlichkeitskonzept und Übersetzungsstrategie ... 48

4.1.1 Einfachheit ... 48

4.1.1.1 Syntax ... 49

4.1.1.2 Lexik ... 51

4.1.2 Gliederung/Ordnung ... 53

4.1.2.1 Fussnoten ... 54

4.1.2.2 Metakommunikative Parenthesen ... 57

4.1.2.3 Konnektoren und indirekte Signalwörter ... 58

4.1.3 Kürze und Prägnanz ... 61

4.1.4 Anregende Zusätze ... 63

4.1.5 Personzentriertes Schreiben ... 65

4.1.5.1 Verfasserperspektive ... 65

4.1.5.2 Wertende Ausdrücke ... 67

4.2 Juristische Fachsprache, Popularisierung und Übersetzungsstrategie ... 68

4.2.1 Textstellen mit Bezug zur UN-Erklärung ... 68

4.2.2 Umgang mit Fachwörtern ... 69

4.3 Einfache Sprache und Übersetzungsstrategie ... 73

4.4 Zusammenfassung ... 74

5. FAZIT ... 76

6. KRITIK UND AUSBLICK ... 79

7. LITERATUR- UND QUELLENVERZEICHNIS ... 80

ANHANG I: AUSGANGSTEXT ... 83

ANHANG II: ZIELTEXT ... 94

ANHANG III: DETAILANALYSE DES AT NACH DEN 4 MERKMALEN DES HAMBURGER VERSTÄNDLICHKEITSKONZEPTS ... 108

ANHANG IV: DETAILANALYSE DES AT JURISTISCHER TEXTSTELLEN UND FUSSNOTEN ... 121

ANHANG V: INTERVIEW COLINE HUBERT ... 133

ANHANG VI: INTERVIEW FLORIAN ROCHAT ... 137

(11)

ANHANG VII: DECLARATION DES NATIONS UNIES SUR LES DROITS DES PAYSANS ET DES AUTRES PERSONNES TRAVAILLANT DANS LES ZONES RURALES ... 142 ANHANG VIII: ERKLÄRUNG DER VEREINTEN NATIONEN ÜBER DIE RECHTE VON KLEINBAUERN UND -BÄUERINNEN UND ANDEREN MENSCHEN, DIE IN LÄNDLICHEN REGIONEN ARBEITEN 142

(12)

1. Einleitung

Darf ich diesen Samen vermehren und ihn nächstes Jahr wieder in meinem Feld aussäen, ohne mich dadurch strafbar zu machen? Um mich rechtlich vor Landraub abzusichern – reicht eine mündliche Abmachung mit der Landbesitzerin? Mich selbst und andere zu ernähren – ist das nicht ein Menschenrecht?

Diese und andere Fragen beschäftigten mich in meiner Vergangenheit als Gemüsegärtner und Nahrungsmittel-Selbstversorger. Antworten darauf gaben mir einerseits zivilgesellschaftliche Akteure und andererseits nationale Gesetzgebungen, deren Verständnis ich mir als Rechtslaie mühselig erarbeiten musste. Seit die UNO-Generalversammlung im Dezember 2018 die Erklä- rung der Vereinten Nationen über die Rechte von Kleinbauern und Kleinbäuerinnen und an- deren Menschen, die in ländlichen Regionen arbeiten, angenommen hat, wurde der Zivilge- sellschaft ein Rechtsinstrument an die Hand gegeben. Dieses liefert – selbst wenn es empfeh- lenden und nicht rechtsverbindlichen Charakter hat – auch Antworten auf eingangs gestellte Fragen. Aus diesem Anlass hat der Genfer Verein CETIM im März 2019 das Buch La Déclaration de l’ONU sur les droits des paysan.ne.s. Outil de lutte pour un avenir commun in seiner Ver- lagsreihe PubliCetim herausgegeben. Darin wird die Geschichte der Erklärung und ihr juristi- scher Fachinhalt für die Zivilgesellschaft zugänglich gemacht und verständlich aufbereitet. Als ich das Buch entdeckte, keimte die Idee, es ins Deutsche zu übersetzen. Die Absicht dahinter war zweierlei: Einerseits soll der Inhalt einem deutschsprachigen Publikum zugänglich und an- dererseits eine kommentierte Übersetzung im Rahmen meiner Masterarbeit erstellt werden.

Und ich als angehender Übersetzer kann damit eine neue und alte Leidenschaft elegant ver- binden.

„Die Verständlichkeit des Rechts ist auch in Zusammenhänge von Macht, Einfluss und Kon- trolle eingebettet und stellt zugleich einen notwendigen Wert einer Demokratie dar“, schreibt der Data Analyst Christian F. G. Schendera (2004, S. 358). Florian Rochat, ehemaliger Direktor und heute Verlagsverantwortlicher des CETIM, wiederum sagt, dass die Erklärung der Verein- ten Nationen und das Sachbuch ein politisches Kampfmittel seien (Anhang VI, S. 5). Die Erklä- rung der Vereinten Nationen entstand u. a. auch im Kontext des Agrarschocks 2008 und der Verabschiedung des Weltagrarberichts im selben Jahr. Während der Bericht der International

(13)

Assessment of Agricultural Knowledge, Science and Technology for Development (IAASTD) ei- nen Paradigmenwechsel hin zu mehr ökologischer Suffizienz in der Landwirtschaft fordert, verschlimmerte sich gleichzeitig die Welternährungssituation und mit ihr die soziale, ökono- mische und rechtliche Lage der Kleinbäuerinnen und Kleinbauern (Haerlin und Beck, 2013, S.

3). In Anbetracht dieser zeitgeschichtlichen Ereignisse und im Spannungsfeld der Verständ- lichkeit von Recht als Wert der Demokratie, erscheint es geradezu notwendig, juristische Fachinhalte für die Zivilgesellschaft verständlich aufzubereiten. Dieser Aufgabe hat sich das untersuchte Sachbuch angenommen. Der Transfer von Inhalt zwischen Senderinnen und Sen- dern und Rezipientinnen und Rezipienten nimmt dabei eine Schlüsselrolle ein und ist in eine mehrschichtige Kommunikationssituation eingebettet. Bei Verständlichkeit handelt es sich wiederum um „etwas sehr Komplexes“, bei dem zahlreiche Komponenten zusammenspielen (Langer, Schulz von Thun und Tausch, 2019, S. 187). Für die vorliegende kommentierte Über- setzung ist Verständlichkeit im Sinne der Hamburger Forschergruppe um Langer et al. und ihre vier Verständlichkeitsmerkmale von zentraler Bedeutung. Die Übersetzung des Buchaus- schnitts geschieht schliesslich vor dem Hintergrund, dass die Popularisierung bzw. Verständ- lichmachung von Inhalten in den Übersetzungswissenschaften noch ein wenig beachtetes Ge- biet ist (Liao, 2013, S. 131).

Der im Rahmen dieser Arbeit übersetzte Buchausschnitt (s. Anhang II) beschäftigt sich auf 26 Seiten mit sieben ausgewählten Artikeln der Erklärung der Vereinten Nationen1. Als Untersu- chungsgegenstand eignet sich der bereits verständlich aufbereitete Buchausschnitt (s. An- hang I) erstens, weil er die Möglichkeit bietet, verständlichkeitsfördernde Aspekte und Stra- tegien zu bestimmen und beschreiben, zweitens, um zu analysieren, wie juristische Inhalte popularisiert werden und drittens die Aufgabe ermöglicht, das Thema Verständlichkeit in sei- ner sprachlichen Vielfalt anhand des Übersetzungsprozesses zu beleuchten.

Das Ziel der vorliegenden kommentierten Übersetzung ist es, anhand des ausgewählten Buch- ausschnitts einen praxisorientierten Diskussionsbeitrag zum Thema Verständlichkeit als Her- ausforderung beim Übersetzen zu leisten.

1 Der Link zur Resolution A/RES/73/165 findet sich im Anhang VII (Französisch) und Anhang VIII (Deutsch).

(14)

1.1 Fragestellungen

Die übergeordnete Fragestellung, die sich aus dem Ziel der Arbeit ergibt, lautet wie folgt:

Worin bestehen Herausforderungen beim Übersetzen im Hinblick auf Verständlichkeit?

Von dieser Fragestellung ausgehend, sollen auch die nachfolgenden, untergeordneten Frage- stellungen beantwortet werden:

• Welche (inter- und intralingualen) Transferleistungen und Eingriffe zur Textoptimie- rung liegen dem Übersetzungsprozess auf den verschiedenen sprachlichen Ebenen zugrunde?

• Wie können juristische Inhalte für ein breites (Laien-)Publikum vereinfacht darge- stellt werden?

1.2 Vorgehen und Gliederung

Nach der Einleitung wird in Kap. 2 zunächst ein kurzer Überblick über die Verstehens- und Verständlichkeitsforschung gegeben. Anschliessend wird das Hamburger Verständlichkeits- konzept mit seinen vier Merkmalen vorgestellt. Die Verständlichkeitsmerkmale werden in der vorliegenden Arbeit als Analyseinstrument für den AT und nicht als eigenständige Untersu- chung der Verständlichkeit eingesetzt. Danach wird in die Themenfelder juristische Fachspra- che, Popularisierung und einfache Sprache eingeführt. Damit wird der theoretische Kontext für die Übersetzung umrissen. Um den Buchausschnitt im Übersetzungsprozess verankern zu können, schliessen übersetzungs- und textlinguistische Grundlagen den theoretischen Teil ab.

Mit diesen Grundlagen und ihren Analyseinstrumenten werden in Kap. 3 mit Fokus auf Ver- ständlichkeit der AT ausführlich analysiert, seine Stärken und Schwächen herausgearbeitet, die Kommunikationssituation erörtert, der Inhalt des Sachbuches vorgestellt sowie der Über- setzungsauftrag formuliert. Zur Vertiefung der AT-Analyse wurden zwei semi-strukturierte Hintergrundinterviews mit der Autorin des Buches und dem Verlagsverantwortlichen des CETIM geführt2. Sie liefern Informationen aus erster Hand und werden punktuell in die Argu- mentation hinzugezogen.

2 Diese beiden Interviews wurden aufgezeichnet und sind im Anhang V (Coline Hubert, Autorisierung in Korres-

(15)

In Kap. 4 wird der erarbeitete Übersetzungsvorschlag anhand von Beispielen aus dem AT und dem ZT diskutiert und die Herausforderungen beim Übersetzen für Verständlichkeit auf Text-, Satz- und Wortebene beleuchtet. Die Schwerpunkte dabei bilden: Syntax, Lexik (geläu- fige Wörter, wertende Ausdrücke und Fachwörter), Intexte (Fussnoten, wörtliche Zitate und metakommunikative Parenthesen), Konnektoren/indirekte Signalwörter, der Transfer der Textfunktionen, die Verfasserperspektive und die Textstellen, die sich auf die UN-Erklärung beziehen. Kap. 4 spannt damit den Bogen zur Theorie und Analyse und zeigt auf, wie das Ham- burger Verständlichkeitskonzept und die Themenfelder juristische Fachsprache, Popularisie- rung und einfache Sprache beim Übersetzungsprozess von Nutzen waren. Der untersuchte Buchausschnitt wird bei der Analyse und der Diskussion als ein in das Buch eingegliederter Text behandelt.

In Kap. 5 wird das Fazit gezogen und in Kap. 6 die Arbeit kritisch betrachtet und ein Ausblick gewagt.

2. Theoretischer Teil

In diesem Kapitel werden die theoretischen Grundlagen vorgestellt, die für die AT-Analyse in Kap. 3 und die anschliessende Diskussion der Übersetzung in Kap. 4 relevant sind. Nach einem kurzen Einblick über die Verstehens- und Verständlichkeitsforschung im ersten Unterkapitel, wird im zweiten Unterkapitel das für diese Arbeit relevante Hamburger Verständlichkeitskon- zept im Detail behandelt. Dann werden verständlichkeitsfördernde Aspekte der juristischen Fachsprache, der Popularisierung von Inhalten und der einfachen Sprache betrachtet. Den Ab- schluss des Kapitels bilden übersetzungs- und textlinguistische Grundlagen.

2.1 Verstehens- und Verständlichkeitsforschung

Die Textrezeption ist nach Bredel und Maass (2016, S. 117) durch zwei Konstanten geprägt:

Einerseits geht es um den „Begriff des Verstehens“, der auf die Rezeptionsaktivitäten der Le- serinnen und Leser fokussiert, und andererseits um den „Begriff der Verständlichkeit“, der textorientiert ist. Beide Begriffe beziehen sich auf zwei Dimensionen: die der Textoberfläche und die des Inhalts (ebd.). Bei Leserinnen und Lesern spielt sich während der Lektüre ein um- fassender, mehrschichtiger Prozess „aus Perzeption, Informationsverarbeitung […] und Behal- ten“ ab, wobei die Informationsverarbeitung auf Wort-, Satz- und Textebene geschieht (ebd.,

(16)

S. 118). Dabei spielt das „gegenständliche“ und „sprachliche Vorwissen“ eine wichtige Rolle (ebd., S. 123). Steht der Text im Mittelpunkt, geht es um Perzipierbarkeit (in Bezug auf Text- oberfläche) und Verständlichkeit (in Bezug auf Inhalt) (ebd., S. 117). Die Perzipierbarkeit stellt die Grundlage dar, um beim Lesen dem Text seinen Sinn zu entnehmen, drückt sich über visu- elle Merkmale auf Buchstaben-, Wort- und Textebene aus und schafft so die Voraussetzung für die Weiterverarbeitung des Textes (ebd., S. 124). Im Fokus stehen Aspekte wie Schriftart, Schriftgrösse, Absatzgestaltung, Zwischenüberschriften usw. (ebd., S. 123).

Göpferich (2002, S. 108) rechnet solche Textaspekte dem Begriff der Leserlichkeit zu. Sie be- ruft sich dabei auf Groeben (1982, S. 174), der festhält, dass die Leserlichkeit Teil der Lesbar- keitsforschung ist, wobei diese wiederum als Vorstufe der Verständlichkeit von Texten zu ver- stehen ist. Die Lesbarkeit beschreiben Bredel und Maass (2016, S. 127) ihrerseits als die Grundlage zur Quantifizierung von sprachlichen Merkmalen eines Textes. Der Lesbarkeit zu- grunde liegt die Annahme, dass ein Text umso verständlicher wird, je tiefer „die durchschnitt- liche Buchstaben- respektive Silbenzahl pro Wort und die durchschnittliche Wortzahl pro Satz sind“ (ebd., S. 128). Verbreitete Lesbarkeitsindizes sind z. B. die klassische Reading-Ease-For- mel von Flesch oder der Hohenheimer Index (Bredel und Maass, 2016, S. 129 f.). Solche For- meln haben aber „deutliche Grenzen“, selbst wenn sie unterdessen verbessert worden sind (ebd., S. 128 ff.). Bredel und Maass (ebd., S. 128) bemerken, dass die „Schwierigkeit von Tex- ten nicht allein von quantitativen, sondern – und zwar in ausgeprägtem Masse – auch von nicht quantifizierbaren qualitativen Kriterien abhängig“ ist. Göpferich (2002, S. 111) führt ad- dierend aus, dass die „produktorientierte Lesbarkeitsforschung“ zusehends von einer „pro- zessorientierten Verständlichkeitsforschung“ abgelöst wurde. Verständlichkeitsfördernde, qualitative Textmerkmale fasst Fischer (2011, S. 118) unter dem „Begriff der Lesefreundlich- keit“ zusammen.

Bredel und Maass (2016, S. 131) resümieren, dass zu den populärsten qualitativen Ansätzen in der Verständlichkeitsforschung u. a. das Hamburger Verständlichkeitskonzept von Langer, Schulz von Thun und Tausch (1974), der Ansatz von Groeben (1982) und auch der fachkom- munikationswissenschaftliche Ansatz von Göpferich (2002) gezählt werden. Heidrich (2016, S.

157) macht darauf aufmerksam, dass die Modelle psychologischer Herkunft von der Hambur- ger Forschergruppe und Groeben beide die Absicht verfolgen, „verständlichkeits-fördernde

(17)

von Textverständlichkeit festzulegen. Schendera (2004, S. 327 f.) hält fest, dass die Forschung der Textverständlichkeit nach dem Anpassen des Textes und seiner Merkmale an die Leserin- nen und Leser fragt. Während die Hamburger Forschergruppe „empirisch-induktiv“ vorging und Textverständlichkeit einzig auf der Textdimension konzeptualisierte, wählte Groeben ei- nen „theoretisch-deduktiven“ Ansatz, der Textverständlichkeit vor dem Hintergrund einer

„Text-Leser-Interaktion“ modelliert (Heidrich, 2016, S. 157; Schendera, 2004, S. 328). Göpfe- rich nimmt die beiden Modelle anfangs der Jahrtausendwende wieder auf, kritisiert sie und formuliert ihren eigenen Ansatz (ebd., S. 160). Die erwähnten Modelle, neuere und sein eige- nes diskutiert auch Lutz (2017, S. 285 ff.) und weist darauf hin, dass die Verständlichkeitsfor- schung von einem methodischen Dilemma bei der theoretischen Analyse und einem anderen Dilemma bei der praktischen Anwendung von Verständlichkeit geprägt ist. Aus seiner Sicht sollten Verständlichkeitsmodelle bei der „Diagnose“ hilfreich und bei der „Therapie“ nützlich sein (ebd., S. 290).

Für die Analyse des AT – wie in der Einleitung des Kap. 2 bereits erwähnt – und die Erstellung des ZT wird einzig das Hamburger Verständlichkeitskonzept herangezogen. Das Grundlagen- werk dazu erschien 2019 in der 11. Auflage und ist zu einem „Quasi-Standard“ geworden und noch immer sehr erfolgreich (Lutz, 2015, S. 93 f.). Kadrić et al. (2012, S. 130) beschreiben das Konzept als nützliche „erste Orientierungshilfe für translatorisches Arbeiten“. Das Modell wird im nächsten Kapitel im Detail vorgestellt. In Kap. 2.2.2 werden auch die Stärken und Schwä- chen des Modells erläutert und darauf eingegangen, warum das Modell für die vorliegende Arbeit relevant und von Nutzen ist.

2.2 Das Hamburger Verständlichkeitskonzept

Die Hamburger Psychologen betonen, dass Verständlichkeit „etwas sehr Komplexes“ ist, bei dem viele verschiedene Aspekte zusammenkommen und -spielen (Langer et al., 2019, S. 187).

Sie machen deutlich, dass es aus ihrer Sicht zur Erfassung des Phänomens in der Verständlich- keitsforschung „nichts Besseres als die Erhebung von Schätzurteilen“ gibt (ebd.). Zu diesem Zweck führten sie seit den 70er Jahren mehrere Untersuchungen zum Thema Verständlichkeit durch (2019, S. 214 ff.). Bei ihrer ersten Untersuchung entdeckten sie „vier übergeordnete Verständlichkeitsmerkmale […]: Einfachheit, Gliederung/Ordnung, Kürze/Prägnanz und Anre- gende Zusätze“ (ebd., S. 214). Laut den Forschern haben alle Untersuchungen gezeigt, dass

(18)

die vier Merkmale „das Verstehen und Behalten massgebend beeinflussen“ (ebd., S. 218). Ins- gesamt wurden mehr als 200 Texte zu zahlreichen Themen in den unterschiedlichsten Berei- chen mit mehreren Tausend Leserinnen und Lesern geprüft (ebd., S. 214).

In der vorliegenden Arbeit bestimmen die vier Merkmale den Begriff der Verständlichkeit. Die Textperspektive und sprachliche Aspekte stehen ganz klar im Vordergrund, weshalb in dieser Arbeit auch von Textverständlichkeit die Rede ist.

2.2.1 Die vier Verständlichkeitsmerkmale

Im Folgenden werden die vier Merkmale von Langer et al. (2019, S. 22-27) beschrieben:

Einfachheit

Dieses Merkmal bezieht sich auf die „sprachliche Formulierung“, d. h. vor allem auf „die Wort- wahl und den Satzbau“ (S. 22). „Geläufige, anschauliche Wörter“ sind zu „kurzen, einfachen Sätzen“ zusammengesetzt und wenn schwierige Wörter wie „Fremdwörter“ oder „Fachaus- drücke“ vorkommen, werden sie erklärt (S. 22). Einfachheit ist das Gegenteil von „Kompliziert- heit“ und hat das folgende „Merkmalsbild [Hervorh. im Original]“ (S. 22):

Einfachheit vs. Kompliziertheit

einfache Darstellung komplizierte Darstellung kurze, einfache Sätze lange, verschachtelte Sätze

geläufige Wörter ungeläufige Wörter

Fachwörter erklärt Fachwörter nicht erklärt

konkret abstrakt

anschaulich unanschaulich

Tabelle 1: Merkmal Einfachheit (S. 22) Gliederung/Ordnung

Dieses Merkmal behandelt die „innere Ordnung“ und die „äussere Gliederung“ des Textes, damit die Leserinnen und Leser sowie die Zuhörerinnen und Zuhörer sich zurechtfinden und Zusammenhänge sehen können (S. 24). Die „innere Ordnung“ legt fest, dass sich die Sätze

„folgerichtig aufeinander“ beziehen und die Informationen „in einer sinnvollen Reihenfolge“

dargeboten werden (S. 24). Die „äussere Gliederung“ will, dass der Aufbau des Textes „sicht- bar“ gemacht wird und zusammengehörige Teile „übersichtlich“, z. B. durch „überschriftete

(19)

Absätze“ gruppiert sind (S. 24). Der Text soll durch „Vor- und Zwischenbemerkungen“ geglie- dert werden, wobei Wesentliches durch Hervorhebungen markiert wird (S. 24). Gliede- rung/Ordnung ist das Gegenteil von Ungegliedertheit/Zusammenhangslosigkeit und präsen- tiert sich wie folgt:

Gliederung/Ordnung vs. Ungegliedertheit/Zusammenhangslosigkeit

gegliedert ungegliedert

folgerichtig zusammenhangslos, wirr

übersichtlich unübersichtlich

gute Unterscheidung von

Wesentlichem und Unwesentlichem schlechte Unterscheidung von Wesentlichem und Unwesentlichem der rote Faden bleibt sichtbar man verliert oft den roten Faden alles kommt schön der Reihe nach alles geht durcheinander

Tabelle 2: Merkmal Gliederung/Ordnung (S. 24) Kürze/Prägnanz

Dieses Merkmal bestimmt, ob die Länge des Textes in einem „angemessenen Verhältnis zum Informationsziel“ steht (S. 26). Verhindert werden sollen z. B.: „Darstellung unnötiger Einzel- heiten, überflüssige Erläuterungen, breites Ausholen, Abschweifen vom Thema, umständliche Ausdrucksweise, Wiederholungen, Füllwörter und leere Phrasen“ (S. 26). Das Merkmal ist das Gegenteil von Weitschweifigkeit und hat folgende Eigenschaften:

Kürze/Prägnanz vs. Weitschweifigkeit

kurz lang

aufs Wesentliche beschränkt viel Unwesentliches

gedrängt breit

aufs Lehrziel konzentriert abschweifend

knapp ausführlich

jedes Wort ist notwendig vieles hätte man weglassen können Tabelle 3: Merkmal Kürze/Prägnanz (S. 26)

Anregende Zusätze

Es handelt sich um ein Merkmal, mit dem der Schreiber oder Redner beim Publikum „Inte- resse, Anteilnahme, Lust am Lesen oder Zuhören“ hervorzurufen gedenkt (S. 27). Konkret han- delt es sich z. B. um „wörtliche Rede, lebensnahe Beispiele, direktes Ansprechen des Lesers,

(20)

Auftretenlassen von Menschen, Reizwörter, witzige Formulierungen, Einbettung der Informa- tion in eine Geschichte“ (S. 27). Anregende Zusätze sind entweder vorhanden oder nicht und haben folgende Eigenschaften:

Anregende Zusätze vs. Keine anregende Zusätze

anregend nüchtern

interessant farblos

abwechslungsreich gleichbleibend neutral

persönlich unpersönlich

Tabelle 4: Merkmal anregende Zusätze (S. 27)

Die Hamburger Psychologen halten fest, dass die vier Merkmale weitgehend unabhängig von- einander sind (Langer et al., 2019, S. 28). Die Merkmale Kürze/Prägnanz und anregende Zu- sätze beeinflussen sich aber gegenseitig (ebd.). Weil anregende Zusätze den Text verlängern, müssen sich Schreibende zwischen Kürze oder Anregung entscheiden und können so in Kon- flikt kommen (ebd.). Ein Ausweg kann sein, dass die anregenden Zusätze „selbst kurz sowie ganz auf das Informationsziel ausgerichtet [sind]“ (ebd.). Zudem wird festgehalten, dass „An- regende Zusätze […] nur bei gleichzeitiger hoher Einfachheit und Gliederung/Ordnung von Vorteil [sind]“ (ebd., S. 194).

Zur Beurteilung der vier Merkmale werden die Schätzurteile3 in eine Beurteilungstabelle ein- getragen (ebd., S. 31). Einfachheit wird dabei als „am wichtigsten“ und Gliederung/Ordnung als „ebenfalls sehr wichtig“ eingeschätzt; beide Merkmale erhalten einen optimalen Wert von ++ (ebd., S. 32). Für Kürze/Prägnanz liegt das Optimum „in der Mitte“, d. h. zwischen + und 0 (ebd.). Der optimale Wert für anregende Zusätze lässt sich wegen seiner Abhängigkeit von den anderen Merkmalen weniger einfach bestimmen (ebd.). Das Merkmal hängt vor allem von der Ausprägung der Gliederung/Ordnung ab: Bei einem gut gegliederten Text sind anregende Zu- sätze verständnisfördernd, bei ungegliederten Texten bewirken sie genau das Gegenteil (ebd.). Zu viele anregende Zusätze sind auch offensichtlich mit Kürze/Prägnanz schlecht ver- einbar (ebd.). So liegt das Optimum bei – oder – – bei geringer Gliederung/Ordnung, 0 oder +

3 Das Plus-Minus-System sieht wie folgt aus (Langer et al., 2019, S. 31): ++: „Alle, oder fast alle Eigenschaften, die zu einem Merkmal gehören, sind deutlich vorhanden.“ +: „Die Eigenschaften sind nicht ganz so deutlich

(21)

oder gar ++ bei gleichzeitig ausgeprägter Einfachheit, Gliederung/Ordnung und gewisser Kürze/Prägnanz (ebd.).

Grundsätzlich haben die Untersuchungen gezeigt, dass „einfache, gegliederte und kurz-präg- nante (aber nicht zu kurze) Texte im Allgemeinen am verständlichsten sind“ (ebd., S. 194).

Laut den Autoren sind „die vier Verständlichmacher allgemein gültig – vermutlich für alle Ar- ten von Sachtexten und Lesergruppen“ (ebd., S. 201). Die Untersuchungen der Hamburger Forschergruppe haben auch gezeigt, dass „je verständlicher etwas formuliert ist, desto leich- ter fällt es Lesern und Hörern, zu verstehen und zu behalten“ (ebd., S. 147).

Die Hamburger Wissenschaftler gehen ausserdem separat auf „personzentriertes Schreiben“

ein und formulieren auch dazu Merkmale, die bewertet4 werden können (Langer et al., 2019, 165 ff.): Ein Autor kann seine Leserinnen und Leser achten, wertschätzen und auf sie Rücksicht nehmen, er kann sich in sie einfühlen und versuchen, ihre Gedanken zu verstehen und er kann gegenüber ihnen aufrichtig sein, seine Gedanken und Gefühle erklären und sich selbst öffnen.

Um dem „personzentrierten Schreiben“ gerecht zu werden, empfehlen Langer et al. (ebd., S.

180) sich während des Schreibens immer wieder zu fragen: „[…] Ist dieser Satz klar genug?

Was ist das Wesentliche, das du übermitteln willst? Kann das auch der Leser verstehen?“

2.2.2 Stärken und Schwächen des Konzepts

Schon in ihrem Grundlagenwerk aus dem Jahr 1974 hat die Hamburger Forschergruppe darauf hingewiesen, dass ihr Verständlichkeitskonzept auch Grenzen hat und weisen u. a. darauf hin, dass es „absolute Textverständlichkeit“ nicht gibt, sondern nur eine „Textverständlichkeit im Hinblick auf bestimmte Empfängergruppen“ (Langer et al., 1974, S. 26 f.). Ihr Verständlich- keitskonzept entwickelten sie aber vor allem für „Breitbandtexte“, d. h. Texte, die ein breites Publikum ansprechen (ebd., S. 27). Dies kritisiert insbesondere Göpferich (2002, S. 108), wenn sie hervorhebt, dass der Forschungsansatz die „Kommunikation steuernden Faktoren“, wie das Ziel eines Textes, seine Empfängerinnen und Empfänger mit ihrem eigenen Wissen und ihren Aversionen sowie ihrem Interesse zu wenig beachtet. Auch die Herleitung des Ansatzes und seine unzureichende theoretische Begründung, das subjektive Rating-Verfahren sowie die vage Formulierung der Kriterien und Regeln wurden mehrfach kritisiert (Göpferich, ebd., S.

152 f.; Lutz, 2015, S. 94 ff.; Bredel und Maass, 2016, S. 133; Baumert 2018, S. 174). Auf den

4 Bewertungsskala nach Langer et al. (2019, S. 165): ++ = deutlich, + = öfters, – = selten, – – = kaum/gar nicht

(22)

Vorwurf, dass ihr Konzept den Adressatenkreis zu wenig miteinbeziehe, hat die Hamburger Forschergruppe später reagiert und in ihrem Grundlagenwerk auch das personzentrierte Schreiben zum Thema gemacht. Lutz (2015, S. 93 f.) fasst treffend zahlreiche Stärken des Mo- dells zusammen: Erstens ist die mehrstufige Bewertung leicht erlernbar, nachvollziehbar und praktisch, zweitens beschreibt das Modell die wichtigsten Merkmale der Textverständlichkeit, drittens verlangt es keine sprachwissenschaftlichen Vorkenntnisse, viertens kombiniert es Di- agnose und Therapie und fünftens ist das Modell offen für Ergänzungen und differenziertere Analysen.

Gerade das vierte und fünfte Argument von Lutz ist für die vorliegende Arbeit zentral. Kadrić et al. (2012, S. 132) führen an, dass für das Übersetzen die Kriterien der Verständlichkeit des- wegen beachtet werden sollten, weil es sich „im Dienste der Verständigung“ vollziehe. Das Konzept bietet damit eine solide Grundlage, um die Verständlichkeit des AT zu analysieren und den ZT zu erstellen. Weitere theoretische und praktische Instrumente werden in den nachfolgenden Kap. 2.3 bis 2.5 herangezogen. Dass das Konzept leicht erlernbar ist, stellt ei- nen ebenfalls nicht zu unterschätzende Stärke dar. Ferner weisen Langer et al. (2019, S. 217 f.) darauf hin, dass ihr Konzept u. a. „messbar“ ist, „genaue Diagnosen“ erlaubt und „überall anwendbar“ ist, was die Art der Texte und Leserinnen und Leser angeht.

2.3 Juristische Fachsprache und Popularisierung

In diesem Kapitel werden theoretische Aspekte aus den Bereichen fachexterne Kommunika- tion, Fachsprache, Verständlichkeit und Recht sowie Popularisierung bzw. Verständlichma- chung von Inhalten vorgestellt. Sie liefern einerseits Informationen, um die Kommunikations- situation näher betrachten zu können (Kap. 2.3.1 und 2.3.2) und andererseits bieten sie In- strumente zur AT-Analyse und Strategien für die Erstellung des ZT an (Kap. 2.3.3 und 2.3.4).

2.3.1 Fachexterne Kommunikation

Wenn verständliche Texte gefordert sind, geht es nach Stolze (2013, S. 209) „meist um fach- externe Kommunikation“. Stolze (ebd., S. 201) übernimmt bei ihrer Betrachtung der Kommu- nikationsformen die Unterteilung von Möhn (1977) und unterscheidet zwischen „fachintern (Verständigung zwischen Fachleuten eines Faches)“, „interfachlich (Kommunikation zwischen Angehörigen verschiedener Fächer)“ und „fachextern (Kommunikation mit Laien)“. Die Auf-

(23)

Textbetrachtung hat, damit Übersetzerinnen und Übersetzer wissen, ob es sich um fachex- terne Kommunikation im Sinne „populärwissenschaftlicher Texte oder Instruktionen“ handelt (Stolze, 2013, S. 201 f.). Das Vorwissen ist bei jedem einzelnen Individuum unterschiedlich, weshalb Verständlichkeit vor dem Hintergrund der Zielgruppe beurteilt werden muss und Texte adressatengerecht aufbereitet werden müssen (ebd., S. 231). Kalverkämper (1988, S.

171) rät für die Verständlichkeitsförderung, dort Erklärungen zu machen, wo der Sender Un- kenntnis bei seinen Leserinnen und Lesern vermutet. Als Beispiel für fachexterne Kommuni- kation nennt Stolze (2013, S. 208 f.) „Sachtexte“, für die sie passende Übersetzungen fordert, um den Informationsgraben zwischen Fachwelt und interessierten Laien zu schliessen. Ferner unterteilt Stolze (ebd., S. 212) die empfängerbezogene fachexterne Kommunikation in „popu- larisierende Textsorten (Inhalte erklären)“, „instruktive Textsorten (zum Handeln anleiten)“

und „direktiven Textsorten (Verhalten vorschreiben)“. Das Sachbuch ordnet sie den populari- sierenden Textsorten zu. Heidrich (2016, S. 156) fügt an, dass Verständlichkeit eine Eigen- schaft ist, die „ein Text erst in einer konkreten Lesesituation durch einen bestimmten Leser (mit unterschiedlichen kognitiven und motivationalen Voraussetzungen) erhält“. Sie verweist dabei auf die Beziehung zwischen Expertinnen und Experten sowie Laien.

2.3.2 Experte und Laie

Die Beziehung zwischen Experte und Laie hat Roelcke (2018, S. 3 ff.) näher untersucht und eine rechtssprachliche Kommunikationstypologie auf Basis seiner fachsprachlichen Kommu- nikation entwickelt. Laut Roelcke (ebd., S. 7) sind Expertinnen und Experten „Personen, die im Rahmen eines bestimmten Faches oder Fachgebietes (eher theorie- oder anwendungsbezo- gen) spezialisiert agieren und kommunizieren“, während Laien über eine derartige Spezialisie- rung nur selten verfügen. Allerdings ist die Unterscheidung zwischen Expertinnen und Exper- ten sowie Laien laut Roelcke (ebd.) nicht ganz unproblematisch, da eine Person, die sich mit einem bestimmten Gebiet auseinandersetzt, automatisch eine gewisse Spezialisierung er- wirbt und so vom Status des Laien etwas abrückt.

Zwei seiner insgesamt 20 vorgeschlagenen Typen rechtssprachlicher Kommunikation sind für die vorliegende Arbeit von Bedeutung. Erstens Typ 10, der die Kommunikation zwischen Rechtslaie und Rechtsexperte betrifft und zweitens Typ 12, der auf die Kommunikation zwi- schen Rechtslaie und Legislative fokussiert (ebd., S. 15 f.). Typ 10 betrifft vor allem den Bedarf der Bürgerinnen und Bürger an „juristischem Beistand“, während Typ 12 auf die Beziehung

(24)

zwischen dem Gesetzgeber und Betroffenen sowie das Inkrafttreten von Gesetzen fokussiert (ebd.). Typ 10 bildet ferner eine wichtige Verbindungsstelle zwischen der rechtsbezogenen Kommunikation innerhalb des Fachbereichs und dem privaten Alltag bzw. der Öffentlichkeit (ebd., S. 19). Roelcke hebt insbesondere den Aspekt des „Transfers bzw. der Transformation von juristischen Fachinhalten“ hervor (ebd., S. 20). Dieser sprachliche Transfer von Wissen zwischen den beiden Gruppen kann nicht als Eins-zu-Eins-Übersetzung von Fachinhalten in Inhalte der „sogenannten Allgemein- oder Standardsprache“ verstanden werden (ebd., S. 21).

Die Kluft zwischen rechts- und standardsprachlichem Rechtswissen bedarf laut Roelcke „einer fortwährenden Moderation, die nicht allein den Gesichtspunkt der Verständlichkeit im Auge behält, sondern auch der Variabilität rechtlichen Wissens Rechnung trägt.“ (ebd.)

Die geschilderten Erkenntnisse führen automatisch zum Thema der Popularisierung von Inhal- ten bzw. im vorliegenden Fall der Popularisierung von Rechtswissen – laut Roelcke (ebd., S.

16) ein Bereich, der in der linguistischen und didaktischen Forschung noch stärker betrachtet werden sollte.

2.3.3 Popularisierung von Inhalten

Popularisierung ist ein grosser Bereich verschiedener Arten von kommunikativen Ereignissen oder Genres, die den Transfer von Fachwissen in Alltags- oder Laienwissen behandelt (Calsa- miglia und Van Dijk, 2004, S. 370). Der Prozess, etwas vereinfacht und verständlich auszudrü- cken, beinhaltet nicht nur eine Reformulierung, sondern vielmehr auch eine Rekontextualisie- rung des Inhalts, um das schon vorhandene Wissen des (Laien-)Publikums aufzugreifen (ebd., S. 371). Liao (2003, S. 130 f.) betont, dass in der Forschung zur Popularisierung vorwiegend der intralinguale Inhaltstransfer im Zentrum steht, der interlinguale Transfer von popularisier- ten Texten aber zunehmend auch thematisiert wird. Im Rahmen der Übersetzungswissen- schaften ist die Forschung zur Popularisierung bzw. Verständlichmachung von Inhalten aber noch ein wenig beachtetes Gebiet (ebd.).5

5 Für die vorliegende Arbeit werden die Begriffe intra- und interlinguale Übersetzung bzw. Transferleistungen im

(25)

Niederhauser (1997, S. 107-122) hat sich mit dem Thema Popularisierung von Wissenschaft beschäftigt. Laut ihm handelt es sich um einen Typ der Textproduktion, der beabsichtigt, wis- senschaftliche Inhalte für Rezipienten- und Interessengruppen ausserhalb der Wissenschaft zu beschreiben (S. 109). Die im Folgenden vorgestellten Techniken und Strategien, insbeson- dere der Umgang mit Fachwörtern, sind für die Analyse und Diskussion des Wissenstransfers bei der Übersetzung des Buchausschnittes von Interesse und werden für die vorliegende Ar- beit in den juristischen Themenbereich übertragen (s. Kap. 4.2).

Zwei Techniken sind bei der Popularisierung von Wissenschaft von besonderer Bedeutung:

1. die „Reduktion der Informationsfülle“ und 2. die „Reduktion der Informationsdichte“

(S. 111 und 113). Bei der ersten Technik werden die zu vermittelnden Inhalte aus der wissen- schaftlichen Kommunikationssituation ausgegliedert, zuweilen gar weggelassen, und der Text umgestaltet (S. 111). Dies drückt sich z. B. durch die Reduktion des Anmerkungsapparats aus oder indem die Einordnung der Forschungsergebnisse wegfallen, weil sie für fachexterne Le- serinnen und Leser unbedeutend sind (S. 111). Ein minimaler Fussnoten- oder Anmerkungs- apparat wird allerdings als paradox bezeichnet, denn gerade solche Anmerkungen würden es erlauben, verschiedene Vorwissensstufen und Interessen von Leserinnen und Lesern zu be- rücksichtigen und Zusatzerklärungen und -informationen zu liefern (S. 116). Die Technik der Reduktion von Informationsdichte dagegen dient der Erweiterung und Ergänzung von im Text enthaltenen Einzelheiten. Es gilt, Informationen „zu entfalten, umzuschreiben und mit dem nötigen Kontext zu versehen“, um sie für ein uneingeweihtes Publikum verständlich aufzube- reiten (S. 113). Zusammenfassend werden u. a. folgende Strategien für die Wissenschaftsver- mittlung empfohlen (S. 118 f.): Inhalte in Argumentationszusammenhänge stellen, Informati- onen personalisieren und, wenn möglich, zwischen dem präsentierten wissenschaftlichen Er- eignis und dem Alltag der Leserinnen und Leser einen Bezug herstellen. Betreffend Syntax und Textstruktur wird zu linguistischen Variationen sowie der Umschreibung des Textes in Rich- tung journalistischer Textsorten geraten (S. 115 f.).

2.3.4 Umgang mit Fachwörtern

Der Umgang mit Fachwörtern im Rahmen der fachexternen Kommunikation und der Popula- risierung von Inhalten ist für die vorliegende Arbeit zentral. Niederhauser (1999, S. 136 f.) weist darauf hin, dass der Begriff im Rahmen fachexterner Kommunikation nicht einheitlich verwendet wird, bemerkt aber, dass Fachwörter gegenüber gemeinsprachlichen Wörtern eine

(26)

„grössere Exaktheit, Eindeutigkeit und Kontextunabhängigkeit“ aufweisen. Roelcke (2005, S.

50) definiert das Fachwort als „die kleinste bedeutungsragende und zugleich frei verwendbare sprachliche Einheit, die innerhalb der Kommunikation eines bestimmten menschlichen Tätig- keitsbereichs gebraucht“ wird. Generell gelten Fachwörter oft als Grund für Unverständlich- keit eines Textes und sind im Kopf von Experten und Laien als „typisches Fachlichkeitssignal“

verankert (Niederhauser, 1999, S. 133). Langer et al. (2019, S. 22) weisen unter dem Merkmal der Einfachheit zwar darauf hin, dass Fachwörter erklärt werden sollten, präzisieren aber nicht, wie das geschehen muss. Wie in Kap. 2.4 gezeigt werden konnte, macht Baumert (2018, S. 129 f.) Empfehlungen, wie mit Fachwörtern bei einfacher Sprache umgegangen werden soll.

Ergänzend werden für den Umgang mit Fachwörtern die Strategien von Niederhauser (1999, S. 140-162) herangezogen, um ein praktisches Hilfsmittel zur Verfügung zu haben. Er be- schreibt für die fachexterne Kommunikation verschiedene Möglichkeiten im Umgang mit Fachwörtern:

• Erklärung von Fachwörtern durch direkte, eingehendere Definition: Das Fachwort wird genannt und dann mit einer Definition unmittelbar erläutert (S. 143). Das Ziel einer popularisierenden Definition ist es, bei der Leserschaft an allgemein vorhan- denes Wissen anzuknüpfen und so für das Fachwort einen erklärenden Kontext zu schaffen (S. 143). Dies geschieht entweder anaphorisch oder kataphorisch (S. 146).

Die Definition besteht meist aus „nicht mehr als zwei, drei Sätzen oder einem länge- ren, hypotaktisch gegliederten Satz“ (S. 148).

• Fachworterklärung durch Kurzdefinition und Kurzerläuterung: Kurze Definitionen und Erläuterungen sind sprachlich so formuliert, dass sie z. B. die Form einer Paren- these annehmen, aber keinen komplett formulierten Satz (S. 147 f.). Aus der fachli- chen Perspektive betrachtet, liefern sie „unvollständige und unpräzise Angaben“, sind aber für popularisierende Verfahren gut geeignet (S. 149).

• Implizite Fachworterklärung durch entfaltende Definition: Erklärungen, die mehr- fach, z. B. in einem Textabschnitt, verteilt sind. Das heisst, das Fachwort wird ge- nannt und später mehrmals wieder aufgegriffen (S. 150). Damit erschliesst sich sein fachlicher Inhalt aus der „textuellen Vernetzung“ von Informationen (S. 150). Ein Vorteil dieser Strategie ist, dass im Verlauf des Textes mehrere Aspekte des Fach-

(27)

Definitionen ist aber, dass sie schwieriger zu verstehen sein können, weil die Lese- rinnen und Leser nicht auf den ersten Blick das Fachwort als solches erkennen und sie mit „textuell vernetzt dargestellten Informationen“ vertraut sein müssen (S.

152).

• Umschreibendes Weglassen: Fachwörter bzw. Phänomene können ungenannt blei- ben, werden jedoch im Text durch den „fachlichen Gehalt“ umschrieben (S. 153).

Durch dieses Vorgehen kann die Nennung vieler aufeinanderfolgender Fachbegriffe vermieden werden (S. 154).

• Unerklärte Fachwörter: Bleiben Fachwörter unerklärt, werden sie den Leserinnen und Lesern zugetraut (S. 155). Diese Strategie wird aber nur bei „spezialisierten Stu- fen der Popularisierung“ angewandt (S. 155). Welche Begriffe als bekannt angese- hen werden, wird durch das vorausgesetzte Wissen und damit den angesprochenen Rezipientinnen und Rezipienten entschieden (S. 156). Je nach Leserschaft können auch gewisse Fachkenntnisse vorausgesetzt werden (S. 157).

Abschliessend kann festgehalten werden, dass die vorgestellten Erklärungsmuster nicht klar voneinander getrennt werden können und vielfach in Mischformen auftreten (S. 158).

2.4 Einfache Sprache

Wer sich mit Textverständlichkeit befasst, kommt nicht um den Begriff der Plain Language bzw. der einfachen Sprache und deren Empfehlungen herum. Dazu wird erstens in diesem Kapitel ein Überblick gegeben und zweitens werden ausgewählte Empfehlungen von Baumert (2018) vorgestellt, die für die Erstellung des ZT von Interesse sind.

Einfache Sprache hat ihren Ursprung im Englischen, dem Plain English und geht vermutlich auf James Bryant zurück, der 1892 zehn Punkte („Leserorientierung, Wörter, Sätze, Zeichenset- zung, Text, Struktur/Dokumenttyp, Elemente der Logik/Rhetorik und Stilistik, Planung, Gestal- tung, Korrektur und redaktionelle Überarbeitung“) für Standardenglisch festlegte (Baumert, 2018, S. 49 f.). Baumert (ebd., S. 49) hält fest, dass es sich dabei nicht um eine normierte Sprache handelt, aber um eine, die von allen „unnötigen Komplikationen“ befreit ist. Der Ur- sprung von einfacher Sprache liegt nicht in der Wissenschaft, sondern in Bewährtem aus der

(28)

Praxis (ebd., S. 56). Bürgerinnen und Bürger sollen durch Texte in einfacher Sprache intellek- tuelle Unabhängigkeit in der Gesellschaft erlangen und so an „verschriftlichter Kultur“ teilneh- men (ebd., S. 21).

In Kanada befassen sich Forscherinnen und Forscher sowie Behörden schon seit langem mit Plain Language. Das Mouvement pour la simplification des communications (MSC) hat seine Ursprünge in den 50er Jahren und erlebte in Kanada seit den 90er Jahren einen Aufschwung (Trudeau, 2003, S. 1). Mit dieser Bewegung ist auch die Rédaction en langue clair et simple (LCS) entstanden (ebd.). Im Jahr 1988 verabschiedete die kanadische Regierung sogar eine of- fizielle Politik, welche die Kommunikation in Einklang mit den Ideen und Empfehlungen der Bewegung fördern sollte – die Absicht dahinter: Mit dem Publikum in einer klaren, objektiven und verständlichen Sprache kommunizieren (Ranger und Gatien, 1994, S. 2 f.). In diesem Kon- text ist das Dokument „Pour une langue clair et simple – Guide du formateur“ (Ranger und Gatien, 1994) entstanden, das für die vorliegende Arbeit bei der Analyse der Konnektoren in Kap. 4.1.2 als Hilfsmittel diente.

Baumert (2018, S. 55) empfiehlt einfache Sprache ausdrücklich für deutschsprachige Länder und schreibt, dass „es unsere Aufgabe [ist], das Gelernte für die deutschsprachigen Länder umzusetzen“ (ebd., S. 60). Zu diesem Zweck hat Baumert 152 Empfehlungen formuliert, die Autorinnen und Autoren als Grundsätze für ihr Arbeiten nehmen können, wenn sie sich u. a.

an „Leser mit geringer Lesefähigkeit und/oder Menschen mit mangelnder Fachkompetenz“

oder an „Ältere, denen das Lesen viel Kraft abverlangt“ richten (ebd., S. 3). Weil Baumert die Leserinnen und Leser stets in den Mittelpunkt stellt, sind seine Empfehlungen als Ergänzung zum Hamburger Verständlichkeitskonzept sehr nützlich, wie das folgende Zitat gut illustriert:

„Die Aufmerksamkeit des Lesers ist das erste Ziel: Das will oder muss er wissen, sich ansehen, lernen, vielleicht zum Vergnügen lesen. […] Sie schafft die Voraussetzung für das Lesen und Verstehen eines Dokuments“ (ebd., S. 139). Leserinnen und Leser bemerken idealerweise nicht, dass ein Text mit speziellen Überlegungen geschaffen wurde (ebd., S. 163). Einfache Sprache endet laut Baumert (ebd., S. 130) „an der Grenze zur FachspracheFN oder Fachkom- munikation [Hervorh. im Original]“. „Sprachliches Handeln“ bzw. ein Text kann sich allerdings gleichzeitig an ein Fachpublikum und an Laien richten, womit die Grenze zur Fachsprache ver- schwimmt (ebd.). Dadurch rückt die Beziehung zwischen Experte und Laie und mit ihr die fach-

(29)

der Syntax in den Vordergrund (ebd.). Die Verwendung von einfacher Sprache wird, zumindest teilweise, nötig (ebd.). Baumert (ebd., S. 24) wirft zudem die Frage auf, ob einfache Sprache und guter Stil zu vereinbaren wären und schliesst, dass, da Stil ein tragendes Element der Textverständlichkeit ist, sie nicht nur kombinierbar sind, „sie bedingen einander sogar“ (ebd., S. 36).

Im Folgenden werden 17 ausgewählte Empfehlungen von Baumert (2018, S. 110-147) vorge- stellt. Sie sind nach Satz- und Wortebene gegliedert:

Satzebene

• Satzlänge (S. 142): Im Deutschen wird eine „verträgliche durchschnittliche“ Satz- länge von 10 bis 15 Wörtern empfohlen. Die Empfehlung steht in Verbindung mit dem Arbeitsgedächtnis6. Ausreisser sind immer möglich und können z. B. grafisch bearbeitet werden. Grundsätzlich gilt, dass Veränderungen in der Satzlänge der Le- serschaft Abwechslung bieten.

• Satzverbindungen7 (S. 142): Durch Verbindungswörter wird das Lesen erleichtert.

Werden zwei Sätze mit einem solchen Wort verbunden, ist klar, woher der Gedanke stammt und wie es weitergeht. Zudem unterstützen treffende Verbindungs- oder indirekte Signalwörter die Speicherung im Langzeitgedächtnis.

• Propositionen (S. 143 f.): Inhalte sollen in möglichst knappen und einfachen Aussa- gesätzen stehen. Eine einfache Proposition ist am besten zu verarbeiten, Sätze mit Konjunktionen bereiten ebenfalls keine Schwierigkeiten. Ein Satz mit mehreren Propositionen und Verhältnissen dazwischen erschwert die Verarbeitung des Gele- senen.

• Eindeutige Satzglieder (S. 145): Die Satzglieder sollen zur Erleichterung des Lesens und Vermeidung von Missverständnissen in der Reihenfolge Subjekt, Prädikat und Objekt stehen („S-P-O-Ordnung“). Bezüge dazwischen müssen eindeutig sein.

• Hauptsatz und Nebensatz (S. 146): Es soll entweder ein Hauptsatz, Hauptsätze mit Verbindungen dazwischen oder ein Hauptsatz mit Nebensatz 1. Ordnung verwendet werden. Nebensätze sollen nicht in Hauptsätze gesetzt werden. Von Nebensätzen

6 Das Arbeitsgedächtnis ist laut Baumert (2018, S. 140 f.) neben Kurz- und Langzeitgedächtnis jenes Gedächtnis, das durch Aufmerksamkeit und andere Faktoren das Langzeitgedächtnis aktiviert, auf welchem das Arbeitsge- dächtnis aufbaut. Der Fokus richtet sich dabei auf den „Austausch zwischen Bekanntem und Neuem“ (ebd.).

7 Dieser Begriff wird gemäss Baumert (2018) verwendet. Gemeint damit sind Konnektoren.

(30)

höherer Ordnung wird abgeraten.

• Ordnung (S. 147): Schachtelsätze sollen vermieden werden, weil sie das Arbeitsge- dächtnis an seine Grenzen bringen.

Wortebene

• Fachwörter (S. 129 f.): Fachwörter, die auch Fremdwörter sein können, fallen unge- übten Leserinnen und Lesern direkt auf und stören die „kognitive Verarbeitung“.

Das heisst, sie erreichen das Arbeitsgedächtnis, ohne dort aber in den richtigen Kon- text gesetzt und behalten zu werden. Autoren haben zwei Optionen: 1. Anstelle des Fachwortes wird mit dem Risiko eines hohen Informationsverlustes ein umgangs- sprachliches gebräuchliches Wort verwendet. 2. Das Fachwort wird mit ergänzen- den Erläuterungen, in einer Wortliste oder einem Glossar erklärt. Beide Varianten können gemischt werden. Ist weder das eine noch das andere möglich, kann das Wort nicht in einfacher Sprache wiedergegeben werden.

• Indirekte Signalwörter (S. 117 f.): Der konventionelle Weg soll angewandt werden, will z. B. heissen, „wo erstens, dort zweitens, wo wenn, da dann [Hervorh. im Origi- nal]“. Sinnvoll eingesetzte, indirekte Signalwörter helfen den Leserinnen und Lesern und fördern das Verstehen.

• Konkret statt abstrakt8 (S. 126): „Allgemeine, abstrakte Wörter“ sollen möglichst wenig, konkrete Wörter möglichst viel verwendet werden. Konkrete Wörter verbin- den „Erfahrungen, Geräusche, Gerüche und Gefühle“.

• Artikelwörter (S. 110): Um Substantive zu bestimmen, sollen Artikelwörter verwen- det werden. Damit die Leserinnen und Leser die Übersicht behalten können, soll der Abstand zwischen Substantiv und Artikelwort nicht mehr als zwei Wörter betragen.

Dies geschieht aus Rücksichtnahme auf das Arbeitsgedächtnis einer womöglich un- geübten Leserschaft.

• Substantive und Artikelwörter (S. 131): Artikel tragen dazu bei, dass die Leserinnen und Leser Kasus, Numerus und Genus besser wahrnehmen. In einfacher Sprache sollen Artikel deshalb häufiger verwendet werden.

• Modalverben (S. 119 f.): Müssen, sollen, dürfen, können. Die richtige Verwendung

(31)

der Modalverben soll im Text überprüft werden. Müssen9 ist strenger als sollen. Auf sollen zugunsten von müssen soll aber nicht verzichtet werden. Die Verantwortung liegt beim Autor. Modal kann einerseits die Möglichkeit, andererseits die Notwen- digkeit bedeuten.

• Nach oben und unten zeigen (S. 115): Ist der Abstand zwischen dem Verweis und dem Ziel des Verweises für die Leserschaft noch zumutbar, soll auf eine Anapher zu- rückgegriffen werden. Für einfache Sprache werden maximal zwei Sätze Abstand empfohlen. Auch hier ist der Rat in Verbindung mit dem womöglich begrenzten Ar- beitsgedächtnis von ungeübten Leserinnen und Lesern zu verstehen. Anapher wer- den oft durch Personalpronomina ausgedrückt. Sie werden auch bei Kataphern ver- wendet. Weil diese Technik einer wenig geübten Leserschaft eher Schwierigkeiten bereitet, soll auf sie verzichtet werden.

• Vage Verweise, nein – direkte Verweise, ja (S. 116): Es soll darauf verzichtet wer- den, ungenaue Verweise zu verwenden. Wortgruppen wie „weiter oben, siehe auch unten, auf den Folgeseiten [Hervorh. im Original]“ und ähnliches sollen vermieden werden. Verweise, die direkt zum Ziel führen, sind für Leserinnen und Leser will- kommen.

• Ich und wir (S. 114): Wenn es sich aus dem Umfeld des Textes ergibt – dies ist z. B.

für wissenschaftlichen Publikationen ungeeignet –, dann soll die erste Person des Personalpronomens verwendet werden.

2.5 Übersetzungs- und textlinguistische Grundlagen

Um für die vorliegende Arbeit einen übersetzungs- und textlinguistischen Rahmen zu schaf- fen, werden in diesem Kapitel für die AT-Analyse in Kap. 3 relevante übersetzungs- und text- linguistische Grundlagen vorgestellt.

2.5.1 Das Zirkel-Modell

Um die kommentierte Übersetzung im Übersetzungsprozess zu verankern, wird das funktio- nale „Zirkel-Modell“ von Nord (2010, S. 32 f.) herangezogen. Der Übersetzungsprozess im Zir- kel-Modell beginnt mit der „Interpretation des Übersetzungsauftrags [Hervorh. im Original]“,

9 In dieser Arbeit stehen kursive Begriffe einerseits, um deutsche Einzelwörter hervorzuheben und andererseits für französische Einzelwörter und Wortgruppen, die aus dem Buchausschnitt stammen.

(32)

die eine wichtige Rolle einnimmt und in einen „kreisförmigen Gesamtablauf“ eingegliedert ist (ebd., S. 32). Dadurch erhält die Übersetzerin bzw. der Übersetzer grundlegende Informatio- nen zur Translations- und Kommunikationssituation, die ihm helfen, den AT zu analysieren (ebd., S. 33). Danach werden „Soll“ des Übersetzungsauftrages und „Ist“ des vorhandenen AT- Textes zusammengeführt und die Übersetzungsstrategie bestimmt (ebd.). Deren Umsetzung führt zum ZT, der wiederum mit den Anforderungen des Übersetzungsauftrages zur Qualitäts- sicherung abgeglichen wird (ebd.). Damit schliesst sich der Kreis, zwischen den einzelnen Schritten sind rekursive Arbeitsschritte üblich (ebd.).

2.5.2 Textfunktionen und -sorten

Nord (2010, S. 44) unterscheidet in ihrem „übersetzungsdidaktischen 4-Funktionen-Modell“

zwischen vier verschiedenen Funktionen: „die phatische Funktion“, die “Darstellungsfunk- tion“, die „Ausdrucksfunktion“ und die „Appellfunktion“. Brinker, Cölfen und Pappert (2018, S. 105 f.) ihrerseits nennen fünf textuelle Grundfunktionen: „Informationsfunktion“, „Appell- funktion“, „Obligationsfunktion“, „Kontaktfunktion“ und „Deklarationsfunktion“. Im Folgen- den werden die verschiedenen Funktionen vorgestellt und Überschneidungen dargelegt.

Die phatische Funktion umfasst „alle Unterfunktionen […], die mit der Herstellung, Aufrecht- erhaltung und Beendigung des kommunikativen Kontakts zu tun haben“ (Nord, 2010, S. 44).

Nord (ebd.) nennt als Beispiel u. a. die Metakommunikation, „d.h. die Kommentierung der laufenden Kommunikation mit Einbeziehung des Adressaten“, dank welcher der Kontakt mit den Leserinnen und Lesern aufrechterhalten werden kann. Bei Brinker et al. (2018, S. 118) entspricht die phatische Funktion der Kontaktfunktion, in welcher der Emittent eine „persön- liche Beziehung [Hervorh. im Original]“ zu den Rezipientinnen und Rezipienten eingeht, um mit ihnen in Kontakt zu treten.

Unter der Darstellungsfunktion (auch referentielle Funktion genannt) fasst Nord (2010, S. 45)

„alle Funktionen von sprachlichen Zeichen beliebigen Umfangs (vom Wort über die Phrase, den Satz bis zum Text) zusammen, bei denen der Bezug (die Referenz) auf den Gegenstand der Äusserung im Vordergrund steht.“ Sie nennt als Beispiel u. a. „Teile von Vertragstexten, in denen der Vollzug einer Handlung deklariert wird (® deklarative Funktion)“ (ebd.). Bei Brinker et al. (2018, S. 108) entspricht diese Funktion weitgehend der Informationsfunktion. Als cha-

(33)

Unterklasse Sachbuch (ebd.). Laut ihm ist die „informative Textfunktion […] sowohl mit einer sach- als auch mit einer meinungsbetonten sprachlichen Darstellung kompatibel“ (ebd.).

Die Appellfunktion fasst „alle Funktionen von Texten zusammen, die eine bestimmte Wirkung auf den Adressaten ausüben und ihn dadurch zu einer Reaktion bewegen sollen“ (Nord 2010, S. 46). Dazu zählen u. a. die „Überredung (persuasive Funktion)“, die „Bitte (petitive Funk- tion)“ und die „Empfehlung/Ratschlag (pädagogische Funktion)“ (ebd., S. 47). Bei Brinker et al. (2018, S. 110) entspricht diese Funktion der gleichnamigen Appellfunktion, als Textsorte nennen sie z. B. den Gesetzestext. Sie weisen darauf hin, dass die Funktion durch explizit per- formative Formeln und grammatische Indikatoren wie das Satzmuster sollen und müssen + Infinitiv signalisiert werden, womit die Funktion mit einer wertenden Haltung des Senders verknüpft wird (ebd., S. 112). Ebenfalls können persuasive Elemente verwendet werden, die den Text als „indirekte Aufforderung des Emittenten an den Rezipienten“ bestimmen (ebd., S.

117).

Unter Ausdrucksfunktion fasst Nord (2010, S. 46) „alle […] Funktionen zusammen, die mit der Äusserung von Gefühlen, Einstellungen, Wertvorstellungen, Wünschen etc. des Senders zu tun haben.“ Als Unterfunktion werden „die Bewertung (evaluative Funktion)“ und das „Refe- rieren (Distanzierungsfunktion)“ genannt (ebd., S. 46). Bei Brinker et al. findet sich keine äqui- valente Funktion zur Ausdrucksfunktion von Nord.

Er definiert seinerseits zwei weitere mögliche Textfunktionen: die Obligations- und Deklarati- onsfunktion. Zu ersterer schreiben Brinker et al. (2018, S. 117): „Der Emittent gibt dem Rezi- pienten zu verstehen, dass er sich ihm gegenüber dazu verpflichtet, eine bestimmte Handlung zu vollziehen.“ Als mögliche Textsorte nennt er z. B. den Vertrag (ebd.). Solch selbstver- pflichtende Texte sind in der Regel „stark institutionalisiert“ und durch „explizit performative Formeln“ mit u. a. den Verben sich verpflichten und garantieren gekennzeichnet (ebd., S. 118).

Bei der Deklarationsfunktion gibt die Senderin bzw. der Sender der Empfängerin bzw. dem Empfänger zu verstehen, dass der Text beabsichtigt, eine neue Realität zu schaffen (ebd., S.

120). Als mögliche Textsorten mit deklarativer Grundfunktion wird u. a. der Schuldspruch ge- nannt (ebd.).

(34)

2.5.3 Textstruktur

Die nachfolgenden Ausführungen zur Textstruktur dienen insbesondere als Ergänzung zum Merkmal äussere Gliederung und innere Ordnung des Hamburger Verständlichkeitskonzepts.

Brinker et al. (2018, S. 24) definieren Textstruktur als „[das] Gefüge von Relationen, die zwi- schen den Sätzen bzw. den Propositionen als den unmittelbaren Strukturelementen des Tex- tes bestehen und die den inneren Zusammenhang, die Kohärenz des Textes bewirken.“

Textstruktur wird einerseits auf der grammatischen, andererseits auf der thematischen Ebene dargestellt: Auf grammatischer Ebene werden für den „Textzusammenhang relevante syntak- tisch-semantische Beziehungen zwischen aufeinanderfolgenden Sätzen eines Textes“ unter- sucht und auf thematischer Ebene geht es um die „Analyse des kognitiven Zusammenhangs, den der Text zwischen den in den Sätzen ausgedrückten Sachverhalten (Satzinhalten, Propo- sitionen) herstellt“ (ebd., S. 24).

Nord (2009, S. 112-117) weist beim Aufbau und der Gliederung eines Textes auf den Unter- schied von Makro- und Mikrostruktur hin, wobei sich die Makrostruktur aus Mikrostrukturen zusammensetzt. Die Makrostruktur drückt sich über den „thematischen Aufbau“ und die „Ab- folge der thematischen Teile oder Informationseinheiten des Textes“ aus (S. 112). „Konkrete Gliederungssignale“ der Makrostruktur sind z. B. „metakommunikative Sätze“ (vorwiegend Zi- tate) oder andere „Intexte“10 wie Fussnoten oder Beispiele (S. 114). Fussnoten erläutern und vermitteln „verständnisnotwendige Hintergrundinformationen“ (S. 115). Bei der Übersetzung von Intexten ist vor allem die Funktion im Zusammenhang mit dem Gesamttext entscheidend, ihre Funktion muss eigens bestimmt werden, während Empfängerinnen und Empfänger, Ort oder Medium für „Rahmen- und Einbettungstext“ gleich sind (S. 114). Ähnlich unabhängig vom Gesamttext wie Intexte sind auch Titel oder Überschriften: Es handelt sich um „Me- tatexte“, die etwas über den Text aussagen und/oder kommunikative Funktionen wie phati- sche Funktion, Ausdrucksfunktion oder Appellfunktion erfüllen können (S. 115). Zudem gibt es sogenannte „metakommunikative Parenthesen“, die den Text selbst kommentieren und eine wichtige Rolle für den Rezipientenbezug spielen (S. 115). Innerhalb des Textes ist die Makrostruktur auch inhaltlich zu bestimmen, als Orientierung dienen z. B. Kapitel, Absatz, An- fang oder Schluss (S. 116 f.). Die Mikrostruktur wird „formal nach (einfachen und komplexen)

Références

Documents relatifs

Es muss jedoch hervorgehoben werden, dass nicht die musikalische Ausbildung, sondern eher die jahrzehntelange Praxis für die eigene musikalische Routine und die

Eine Feldstudie 3.1 Fragestellung 3.2 Methode 3.3 Ergebnisse 3.4 Diskussion 4. Für die

Enfin, une expression analytique, sur la base du modèle Maxwell et des résultats nu- mériques obtenus, a été proposée. Cette expression peut être considéré comme une amélio-

Much of the evidence for Schwartz's conclusion that schizo- phrenic thought disorder is not attributable to linguistic incom- petence consists of findings that suggest that: (1)

D-E, Conidia (c) in close contact with the wall suface of terminal cells of trichogynes (tr), adhering by their apical ends; white arrows point to the weakly visible terminal

En effet, on faisant les calculs de bas en haut, on est amener à calculer des valeurs qui peuvent ne pas être utiliser par la suite: on calcule tous les sous-problèmes de

Es konnte beobachtet werden, dass sich in den integrativen Wohngruppen familienähnliche Strukturen entwickelten (Einbezug aller bei Aktivitäten bis zu Übernahme

In dieser Studie wurde primär untersucht, ob das Einreibe-Massagemittel PERSKINDOL CLASSIC eine Erinnerung bezüglich der Schulter- und Nackenübungen bewirkte und die Testpersonen