• Aucun résultat trouvé

Übersetzungsstrategien für Realien und Metaphern des Kriminalromans "Quand sort la recluse" von Frédérique Audoin-Rouzeau

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Partager "Übersetzungsstrategien für Realien und Metaphern des Kriminalromans "Quand sort la recluse" von Frédérique Audoin-Rouzeau"

Copied!
117
0
0

Texte intégral

(1)

Master

Reference

Übersetzungsstrategien für Realien und Metaphern des Kriminalromans "Quand sort la recluse" von Frédérique

Audoin-Rouzeau

AELLEN, Raphaela Lucia Vera

Abstract

Avant les années 2000, les romans policiers n'ont guère suscité l'intérêt des traductologues et l'étude des stratégies de traduction propres à ce genre littéraire ne fait que débuter. C'est pourquoi ce travail porte sur les procédés employés par Waltraud Schwarze pour les realia et les métaphores dans la version germanophone Der Zorn der Einsiedlerin du roman policier Quand sort la recluse de Frédérique Audoin-Rouzeau. Il vise à mettre en évidence les schémas de traduction récurrents et l'effet produit par la traduction des realia et métaphores spécifiques à la culture française. Si la traduction des realia suscite une forte impression d'extranéité, la spécificité culturelle des métaphores a été le plus souvent neutralisée ou adaptée à la culture cible. L'étude de la traduction des realia révèle l'existence de schémas récurrents dépendant de la thématique, alors que le traitement des métaphores permet de reproduire en grande partie l'effet stylistique de la version française.

AELLEN, Raphaela Lucia Vera. Übersetzungsstrategien für Realien und Metaphern des Kriminalromans "Quand sort la recluse" von Frédérique Audoin-Rouzeau. Master : Univ. Genève, 2020

Available at:

http://archive-ouverte.unige.ch/unige:144934

Disclaimer: layout of this document may differ from the published version.

1 / 1

(2)

AELLEN RAPHAELA LUCIA VERA

ÜBERSETZUNGSSTRATEGIEN FÜR

REALIEN UND METAPHERN DES KRIMINALROMANS QUAND SORT LA RECLUSE VON

FRÉDÉRIQUE AUDOIN-ROUZEAU

Diréctrice : Dr. Madeleine Schnierer Jurée : Dr. Elisabeth Möckli

Mémoire présenté à la Faculté de traduction et d’interprétation (Département de traduction, Unité d’allemand) pour l’obtention de la Maîtrise universitaire en traduction spécialisée

24 août 2020 (Session d’août/septembre)

(3)
(4)

Inhaltsverzeichnis

Abstract ... 1

1. Einführung ... 2

1.1 Der Status von Kriminalromanen und der Werke Audoin-Rouzeaus ... 4

1.2 Definitionen von Realien ... 12

2. Forschungsstand ... 15

2.1 Übersetzungswissenschaftliche Untersuchungen zu Kriminalromanen ... 15

2.2 Übersetzungsstrategien für Realien und Metaphern in literarischen Werken ... 17

2.3 Übersetzungsstrategien für Realien und Metaphern in Kriminalromanen ... 21

3. Textexterne Aspekte, kulturelle Differenz und Forschungsfragen ... 25

3.1 Vergleich der textexternen Aspekte von Ausgangs- und Zieltext ... 25

3.2 Kulturelle Differenz, Fremdheit und Kulturspezifik ... 27

3.2.1 Die kulturelle Differenz als wichtigster Unterschied ... 27

3.2.2 Wahrnehmung von kultureller Distanz und Fremdheit ... 29

3.2.3 Die Kulturspezifik und die Idiomatisierung von Metaphern ... 30

3.3 Forschungsfragen ... 33

4. Methodisches Vorgehen ... 34

4.1 Eine deskriptive Studie ... 34

4.2 Die Zusammenstellung des Korpus ... 35

4.2.1 Realien im engeren Sinne ... 35

4.2.2 Ausgangskulturelle Metaphern ... 36

4.3 Vorgehen zur Untersuchung der primären Forschungsfrage ... 37

4.3.1 Methodik zur Analyse der Realienübersetzung ... 37

4.3.2 Methodik zur Analyse der Metaphernübersetzung ... 45

4.4 Vorgehen zur Untersuchung der sekundären Forschungsfrage... 51

5. Empirische Untersuchung ... 54

5.1 Qualitative Analyse der Titelübersetzung ... 54

5.2 Quantitative Analyse der Realienübersetzung ... 58

5.2.1 Häufigkeit der Übersetzungsstrategien für die Realien ... 58

5.2.2 Tendenzen innerhalb der Übersetzungsstrategien für die Realien ... 61

5.2.3 Effekt der Realienübersetzung ... 75

5.3 Quantitative Analyse der Metaphernübersetzung ... 76

5.3.1 Häufigkeit der Übersetzungsstrategien für die Metaphern ... 76

5.3.2 Tendenzen innerhalb der Übersetzungsstrategien für die Metaphern ... 79

(5)

5.3.3 Effekt der Metaphernübersetzung ... 89

5.4 Der Einfluss der stilistischen Wirkung auf die Metaphernübersetzung ... 90

5.4.1 Anzahl Metaphern pro Metaphernkategorie ... 90

5.4.2 Übersetzung der lexikalisierten Metaphern ... 92

5.4.3 Übersetzung der usuellen Metaphern ... 93

5.4.4 Übersetzung der reaktivierten usuellen und reaktivierten lexikalisierten Metaphern 94 5.4.5 Übersetzung der privaten Metaphern ... 95

6. Fazit und Ausblick ... 97

7. Bibliographie ... 103

Anhang ... 108

(6)

Abbildungsverzeichnis

Abbildung 1: Kontinuum des Fremdheits- oder Vertrautheitseffektes von Realien ... 39

Abbildung 2: Kontinuum des Fremdheits- oder Vertrautheitseffektes von Metaphern ... 46

Abbildung 3: Kontinuum der stilistischen Wirkung von Metaphern ... 54

Abbildung 4: Häufigkeit der Übersetzungsstrategien für die Realien ... 60

Abbildung 5: Effekt der Realienübersetzung ... 75

Abbildung 6: Häufigkeit der Übersetzungsstrategien für die Metaphern ... 78

Abbildung 7: Effekt der Metaphernübersetzung ... 89

Abbildung 8: Anzahl Metaphern pro Metaphernkategorie ... 91

Abbildung 9: Anzahl Übersetzungen lexikalisierter Metaphern pro Übersetzungsstrategie... 92

Abbildung 10: Anzahl Übersetzungen usueller Metaphern pro Übersetzungsstrategie ... 93

Abbildung 11: Anzahl Übersetzungen reaktivierter Metaphern pro Übersetzungsstrategie ... 94

Abbildung 12: Anzahl Übersetzungen privater Metaphern pro Übersetzungsstrategie ... 96

Abbildung 13: Holmes Karte der Übersetzungswissenschaft nach Toury ... 110

Abbildung 14: Textverfahren und Übersetzungsverfahren für Realien nach Olk ... 111

Tabellenverzeichnis

Tabelle 1: Anzahl Realien pro Themenbereich ... 62

Tabelle 2: Thematische Typologie für Realien nach Nedergaard-Larsen ... 108

Tabelle 3: Verteilung der Übersetzungsstrategien auf Themenbereiche nach Kujamäki ... 109

(7)

1

Résumé

Avant les années 2000, les romans policiers n’ont guère suscité l’intérêt des traductologues et l’étude des stratégies de traduction propres à ce genre littéraire ne fait que débuter. C’est pourquoi ce travail porte sur les procédés employés par Waltraud Schwarze pour les realia et les métaphores dans la ver- sion germanophone Der Zorn der Einsiedlerin du roman policier Quand sort la recluse de Frédérique Audoin-Rouzeau. Il vise à mettre en évidence les schémas de traduction récurrents et l’effet produit par la traduction des realia et métaphores spécifiques à la culture française. Si la traduction des realia suscite une forte impression d’extranéité, la spécificité culturelle des métaphores a été le plus souvent neutralisée ou adaptée à la culture cible. L’étude de la traduction des realia révèle l’existence de sché- mas récurrents dépendant de la thématique, alors que le traitement des métaphores permet de re- produire en grande partie l’effet stylistique de la version française.

Mots-clés : stratégies de traduction – roman policier – realia – métaphores – spécificité culturelle

Abstract

Die Übersetzungswissenschaft hat sich dem Genre der Kriminalliteratur erst in den letzten zwanzig Jahren zugewandt, weshalb die Übersetzungsstrategien für Realien und Metaphern in Kriminalroma- nen kaum erforscht wurden. Die vorliegende Arbeit ist deshalb den Übersetzungsstrategien gewidmet, die für die Realien und Metaphern des französischen Kriminalromans Quand sort la recluse von Frédérique Audoin-Rouzeau in der deutschen Übersetzung Der Zorn der Einsiedlerin durch Waltraud Schwarze verwendet wurden. In erster Linie wird der Frage nachgegangen, welche Tendenzen im Um- gang mit der ausgangskulturellen Spezifik und dem Fremdheitseffekt der französischen Realien und Metaphern für die Zielkultur in der deutschen Übersetzung erkennbar sind. Die Analyse zeigt, dass die Realienübersetzung einen starken Eindruck von Fremdheit vermittelt. Die Kulturspezifik der ausgangs- kulturellen Metaphern wurde hingegen hauptsächlich neutralisiert oder an die Zielkultur angepasst.

Im Rahmen der Realienübersetzung lassen sich ausserdem Tendenzen im Zusammenhang mit den The- menbereichen feststellen, während bei der Metaphernübersetzung die stilistische Wirkung der fran- zösischen Metaphern eine Rolle spielte.

Schlagwörter: Übersetzungsstrategien – Kriminalroman – Realien – Metaphern – Kulturspezifik

(8)

2

1. Einführung

Seit der Jahrtausendwende ist das Interesse der Übersetzungswissenschaft für die Untersu- chung von Unterhaltungsliteratur und damit auch von Kriminalromanen gestiegen. Einige As- pekte der Übersetzung von Kriminalromanen wie Übersetzungsstrategien für Realien und Me- taphern wurden jedoch kaum untersucht (vgl. 2.3). Die vorliegende Arbeit soll daher anhand eines Vergleichs des französischen Kriminalromans Quand sort la recluse (Vargas, 2017), den Frédérique Audoin-Rouzeau unter dem Pseudonym Fred Vargas veröffentlicht hat, mit der deutschen Übersetzung Der Zorn der Einsiedlerin (Vargas, 2018) durch Waltraud Schwarze For- schungsergebnisse für heutzutage in diesem Bereich verwendete Übersetzungsstrategien lie- fern. Dieser Kriminalroman wurde einerseits aufgrund der Übersetzungsrelevanz der Realien und Metaphern in diesem Werk (vgl. 3.2) gewählt, andererseits weil es sich um den jüngsten Kriminalroman von Audoin-Rouzeau handelt. Der Ausgangs- und der Zieltext sind 2017 bzw.

2018 erschienen (Vargas, 2017, 2018). Ausserdem sind die Bücher von Frédérique Audoin- Rouzeau sowohl in ihrer Heimat Frankreich als auch im Ausland ausserordentlich beliebt:

Depuis trente ans, Fred Vargas fait partie des dix auteurs de best-sellers en France. Son immense succès commercial se traduit par des ventes dépassant cinq millions d’exem- plaires, toutes éditions confondues. […] Elle est devenue ainsi, sans conteste, l’un des au- teurs de best-sellers les plus appréciés du grand public. Ne se limitant pas à son triomphe en librairie, sa popularité s’étend à la quasi-totalité du paysage de la culture médiatique.

Ses romans, toujours très attendus par le lecteur, sont aussi très fréquemment récom- pensés par des prix variés. […] A cela s’ajoutent les critiques journalistiques qui sont élo- gieuses à l’unanimité. […] Son succès ne se dément pas, ce qui s’explique par, entre autres, les adaptations cinématographiques et télévisuelles, ainsi que par les traductions à l’étranger. (Chen, 2015, S. 4)

Die Popularität der Kriminalromane Audoin-Rouzeaus hat in Frankreich auch das Interesse der Literaturwissenschaft geweckt. So haben Literaturwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler in den letzten Jahren den sprachlichen Stil ihrer Romane, ihren Beitrag zum Genre des Krimi- nalromans, die mediale Verbreitung und Popularität ihrer Werke in Frankreich, ihre intertex- tuellen Referenzen auf Legenden und Märchen oder auch den Beginn der Entmystifizierung des Kriminalromans durch ihre Werke untersucht (Moricheau-Airaud, 2012; Chen, 2015;

West, 2013; Gonon, 2010). Die Analyse der Entmystifizierung bezieht sich auf die allgemein in der Gesellschaft verankerten Mythen, ein Kriminalroman müsse im Sinne des klassischen Rät- selromans (auch „whodunit“ genannt) nur jene Informationen enthalten, die zur Enthüllung des Mörders erforderlich sind, sowie realistische Zusammenhänge aufzeichnen (Gonon, 2010,

(9)

3 S. 120-121). In Audoin-Rouzeaus Romanen ermitteln statt logisch denkender Personen Träu- mer, die ihren Intuitionen folgen und statt logischer Zusammenhänge stehen faszinierende Ungereimtheiten im Zentrum. Zudem werden wiederholt Hinweise gegeben, die sich später als nicht für die Aufklärung des Falles relevant erweisen, was der kausalen Logik des Kriminal- romans widerspricht. Durch dieses Vorgehen wird der meistverbreitete Mythos, gemäss dem in einem Kriminalroman die auf logisch zusammenhängenden Indizien beruhende Aufklärung eines Verbrechens erzählt wird, in Frage gestellt (S. 121).

Die umfassendste Analyse der Werke Audoin-Rouzeaus findet sich bei Chen Chen (2015), der sich neben Sue West (2013) als einziger in einer Dissertation mit Audoin-Rouzeaus Kriminal- romanen beschäftigt und sich im Gegensatz zu West ganz auf diese Werke konzentriert hat.

In seiner Dissertation hat Chen Chen im Rahmen einer soziolinguistischen Analyse sowie einer Diskurs- und Textanalyse den Erfolg der Autorin und ihrer Romane sowie die Stellung ihrer Werke in Bezug auf die Sub-Genres des Kriminalromans und die allgemeine hierarchische Glie- derung der Literatur untersucht. Die letzten zwei Punkte werden zur Kontextualisierung der Werke Audoin-Rouzeaus auch zu Beginn dieser Arbeit beleuchtet.

Vor dem Hintergrund des Ansehens, das Audoin-Rouzeau sowohl bei ihrer Leserschaft als auch in literaturwissenschaftlichen Kreisen geniesst, und der zahlreichen Übersetzungen ihrer Ro- mane scheint es nur folgerichtig, dieser Autorin eine übersetzungswissenschaftliche Studie zu widmen.

In einem ersten Schritt soll zunächst untersucht werden, ob Audoin-Rouzeaus Werke typische Kriminalromane sind und ob es sich dabei um Unterhaltungsliteratur oder Hochliteratur han- delt. Anschliessend werden verschiedene Definitionen von Realien sowie die in der vorliegen- den Arbeit vertretene Auffassung von Realien vorgestellt. Danach wird der bisherige For- schungsstand bezüglich der Übersetzung von Kriminalromanen sowie der Analyse von Rea- lien- und Metaphernübersetzungen betrachtet. Anschliessend werden die beiden Forschungs- fragen präsentiert, die im Rahmen der empirischen Untersuchung beantwortet werden sollen.

Darauf folgt eine Erläuterung des methodischen Vorgehens, bevor die Realien- und die Meta- phernübersetzung von Quand sort la recluse in einer quantitativen Analyse empirisch unter- sucht und ausgewertet werden. Schliesslich werden die wichtigsten Ergebnisse der Studie her- vorgehoben und kommentiert sowie weiterführende Fragen im Zusammenhang mit diesem Forschungsbereich und dem betrachteten Roman aufgeworfen.

(10)

4 1.1 Der Status von Kriminalromanen und der Werke Audoin-Rouzeaus

Im Zusammenhang mit Kriminalliteratur stellt sich die Frage, ob Übersetzungen aus diesem Bereich der Literatur überhaupt ins Feld der Übersetzungsforschung fallen, da Kriminalro- mane früher oft als literarisch minderwertige „Massenliteratur“1 bezeichnet wurden (Nusser, 2003, S. 11) und bis zur Jahrtausendwende kaum Beachtung fanden. Bis dahin befasste sich die Übersetzungswissenschaft aufgrund deren hohen Ansehen sowie deren kulturellen Be- deutung hauptsächlich mit der literarischen Übersetzung und mit klassischen Werken2 (Ches- terman & Wagner, 2014, S. 4; Dinçkan, 2010, S. 457). Auch die deutsche Literaturwissenschaft begann sich erst von den 1960er Jahren an „aufgrund eines erweiterten Literaturbegriffs, ver- schiedener gründlicher wissenschaftlicher Studien […] und einer ausgeglicheneren, rezepti- onsästhetische Fragestellungen berücksichtigenden Einstellung zur Trivialliteratur3“ mit Krimi- nalromanen zu beschäftigen (Nusser, 2003, S. 9). Doch auch andere literarische Schöpfungen als die der klassischen Literatur können kulturell bedeutend und für die Übersetzungswissen- schaft von Interesse sein (Dinçkan, 2010, S. 457). Dafür spricht, dass sich die Übersetzungs- wissenschaft in den letzten Jahren vielen anderen literarischen Bereichen zugewandt hat, un- ter anderem auch Kriminalromanen (z. B. Bianchi, 2018; Cadera & Pavić Pintarić, 2014; Jané, 2017). Trotzdem soll vorerst diskutiert werden, ob es sich bei Frédérique Audoin-Rouzeaus Kriminalromanen um sogenannte Hochliteratur handelt, weil der ihren Romanen zugeschrie- bene Status auch einen Einfluss auf die Übersetzungsstrategien ihrer Übersetzerin gehabt ha- ben könnte. Gleichzeitig soll die Frage beantwortet werden, ob Audoin-Rouzeaus Werke typi- sche Kriminalromane sind.

Das „Dreischichtenmodell von Lit[eratur]“ (Hoch-, Unterhaltungs- und Trivialliteratur) stammt von Foltin (1965) und ist umstritten, da die „Übergänge […] fließend [sind]“ und mit den Kate- gorien meist eine Wertung einhergeht4 (Burdorf, Fasbender & Moennighoff, 2007, S. 794). Das

1 Die Begriffe Massenliteratur und Populärliteratur werden meist als Synonyme für Trivialliteratur verwendet, da der Begriff Trivialliteratur eine pejorative Konnotation hat (Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaf- ten, o. D.; Burdorf et al., 2007). Mit Populärliteratur wird jedoch manchmal auch die Unterhaltungsliteratur be- zeichnet (vgl. Frederking, 2016), weshalb dieser Begriff hier nicht verwendet werden soll.

2 Dinçkan stellt die Analyse klassischer Literatur derer von Bestsellern, die Teil der „popular fiction“ (Unterhal- tungsliteratur) sind, gegenüber (Dinçkan, 2010, S. 457). Klassische Literatur steht hier somit für Hochliteratur.

3Trivialliteratur ist als „einfache und leicht verständliche Lit[eratur] [definiert], die sich durch die ausgeprägte Bindung an lit[erarische] Schemata und gesellschaftliche Klischees auszeichnet“ (Burdorf et al., 2007, S. 782).

4 In der vorliegenden Arbeit werden diese Begriffe wertneutral, gemäss den Definitionen des Literaturlexikons Metzler (Burdorf et al., 2007) verwendet.

(11)

5 Modell wird teilweise jedoch weiterhin verwendet (Frederking, 2016, o. S.) und hat auch Ein- fluss auf die Anforderungen an Übersetzerinnen und Übersetzer im Verlagswesen sowie den Status, der einem Werk zugeschrieben wird:

Wenn auch die philologisch-dokumentarische Übersetzung in weiten Bereichen der Bel- letristik5 bis heute die (selten klar explizierte) Leitvorstellung von Übersetzern, Lektoren und Lesern zu sein scheint, so bleibt doch zumindest in den unteren Etagen des Kulturbe- triebs der Hang zur belle infidèle (im weiteren Sinne) ungebrochen. Wo immer ein über- setzter Text vom Verlag zur Unterhaltung oder gar zur ‚Zerstreuung‘ der Leser ausersehen wurde (das gilt auch für Werke, die von der Kritik keineswegs einhellig der Unterhaltungs- literatur zugerechnet werden), wird der Übersetzer gehalten sein, ‚idiomatische‘ und vor allem ‚flüssige‘ Texte zu produzieren. (Albrecht, 2006, S. 250)

Frederking (2016) weist darauf hin, dass diese Unterteilung auf die ursprünglich für Literatur angenommene Funktion von „prodesse“ („nützen“) und „delectare“ („erfreuen“) zurückgeht (Horatius Flaccus, 1997, S. 24-25). Dieser noch heute weitverbreitete Anspruch an sogenannte gute Literatur beeinflusst ebenfalls unsere Konzeption von Hoch- und Unterhaltungsliteratur (Frederking, 2016, o. S.). Merkmale der Unterhaltungsliteratur sind die Tendenz

zur Stoff- bzw. Handlungsorientierung und zur leichten Verständlichkeit der sprachlichen Darstellung; narrative Texte zeichnen sich prototypisch durch Handlungsorientierung und szenisches Erzählen sowie durch Identifikationsangebote aus. Diese Merkmale erlauben eine Rezeption, bei der die Unterhaltungsfunktion eine wichtige Rolle spielt und Le- sefreude und Lesegenuss fördert; neue Sichtweisen auf Wirklichkeit sind für den Rezipi- enten in begrenztem Maße möglich. (Burdorf et al., 2007, S. 794)

Die Unterhaltungsliteratur unterscheidet sich von der Hochliteratur durch ein „geringeres Maß an Komplexität, Polyvalenz und Originalität“ (Burdorf et al., 2007, S. 794). Hochliteratur hingegen gilt als besonders anspruchsvolle Literatur, die sowohl lehrreich ist als auch unter- hält (Frederking, 2016, o. S.). Dazu gehören „Werke, die literarisch wie konzeptionell tatsäch- lich etwas ‚Neues‘ bzw. ‚Besonderes‘ darstellen und im Urteil von Zeitgenossen und/oder der Fachwelt inhaltlich, formal und/oder stilistisch Innovatives hervorgebracht haben“ (o. S.). Die Hochliteratur wird ausserdem in den Schulen behandelt und an den Universitäten literatur- wissenschaftlich untersucht (o. S.).

Interessanterweise schliesst diese Definition Kriminalromane nicht aus. Als Beispiel für Auto- rinnen und Autoren der Hochliteratur nennt Frederking (2016) unter anderen Friedrich Dür- renmatt, einen Schriftsteller, dessen Werke an schweizerischen Gymnasien zum

5 Albrecht (2006) scheint unter Belletristik, normalerweise einem Synonym für Unterhaltungsliteratur, das für gewöhnlich die „unterhaltende“ und die „schöngeistige Literatur“ umfasst (Bibliographisches Institut GmbH, 2020a, o. S.), nur anspruchsvolle Texte im Sinne der Hochliteratur zu verstehen, da er die Belletristik von Texten mit Unterhaltungsfunktion unterscheidet.

(12)

6 Standardprogramm gehören. Dürrenmatts an den Schulen am häufigsten behandelten Werke Der Richter und sein Henker, Der Verdacht oder Das Versprechen tragen entweder den Unter- titel Kriminalroman oder Requiem auf den Kriminalroman. Somit können Kriminalromane un- ter den genannten Bedingungen sehr wohl zur Hochliteratur zählen.

Die Kriminalromane Frédérique Audoin-Rouzeaus scheinen ebenfalls die Kriterien der Hochli- teratur zu erfüllen. Erstens werden ihre Kriminalromane im Literaturunterricht an deutsch- sprachigen Schulen behandelt, wie ich aus eigener Erfahrung aus dem Französischunterricht an der Kantonsschule Wetzikon bestätigen kann. Zweitens hält unter anderem eine Dozentin für französische Sprache und Literatur der Universität Pau in einer literarischen Analyse fest, dass Audoin-Rouzeaus Kriminalromane narratorisch und stilistisch innovativ sind und ihre Werke sogar ein neues Sub-Genre, den „polar linguistique“ (den linguistischen Kriminalro- man), begründet haben (Moricheau-Airaud, 2012, S. 92).

Der rote Faden von Kriminalromanen, die Aufklärung eines Verbrechens, tritt in den Romanen Audoin-Rouzeaus zugunsten der sprachlichen Gestaltung, die von Wortspielen und Meta- phern geprägt ist, in den Hintergrund (Moricheau-Airaud, 2012, S. 84). In Anbetracht des Stel- lenwertes, der diesen sprachlichen Elementen eingeräumt wird, stellt sich sogar die Frage, ob Audoin-Rouzeaus Werke überhaupt noch zum Genre Kriminalroman gezählt werden können:

„De fait, cette dépolarisation, littérale, sur le plan narratologique, en met en jeu une autre, générique : celle de la sortie de la catégorie du polar, défini par cette trajectoire structurelle entre un crime et sa résolution.“ (Moricheau-Airaud, 2012, S. 90) Die sprachliche und stilisti- sche Gestaltung rückt auch aufgrund der häufigen Intertextualität in den Fokus und lenkt die Leserschaft zudem durch komische Elemente von der inhaltlichen Intrige ab:

De fait, les jeux de mots comme l’intertextualité font souvent du discours des romans de F. Vargas une réécriture de textes autres, ou de son propre texte. […] c’est bien l’autre grande veine dans laquelle les jeux de mots viennent inscrire les textes de Fred Vargas : ce travail des altérités sous les mots joue comme un véritable ressort comique. (Mori- cheau-Airaud, 2012, S. 91)

Trotz des ungewöhnlichen Stils der Texte und der zentralen Rolle, welche die Sprachgestaltung darin einnimmt, kommt Moricheau-Airaud zum Schluss, dass Audoin-Rouzeaus Werke den- noch zum Genre Kriminalroman gehören, da der rote Faden der Auflösung eines Verbrechens bestehen bleibt: „Et pourtant, le suspens retient les lecteurs : la tension entre le forfait et l’élucidation constitue toujours l’axe porteur du texte. Si cette dépolarisation altère la dyna- mique structurelle du roman policier, elle n’est pas une décatégorisation générique.“ (2012,

(13)

7 S. 92). Im Wortspiel rompol, mit dem Audoin-Rouzeau das Genre ihrer Romane bezeichnet, manifestiert sich ihr Spiel mit den Grenzen des Genres Kriminalroman. Auch wenn der Stil ihrer Werke zum Aufbau der für den Kriminalroman charakteristischen Spannung beiträgt, verleiht er dem Genre gleichzeitig eine neue Dimension (S. 94). Die Frage, ob Audoin-Rouzeaus Werke typische Kriminalromane sind, muss daher verneint werden. Sie können zwar dem Genre Kriminalroman zugerechnet werden, mit ihnen wurde jedoch ein neues Sub-Genre er- schaffen.

Ihr Stil stellt aber auch die in Frankreich noch immer häufige Gleichsetzung von Genre-Litera- tur und „paralittérature“ (Unterhaltungsliteratur [Moricheau-Airaud, 2012, S. 94]), die nicht zur hochstehenden Literatur gezählt wird (Lits, 2015), in Frage: „De tels textes, dont la fa- brique tisse l’histoire du genre avec le travail de l’écriture, ne peuvent que poser la question de leur appartenance au champ littéraire.“ (Moricheau-Airaud, 2012, S. 94). Audoin-Rouzeau spielt somit nicht nur mit den Grenzen des Kriminalromans, sondern auch mit jenen der Hoch- literatur.

Gleichzeitig bestreitet aber Frédérique Audoin-Rouzeau selbst, dass ihre Romane zur aner- kannten Literatur gehören: „Quoi qu’on en dise, le genre policier n’est pas reconnu comme de la ‚littérature‘. On n’imagine pas un roman policier recevoir de ‚prix littéraire‘.“ (Enez-Vriad, 2014, o. S.) Auch die Aussage des bekannten französischen Intellektuellen Bernhard-Henri Lévy, ihre Werke seien Literatur, streitet sie ab: „Je ne lâche le texte qu’au moment où j’ac- cepte de ne pouvoir mieux faire. Ce travail de précision, cet effort constant sur le son des phrases et de chaque mot, suffit-il à dire que je fais de la littérature ? Certainement pas.“ (o.

S.). Handelt es sich bei Audoin-Rouzeaus Romanen nun also um Hoch- oder Unterhaltungsli- teratur?

Es wäre falsch, davon auszugehen, dass sich literarische Texte auf Hochliteratur beschränken (Frederking, 2016). Ebenso wenig muss Unterhaltungsliteratur „zwangsläufig auf Ansprüche und Lehrreiches [verzichten]“ (o. S.). Des Weiteren weist Frederking darauf hin, dass sich die Kategorien Hoch-, Unterhaltungs- und Trivialliteratur nicht stets klar voneinander trennen las- sen. Als Beispiel für solche Unterscheidungsschwierigkeiten führt er die Sherlock Holmes-Ro- mane von Sir Arthur Conan Doyle an, die heute als „Klassiker der anspruchsvollen Kriminalli- teratur“ anerkannt sind (o. S.). Ausserdem zieht er Goethes Roman Die Leiden des jungen

(14)

8 Werther als Beispiel heran, der zur Zeit Goethes zur Unterhaltungsliteratur gehört hat und heute klar zur Hochliteratur zählt.

Infolge dieser Annahmen ist davon auszugehen, dass Audoin-Rouzeaus Kriminalromane so- wohl der Hoch- als auch der Unterhaltungsliteratur zugerechnet werden könnten, da sie die Kriterien der Hochliteratur zu erfüllen scheinen, während gleichzeitig die Handlungsorientie- rung und der Unterhaltungsanspruch gegeben sind. Auch Chen kommt in seiner Dissertation über die atypische Form von Audoin-Rouzeaus Romanen zum Schluss, dass sich ihre Werke jeder Klassifizierung zu entziehen scheinen, sowohl im Hinblick auf die Zuordnung zu einem bereits existierenden Sub-Genre des französischen Kriminalromans als auch die Zugehörigkeit zur Unterhaltungsliteratur (Chen, 2015, S. 213, 393, 396). Auf eine Situierung der Werke Au- doin-Rouzeaus zwischen Hoch- und Unterhaltungsliteratur deutet ebenfalls Chens Untersu- chung ihres medialen Erfolgs hin:

[N]ous considérons que le succès de Vargas est à la fois institutionnel et populaire. La reconnaissance littéraire, à laquelle s’ajoutent les éloges quasi unanimes de la presse jour- nalistique, produit en effet une rétroaction indéniable sur la consommation culturelle. […]

La promotion de l’éditeur, la reconnaissance littéraire et journalistique, la traduction et l’adaptation audiovisuelle convergent vers une plus grande popularité et visibilité de l’au- teure pour que ses oeuvres [sic!] aboutissent à un succès commercial. (2015, S. 391-392) Die Anerkennung vonseiten der literarischen Kritik, die sich auf institutioneller Ebene in der häufigen Auszeichnung ihrer Werke wiederspiegelt und den Werken „[une] valeur esthétique“

zuschreibt, sowie ihre mediale Präsenz haben somit auch dazu beigetragen, dass Audoin- Rouzeaus Kriminalromane bekannt und populär wurden (Chen, 2015, S. 391). Auch der Ver- marktung ihrer Bücher in Frankreich ist eine Positionierung zwischen Unterhaltungsliteratur und Hochliteratur zu entnehmen:

[L]a stratégie éditoriale indique manifestement qu’il s’agit d’une production de culture populaire: sans avoir à ouvrir le livre, le lecteur sait donc qu’il a affaire à un roman policier.

[…] La tentative de légitimation est donc à nos yeux perceptible à travers le péritexte de Viviane Hamy [l’éditrice], qui semble vouloir positionner Vargas entre ‚la littérature blanche‘ et la littérature ‚plus populaire‘. (Chen, 2015, S. 393)

In der französischen Literaturwissenschaft wird die Unterscheidung zwischen Hoch- und Un- terhaltungsliteratur oft mit der Dichotomie „[littérature] blanche“ und „littérature noire“

gleichgesetzt, wobei mit ersterer die generelle, anerkannte Literatur und mit letzterer die po- puläre Genre-Literatur gemeint ist (Lits, 2015, S. 10). Diese „hiérarchisation des genres“ (S. 11) hat in Frankreich eine sehr lange Tradition und verliert insbesondere für den Kriminalroman

(15)

9 erst langsam an Bedeutung: „Pour certains, l’insertion du roman policier dans la paralittéra- ture arriverait à son terme, celle-ci ne servant que de purgatoire avant une reconnaissance institutionnelle.“ (S. 11). Auch Chen geht davon aus, dass sich dieser Gegensatz langsam aufzulösen beginnt, obwohl der Kriminalroman in Frankreich über 180 Jahre lang als minder- wertige Massenliteratur angesehen worden sei (2015, S. 176):

[E]n tant qu’une partie très importante du roman populaire, [le roman policier] suscite une attention plus tolérante de la littérature blanche qui s’intéresse de plus en plus aux techniques narratives particulières du récit policier. Et l’interpénétration des littératures blanche et policière démontre aujourd’hui que le roman policier a obtenu en partie la reconnaissance. (Chen, 2015, S. 180)

Zu dieser Entwicklung tragen nebst der Übernahme von Verfahren des Kriminalromans in lite- rarischen Werken des „Nouveau Roman“ (Chen, 2015, S. 180) insbesondere angesehene Au- torinnen und Autoren bei, die sowohl Kriminalromane als auch aus institutioneller Sicht als Literatur anerkannte Werke veröffentlichen. Die Vermischung von Kriminalromanen mit der sogenannten littérature blanche zeigt sich ebenfalls bei renommierten Verlegern wie Gal- limard (S. 181). Insgesamt hat sich der Status des Kriminalromans und der „littérature popu- laire“ in Frankreich merklich verbessert, insbesondere durch die Erkenntnis, dass Werke der Kriminal- und der Unterhaltungsliteratur ebenfalls ästhetischen Wert haben können (S. 182).

Auch im deutschsprachigen Raum ging die Betrachtung von Kriminalromanen lange Zeit mit einer Wertung einher (Düwell, Bartl, Hamann & Ruf, 2018; Foltin, 1965). In der heutigen deutschsprachigen Literaturwissenschaft wird jedoch die Zuordnung der Kriminalliteratur zur generischen „Schemaliteratur“ klar vom Dreischichtenmodell Foltins getrennt und „nicht als Wertungsterminus [verstanden]“ (Düwell et al., 2018, S. 4). In Deutschland wird die Kriminal- literatur heute deshalb nicht mehr kategorisch einer literarischen Qualitätsstufe zugeordnet, sondern als eigenständiger Literaturbereich gesehen, der sowohl hochstehende als auch we- niger hochstehende Werke hervorbringen kann: So gibt es „Krimifestivals, [renommierte] Kri- mipreise, Krimi-Online-Plattformen und […] Bestsellerlisten als Mechanismen der Selektion und Kanonisierung, die einzelne Autor/innen und Bücher aus der Masse der Krimi-Neuerschei- nungen herausheben“ (S. 339).

Für die Übersetzerin Waltraud Schwarze wird allerdings insbesondere die Intention der Auto- rin von Bedeutung gewesen sein, da ein Text „im allgemeinen vom Sender für eine bestimmte Funktion intendiert [wird]“ (Nord, 1993, S. 9-10). Nach dem funktionalen Ansatz von Nord im

(16)

10 Sinne der Skopostheorie wird zwar nicht „‚Äquivalenz‘ zwischen Ausgangs- und Zieltext“ an- gestrebt, sondern „‚Skoposadäquatheit‘ oder Funktionsgerechtigkeit, d.h. die Eigenschaft [der Übersetzung], für die Verwirklichung der mit der Translationshandlung intendierten Funk- tion(en) geeignet zu sein“ (S. 14). Gleichzeitig weist Nord jedoch darauf hin, dass die „grund- sätzliche Freiheit des Translators oder seines Auftraggebers […] in einer bestimmten Kultur eingeschränkt [wird] durch das jeweils vorherrschende, kulturspezifische Konzept von ‚Über- setzung‘“ (S. 17). Daraus ergibt sich die Forderung, dass die „Übersetzer und Übersetzerinnen gegenüber [den] Handlungspartnern, also sowohl gegenüber den Auftraggebern und den Ziel- textempfängern als auch gegenüber dem Autor/der Autorin des Ausgangstextes“ loyal sein müssen. Das heisst, sie sollten deren „auf kulturspezifischen Konventionen begründete Erwar- tung an die Übersetzung“ erfüllen oder „eventuelle Abweichungen vom konventionellen Übersetzungsverständnis [offenlegen] und […] begründen“ (S. 18).

In Europa wird traditionellerweise die Ansicht vertreten, „daß eine Übersetzung die Einstel- lung des Autors ‚genauso‘ wiedergibt wie das Original“ (Nord, 1993, S. 17). Daraus folgt, „daß der Auftrag den Intentionen des Autors nicht willentlich und wissentlich zuwiderlaufen darf“

(S. 19). Falls die „Autorintentionen oder […] [die] möglichen Ausgangstextfunktionen […] in der Zielkultur realisierbar sind“, müssen sie daher „bei der Übersetzung […] respektiert wer- den“, auch wenn zur Erreichung des „Skopos“ (des Zwecks der Übersetzung [S. 9]) weitere

„Zielfunktionen“ hinzukommen können (S. 19). Für Waltraud Schwarze dürften deshalb auch die Intentionen Audoin-Rouzeaus eine Rolle gespielt haben, die im Folgenden kurz zusammen- gefasst werden.

In einem Interview erklärt Audoin-Rouzeau, dass sie in ihrem ersten Kriminalroman zu viel Wert auf den Stil gelegt habe, aber seither versuche, die Erwartungen der Leserschaft gegen- über einem Kriminalroman zu erfüllen, das heisst eine spannende, abwechslungsreiche Intrige ins Zentrum zu stellen (Enez-Vriad, 2014, o. S.). Ausserdem seien ihre Kriminalromane vor al- lem auf das Rätsel und weniger auf die Weitergabe einer Botschaft gerichtet (2014, o. S.). Ein weiteres Hauptanliegen ist ihr nebst der Unterhaltung, ihren Leserinnen und Lesern durch ein glückliches Ende Hoffnung und Lebenskraft zu vermitteln (2014, o. S.). Die Unterhaltungsfunk- tion scheint somit nebst der Vermittlung von Hoffnung im Vordergrund zu stehen.

(17)

11 Wie der „Geschichte des [Aufbau] Verlages von den Anfängen bis in die Gegenwart“ (Aufbau Verlag, o. D.a, o. S.) zu entnehmen ist, bei dem Waltraud Schwarze „die Literatur aus den ro- manischen Sprachen [betreute, als sie Audoin-Rouzeau] für den deutschen Buchmarkt [ent- deckte]“ (Aufbau Verlag, o. D.b, o. S.), sah auch der Aufbau Verlag in Audoin-Rouzeau vor al- lem eine „Spannungsautor[in]“ und in ihren Kriminalromanen Unterhaltungsliteratur (Wurm, 2015, S. 220). Dazu ist jedoch anzumerken, dass der Begriff Unterhaltungsliteratur aus der Sicht des Verlages überhaupt nicht abwertend gemeint ist, da der Aufbau Verlag davon aus- geht, dass Unterhaltungsliteratur sowohl „intelligent gemacht“ als auch „amüsant“ sein kann (S. 220). Die deutsche Übersetzung des letzten Kriminalromans Audoin-Rouzeaus Quand sort la recluse wurde zwar vom Limes Verlag, welcher der Verlagsgruppe Random House angehört, herausgegeben (Orell Füssli, o. D.). Doch auch im Licht des Limes Verlages dürften die Krimi- nalromane Audoin-Rouzeaus als anspruchsvolle Unterhaltungsliteratur erscheinen, da der Li- mes Verlag von sich selbst sagt, dass er „für Unterhaltungsliteratur mit Klasse und dem gewis- sen Etwas [stehe]“ (Verlagsgruppe Random House GmbH, o. D., o. S.). Die Bezeichnung Unter- haltungsliteratur scheint auch hier im positiven Sinne gemeint zu sein.

Waltraud Schwarze dürfte sich demnach bei der Übersetzung gemäss dem „Loyalitätsprinzip“

im Sinne der Empfängererwartung und der Senderintention auf die Unterhaltungsfunktion konzentrieren (Nord, 1993, S. 18). Damit wäre gemäss den im Verlagswesen geltenden über- setzerischen Konventionen, die eingangs dieses Kapitels erwähnt wurden (Albrecht, 2006, S.

250), ein idiomatischer Zieltext zu erwarten. Gleichzeitig scheint die Loyalität zum Image des Verlages und der Intention der Autorin aber auch die Achtung des Stils zu verlangen, da Au- doin-Rouzeau ebenfalls viel Wert auf die sprachliche Gestaltung ihrer Werke legt (Enez-Vriad, 2014). Daher scheint es besonders interessant zu untersuchen, wie Waltraud Schwarze mit dem Stil Audoin-Rouzeaus umgegangen ist, der sich in Quand sort la recluse insbesondere in der häufigen Verwendung von Metaphern äussert. Dieses Stilmittel macht zusammen mit an- deren Formen der „Uneigentlichkeit“ zu einem grossen Teil den „Reiz literarischer Texte“ aus (Moennighoff, 2009, S. 64) und ist in Quand sort la recluse ausserdem aufgrund der zum Teil wiederkehrenden Metaphern ebenfalls für das vertiefte Verständnis des Werkes relevant (vgl.

Fleurot, 2018, S. 46-50).

(18)

12 Bei dieser Einschätzung des zu erwartenden übersetzerischen Vorgehens handelt es sich je- doch nur um Annahmen, zu deren Überprüfung ein Interview mit Waltraud Schwarze über ihre Übersetzungskonzeption und die Verlagspolitik geführt werden müsste.

Nachstehend werden verschiedene Definitionen des Realienbegriffs beleuchtet und die für die vorliegende Arbeit relevante Definition hervorgehoben.

1.2 Definitionen von Realien

Nach Kujamäki (2004, S. 920) und Lefevere (1993, S. 122) handelt es sich bei Realien um ma- terielle Gegenstände oder politische, institutionelle, soziale oder geographische Konzepte, die eng mit einer bestimmten Kultur verbunden sind. Markstein bezeichnet Realien ausserdem als „Identitätsträger […] einer nationalen/ethischen Kultur[, die] […] einem Land, einer Region [oder] einem Erdteil zugeordnet [werden können]“ (1998, S. 288). Der Begriff Realien oder Realia stammt vom lateinischen Adjektiv realis ab, das im Lateinischen sachlich bedeutet und von dem sich das deutsche Adjektiv real abgeleitet hat (Florin, 1993; Langenscheidt-Redak- tion, 2009). Wie Leppihalmes Übersicht über Realien zu entnehmen ist, gibt es jedoch zahlrei- che Bezeichnungen für Realien „(culture-bound items, cultural terms, culture-specific ele- ments, culture-markers, extralinguistic cultural references, etc.)“ sowie verschiedene Katego- risierungen und Übersetzungsmöglichkeiten (2011, o. S.). Eine thematische Typisierung von Realien findet sich insbesondere bei Nedergaard-Larsen (1993) und bei Kujamäki (1998). Letz- terer schlägt zudem neun unterschiedliche Übersetzungsmöglichkeiten für Realien vor, wäh- rend Leppihalme (2011) nur sieben Übersetzungsstrategien vorsieht. Die Übersetzungsmög- lichkeiten nach Kujamäki werden unter 4.3.1 im Detail diskutiert.

Nedergaard-Larsen unterscheidet ihrerseits zwischen intralinguistischen und extralinguisti- schen „culture-bound problems“ (1993, S. 210). Intralinguistische kulturgebundene Probleme beschreibt sie folgendermassen:

They may be grammatical categories that exist only in this one language, vocative forms (tu/vous), the use of certain rhetoric, metaphors and idioms. In spoken language they may be dialectal or sociolectal speech variants, or the problem may be spoken language char- acterised by an intonation that indicates anger, interrogation, irony etc. (S. 210).

Für extralinguistische kulturgebundene Probleme hat sie in Anlehnung an Vinay und Darbelnet (1977) sowie Gautier (1981) eine eigene Typologie mit den Kategorien Geografie, Geschichte,

(19)

13 Gesellschaft und Kultur erstellt (vgl. Anhang I), die sie anschliessend weiter unterteilt und die wegen ihrer Vollständigkeit auch in der vorliegenden Arbeit zur Anwendung kommen soll.

Aufgrund der sehr unterschiedlichen Natur der intra- und extralinguistischen Probleme und der verschiedenen Übersetzungsschwierigkeiten, die damit einhergehen, sollten diese jedoch getrennt untersucht werden (Nedergaard-Larsen, 1993, S. 210). In ihrer Studie zu kulturge- bundenen Problemen in der Untertitelung hat sich Nedergaard-Larsen deshalb auf die Analyse von extralinguistischen Problemen beschränkt.

Kujamäki hingegen schliesst auch „die bildliche Verwendung von Realienbezeichnungen“ in seine Analyse mit ein, da diese der sozialen Charakterisierung der Figuren diene und daher

„bei Überlegungen zur Realienübersetzung […] von Relevanz“ sei (1998, S. 28).

Gemäss der Auffassung von Nedergaard-Larsen (1993) und Kujamäki (1998) ist davon auszu- gehen, dass metaphorisch verwendete Realien wie zum Beispiel der Vergleich einer Figur mit einem Tier ebenso von der jeweiligen Kultur geprägt sind wie andere sprachliche Phänomene, das heisst Dialekte (2004, S. 920) oder Soziolekte. Auch wenn Kujamäki (1998) und Neder- gaard-Larsen (1993) ihre Untersuchung von Realien hauptsächlich auf deren Definition im en- geren Sinne (bei Nedergaard-Larsen die Kategorie extralinguistischer kulturgebundener Prob- leme) beschränkt haben, schliessen sie somit eine Definition des Realienkonzepts im weiteren Sinne nicht aus, sondern nehmen an, dass auch sprachliche kulturgebundene Phänomene Re- alien sein können. Für die enge Verwandtschaft extralinguistischer und intralinguistischer kul- turgebundener Probleme spricht auch die Tatsache, dass Metaphern in der Übersetzungswis- senschaft oft aufgrund ihrer Kulturspezifität als Übersetzungsproblem bezeichnet werden (Schäffner, 1998, S. 284). In diesem Sinne wird für die vorliegende Arbeit angenommen, dass auch sprachliche Kulturspezifika zu den Realien gehören. Diese weite Begriffsdefinition scheint für die Analyse der Kriminalromane Audoin-Rouzeaus besonders relevant zu sein, weil die gehäufte Verwendung von Metaphern der Leserschaft sofort ins Auge springt und einen massgeblichen Beitrag zum literarischen Stil der Werke leistet. Um zwischen extralinguisti- schen kulturgebundenen Problemen und Metaphern unterscheiden zu können, wird der Be- griff Realien in dieser Arbeit allerdings stets im engeren Sinne von Ausdrücken, die auf extra- linguistische Konzepte anspielen, verwendet.

Die Frage, ob auch sprachliche Phänomene zu den Realien gehören, ist jedoch nicht der ein- zige strittige Punkt, wenn es um die übersetzungswissenschaftliche Definition von Realien

(20)

14 geht. Für die meisten Übersetzungswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler gehören nur jene Konzepte zu den Realien, die in der Ausgangskultur existieren, in der Zielkultur aber nicht (Leppihalme, 2011, o. S.). Kujamäki geht ebenfalls davon aus, dass

Realienlexeme vor allem dann relevant [sind], wenn die durch sie bezeichneten Realien spezifisch für eine bestimmte Kultur und/oder für einen bestimmten geographischen Be- reich sind, d.h. wenn es sie nur in dieser Kultur oder diesem geographischen Bereich gibt, in anderen hingegen nicht (2004, S. 920).

Gleichzeitig kritisiert er jedoch den Umstand, dass Realien „in der linguistisch orientierten Übersetzungswissenschaft […] mit sogenannten ‚Nulllexemen‘ gleichgesetzt [worden sind], d.h. mit Ausdrücken, die in anderen Sprachen kein semantisches Äquivalent besitzen“. Diese Definition von Realien ist nicht förderlich, weil Realien nach dieser Auffassung jeweils an ein

„Kultur- bzw. Sprachenpaar“ gebunden wären und nicht immer Nulllexeme sein müssen: „Der skandinavische Wald etwa ist durchaus verschieden vom deutschen, obwohl es sowohl in den skandinavischen Sprachen als auch im Deutschen ein Wort für ‚Wald‘ gibt“ (Kujamäki, 2004, S. 920). So können auch fremdsprachliche Lehnwörter, bei denen keine „lexikalische Lücke“

vorliegt, aufgrund der unterschiedlichen Verwendung zu Übersetzungsproblemen führen (1998, S. 17). Es macht auch keinen Sinn, im Zusammenhang mit Realien von Unübersetzbar- keit zu sprechen (Florin, 1993, S. 123), weil die kulturspezifischen Elemente auf der „parole- Ebene“ grundsätzlich übersetzbar sind (Kujamäki, 1998, S. 18). Bei einer Eingrenzung des Re- alienkonzeptes würden ausserdem feine, kulturelle Unterschiede und Begriffe, die in den Au- gen der Übersetzerin oder des Übersetzers offenbar Realien darstellten, in der Realienanalyse übersehen (S. 21). Um auch jene feinen, kulturell bedingten Übersetzungsunterschiede mit- einzubeziehen, geht Kujamäki in Anlehnung an Rühling (1992) und Bödeker/Freese (1987) da- von aus, dass Realien „Charakteristika oder Spezifika“ der „Ökokultur“ (Natur und Kultur) ei- nes Landes sein können, dies jedoch keine konstitutive Bedingung ist (S. 22). Er vertritt somit eine weiter gefasste Definition von Realien als andere Übersetzungswissenschaftlerinnen oder -wissenschaftler. Mit diesen stimmt er jedoch darin überein, dass insbesondere jene Re- alien, die kulturspezifisch sind, aufgrund ihrer „(kultur- bzw. sprachpaarrelative[n]) Spezifität“

ein interessantes Übersetzungsproblem für die Übersetzungswissenschaft darstellen (2004, S.

920). Dies wird damit begründet, dass diese Realien „als Identitätsträger [oder] Kennzeichen der ausgangsseitigen Kultur und/oder Natur angesehen werden, die […] in literarischen Texten besonders stark zum Aufbau der ‚Textwelt‘ beitragen“ (S. 921).

(21)

15 Das folgende Kapitel gibt einen Einblick in bisherige Forschungsarbeiten im Bereich der Über- setzung von Kriminalromanen und der Realien- und Metaphernübersetzung.

2. Forschungsstand

2.1 Übersetzungswissenschaftliche Untersuchungen zu Kriminalromanen

Eine interessante Forschungsarbeit zur Übersetzung von Kriminalromanen erschien 2011 in Band 39 der Reihe TransÜD - Arbeiten zur Theorie und Praxis des Übersetzens und Dolmet- schens mit der rezeptionswissenschaftlichen Fallstudie Minna Ruokonens. Ziel ihrer Studie war es, herauszufinden, inwieweit die finnischen Übersetzungen der englischen Kriminalro- mane von Dorothy L. Sayers den Erwartungen des Zielpublikums in den 1940er und 1980er Jahren entsprachen (2011, S. 73). Dafür legte sie das Augenmerk vor allem auf die Erwartun- gen der jeweiligen Epoche an Übersetzungen und an Kriminalliteratur. In diesem Zusammen- hang diskutiert sie verschiedene Gründe für das Abweichen von oder die Übereinstimmung mit den Erwartungen der Leserschaft. Vor dem Hintergrund eines offensichtlichen Konflikts zwischen den Erwartungen des Zielpublikums und der Übersetzungspraxis stellt sie ausserdem den Nutzen von Übersetzungsnormen (im Sinne von Chesterman [2016] und Toury [1995]) in Frage (S. 74-75).

Gemäss Chesterman gibt es einerseits „expectancy norms“, die besagen, wie eine Überset- zung aus der Sicht des Zielpublikums auszusehen hat, damit sie in einer Kultur als Übersetzung akzeptiert wird. Solche Normen können zum Beispiel die Erwartung an bestimmte Textsorten, an den Stil eines Textes oder die Verwendung bestimmter Textelemente betreffen (2016, S. 62). Andererseits postuliert Chesterman wie Toury (1995) die Existenz von Normen, die den Übersetzungsprozess bestimmen und die er „[p]rofessional norms“ nennt, weil sie aus der Praxis von beruflichen Übersetzerinnen und Übersetzern hervorgehen. Diese sind jedoch stets von den in einer Kultur herrschenden Erwartungsnormen abhängig (2016, S. 65). Innerhalb dieser von professionellen Übersetzerinnen und Übersetzern etablierten Normen lassen sich drei weitere Normen unterscheiden: die „accountability norm“ (S. 66), die grösstenteils dem Loyalitätsprinzip von Nord (1993) entspricht (vgl. 1.1), die „communication norm“, gemäss der im Übersetzungsprozess stets die Optimierung der Kommunikation angestrebt werden sollte,

(22)

16 sowie die „relation norm“ (S. 67), welche die Herstellung einer Ähnlichkeitsbeziehung zwi- schen dem Ausgangs- und dem Zieltext verlangt (diese Ähnlichkeit kann nach Chesterman auf verschiedene Arten hergestellt werden und soll nicht mit Äquivalenz gleichgesetzt werden [S. 67]).

Toury unterscheidet seinerseits zwischen „[p]reliminary norms“ und „[o]perational norms“

(1995, S. 58). Preliminary norms umfassen sowohl die Übersetzungspolitik einer Kultur, die bestimmt, welche Werke aus welchen Sprachen übersetzt werden sollen, als auch die Toleranz einer Kultur für Übersetzungen mithilfe von Relaissprachen. Operational norms steuern die Entscheidungen, die während des Übersetzungsprozesses getroffen werden, wodurch sie sich auf das in einer Übersetzung verwendete Sprachmaterial und die sich daraus ergebende Be- ziehung zwischen Ausgangs- und Zieltext auswirken. Innerhalb dieser prozesssteuernden Nor- men kann weiter zwischen „matricial norms“ (S. 58) und „[t]extual-linguistic norms” (S. 59) unterschieden werden. Erstere beinhalten das für die Ersetzung von Sprachmaterial des Aus- gangstextes zur Verfügung stehende zielsprachliche Material, die Verteilung dieses Materials sowie die Segmentierung des Zieltextes, während letztere entscheidend für die Auswahl des zielsprachlichen Materials und damit die verwendeten Übersetzungsstrategien sind. Textual- linguistic norms können sowohl allgemein gültig als auch auf bestimmte Text- oder Überset- zungsarten beschränkt sein (S. 58-59).

In den von Ruokonen untersuchten Übersetzungen der 1940er Jahre ergab sich ein Konflikt zwischen der Übersetzungspraxis und den expectancy norms von Chesterman (2016) sowie den operational norms von Toury (1995). Dies wird an den Ergebnissen von Ruokonen zu den Übersetzungen der 1940er Jahre ersichtlich, die untenstehend zusammengefasst werden.

Ruokonen untersuchte in ihrer Studie auch den soziokulturellen Kontext der Übersetzungen, das heisst die Arbeitsbedingungen der Übersetzerinnen und Übersetzer, die Entwicklung der literarischen Übersetzung zu einem Beruf sowie den Status der Kriminalliteratur in Finnland.

In Bezug auf den historischen Vergleich der Erwartungen der Leserschaft und der Qualität der Übersetzungen kommt Ruokonen zum Schluss, dass die Übersetzungen der 1980er Jahre so- wohl den Erwartungen an Übersetzungen als auch den Erwartungen an Kriminalromane ent- sprachen. Die Übersetzungen der 1940er Jahre hingegen entsprachen zwar den damaligen Erwartungen an Kriminalliteratur, jedoch weniger der in beiden Perioden vertretenen Auffas-

(23)

17 sung der Übersetzungswissenschaft, dass der gesamte Text ohne Auslassungen oder Stilver- änderungen übersetzt werden sollte (2011, S. 92). Die Abweichung dieser Übersetzungen von den damaligen Erwartungen an sogenannt gute Übersetzungen lagen jedoch nicht nur im Kon- flikt zwischen den zielkulturellen Erwartungen an Kriminalliteratur und an Übersetzungen im Allgemeinen begründet, sondern auch in den ungünstigen Arbeitsbedingungen und Voraus- setzungen der Übersetzerinnen und Übersetzer (Zeitdruck, Teilzeitarbeit, ungenügende Aus- bildung), ihren unzureichenden Fremdsprachekenntnissen und dem geringen Status, der Kri- minalliteratur damals zukam (S. 84-85).

Weitere Untersuchungen zu Übersetzungen von Kriminalromanen befassen sich mit anderen übersetzungswissenschaftlichen Themen. Beispiele für solche Studien sind die Betrachtung des soziologischen Hintergrundes der französischen Übersetzung des Kriminalromans The murder of Roger Ackroyd von Agatha Christie (Belgroune, 2007), die Analyse der französischen Übersetzung der Dialoge von Ian Rankins Kriminalroman Dead Souls und ihrer Auswirkung auf die Personencharakterisierung (Jaccoud, 2012), die Untersuchung der Übersetzungsstrategien für den Staccato-Stil in der französischen Übersetzung des englischen Kriminalromans L.A.

Confidential von James Ellroy (Beney, 2016), oder eine korpuslinguistische Studie, welche die Phraseologie französischer Kriminalromane mit derer französischer Übersetzungen von engli- schen Kriminalromanen vergleicht (Kraif, 2017).

Im Gegensatz zu den auf die Übersetzung von Kriminalromanen angewandten Strategien wur- den die für Realien und Metaphern in literarischen Texten verwendeten Übersetzungsstrate- gien bereits vielfach untersucht. Im Folgenden werden verschiedene Stossrichtungen solcher Studien aufgezeigt.

2.2 Übersetzungsstrategien für Realien und Metaphern in literarischen Werken

Eine umfangreiche Studie zum Umgang mit Realien in der literarischen Übersetzung erschien 1998 mit der historisch-deskriptiven Dissertation Pekka Kujamäkis. Er interessierte sich insbe- sondere für die in der finnischen Ausgangs- und der deutschen Zielkultur geltenden literari- schen und übersetzerischen Normen sowie die jeweilige „Rezeptionslage und -bereitschaft“

(1998, S. 73). Anlass für die Untersuchung war die Tatsache, dass „im Zusammenhang mit dem [analysierten] Romantext wiederholt seine nationale Bedeutung und die realistische Darstel- lung Finnlands und der Finnen hervorgehoben [wurden]“ (S. 293). Er ging davon aus,

(24)

18 daß aus der Analyse der Vorgehensweisen der Übersetzer beim Übersetzen von Realienbezeichnungen Informationen über das übersetzerische Selbst-, Werk- und Leser- verständnis sowie über die übersetzerischen Konventionen insgesamt in verschiedenen Phasen der übersetzerischen Rezeption des finnischen Romans Seitsemän veljestä in der Zielkultur zu gewinnen sind. (1998, S. 73)

In seiner Analyse hat Kujamäki die Realien verschiedenen Themenbereichen sowie die Reali- enübersetzungen bestimmten Vorgehensweisen zugeordnet, wodurch die Verteilung der Übersetzungsstrategien auf die Themenbereiche ersichtlich wird (vgl. Anhang II). Des Weite- ren ist er den Ursachen und Wirkungen der Differenzen zwischen den ziel- und ausganssprach- lichen Realienbezeichnungen nachgegangen. Ziel seiner Arbeit war es, „aus mikrostrukturel- len Einzelbeobachtungen übersetzerische Tendenzen“ und „Muster von Normauffassungen“

herauszukristallisieren sowie die Konsequenzen der Übersetzungsstrategien für den Gesamt- text zu eruieren (1998, S. 76). Darüber hinaus hat er ebenfalls „mögliche Kausalbeziehungen zwischen übersetzungsinternen und -externen Normen“ studiert (S. 77). In diesem Sinne hatte seine Forschungsarbeit nicht nur den Vergleich der unterschiedlichen Übersetzungsstrategien zum Zweck, sondern auch die Kontextualisierung der Übersetzungen in Bezug auf „einen so- wohl ausgangs- wie auch zielseitig geprägten kulturpolitischen Bedingungsrahmen und auf in- dividuelle Konzepte der Übersetzer“ (S. 293), um aus den Entscheidungen der Übersetzerin- nen und Übersetzer Rückschlüsse auf „die Ideologie, Poetik und Funktion literarischen Über- setzens“ (S. 297) ziehen zu können. Mithilfe der „Kontextualisierung der Befunde“ ist es ihm gelungen, die „übersetzungsinterne[n] Normen“ (d.h. die Übersetzungsnormen, die sich aus den „übersetzungsinterne[n] Tendenzen ergeben“ [S. 293]) „zu übersetzungsexternen Nor- men in Beziehung zu setzen“ (S. 76). Zu letzteren zählt er

Bedeutungen des Originals als ausgangsseitiger Normenstruktur, Funktion und Status des literarischen Textes in der Ausgangskultur, zielsprachliches Potential, Selbst- und Werk- verständnis sowie persönliches Übersetzungskonzept des Übersetzers, zielseitige Vorstel- lungen von der richtigen Art und Funktion der Literatur in der Zielkultur, von der Art und Funktion literarischer Übersetzungen in der Zielliteratur sowie von Status und Funktion des jeweils vorliegenden literarischen Werks bzw. dessen Autors in der Zielliteratur.

(1998, S. 295)

Die Untersuchung ergab, dass die Übersetzerinnen und Übersetzer sehr unterschiedlich mit den Realien des Ausgangstextes umgingen und die finnische Kultur auf sehr verschiedene Art und Weise dem deutschen Zielpublikum zu vermitteln versuchten (Kujamäki, 1998, S. 294).

Die Beziehung zwischen übersetzungsinternen und -externen Normen äusserte sich in der Erstübersetzung von 1921 durch Gustav Schmidt darin, dass die „relativ treue Übersetzungs- methode […] [und die] landeskundlichen Erläuterungen […] auf die finnische Initiative […], […]

(25)

19 im Ausland finnische Literatur zu Zwecken der nationalen Selbstdarstellung zu publizieren“

zurückzuführen waren. Die von Kürzungen und Auslassungen geprägte Übersetzung von 1935 durch Hahn-Blåfield hingegen zeugte vom Ziel, „ein leichter lesbares, deutsches Volksbuch“

hervorzubringen. Noch grössere Eingriffe nahm 1961 Josef Guggenmos vor, der „für eine handlungs- und spannungsbetonte Robinsonade den Dialog und realistische Details aus dem Weg räumte“ und das Werk an ein jugendliches Zielpublikum anpasste (1998, S. 295). In der

„originalgetreuen“ Übersetzung Schapers von 1950 schlug sich dagegen „das Werkverständnis des Übersetzers und seine Auffassung von dem hohen Status des Originals in der Ausgangsli- teratur und -kultur nieder“. Schiefer wiederum folgte 1989 „scheinbar [der] Translationsthe- orie von Reiß und Vermeer und formulierte einen ungehinderten Lesefluß zum Zweck seiner Sieben-Brüder-Übersetzung“ (1998, S. 296). Bei Rita Öhquists Übersetzungen von 1942, 1947 und 1962 schliesslich war ein „Schwung von einer eher eindeutschenden zu einer stark ver- fremdenden Übersetzungsmethode“ festzustellen, der besonders deutlich aufzeigte, dass die Betrachtung von externen Normen (in diesem Fall zum Beispiel der „zeitbedingten Verlags- und Kritikervorstellungen der vierziger Jahre von Ideologie, Poetik und Funktion der Überset- zungsliteratur in Deutschland“) zentrale Erklärungen für die Vorgehensweise einer Übersetze- rin oder eines Übersetzers liefern kann (S. 297).

Eine weitere Studie von Übersetzungsstrategien für Realien stellt Pernilla Rosell Steuers Dok- torarbeit von 2004 dar, in der sie die Realienübersetzung fünf verschiedener Übersetzungen des Romans Ein weites Feld von Günter Grass aus kultureller Sicht verglich. Dabei handelte es sich um Übersetzungen aus dem Deutschen ins Schwedische, Dänische, Norwegische, ameri- kanische Englisch und Französische. Rosell Steuer wollte herausfinden, ob die angewandten Übersetzungsmethoden je nach Grösse der Sprache und der Kultur eher in Richtung „foreign[i- zing]“ oder „domesticat[ing]“ gingen (Venuti, 1998, S. 11). Diese dichotomische Einteilung von Übersetzungsstrategien stammt von Lawrence Venuti, der vor dem Hintergrund der in den USA üblichen „domestication“ von fremden Texten (S. 11) auf die ethische Verpflichtung der Übersetzerin oder des Übersetzers hinwies, der amerikanischen Leserschaft die Existenz an- derer, minoritärer Kulturen aufzuzeigen und sich der „global hegemony of English“ zu wider- setzen (S. 10). Dieses auch als „foreignization“ (Dinçkan, 2010, S. 465) bezeichnete Vorgehen nennt er daher aus der Sicht der englischsprachigen Kultur „minoritizing translation“ (Venuti, 1998, S. 12). Während die „domestication“ in diesem Sinne der „inscription of a foreign text

(26)

20 with domestic intelligibilities and interests” gleichkommt (S. 11), ist daher das Ziel der „minor- itizing translation [to] resist[] this assimilationist ethic by signifying the linguistic and cultural differences of the text – within the major language” (S. 12).

Ziel der Arbeit von Rosell Steuer war nebst der Betrachtung der Übersetzungsstrategien im Rahmen dieser Dichotomie die Beschreibung der konkreten Schwierigkeiten und Möglichkei- ten im Zusammenhang mit der Übersetzung von Realien. Die Realien konnten jedoch nicht bestimmten Übersetzungsstrategien zugeordnet werden, weil in den verschiedenen Überset- zungen sehr unterschiedlich damit umgegangen wurde. Dieser Unterschied war insbesondere in der Kategorie der pragmatischen Strategien Chestermans auffällig (Rosell Steuer, 2004).

Chesterman (2016) unterscheidet zwischen syntaktischen, semantischen und pragmatischen Übersetzungsstrategien. Letztere sind meist auf die globale Übersetzungskonzeption der Übersetzerin oder des Übersetzers zurückzuführen und können die Botschaft des Ausgangs- textes verändern, da pragmatische Strategien bestimmen, welche Informationen des Aus- gangstextes in Funktion des beim Zielpublikum angenommenen Wissens in den Zieltext über- nommen werden sollen (S. 104). Der Umstand, dass sich die Ergebnisse Rosell Steuers im Rah- men dieser Kategorie stark unterschieden, macht demnach insofern Sinn, als dass pragmati- sche Übersetzungsstrategien den Text ans Zielpublikum anzupassen suchen, welches in Rosell Steuers Analyse im Rahmen jeder Übersetzung einer unterschiedlichen Kultur entsprach.

Eine Studie zu Übersetzungsstrategien für Metaphern in literarischen Texten wurde 2014 von Burmakova und Marugina realisiert. Sie haben die Metaphernübersetzung in den Übertragun- gen ins Englische einer Reihe von Kurzgeschichten des russischen Autors Vasily Shukshin von einem kognitiven Gesichtspunkt aus betrachtet. Ihre Studie stützt sich insbesondere auf die Annahme von Lakoff und Johnson (1980), dass Metaphern „due to the fact that different cul- tures conceptualize the world in different ways“ kulturspezifisch sind, sowie die These von Lakoff und Turner (1989), dass im Alltag gebräuchliche Metaphern von Schriftstellerinnen und Schriftstellern in literarischen Werken auf kreative Weise eingesetzt werden (Burmakova &

Marugina, 2014, S. 531). Ausgehend von der „Cognitive Translation Hypothesis“ (S. 530) von Mandelblit (1996), die sich in den Rahmen dieses kognitiven Ansatzes einschreibt, haben die Autorinnen anthropomorphische Metaphern quantitativ untersucht, die der generellen Kon- zeptmetapher „NATURE IS MAN“ untergeordnet werden konnten (S. 531).

(27)

21 Die im Rahmen der kognitiven Linguistik von Lakoff und Johnson aufgestellte Theorie, gemäss welcher der alltägliche Sprachgebrauch und die menschliche Denkweise von Metaphern ge- prägt sind (1980, S. 3), wurde erstmals von Nili Mandelblit (1996) für die Übersetzungswissen- schaft fruchtbar gemacht. Seine Hypothese der kognitiven Übersetzung besagt, dass die Über- setzung von Metaphern nicht nur ein sprachliches, sondern auch ein kognitives Problem ist.

Dies ist darauf zurückzuführen, dass zwischen zwei verschiedenen konzeptuellen Vorstellun- gen von der Welt und nicht nur zwischen Sprachen übersetzt werden muss, wenn in der Aus- gangssprache unterschiedliche Verbindungen von Erfahrungs- und Bildbereichen üblich sind als in der Zielsprache (S. 486). Da die sprachliche Struktur der ausgangssprachlichen Metapher auf der konzeptuellen Zuordnung eines Bildbereiches zu einem anderen basiert, die in der Zielsprache nicht üblich ist, muss die Übersetzerin oder der Übersetzer zuerst erkennen, dass die konzeptuelle Zuordnung zwischen den beiden Sprachen unterschiedlich ist. Erst dann kann sie oder er bewusst das Konzeptualisierungssystem wechseln und die ausgangssprachliche Metapher mit einer in der Zielsprache gebräuchlichen Konzeptualisierung wiedergeben. Aus- gehend von diesen Überlegungen hat Mandelblit die These aufgestellt und empirisch über- prüft, dass die Übersetzung von Metaphern leichter fällt und daher schneller geht, wenn in den involvierten Sprachen ähnliche konzeptuelle Zuordnungen üblich sind, das heisst ein Kon- zept durch einen metaphorisch verwendeten Ausdruck aus demselben Erfahrungsbereich aus- gedrückt wird (S. 487).

Nebst diesen Studien gibt es zahlreiche weitere Analysen zur Übersetzung von Realien im en- geren Sinne und von Metaphern in literarischen Werken (z. B. Brandolini, 2011; Daniel, 2016;

Tarif, 2013; Paillet, 2013; Lapina & Ermakova, 2017; Lunkova & Pavlova, 2018). In Bezug auf die Übersetzung von Kriminalromanen nimmt die Erforschung dieser Übersetzungsstrategien jedoch sehr viel weniger Platz ein. Nachfolgend wird spezifisch auf jene Studien eingegangen, die dem übersetzerischen Vorgehen bei der Realien- und Metaphernübersetzung von Krimi- nalromanen gewidmet wurden.

2.3 Übersetzungsstrategien für Realien und Metaphern in Kriminalromanen

Wie gesagt wurde die Übersetzung von Realien in Kriminalromanen bisher kaum untersucht.

So konnten mit den Studien von Sabrina Wranke, Yeşim Dinçkan und Mehmet Onur Özelsan- cak drei Analysen in dieser Richtung ausfindig gemacht werden.

(28)

22 In ihrem 2010 erschienenen Werk Kulturspezifik in der Übersetzung hat sich Wranke mit Ver- fahren zur Übersetzung kulturspezifischer Elemente in den deutschen Übersetzungen zweier schwedischer Kriminalromane Henning Mankells beschäftigt. Dabei hat sie sich auf die kultu- rellen Unterschiede zwischen Deutschland und Schweden konzentriert und darauf, wie diese kulturellen Differenzen die Übersetzung beeinflussen.

Yeşim Dinçkan (2010) hat ihrerseits kulturgebundene Kollokationen in drei Übersetzungen englischer Bestseller ins Türkische näher betrachtet, darunter die Übersetzung des erstmals 1997 veröffentlichten Kriminalromans Black & Blue des schottischen Schriftstellers Ian Rankin.

Ihre Studie ist für die vorliegende Arbeit besonders wichtig, weil sie zeigt, dass auch sprachli- che Phänomene wie Kollokationen (und demnach auch Metaphern) kulturgebunden und da- mit Realien im weiteren Sinne sein können sowie dass die Übersetzungspraxis auf dem Gebiet der Unterhaltungsliteratur einen zentralen, noch unzureichend betrachteten Forschungsbe- reich bildet.

In ihrem 2010 erschienen Artikel diskutiert Dinçkan die Ergebnisse im Licht der Dichotomie

„domesticating“ versus „foreignizing“ (S. 465) von Venuti (1998) und untersucht die Faktoren, die einen Einfluss auf die Übersetzerinnen und Übersetzer gehabt haben könnten. Ausserdem stellt sie die Zusammenhänge zwischen Bestsellerliteratur, Belletristik6 und Übersetzung her- aus. Abschliessend gibt sie Empfehlungen für die Übersetzung von Bestsellern ab und betont, dass nicht nur Übersetzungen klassischer Literatur, sondern auch solche der Belletristik ein fruchtbares Forschungsfeld darstellen (S. 456).

In einer früheren, 2006 in einer türkischen Zeitschrift erschienenen Studie, die Dinçkan in ih- rem Artikel von 2010 (S. 469) zusammenfasst, untersuchte sie bereits, welche Probleme sich bei der Übersetzung von Kriminalromanen ergeben, anhand ihrer Übersetzungen zweier ame- rikanischer Kriminalromane der Autoren Stuart Woods und Peri O’Shaughnessy ins Türkische.

Problemfelder waren auch Realien im engeren Sinne und Redewendungen. Dieser erste Arti- kel behandelte jedoch in erster Linie das geeignete Vorgehen, um Lösungen für die Überset- zung dieser Elemente zu finden, während sich Dinçkans Artikel von 2010 auf die zur Überset- zung von kulturgebundenen Kollokationen angewandten Strategien und deren Häufigkeit bei der Übersetzung von Bestsellern konzentriert.

6 Die von Dinçkan „popular fiction“ (2010, S. 458) genannte Kategorie entspricht im Deutschen der Belletristik, einem Synonym für Unterhaltungsliteratur (Bibliographisches Institut GmbH, 2020a).

Références

Documents relatifs

Nur wenn man B kennt, fällt einem auf, dass CERVANTES hier am Ende von Text C als Vornamen für seinen Helden ausgerechnet den wählt, den der angeblich so ,verhasste Feind'

Dezidiert gegen diese gesetzgeberische Verfügungsgewalt über das Recht bereits O TTO M AYER (Fn. Zum Ganzen siehe A NDREAS A BEGG , Der Vertrag zwischen Staatsverwaltung

In der gleichen Weise kann ein ökonomisch hoch komplexes Thema wie eine angestrebte Banken fusion, um die es im analysierten Börsen bericht gehen wird (s. 4), mit eher

Wir möchten aber, dass die Botschaft weitherum ge- hört wird, damit sie auch an die Ohren der Politiker gelangt, die für das Ge- sundheitswesen zuständig sind. Damit unser

Dabei wird stets die Frage diskutiert, wie die Lernende mit ihrem Sprachbesitz im Unterricht umgehen und wie sie ihn gewinnbringend für das Erlernen einer

Eine Bestatigung dieser Benennung liefert ein von Neu- mann mit der eleusinischen Statue in Verbindung gebrachtes Relieffragment im Athener Agoramuseum (Taf 8, 3)2 7 •

Die Krongasse 2 ist eine privilegierte Wohnlage 3 in Zürich, denn die Gasse ist so eng, dass kaum Autos hindurchfahren können, und wenn einmal ein Auto vorbeikommt, gleitet es

Ilan Lew : Une des caractéristiques de votre approche est également qu'au lieu de vous intéresser aux causes de la guerre, comme l'a fait classiquement la première