• Aucun résultat trouvé

Das war eine sehr sportliche Woche, mitten in der Natur

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Partager "Das war eine sehr sportliche Woche, mitten in der Natur"

Copied!
1
0
0

Texte intégral

(1)

ÉVACOM ALLEMAND 8e geni@l Regroupements B-NC du 8 mai 2008

LESEVERSTÄNDNIS COMPRÉHENSION ÉCRITE _____________________________________________________________________________

Die Klassenfahrt

Die Klasse 9d der Montessori-Hauptschule aus Frankfurt plant eine Klassenfahrt, ein paar Tage Mitte Juni. Die 29 Schüler und Schülerinnen der 9d (15 Mädchen und 14 Jungen) kennen sich alle sehr gut. Sie gehen schon seit fünf Jahren in die gleiche Klasse und machen jedes Jahr zusammen einen Ausflug oder eine Klassenfahrt. Sie diskutieren mit ihrem Klassenlehrer, Herrn Peter Günther, über das Ziel.

Letztes Jahr war die Klasse eine Woche in den Bergen, im Schwarzwald. Das war eine sehr sportliche Woche, mitten in der Natur. Dieses Jahr möchten die 29 Jugendlichen lieber in eine grosse Stadt fahren. Die Schüler wollen etwas Neues sehen und nicht so viel Sport treiben. In einer Stadt kann man viel unternehmen: Shoppen, in coole Cafés gehen, Museen besuchen ... und vieles mehr! Das ist auch im Interesse von ihrem Klassenlehrer. Herr Günther ist nicht sehr sportlich. Herr Günther findet grosse Städte toll. Er schlägt eine Klassenfahrt nach Hamburg vor. Er kennt die Stadt Hamburg sehr gut. Herr Günther hat in Hamburg an der Universität studiert. Er kann seinen Schülern in Hamburg viel zeigen.

Die nächste Klassenfahrt geht nach Hamburg! Alle freuen sich riesig.

Leider dauert die Fahrt nur drei Tage. Die Reise nach Hamburg ist sehr teuer. Die Zugfahrt nach Hamburg ist länger und kostet mehr Geld. Die Klassenfahrt in den Schwarzwald war nicht so teuer. Auch die Ausflüge in Hamburg sind nicht billig.

Herr Günther ruft in der Jugendherberge an und reserviert 29 Betten für die Schüler und Schülerinnen und zwei Zimmer für die Lehrer. Die Jugendherberge liegt direkt in der Stadt. Vor der Jugendherberge ist eine Bushaltestelle. Mit dem Bus kann man schnell und einfach ins Stadtzentrum fahren. Das ist sehr praktisch!

Eine Gruppe von Schülern schreibt an das Touristenbüro der Stadt Hamburg und fragt nach Prospekten und Tipps für Klassenfahrten. Eine andere Gruppe sucht auch im Internet nach Informationen über die Stadt. Alle wollen viel Interessantes sehen.

Zusammen mit ihrem Klassenlehrer erarbeiten sie das definitive Programm.

ANNEXE

Références

Documents relatifs

Als erstes fällt sicherlich die relativ hohe Anzahl (94-mal) im Feld (RW-/RW-) auf, d.h. die Resultate waren sowohl vor als auch nach der Intervention realitätsfern. Dieser Quantität

Sie stellte fest, dass Kinder im Alter von zwei Wochen, die nach einer schmerzhaften Intervention eingewickelt wurden, nur eine langsame Reduktion der Herzfrequenz und der

In Stätten gilt genauso wie in Alpegg, dass in der Schule grundsätzlich Hochdeutsch gesprochen wird. Den Interviews mit den Schülerinnen und Schülern ist zu entnehmen,

[r]

[r]

Seien (X, A) ein Paar von R¨ aumen und M eine

List schränkt die Dauer des Douanensystems und die Länder, auf die es angewendet werden soll allerdings klar ein: „Einzig bei Nationen der letzteren Art, nämlich bei denjenigen,

• Erörterung der Notwendigkeit politischer Unterstützung im Hinblick auf die Schaffung eines Rahmens für die Entwicklung von Laborkapazitäten auf der nationalen und