• Aucun résultat trouvé

O Tannenbaum, o Tannenbaum, wie

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Partager "O Tannenbaum, o Tannenbaum, wie"

Copied!
3
0
0

Texte intégral

(1)

« Küssen verboten » Die Prinzen Du willst ________ haben

Denn du findest ________ schön Ich muss sagen

Das kann ich gut verstehen Du machst ………

Und wäschst bei mir ab Und ich denke

Dass ich's gut bei dir hab' Doch da gibt es eine Sache Die ich gar nicht leiden kann Kommen deine feuchten Lippen Zu nah an mich ran

Küssen verboten (küssen verboten) Küssen verboten (streng verboten) Keiner, der mich je gesehen hat, hätte das geglaubt

Küssen ist bei mir nicht erlaubt Schon in der Schule

Ich war sieben Jahre alt Da war die Jule

In mich total verknallt Ging ich nach Hause

Kam sie ……… mir her Und in der Pause

Wollte sie noch viel mehr

Sie dachte, dass sie mich mit Käsebrötchen kaufen kann

Und dann kamen ihre feuchten Lippen an mich ran

Küssen verboten (küssen verboten) Küssen verboten (streng verboten) Keiner, der mich je gesehen hat, hätte das geglaubt

Küssen ist bei mir nicht erlaubt

Keiner, der mich je gesehen hat, hätte das geglaubt

Küssen ist bei mir nicht erlaubt

Und letzte ……….. im Traum Tobias kam zur ………. herein Ich sah große, feuchte Lippen

Und ich konnte nur noch schreien Küssen verboten (küssen verboten) Küssen verboten (streng verboten) Keiner, der mich je gesehen hat, hätte das geglaubt

Küssen ist bei mir nicht erlaubt Küssen verboten (küssen verboten) Küssen verboten (streng verboten) Küssen ist bei mir nicht erlaubt

Keiner, der mich je gesehen hat, hätte das geglaubt

Küssen ist bei mir nicht erlaubt
 O Tannenbaum!


1. 


O Tannenbaum, o Tannenbaum,
 wie ………. sind _________

Blätter!


Du grünst nicht nur zur ………

szeit,


nein, auch im ………, wenn es schneit.


O Tannenbaum, o Tannenbaum,


wie ………. sind _________ Blätter!


2.


O Tannenbaum, o Tannenbaum,
 du kannst ______ sehr gefallen.


Wie oft hat nicht zur Weihnachtszeit
 ein Baum von ______ ________ hoch erfreut!


O Tannenbaum, o Tannenbaum,


du kannst ___________ sehr gefallen!


3.


O Tannenbaum, o Tannenbaum,


dein Kleid will ________ was lehren:


Die Hoffnung und Beständigkeit
 gibt Trost und Kraft zu jeder Zeit.


O Tannenbaum, o Tannenbaum,


__________ Kleid will _________ was lehren.

… = Wörter ___ = Grammatik


(2)

« Küssen verboten » Die Prinzen Du willst mich haben

Denn du findest mich schön Ich muss sagen

Das kann ich gut verstehen Du machst Geschenke Und wäschst bei mir ab Und ich denke

Dass ich's gut bei dir hab' Doch da gibt es eine Sache Die ich gar nicht leiden kann Kommen deine feuchten Lippen Zu nah an mich ran

Küssen verboten (küssen verboten) Küssen verboten (streng verboten) Keiner, der mich je gesehen hat, hätte das geglaubt

Küssen ist bei mir nicht erlaubt Schon in der Schule

Ich war sieben Jahre alt Da war die Jule

In mich total verknallt Ging ich nach Hause Kam sie hinter mir her Und in der Pause

Wollte sie noch viel mehr

Sie dachte, dass sie mich mit Käsebrötchen kaufen kann

Und dann kamen ihre feuchten Lippen an mich ran

Küssen verboten (küssen verboten) Küssen verboten (streng verboten) Keiner, der mich je gesehen hat, hätte das geglaubt

Küssen ist bei mir nicht erlaubt

Keiner, der mich je gesehen hat, hätte das geglaubt

Küssen ist bei mir nicht erlaubt Und letzte Nacht im Traum Tobias kam zur Tür herein Ich sah große, feuchte Lippen Und ich konnte nur noch schreien Küssen verboten (küssen verboten) Küssen verboten (streng verboten) Keiner, der mich je gesehen hat, hätte das geglaubt

Küssen ist bei mir nicht erlaubt Küssen verboten (küssen verboten) Küssen verboten (streng verboten) Küssen ist bei mir nicht erlaubt

Keiner, der mich je gesehen hat, hätte das geglaubt

Küssen ist bei mir nicht erlaubt


O Tannenbaum!


1.


O Tannenbaum, o Tannenbaum,
 wie grün sind deine Blätter!


Du grünst nicht nur zur Sommerszeit,
 nein, auch im Winter, wenn es schneit.


O Tannenbaum, o Tannenbaum,
 wie grün sind deine Blätter!


2.


O Tannenbaum, o Tannenbaum,
 du kannst mir sehr gefallen.


Wie oft hat nicht zur Weihnachtszeit


ein Baum von dir mich hoch erfreut!


O Tannenbaum, o Tannenbaum,
 du kannst mir sehr gefallen!


3.


O Tannenbaum, o Tannenbaum,
 dein Kleid will mich was lehren:


Die Hoffnung und Beständigkeit
 gibt Trost und Kraft zu jeder Zeit.


O Tannenbaum, o Tannenbaum,
 dein Kleid will mich was lehren.

… = Wörter ___ = Grammatik


(3)

Objectifs TS: CO 9VP allemand GenialKlick unité 4

CO L2 33: Comprendre des textes oraux variés propres à des situations de la vie courante.

Comprendre un texte oral sur le thème des voeux, d’événements et de fêtes (Pâques, Noël, anniversaire, …)

Connaître le vocabulaire de l’unité 4 surtout, les compléments de temps et de lieux, …

Connaître les mots interrogatifs.

Savoir répondre à des questions au sujet de ces textes oraux.

Objectifs TS: CO 9VP allemand GenialKlick unité 4

CO L2 33: Comprendre des textes oraux variés propres à des situations de la vie courante.

Comprendre un texte oral sur le thème des voeux, d’événements et de fêtes (Pâques, Noël, anniversaire, …)

Connaître le vocabulaire de l’unité 4 surtout, les compléments de temps et de lieux, …

Connaître les mots interrogatifs.

Savoir répondre à des questions au sujet de ces textes oraux.

Objectifs TS: CO 9VP allemand GenialKlick unité 4

CO L2 33: Comprendre des textes oraux variés propres à des situations de la vie courante.

Comprendre un texte oral sur le thème des voeux, d’événements et de fêtes (Pâques, Noël, anniversaire, …)

Connaître le vocabulaire de l’unité 4 surtout, les compléments de temps et de lieux, …

Connaître les mots interrogatifs.

Savoir répondre à des questions au sujet de ces textes oraux.

Objectifs TS: CO 9VP allemand GenialKlick unité 4

CO L2 33: Comprendre des textes oraux variés propres à des situations de la vie courante.

Comprendre un texte oral sur le thème des voeux, d’événements et de fêtes (Pâques, Noël, anniversaire, …)

Connaître le vocabulaire de l’unité 4 surtout, les compléments de temps et de lieux, …

Connaître les mots interrogatifs.

Savoir répondre à des questions au sujet de ces textes oraux.

Objectifs TS: CO 9VP allemand GenialKlick unité 4

CO L2 33: Comprendre des textes oraux variés propres à des situations de la vie courante.

Comprendre un texte oral sur le thème des voeux, d’événements et de fêtes (Pâques, Noël, anniversaire, …)

Connaître le vocabulaire de l’unité 4 surtout, les compléments de temps et de lieux, …

Connaître les mots interrogatifs.

Savoir répondre à des questions au sujet de ces textes oraux.

Objectifs TS: CO 9VP allemand GenialKlick unité 4

CO L2 33: Comprendre des textes oraux variés propres à des situations de la vie courante.

Comprendre un texte oral sur le thème des voeux, d’événements et de fêtes (Pâques, Noël, anniversaire, …)

Connaître le vocabulaire de l’unité 4 surtout, les compléments de temps et de lieux, …

Connaître les mots interrogatifs.

Savoir répondre à des questions au sujet de ces textes oraux.

Objectifs TS: CO 9VP allemand GenialKlick unité 4

CO L2 33: Comprendre des textes oraux variés propres à des situations de la vie courante.

Comprendre un texte oral sur le thème des voeux, d’événements et de fêtes (Pâques, Noël, anniversaire, …)

Connaître le vocabulaire de l’unité 4 surtout, les compléments de temps et de lieux, …

Connaître les mots interrogatifs.

Savoir répondre à des questions au sujet de ces textes oraux.

Objectifs TS: CO 9VP allemand GenialKlick unité 4

CO L2 33: Comprendre des textes oraux variés propres à des situations de la vie courante.

Comprendre un texte oral sur le thème des voeux, d’événements et de fêtes (Pâques, Noël, anniversaire, …)

Connaître le vocabulaire de l’unité 4 surtout, les compléments de temps et de lieux, …

Connaître les mots interrogatifs.

Savoir répondre à des questions au sujet de ces textes oraux.

Objectifs TS: CO 9VP allemand GenialKlick unité 4

CO L2 33: Comprendre des textes oraux variés propres à des situations de la vie courante.

Comprendre un texte oral sur le thème des voeux, d’événements et de fêtes (Pâques, Noël, anniversaire, …)

Connaître le vocabulaire de l’unité 4 surtout, les compléments de temps et de lieux, …

Connaître les mots interrogatifs.

Savoir répondre à des questions au sujet de ces textes oraux.

Objectifs TS: CO 9VP allemand GenialKlick unité 4

CO L2 33: Comprendre des textes oraux variés propres à des situations de la vie courante.

Comprendre un texte oral sur le thème des voeux, d’événements et de fêtes (Pâques, Noël, anniversaire, …)

Connaître le vocabulaire de l’unité 4 surtout, les compléments de temps et de lieux, …

Connaître les mots interrogatifs.

Savoir répondre à des questions au sujet de ces textes oraux.

Références

Documents relatifs

Module 14 (Das sind wir! Wer seid ihr? - Arbeitsblatt) : Le document proposé dans ce module peut être téléchargé, au format pdf ou ord. Il propose à l’élève des activités

Samstags und sonntags habe ich keine Schule. Ich habe frei und will meinen Eltern zu Hause helfen oder Sport treiben. Aber ich gehe auf das Feld, denn meine Eltern bebauen

Für einen Taschenrechner braucht man heute nicht einmal mehr eine Tasche- es gibt schon welche, die in eine Armbanduhr 2 eingebaut sind.. Und sehr viel billiger sind sie auch

Wenn ich nicht an Gott glaube, verliere ich, wenn Er existiert, und gewinne nichts, wenn Er nicht existiert.Daraus folgt, dass ich, wenn ich an Ihn glaube, entweder gewinne

EnAllemagne aussi,l'ora toujours la cote.RobertHartmann et Mirko Schmidt nes'enplaignentpas.Il y a huitans,ils créaient leurpropre société d'achat etvented'or.Aujour-

Mais une chose est sûre / il est sûr / ce qui est sûr, c'est que ma mère avait beau avoir toutes les qualités du monde / que quelles que fussent les qualités / mérites de

Auch  die  verstärkte  Nutzung  durch  junge  Eltern  verlangt  eine  Erweiterung  des  Angebots:  Elternratgeber,   Erstlesebücher    und

Aber zuerst müssen wir ja etwas unternehmen, damit der Text, der von anderen (oder auch von einem selbst) gesendet wird, auch im Memo erscheint.. Das machen wir, indem wir