• Aucun résultat trouvé

11GK K8, Wortschatz «

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Partager "11GK K8, Wortschatz «"

Copied!
2
0
0

Texte intégral

(1)

11GK K8, Wortschatz « Wie geht’s weiter? » (PORF 2021) Vorname : (un)abhängig von +D (in)dépendant de

Er lebt unabhängig von seinen Eltern. Il vit indépendant de ses parents der Teilnehmer,- /die Teilnehmerin,nen le, la participant, e

die Teilnahme an +D (am Wettbewerb) la participation à (au concours) die Anmeldung,en / sich anmelden für l’inscription / s’inscrire à

die Zukunft / die Gegenwart / die Vergangenheit le futur / le présent / le passé das Studium, die Studien, studieren an les études, étudier à

die Matura (CH, Ö) = das Abitur (D) la maturité, le baccalauréat (2)

eine Ausbildung (als Koch) machen faire une formation (comme cuisinier) das Praktikum, die Praktika le stage

die Lehre,n (als) / das Gymnasium l’apprentissage (en tant que) / le gymnase entweder … oder … ou bien … ou bien …, soit … soit …

Entweder fährt er mit dem Bus Ou bien il va en bus, ou bien il va en voiture (3).

oder er fährt mit dem Auto / Wagen / Pkw.

Grammatik K8 (KB, S. 76)

Relativsätze mit Präpositionen (AB, Üb,. 8, S. 73) Relatives avec prépositions Ergänze die Tabelle!

Le(s)quel(s) sont différents des déterminants? ……….

Fragewörter Mots interrogatifs

Womit, Worum, … (AB, Üb. 2, 3, S. 70) Avec quoi, de quoi, …

Damit, darum, … Avec cela, de cela, …

Verben mit Präpositionen Verbes à prépositions

Angst haben vor + D avoir peur de,

träumen von + D rêver de

sich interessieren für + A s’intéresser à

sich freuen auf + A / über + A se réjouir de qqc du futur / qqc de passé ou prés.

Ich freue mich auf die nächsten Ferien. Je me réjouis des prochaines vacances.

Ich freue mich über das schöne Geschenk. Je me réjouis du beau cadeau. (Déjà reçu!)

sich erinnern an + A se souvenir de

teilnehmen an + D, hat teilgenommen participer à

sich anmelden für + A s’inscrire à

Futur (AB, Üb. 9d, S. 74) Futur Ich werde, du wirst, er wird + Inf.

Was wirst du nächstes Jahr machen? Que feras-tu l'année prochaine?

Relativpronomen Maskulinum Neutrum Femininum Plural

N die

A die

D denen

G dessen dessen deren deren

(2)

11GK K8, Wortschatz « Wie geht’s weiter? » (PORF 2021) Vorname : CORRIGE (un)abhängig von +D (in)dépendant de

Er lebt unabhängig von seinen Eltern. Il vit indépendant de ses parents der Teilnehmer,- / die Teilnehmerin,nen le, la participant, e

die Teilnahme an +D (am Wettbewerb) la participation à (au concours) die Anmeldung,en / sich anmelden für l’inscription / s’inscrire à

die Zukunft / die Gegenwart / die Vergangenheit le futur / le présent / le passé das Studium, die Studien, studieren an les études, étudier à

die Matura (CH, Ö) = das Abitur (D) la maturité, le baccalauréat (2)

eine Ausbildung (als Koch) machen faire une formation (comme cuisinier) das Praktikum, die Praktika le stage

die Lehre,n (als) / das Gymnasium l’apprentissage (en tant que) / le gymnase entweder … oder … ou bien … ou bien …, soit … soit …

Entweder fährt er mit dem Bus Ou bien il va en bus, ou bien il va en voiture (3).

oder er fährt mit dem Auto / Wagen / Pkw.

Grammatik K8 (KB, S. 76)

Relativsätze mit Präpositionen (AB, Üb,. 8, S. 73) Relatives avec prépositions Ergänze die Tabelle!

Le(s)quel(s) sont différents des déterminants? Dativ Plural und Genitiv

Fragewörter Mots interrogatifs

Womit, Worum, … (AB, Üb. 2, 3, S. 70) Avec quoi, de quoi, …

Damit, darum, … Avec cela, de cela, …

Verben mit Präpositionen Verbes à prépositions

Angst haben vor + D avoir peur de,

träumen von + D rêver de

sich interessieren für + A s’intéresser à

sich freuen auf + A / über + A se réjouir de qqc du futur / qqc de passé ou prés.

Ich freue mich auf die nächsten Ferien. Je me réjouis des prochaines vacances.

Ich freue mich über das schöne Geschenk. Je me réjouis du beau cadeau. (Déjà reçu!)

sich erinnern an + A se souvenir de

teilnehmen an + D, hat teilgenommen participer à

sich anmelden für + A s’inscrire à

Futur (AB, Üb. 9d, S. 74) Futur Ich werde, du wirst, er wird + Inf.

Was wirst du nächstes Jahr machen? Que feras-tu l'année prochaine?

Relativpronomen Maskulinum Neutrum Femininum Plural

N der das die die

A den das die die

D dem dem der denen

G dessen dessen deren deren

Références

Documents relatifs

Résoudre Σ, suivant les paramètres a, b, c et d (en utilisant les transformations élé- mentaires de Gauss)2.

Before studying the finite-time blow up of solutions with negative initial energy and for certain solutions with positive initial data, in Section 2.2 and 2.3, respectively,

Tableau 16 : A l’université, vous vous exprimez (en classe avec vos enseignants) En classe, les étudiants ont opté pour les deux langues arabe et français pour communiquer avec

Pestalozzi hatte in der Tat Reichhard beauftragt, aus allen vier Evangelien „alles Wesentliche der Reden und Thaten Jesu Christi“ zu extrahieren, um „durch

Ich bin mit einem Jungen befreundet, in ……… ich verliebt bin, ……… es aber nicht weiss und mit ……… ich morgen ausgehe.. Die Ferien, in ……… ich ihn getroffen

Doch das Gedenken an Tschernobyl wird über den offiziellen Diskurs hinaus vielleicht auch ein Anlaß sein, sich bewußt zu machen, daß für die Menschen in den kontaminierten Gebiete

Jh., da doch beide in gleicher Weise im burgundischen Königreich eingebunden waren, im Jahr 932 Bischof Asmundus von Sitten nicht durch den Erzbischof von Tarentaise,

Fundgruben für Geschichte deutscher Sprache und Litteratur 1 (ed. Heinrich Hoffmann, Breslau 1830) 40; ähnlich auch Peter Lambeck und später Johann Kelle: Hellgardt, Flacius