• Aucun résultat trouvé

11GK K4, Wortschatz «

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Partager "11GK K4, Wortschatz «"

Copied!
2
0
0

Texte intégral

(1)

11GK K4, Wortschatz « Ich, du, wir » Vorname :

die Lösung,en la solution

der Unterschied,e la différence

die Gemeinsamkeit,en le point commun

das Aussehen,- l’aspect, l’apparence (physique)

der Vorurteil,e le préjugé

die Vermutung,en la supposition

dagegen sein ≠ dafür sein être contre ≠ être pour

wahrscheinlich probablement

bestimmt certainement

Ich schlage vor, dass … Je propose que …

reagieren auf + A réagir à

sich unterhalten über + A mit +D parler, s’entretenir de avec

11GK K 4 Grammatik K4 (KB, S. 38, AB, S. 38)

derselbe, dasselbe, dieselbe, dieselben: (AB, Üb. 8, S. 35) le même, la même, les mêmes

Ergänze die Tabelle mit den folgenden Demonstrativpronomen: demselben (2x), denselben (2x), dasselbe, dieselbe, dieselben, derselbe

Achtung: Dasselbe ≠ das gleiche (2 unterschiedliche)

Sie lesen dasselbe Buch. (Es gibt nur 1 Buch). Sie lesen das gleiche Buch. (Es gibt 2 Bücher).

1. Wir haben ……….. Hobbys und ……….. Lehrer.

2. Wir fahren in ………. Schule mit ……… Zug.

3. Lisa und Anna sind Zwillinge. Sie sind ………. (= semblables). Sie haben

……….. Vater und ……… Mutter.

4. Hans und Ilse sind verheiratet. Sie haben ……… Kind. Sie wohnen in

……… Haus, in ……….. Stadt, in ………. Ort.

5. Sie gehen mit ……… Freunden in ……….. Kino.

seit(dem) (AB, Üb. 6, S. 34) depuis que (conjonction)

≠ seit + D ≠ depuis (préposition)

Ecris 1 phrase avec la conjonction seit(dem) et 1 avec la préposition.

………..

………..

Passiversatz (lassen + Inf.) (AB, Üb. 10, S. 36) Remplacement du passif (laisser, faire + inf.) Er lässt sein Auto in der Werkstatt reparieren. Il fait réparer sa voiture au garage.

Er muss sich operieren lassen. Il doit se faire opérer. Sie lässt sich die

Haare schneiden. Elle se fait couper les cheveux.

N derselbe dieselbe dasselbe dieselben

A D

G desselben derselben desselben derselben

(2)

K K4, Wortschatz « Ich, du, wir » Vorname : CORRIGE

die Lösung,en la solution

der Unterschied,e la différence

die Gemeinsamkeit,en le point commun

das Aussehen,- l’aspect, l’apparence (physique)

der Vorurteil,e le préjugé

die Vermutung,en la supposition

dagegen sein ≠ dafür sein être contre ≠ être pour

wahrscheinlich probablement

bestimmt certainement

Ich schlage vor, dass … Je propose que …

reagieren auf + A réagir à

sich unterhalten über + A mit +D parler, s’entretenir de avec

11GK K 4 Grammatik K4 (KB, S. 38, AB, S. 38)

derselbe, dasselbe, dieselbe, dieselben: (AB, Üb. 8, S. 35) le même, la même, les mêmes

Achtung: Dasselbe ≠ das gleiche (2 unterschiedliche)

Sie lesen dasselbe Buch. (Es gibt nur 1 Buch). Sie lesen das gleiche Buch. (Es gibt 2 Bücher).

1. Wir haben DIESELBEN Hobbys und DENSELBEN Lehrer.

2. Wir fahren in DIESELBE Schule mit DEMSELBEN Zug.

3. Lisa und Anna sind Zwillinge. Sie sind GLEICH (= semblables). Sie haben DENSELBEN Vater und DIESELBE Mutter.

4. Hans und Ilse sind verheiratet. Sie haben DASSELBE Kind. Sie wohnen in DEMSELBEN Haus, in DERSELBEN Stadt, in DEMSELBEN Ort.

5. Sie gehen mit DENSELBEN Freunden in DASSELBE Kino.

seit(dem) (AB, Üb. 6, S. 34) depuis que (conjonction) Seitdem er seine Hausaufgaben macht, macht er bessere Noten.

≠ seit + D ≠ depuis (préposition)

Seit einem Jahr spiele ich Klavier.

A comprendre, savoir traduire mais pas créer!

Passiversatz (lassen + Inf.) (AB, Üb. 10, S. 36) Remplacement du passif (laisser, faire + inf.) Er lässt sein Auto in der Werkstatt reparieren. Il fait réparer sa voiture au garage.

Er muss sich operieren lassen. Il doit se faire opérer.

Sie hat sich die Haare schneiden lassen. Elle s’est fait couper les cheveux.

N derselbe dieselbe dasselbe dieselben

A denselben dieselbe dasselbe dieselben

D demselben dieselbe demselben denselben

G desselben derselben desselben derselben

Références

Documents relatifs

Démontrer le théorème de convergence monotone conditionnel : soit (X n ) n≥1 une suite croissante de v.a.. positives qui converge vers

Horst Kahler will das Amt des Bundesprasidenten gegen Gesine Schwan verteidigen. Die Parteien mrchten die fieimlichen Abweichler, weil nUI we- lige Stimmen den Aus- schlag

Andererseits sind auch neue Akteure entstan- den, die die Zivilgesellschaft repräsentieren (NGOs und andere öffentliche Interessengruppen), 4 und ihre wachsende Bedeutung zeigt

Für einen Taschenrechner braucht man heute nicht einmal mehr eine Tasche- es gibt schon welche, die in eine Armbanduhr 2 eingebaut sind.. Und sehr viel billiger sind sie auch

Die drei sind nett zu den Kamerunern, aber sie sprechen sehr schnell mit einem komischen Akzent.. Sie tragen die Koffer und Taschen und stellen schon Fragen über das Wetter

Meine nachfolgenden Handlungsansätze für die Praxis sind weniger auf theoretischen Hintergründen als vielmehr auf praxisnahe Einsatzmöglichkeiten eingeschränkt. Zum Schluss

sächlich  durchaus  lesefördernde  Wirkung  haben,  wie  wir  aus  der  Lesesozialisationsforschung  wissen,  und   er  kann  tatsächlich  auch  die

Auch  die  verstärkte  Nutzung  durch  junge  Eltern  verlangt  eine  Erweiterung  des  Angebots:  Elternratgeber,   Erstlesebücher    und