• Aucun résultat trouvé

82 • Villes bilingues – Zweisprachige Städte – Bilingual CitiesAkten des Kolloquiums in Biel/Bienne, 19.-20. März 2004 Sarah-Jane Conrad & Daniel Elmiger (Hg.)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Partager "82 • Villes bilingues – Zweisprachige Städte – Bilingual CitiesAkten des Kolloquiums in Biel/Bienne, 19.-20. März 2004 Sarah-Jane Conrad & Daniel Elmiger (Hg.)"

Copied!
230
0
0

Texte intégral

(1)

Bulletin suisse

de linguistique appliquée hiver 2005

Vereinigung für angewandte Linguistik in der Schweiz Associaziun svizra da linguistica applitgada Association suisse de linguistique appliquée Associazione svizzera di linguistica applicata Vereinigung für angewandte

Linguistik in der Schweiz Associaziun svizra da linguistica applitgada Association suisse de linguistique appliquée Associazione svizzera di linguistica applicata

Sarah-Jane Conrad & Daniel Elmiger (Hg.)

• Villes bilingues – Zweisprachige Städte – Bilingual Cities Akten des Kolloquiums in Biel/Bienne, 19.-20. März 2004

Sonderheft, Herbst 2002, 172 p.

Günther Schneider und Monika Clalüna (Hg.) Mehrsprachigkeit und Deutschunterricht

Numéro 76, hiver 2002, 237 p.

Kirsten Adamzik & Eva Roos (Hg.)

Sprachbiografien – Biographies langagières

Numéro 77, printemps 2003, 172 p.

Heather Murray (Ed.)

anglais, Englisch, inglese, Englais... English !

Numéro 78, hiver 2003, 152 p.

Rita Francheschini, Britta Hufeisen, Ulrike Jessner und Georges Lüdi (eds) Gehirn und Sprache:

Psycho- und neurolinguistische Ansätze Brain and Language:

Psycholinguistic and neurobiological issues

Numéro 79, été 2004, 252 p.

Thomas Studer & Günther Schneider (Hrsg.) Deutsch als Fremdsprache und

Deutsch als Zweitsprache in der Schweiz

Numéro 80, hiver 2004, 175 p.

Eva Lia Wyss (Hg.)

«What’s in a name ?»

Numéro 81, été 2005, 166 p.

Alexander Künzli (Ed.)

Empirical research into translation and interpreting:

processes and products

hiver 2005Villes bilingues – Zweisprachige Städte – Bilingual Cities

82

bulletin vals-asla numér o 8 2

bulletin vals-asla numér o 8 2

(2)

Le Bulletin Suisse de Linguistique Appliquée est l'organe de publication de l'Association Suisse de Linguistique Appliquée (VALS/ASLA).

Publié avec le soutien financier de l'Académie Suisse des Sciences Humaines et Sociales, le Bulletin Suisse de Linguistique Appliquée paraît deux fois par an.

Abonnement personnel Suisse CHF 30.- étranger CHF 35.- (EUR 23.-) Abonnement institutionnel Suisse CHF 50.- étranger CHF 55.- (EUR 37.-) Prix au numéro Suisse CHF 25.- étranger CHF 25.- (EUR 17.-)

Rédaction Simona Pekarek Doehler, Institut de linguistique, Université de Neuchâtel, Espace Louis-Agassiz 1, CH-2000 Neuchâtel

Tél. +41 (0)32 – 718 16 90 Fax +41 (0)32 – 718 17 71 e-mail bulletin.valsasla@unine.ch

Administration/ Virginie Fasel, Institut de linguistique,

Abonnements, commandes Université de Neuchâtel, Espace Louis-Agassiz 1, CH-2000 Neuchâtel

Tél. +41 (0)32 – 718 16 90 Fax +41 (0)32 – 718 17 71 e-mail bulletin.valsasla@unine.ch CCP 20-7427-1

© Institut de linguistique de l'Université de Neuchâtel, 2005.

Tous droits réservés.

ISSN 1023-2044

(3)

Bulletin suisse de linguistique appliquée © 2005 Institut de linguistique

No 82, 2005, III-IV • ISSN 1023-2044 Université de Neuchâtel

Inhaltsverzeichnis

Avant-propos ... V Abstracts ... VII-X Sarah-Jane CONRAD & Daniel ELMIGER

Vorwort ... 1-4 Iwar WERLEN

Biel/Bienne – Leben in einer zweisprachigen Stadt ... 5-16 Daniel ELMIGER

L'orientation de Bienne comme ville bilingue: entre

protection du monolinguisme et promotion du bilinguisme ... 17-29 Daniel ELMIGER & Sarah-Jane CONRAD

Un bilinguisme peut en cacher un autre:

bilinguisme et diglossie à Biel/Bienne ... 31-42 Sarah-Jane CONRAD

Zweisprachige Kommunikation:

Biel/Bienne und Freiburg im Vergleich ... 43-62 Bernhard ALTERMATT

Die institutionelle Zweisprachigkeit der Stadt Fribourg-Freiburg:

Geschichte, Zustand und Entwicklungstendenzen ... 63-82 Regula CATHOMAS, Matthias GRÜNERT & Mathias PICENONI

Chur – Hauptstadt des dreisprachigen Kantons

Graubünden ... 83-102 Luci NUSSBAUM

Monolinguisme et polyglossie dans la Barcelone

d'aujourd'hui ... 103-116 Caroline JUILLARD

Plurilinguisme et variation sociolinguistique

à Ziguinchor (Sénégal) ... 117-132 Mary Esther KROPP DAKUBU

The multilingual African city: past realities and future

prospects ... 133-149 Normand LABRIE

Gais et lesbiennes francophones à Toronto:

mobilité, appartenances communautaires et bilinguisme ... 151-165 Yinbing LEUNG

Biliterate and Trilingual: Actions in response

to the economic restructuring of Hong Kong ... 167-179

(4)

IV

Georges LÜDI

Plurilinguisme urbain: perspectives de recherche ... 181-194 Comptes-rendus

Bronckart, J.-P., Bulea, E. & Pouliot, M. (éds.) (2005).

Repenser l'enseignement des langues: comment identifier et exploiter les compétences. Villeneuve d'Ascq:

Septentrion ... 195-197 Filliettaz, L. & Bronckart, J.-P. (éds.) (2005). L'analyse des

actions et des discours en situation de travail. Concepts,

méthodes et applications. Louvain-la-Neuve: Peeters ... 199-204 Rigotti, E. & Cigada, S. (2004). La comunicazione verbale.

Milano: Apogeo ... 205-208 Gajo, L., Matthey, M., Moore, D. & Serra, C. (éds.) (2004).

Un parcours au contact des langues. Textes de Bernard Py

commentés. Paris: Didier ... 209-218

Rapport

Compte-rendu du Colloque annuel de l'APEPS, du 23 au

26 septembre 2004 à Sierre ... 219-222 Notices biographiques ... 223-224 Liste des anciens numéros disponibles ... 225-226

(5)

Bulletin suisse de linguistique appliquée © 2005 Institut de linguistique

No 82, 2005, V • ISSN 1023-2044 Université de Neuchâtel

Avant-propos

Nous nous réjouissons de ce numéro qui rassemble une grande partie des contributions au colloque "VILLES BILINGUES - ZWEISPRACHIGE STÄDTE - BILINGUAL CITIES". Les éditeurs, Sarah-Jane Conrad et Daniel Elmiger, auxquels ce numéro était confié, nous offrent ainsi les résultats des différentes recherches présentées en mars 2004 et les perspectives qui en découlent.

Ce numéro s'inscrit de façon exemplaire dans la tradition du Bulletin Suisse de Linguistique Appliquée en ce qu'il porte sur un domaine de la linguistique appliquée dont l'intérêt est non seulement scientifique mais aussi social. Ainsi, ce volume précède très judicieusement le numéro 83, qui sera consacré aux enjeux sociaux de la linguistique appliquée tels qu'ils étaient discutés lors du dernier colloque de la VALS/ASLA en 2004 (à paraître en été 2006).

Nous tenons à remercier le comité de lecture de ce numéro pour sa précieuse contribution au maintien de la qualité et de la richesse du Bulletin:

Céline Bourquin (Université de Lausanne) Alexandre Duchêne (Universität Basel) Heather Murray (Universität Bern) Bernard Py (Université de Neuchâtel)

Eva Roos (Forum für die Zweisprachigkeit, Biel/ Forum du bilinguisme, Bienne) Verena Tungerer (Universität Bern)

Virginie Conti (IRDP, Neuchâtel)

Gudrun Ziegler (Université de Neuchâtel)

L'équipe de rédaction vous souhaite une bonne lecture.

Simona Pekarek Doehler, rédactrice du bulletin

Thérèse Jeanneret, responsable de la section comptes-rendus Gudrun Ziegler, assistante de rédaction

Virginie Fasel, administration et lay-out

(6)

Bulletin suisse de linguistique appliquée © 2005 Institut de linguistique

No 82, 2005, VII-X • ISSN 1023-2044 Université de Neuchâtel

Abstracts

WERLEN, Iwar, Biel/Bienne – Leben in einer zweisprachigen Stadt, 5-17

Biel/Bienne ist eine zweisprachige Stadt. Deutsch und Französisch sind ihre amtlichen Sprachen. Es wird gezeigt, wie diese Zweisprachigkeit geschichtlich entstand, wie die rechtliche Situation sich heute darstelle, welche demografischen Entwicklungen stattgefunden haben. Daran schliesst eine Geschichte der Forschung zur Zweisprachigkeit der Stadt. Das Projekt bil.bienne wird in dieser Geschichte situiert und in den Grundzügen dargestellt. Als Beispiel eines Ergebnisses wird anhand der sozialen Netzwerke von 40 Befragten das Thema des Mit- oder Nebeneinanderlebens der beiden Sprachgruppen behandelt.

Schlagwörter: Biel/Bienne, Demographie, soziale Netzwerke, Sprachenrecht, Zweisprachigkeit.

ELMIGER, Daniel, L'orientation de Bienne comme ville bilingue: entre protection du monolin- guisme et promotion du bilinguisme, 19-30

Dans cet article, nous nous proposons d'étudier le statut de la ville bilingue de Biel/Bienne ainsi que les implications que ce statut a sur la gestion des langues: s'agit-il d'une ville où cohabitent des monolingues ou est-ce une ville de bilingues? Dans leur politique linguistique, les autorités sont confrontées à une population très hétérogène, composée de monolingues et de différents types de bilingues. En outre, à côté des deux langues administratives, de nombreuses autres langues com- plexifient le panorama linguistique de la ville de Bienne.

Mots-clés: bilinguisme, monolinguisme, politique linguistique, représentations sociales, statut.

ELMIGER, Daniel & CONRAD, Sarah-Jane, Un bilinguisme peut en cacher un autre: bilinguisme et diglossie à Biel/Bienne, 31-42

Si le bilinguisme est au centre du discours sur la ville de Bienne, on oublie trop souvent que le terme 'allemand' est polysémique et désigne, en Suisse allemande, tantôt le dialecte (pour les échanges oraux), tantôt l'allemand standard (pour l'écrit). La diglossie fait partie intégrante du bilinguisme biennois et a une importance particulière dans la vie quotidienne. Le phénomène demeure sans nom la plupart du temps, puisqu'on parle sans distinction d'"allemand", qu'il s'agisse du dialecte ou de l'allemand standard. Le phénomène de la diglossie est en général éclipsé par celui du bilinguisme.

Ceci a cependant pour conséquence que l'on ne tient compte que de manière très approximative du bilinguisme biennois.

Mots-clés: Bienne, bilinguisme, diglossie, modes d'acquisition d'une langue, normes linguistiques.

CONRAD, Sarah-Jane, Zweisprachige Kommunikation: Biel/Bienne und Freiburg im Vergleich, 43-62

Das Projekt bil.bienne bilinguisme à bienne · kommunikation in Biel hat die Kommunikation im öffentli- chen Raum von Biel/Bienne und Freiburg untersucht. In der Gegenüberstellung der zwei Städte verdeutlichen sich zwei sehr unterschiedliche Auffassungen von gesellschaftlicher Zweisprachigkeit. In Biel/Bienne wird sie im Allgemeinen damit gleichgesetzt, dass man sich der Sprache des Gegenübers anpasst, gleichgültig, ob dieses Französisch oder Deutsch spricht. Damit ist der Schutz der Minder- heitssprache, also des Französischen, wirksam in die alltägliche Kommunikation eingebaut. Im Gegensatz dazu greift man in Freiburg häufig auf einen zweisprachigen Kommunikationsmodus zurück. Das zweisprachige Gesicht der Stadt kommt dadurch in der Kommunikation direkt zum Ausdruck. Dennoch beansprucht das Französische immer wieder eine Vorrangstellung und erweist sich darum für nicht-frankophone Personen als unverzichtbar.

Schlagwörter: Biel/Bienne, Freiburg, Gesellschaftliche Zweisprachigkeit, Sprachrepertoire, Sprach- wahl.

(7)

VIII Abstracts ALTERMATT, Bernhard, Die institutionelle Zweisprachigkeit in der Stadt Fribourg-Freiburg:

Geschichte, Zustand und Entwicklungstendenzen, 63-82

Die Stadt Fribourg-Freiburg im gleichnamigen Kanton liegt an der Grenze zwischen dem deutschen und dem französischen Sprachgebiet der Schweiz. In demografischer Hinsicht (Bevölkerung) ist die Stadt seit ihrer Gründung im Jahr 1157 zweisprachig. Freiburg unterhält ein aussergewöhnlich breites Schul- und Bildungsangebot in beiden Kantonssprachen: Vom Kindergarten bis zur Universität werden zumeist parallel deutsch- und französischsprachige Klassen geführt; der zweisprachige Unterricht und Immersionsprogramme werden beständig ausgebaut. Auf Behördenebene hat die Stadt ihre Spra- chenpolitik in den vergangenen Jahrzehnten verbessert. Die Anerkennung der Zweisprachigkeit in der Verwaltung bleibt aber ungenügend. Dasselbe gilt für andere öffentliche Bereiche, wo die Beschilde- rung meist einsprachig gehalten ist (amtliche Signalisierungen, Schilder, Hinweise, Tafeln etc.). Trotz ihrer langen Tradition der friedlichen, zweisprachigen Koexistenz, könnte die Stadt ihre Sprachenpolitik nachhaltig verbessern. Noch nützt Fribourg-Freiburg das Potential seiner historischen und zeitgenössi- schen Zweisprachigkeit nicht optimal.

Schlagwörter: Föderalismus, institutionelle Mehrsprachigkeit, Sprachenpolitik, Territorialität, Zwei- sprachigkeit.

CATHOMAS, Regula, GRÜNERT, Matthias & PICENONI, Mathias, Chur – Hauptstadt des dreisprachigen Kantons Graubünden, 83-102

Chur ist die Hauptstadt Graubündens, des einzigen dreisprachigen Kantons der Schweiz. Unsere Studie befasst sich mit der Frage, inwiefern Chur - in Bezug auf die drei angestammten Sprachen Graubündens, Deutsch, Rätoromanisch und Italienisch - mehrsprachig ist. Deutsch ist die Mehrheits- sprache des Kantons sowie die in Chur vorherrschende Sprache. Wir untersuchen den Gebrauch der Minderheitensprachen in einsprachigen Familien (beide Eltern sind rätoromanisch- oder italienisch- sprachig) und in gemischtsprachigen Familien (ein Elternteil ist rätoromanisch- oder italienischsprachig, der andere deutschsprachig). Im Zentrum steht dabei die Frage, inwiefern die Minderheitensprachen an die nächste Generation weitergegeben werden. Ausserdem präsentieren wir das zweisprachige Bildungsangebot und gehen auf Gründe der elterlichen Entscheide für und gegen die bestehenden Möglichkeiten ein. Schliesslich untersuchen wir, inwiefern Vereine für Angehörige der Minderheiten sowie die kantonale Verwaltung, wo Menschen aus dem ganzen Kanton tätig sind, Kontexte zum Gebrauch der Minderheitensprachen darstellen.

Schlagwörter: Graubünden, Mehrsprachigkeit, Minderheitensprachen, Soziolinguistik, Zweisprachig- keit.

NUSSBAUM, Luci, Monolinguisme et polyglossie dans la Barcelone d'aujourd'hui, 103-116 Barcelone est aujourd'hui, comme beaucoup de capitales européennes, une ville multilingue, habitée par des collectifs linguistiques très divers et visitée par un grand nombre de touristes. La particularité de la ville réside dans le fait que ce multilinguisme croissant coexiste avec un bilinguisme de longue date qui s'est institutionnalisé pendant le dernier quart du XXe siècle en conférant un statut de cooffi- cialité à la langue de l'État (l'espagnol) et à la langue régionale (le catalan). Dans le texte qui suit, je vais essayer de dresser le panorama de ce multilinguisme à géométrie variable à partir de données provenant de l'Administration, d'un sondage récent et d'une recherche en cours auprès de jeunes immigrés. Je prêterai une attention privilégiée au bilinguisme historique qui caractérise la ville de Barcelone.

Mots-clés: Barcelone, éducation multilingue, immigration, langues minoritaires, multilinguisme, politi- ques linguistiques.

JUILLARD, Caroline, Plurilinguisme et variation sociolinguistique à Ziguinchor (Sénégal), 117- 132

Ziguinchor en Casamance (Sénégal) présente une configuration sociolinguistique remarquable par son plurilinguisme diversifié opérationnel au sein des interactions quotidiennes en ville. La part que prend l'alternance codique dans la variabilité linguistique est massive. Elle témoigne, d'une part, d'un réper- toire linguistique variable qui n'est pas toujours partagé et, d'autre part, de jeux de rôles et de position-

(8)

Abstracts IX nements interpersonnels contrastés en interaction. Dans la hiérarchie des langues en usage, le wolof, langue introduite dans le répertoire par les migrants venus du nord du pays et longtemps utilisée comme véhiculaire, en compétition avec le mandinka, tend à s'imposer comme la langue des jeunes;

c'est une langue à la mode, que tous, et en particulier les jeunes femmes et jeunes filles, veulent apprendre pour se conformer à la norme linguistique nationale.

Mots-clés: alternance codique, mandinka, plurilinguisme, répertoires, Sénégal, variabilité, wolof, Ziguinchor.

KROPP DAKUBU, Mary Esther, The multilingual African city: past realities and future pros- pects, 133-149

Accra, the capital of Ghana, has been a multilingual community ever since its foundation in the seven- teenth century. Like many other cities in so-called developing countries, it expanded considerably during the last half of the twentieth century. Recent surveys reveal a fairly complicated process of linguistic integration. This article is concerned with multilingualism among migrants from the north of Ghana as well as among the indigenous people of Accra, the Ga. It is claimed that the ethnolinguistic model of host and stranger (or patron and client) is still relevant to what is observable today, but that the main actors may find the identification of their roles ambiguous. For the immediate future it is predicted that Accra will continue to be multilingual, and that English, Akan, Ga and Hausa will continue to co-exist. However the long-term prospects for maintenance of the role of Hausa as lingua franca among migrants from the north is somewhat uncertain.

Key words: Accra, ethnolinguistics, migration, multilingualism, urban sociolinguistics.

LABRIE, Normand, Gais et lesbiennes francophones à Toronto: mobilité, appartenances communautaires et bilinguisme, 151-165

Basé sur une étude empirique menée auprès de 36 gais et lesbiennes francophones à Toronto, cet article, qui fait appel à une analyse du discours, conceptualise la ville comme un espace pluraliste où les acteurs sociaux disposent d'identités multiples qu'il leur est possible d'activer ou mettre en veilleuse afin de se reconnaître des appartenances communautaires variées. Leurs identités sexuelles et linguistiques jouent un rôle dans leur mobilité géographique et sociale et facilitent leur socialisation dans ce milieu urbain plurilingue. Les pratiques langagières bilingues qui en découlent varient d'une personne à une autre selon leur trajectoire sociale et linguistique respective.

Mots-clés: bilinguisme, identités multiples, mobilité, socialisation, urbanité.

LEUNG, Yinbing, Biliterate and Trilingual: Actions in response to the economic restructuring of Hong Kong, 167-179

Since the change of sovereignty from Britain to China in 1997, the political, social and economic structures of Hong Kong have been changing rapidly, forcing some linguistic realignment within the society. Putonghua (the national language of China) is becoming more important, partly due to the political ties with China, but mostly due to Hong Kong's growing economic dependence on her. The local dialect, Cantonese, is the mother tongue of nearly 90% of the population. In light of this linguistic background, the government is committed to a language policy of "biliteracy and trilingualism". In the latest report of the language education review in Hong Kong (SCOLAR 2003), there are many proposals devoted to the enhancement of the English and Putonghua proficiency of students and the working population. Little attention is given to the local dialect. In this article, I argue that these proposals favour English and Putonghua in order to guarantee Hong Kong's competitiveness in the world economy. Success in the promotion of Putonghua is not related to issues of national identity, but due to a combination of cultural affinity and economic rationality. In the pragmatic view of most local people, languages are considered commodities. The low value attached to Cantonese may lead to its abandonment as a language in education.

Key words: action plan, biliterate and trilingual, commodities, economic restructuring, language policy, Putonghua and Cantonese.

(9)

X Abstracts LÜDI, Georges, Plurilinguisme urbain: perspectives de recherche, 181-194

Dans cet article, nous nous proposons d'interroger les idéologies langagières sous-jacentes à la politique de territoires linguistiques et de langues officielles, en Suisse et ailleurs. Nous nous penche- rons, dans un deuxième temps, sur le clivage entre le bilinguisme officiel et le plurilinguisme effectif de Bienne et nous nous interrogerons sur le type de politique linguistique éducationnelle qui serait appro- prié à des régions caractérisées par une diversité linguistique de plus en plus grande. Finalement, nous aborderons la question des répertoires plurilingues, de leurs configurations et des modalités de leur mise en œuvre, pour conclure que des conceptions "essentialistes" de ce que c'est qu'une langue/variété linguistique font de plus en plus souvent la place à l'idée de compétences variationnelles, situées, négociées dans l'interaction. Et que les terrains urbains présentés dans le cadre du colloque de Bienne offrent des ensembles de pratiques plurilingues particulièrement riches pour creuser ces questions.

Mots-clés: idéologie langagière, parler plurilingue, plurilinguisme, politique linguistique, répertoires linguistiques.

(10)

Bulletin suisse de linguistique appliquée © 2005 Institut de linguistique

No 82, 2005, 1-4 • ISSN 1023-2044 Université de Neuchâtel

Vorwort

In städtischen Gebieten sind Phänomene der Zwei- und Mehrsprachigkeit besonders augenfällig. Die vorliegende Aufsatzsammlung beleuchtet den Zusammenhang von Urbanität und Zwei- bzw. Mehrsprachigkeit aus unter- schiedlichen Perspektiven. Mit einer einzigen Ausnahme handelt es sich bei den vorliegenden Texten um Ausarbeitungen von Vorträgen, die an der Tagung "VILLES BILINGUES * ZWEISPRACHIGE STÄDTE * BILINGUAL CITIES" am 19. und 20. März 2004 in Biel/Bienne gehalten wurden. Diese Tagung fand zum Abschluss des knapp vierjährigen Forschungsprojekts

"bil.bienne – bilinguisme à bienne * kommunikation in biel" statt, ein Gemein- schaftsprojekt der Universitäten Bern und Neuenburg, unter der Leitung von Bernard Py und Iwar Werlen, in Zusammenarbeit mit dem Bieler Forum für die Zweisprachigkeit. Die Studie befasste sich während vier Jahren mit der Sprachsituation in den zwei Schweizer Städten Biel/Bienne und Freiburg.

Welche Vorstellungen verbindet die Bevölkerung mit der Zweisprachigkeit und wie sieht die sprachliche Realität im öffentlichen Raum der zwei Städte aus?

Diese Fragen standen im Zentrum der Untersuchung; die Antworten darauf erhielten wir durch vierzig längere Gespräche mit Bielerinnen und Bielern und eine Reihe von Aufnahmen im öffentlichen Raum der beiden Städte (vgl. die Beiträge von Iwar Werlen, Daniel Elmiger und Sarah-Jane Conrad in diesem Band). Die Schlussergebnisse des Projekts bil.bienne wurden an der Tagung

"VILLES BILINGUES * ZWEISPRACHIGE STÄDTE * BILINGUAL CITIES"

erstmals einer breiteren Öffentlichkeit vorgestellt und dabei gleichzeitig mit den Erfahrungen in anderen zwei- und mehrsprachigen Städten verglichen.

In den ersten vier Beiträgen werden zunächst die wichtigsten Untersuchungs- ergebnisse der Studie bil.bienne präsentiert (Iwar Werlen; Daniel Elmiger, Daniel Elmiger & Sarah-Jane Conrad; Sarah-Jane Conrad). Anschliessend werden die Resultate anderer Forschungsarbeiten aus der Schweiz vorgestellt (Bernhard Altermatt für Freiburg, Regula Cathomas, Matthias Gründert und Mathias Picenoni für Chur). Der Vergleichsraum wird dann ausgeweitet und Beispiele urbaner Zwei- bzw. Mehrsprachigkeit in Europa (Luci Nussbaum, Barcelona), Afrika (Caroline Juillard für Ziguinchor und Mary Esther Kropp Dakubu für Accra), Nordamerika (Normand Labrie für Toronto) und Asien (Yin Bing Leung, Hong Kong) werden beleuchtet. Nicht bloss die Anzahl vorge- stellter Städte erweitert sich dabei, ebenso verändern sich die Aspekte, unter denen das Phänomen urbane Zwei- bzw. Mehrsprachigkeit untersucht wird. In der abschliessend formulierten Synthese werden alle behandelten Punkte nochmals zusammengeführt (Georges Lüdi). Die folgenden Themen städti- scher Zwei- und Mehrsprachigkeit werden in den einzelnen Beiträgen ange- sprochen:

(11)

2 Vorwort

Iwar Werlen arbeitet die (forschungs-)historische Entwicklung der Schweizer Stadt Biel/Bienne bis in die Gegenwart auf. Die aktuellen Resultate der Studie bil.bienne zeigen, dass sich die deutsch- und französischsprechende Bevölkerung die verschiedenen Lebensräume der offiziell zweisprachigen Stadt mehrheitlich teilen und Zwei- oder Mehrsprachigkeit nicht mit sprachlichen Grenzen zusammenfallen muss.

Daniel Elmiger thematisiert die Bedeutung des Begriffes 'Städtische Zweispra- chigkeit' und zeigt am Beispiel der Stadt Biel/Bienne, dass dieser auf eine sehr heterogene Realität verweist. Unterschiedliche, gar widersprüchliche Erwar- tungen und Hoffnungen werden gemeinhin an die Zweisprachigkeit geknüpft.

Dabei eine politische Balance zu finden gestaltet sich entsprechend schwierig und ist eine echte Herausforderung für jede Form von städtischer Zweispra- chigkeit.

Daniel Elmiger und Sarah-Jane Conrad zeigen, dass Bieler Zweisprachigkeit die deutschschweizerische Diglossie umfasst und für frankophone Personen die Kenntnis des lokalen Dialekts wie auch des Hochdeutschen unverzichtbar sind, während die deutsch Sprechenden nur mit einer Variante konfrontiert sind. Trotz der weitreichenden Konsequenzen dieses Aspektes für die Bevöl- kerung konzentriert man sich in der Diskussion grösstenteils auf die Zweispra- chigkeit Deutsch-Französisch. Dieser Beitrag entstammt als einziger nicht der oben erwähnten Tagung sondern ist ein Kolloquiumsbeitrag für "Contacts de langue et minorisation" gewesen, das im September 2003 in Bramois (Sierre) stattfand.

An den Beispielen von Biel/Bienne und Freiburg untersucht Sarah-Jane Conrad die Zweisprachigkeit im öffentlichen Bereich. Sie zeigt, dass Unter- schiede in der alltäglichen Kommunikationspraxis, insbesondere in der Sprachwahl von Deutsch und Französisch, unmittelbar das sehr unterschiedli- che Verständnis von gesellschaftlicher Zweisprachigkeit in den beiden Städten spiegeln.

Ebenfalls auf die zweisprachige Stadt Freiburg geht Bernhard Altermatt in seinem Beitrag ein und beleuchtet die historische Entwicklung derselben: Die spannungsreiche Geschichte der städtischen Zweisprachigkeit schlägt sich in der gegenwärtigen Sprachpolitik nieder. Trotz der zahlreichen bereits vorhan- denen positiven Errungenschaften wird jeder weitere Schritt hin zu einer ausgewogenen Zweisprachigkeit leicht vom Schatten der Vergangenheit eingeholt.

Städtische Zwei- und Mehrsprachigkeit findet mitunter im Kern der Familie statt, dann aber auch in der Schule oder während der Freizeitgestaltung. Wie diese Bereiche die Zwei- bzw. Mehrsprachigkeit beeinflussen, zeigen Regula Cathomas, Mathias Picenoni, Matthias Grünert am Beispiel der mehrheitlich deutschsprachigen Schweizer Stadt Chur, die in ihrer Rolle als Kantonshaupt-

(12)

Sarah-Jane CONRAD & Daniel ELMIGER 3

stadt gegenüber den zwei anderen Kantonssprachen Italienisch und Rätoro- manisch eine hohe Verantwortung trägt.

Metropolen reagieren schneller auf die globalen Entwicklungen, die sich auch auf die angestammten Regional- und Nationalsprachen eines Landes auswirken können. Am Beispiel von Barcelona behandelt Luci Nussbaum die Thematik der traditionellen urbanen Zweisprachigkeit (Katalanisch, Spanisch) im globalen Wandel und zeigt, wie Lokalsprachen in Bedrängnis geraten können.

Dass sich unter dem Einfluss der Mobilität die Präferenzen ändern können, was die Wahl einer Kommunikationssprache angeht, gilt aber nicht nur in Europa. Das verdeutlicht Caroline Juillard in ihrem Beitrag zu Ziguinchor, der Hauptstadt der Region Casamance in Senegal, wo eine ortsfremde Sprache, Wolof, zur gängigen Verkehrssprache geworden ist. Unproblematisch ist ihre Verwendung jedoch nur so lange, wie sich keine anderen Konflikte im Gespräch anbahnen.

Migration und die damit einhergehenden sprachlichen Veränderungen in einer Stadt stehen ebenfalls im Zentrum des Textes von Mary Esther Kropp Dakubu über die ghanaische Hauptstadt Accra. Bedingt durch das starke Wachstum in jüngerer Zeit gerät die Lokalsprache Ga gegenüber der weit stärker verbreiteten Nachbarsprache Akan ins Hintertreffen.

Auf städtischen Gebieten verdichten sich sehr unterschiedliche Identitäten. Die sprachliche Orientierung ist nur eines von vielen möglichen identitätsstiftenden Merkmalen ihrer Bewohnerinnen und Bewohner. Wie sich zwei potenziell ausgrenzende Parameter – frankophoner Hintergrund und Homosexualität – auf das Leben in der Stadt auswirken, untersucht Normand Labrie anhand der mehrheitlich englischsprachigen Stadt Toronto in Kanada.

Im Bildungssystem fokussieren sich regionale, nationale und globale Interessen. In ihrem Beitrag über Hong Kong zeigt Yin Bing Leung, wie das staatliche Bildungssystem angesichts unterschiedlicher politischer, wirtschaftlicher wie auch lokaler Interessen einen Ausgleich zwischen der chinesischen Nationalsprache Putonghua, Englisch als der Sprache der inter- nationalen Wirtschaft und der Regionalsprache Kantonesisch zu finden sucht.

Georges Lüdi liefert eine Synthese der aufgeworfenen Aspekte sämtlicher Beiträge und untersucht die darin involvierten ideologischen Grundsätze.

Wir danken der Gebert Rüf Stiftung für die Unterstützung der Forschungsarbeit, ebenso dem Schweizerischen Nationalfonds (SNF), der Schweizerischen Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften (SAGW) sowie dem Max und Elsa Beer-Brawand-Fonds für ihre finanzielle Unterstützung der Tagung. Zu Dank verpflichtet sind wir auch gegenüber der

(13)

4 Vorwort

Stadt Biel/Bienne für die freundliche Aufnahme während der Tagung, insbe- sondere gegenüber der Schule für Gestaltung Biel/Bienne, in deren Räumlich- keiten die Tagung stattfand, dem Forum für die Zweisprachigkeit, Eva Roos und Danièle Criblez, die uns bei der Durchführung der Tagung wie auch während der ganzen Forschungszeit tatkräftig unterstützt haben. Während dieser durften wir auf die folgenden Mithelfenden zählen (in alphabetischer Reihenfolge): Jürg Bigler, Barbara Buri, Marietta Rey und Eva Schwegler.

Auch ihnen sei hiermit nochmals gedankt!

Wir freuen uns, dass die Vereinigung für Angewandte Linguistik in der Schweiz - Association Suisse de Linguistique Appliquée, vertreten durch Simona Pekarek Doehler und Gudrun Ziegler, die Veröffentlichung der Tagungsbei- träge in diesem Rahmen ermöglicht hat.

Sarah-Jane Conrad Daniel Elmiger

(14)

Bulletin suisse de linguistique appliquée © 2005 Institut de linguistique

No 82, 2005, 5-16• ISSN 1023-2044 Université de Neuchâtel

Biel/Bienne – Leben in einer zweisprachigen Stadt

Iwar WERLEN

Universität Bern, Institut für Sprachwissenschaft, Länggassstrasse 49, CH-3000 Bern 9; iwar.werlen@isw.unibe.ch

Biel/Bienne is a bilingual city with the two official languages, German and French. This article begins by tracing the historical development of bilingualism in the city, going on to describe the current legal status of bilingualism and changes in the local demography. Next, the history of research on bilingualism in the city is recounted, providing a context for the project bil-bienne, whose main features are presented. Finally, an example of the project's findings is offered: the theme of two language groups living either with or alongside each other is explored on the basis of the social networks of 40 participants.

Schlagwörter:

Biel/Bienne, bilingualism, demography, language law, social networks.

1. Die zweisprachige Stadt Biel/Bienne

Biel/Bienne ist eine mittelgrosse Schweizer Stadt am Jurasüdfuss, bekannt für ihre Uhrenindustrie und ihre Zweisprachigkeit. Der langjährige Stadtpräsident Guido Müller (im Amt 1921-1947) betonte die Zweisprachigkeit als Markenzeichen der Stadt immer wieder: "Heute ist Biel eine erklärte Zweispra- chenstadt – die einzige Stadt der Schweiz, wo beide Sprachen, Deutsch und Französisch, durchaus gleichberechtigt nebeneinander stehen und angewendet werden" (Müller 1952, 12). Wie wird diese Zwei- und Mehrspra- chigkeit heute gelebt? Dieser Frage gingen wir in unserem Projekt bil.bienne nach, das wir hier und in den Beiträgen von Daniel Elmiger und Sarah-Jane Conrad vorstellen. In diesem Beitrag wird dargestellt, wie Biel – historisch gesehen – überhaupt zur zweisprachigen Stadt wurde, wie die rechtliche Situation heute ist und welche demografische Entwicklung stattgefunden hat und stattfindet. Anschliessend wird die Forschungsgeschichte kurz dargestellt, um unser eigenes Projekt zu situieren. Am Beispiel der sozialen Netzwerke von 40 Befragten wird das Thema des Mit- oder Nebeneinanderlebens der beiden Sprachgruppen behandelt.

1.1 Die historische Entwicklung der Zweisprachigkeit Biels

Die Stadt Biel/Bienne1 wurde um 1220 vom Fürstbischof von Basel gegründet.

Eine eigentliche Gründungsurkunde existiert nicht, doch finden sich die

1 Eine umfassende, heutigen Ansprüchen genügende Geschichte der Stadt fehlt. Eine kurze Übersicht und eine gute Auswahlbibliografie zur Stadtgeschichte finden sich in Blösch (2003, XXI-XLII). Kolde (1981, 95-101) gibt eine kurze, informative Darstellung der "Sprachgeschichte"

der Stadt.

(15)

6 Biel/Bienne – Leben in einer zweisprachigen Stadt

frühesten Erwähnungen der Stadt kurz nach diesem Datum. Der Ort, an dem die Stadt gegründet wurde, war sicher schon vorher besiedelt. Darauf deutet auch der Stadtname hin, der auf den keltischen Gottesnamen *Belena zurück- geführt wird. Die ältesten Namenbelege (z. B. 1142 Belna), aus der sich die beiden Stadtnamen Biel und Bienne entwickelten2, zeigen diese Herkunft noch. 1279 schloss Biel einen gegenseitigen Unterstützungspakt mit der Stadt Bern, dem weitere Bündnisse mit Freiburg, Solothurn und Murten folgten, die alle periodisch erneuert wurden. 1478 wurde die Stadt zum sogenannten zugewandten Ort der Eidgenossenschaft, war aber bis 1798 immer noch Teil des Fürstbistums Basel, obwohl der Fürstbischof laufend an Einfluss verloren hatte. 1798 wurde Biel für einige Jahre Teil Frankreichs – in dieser Zeit wurde Französisch zur Sprache der vornehmen Gesellschaft. Adam Friedrich Molz schreibt dazu im Vorwort zu seinen "Bielergedicht" (Plural!):

"fir emmel derglyche z'thue, si chenne nimme recht dytsch und syge ganz fo de Fyne, häi si ihri eigene Näme verdreyt und g'näselet: Aas, Göly, Eileman, Ersmit, Graggebels u settigs Zyg meh, anstatt Haas, Cheeli, Heilmann, Herrenschmied, Chrachpelz usw."3 (Molz, Nachdruck 1979, 4).

Am Wiener Kongress von 1815 versuchte Biel, ein eigenständiger Kanton der Eidgenossenschaft zu werden, zusammen mit dem heutigen Südjura, doch es kam anders. Der frühere Stadtstaat Bern musste auf das Waadtland und einen Teil des heutigen Kantons Aargau verzichten, erhielt dafür aber grosse Teile des ehemaligen Fürstbistums Basel, nämlich Biel und die Gebiete, die heute den Berner Jura und den Kanton Jura bilden, sowie (später) das Laufental.

Damit wurde Biel Teil eines Kantons, der schon in seiner Verfassung von 1831 die amtliche Zweisprachigkeit verankerte. Mit der kurzen Ausnahme der Zuge- hörigkeit zu Frankreich allerdings war Biel seit seiner Gründung amtlich deutschsprachig, wie übrigens die ganze Alte Eidgenossenschaft. Aber natürlich gab es in der ganzen Zeit auch "wältsche" Burger und eine gewisse Zweisprachigkeit war vonnöten, weil Biel das Bannerrecht über einen Teil seiner frankofonen Umgebung4 besass, insbesondere über das Erguel und die Gemeinden am linken Bielerseeufer, die damals noch weitgehend frankofon waren.

2 Frühere Deutungen stellten Biel zum Etymon mhd. bühel, heute Büel 'Hügel' (mit Entrundung);

das Stadtwappen (seit 1260 in Gebrauch) scheint dagegen das Etymon mhd. bîhel, heute Biel 'Beil' zu berücksichtigen. Es zeigt zwei gekreuzte Äxte (= Beile), zu sehen unter http://www.ngw .nl/int/zwi/b/biel.htm (besucht am 13. Juli 2004). Beide Interpretationen sind mit den ältesten Belegen unvereinbar.

3 "um wenigstens so zu tun, als könnten sie nicht mehr recht deutsch und seien von den ganz Feinen (= Vornehmen), haben sie ihre Namen verdreht und genäselt: Aas, Göly, Eileman, Ersmit, Graggebels und solches Zeug mehr, anstatt Haas, Cheeli, Heilmann, Herrenschmied, Chrachpelz usw."

4 Frankofon bedeutet nicht, dass die Menschen Französisch im heutigen Sinn gesprochen haben, sondern weitgehend die jeweiligen galloromanischen Ortsdialekte, die sog. Patois.

(16)

Iwar WERLEN 7

Die eigentliche Entwicklung zur zweisprachigen Stadt brachte jedoch erst die beginnende Industrialisierung. Die Stadt entschloss sich, ab 1844 einwandernden Uhrenarbeitern die Gebühren für den Stadteinzug für ein Jahr zu erlassen (Baumgartner 1927, 67). Das brachte zunehmend französisch- sprachige Uhrmacher und ihre Familien in die Stadt. Es bildete sich eine

"colonie française", die für ihre Anerkennung als Minderheit kämpfte und insbesondere die Etablierung einer französischsprachigen Schule (1860) erreichte. Es wanderten aber auch deutschsprachige Arbeiter aus dem Umland ein; sie brachten den mittelberndeutschen Dialekt in die Stadt, der das alte Bielerdeutsche5 verdrängte.

Biel/Bienne ist im dritten Viertel des 19. Jahrhunderts kein Sonderfall; es gibt mehrere französischsprachige Gemeinden – etwa Delsberg und Moutier – die hohe Anteile an deutschsprachigen Immigranten hatten. Aber nur in Biel entwickelte sich daraus eine amtliche Zweisprachigkeit. Rechtlich anerkannt wurde die faktische Zweisprachigkeit der Stadt allerdings erst in einem Dekret des bernischen Grossen Rates vom 26. Februar 1952, das in Art. 2 bestimmt:

"Im Amtsbezirk Biel sind beide Landessprachen Amtssprachen". Dieses Dekret und dann die Kantonsverfassung sprechen immer von der Zweispra- chigkeit des Amtsbezirks, nicht von jener der Stadt. Zum Amtsbezirk Biel zählen heute die beiden Gemeinden Biel/Bienne und Leubringen-Evilard. Der Amtsbezirk wurde 1832 vom Amtsbezirk Nidau abgetrennt. Im Folgenden gehen wir auf diese kleinere Gemeinde mit 2376 Einwohnerinnen und Einwohnern nicht näher ein.

1.2 Rechtliche Situation heute

Heute ist die amtliche Zweisprachigkeit durch die Verfassung des Kantons Bern vom 6. Juni 1993 in Art. 6. Abs. 2 festgeschrieben. Der Kanton Bern6 versteht sich selbst als zweisprachigen Kanton, aber von seinem Territorium ist nur gerade dieser Amtsbezirk zweisprachig, alle anderen Amtsbezirke sind – amtlich – entweder deutsch oder französisch. Amtliche Zweisprachigkeit bedeutet, dass alle Behörden und Institutionen in den beiden amtlichen Sprachen mit den Bürgerinnen und Bürgern kommunizieren, wobei die Bürge- rinnen und Bürger die freie Wahl der Sprache haben.

Die Stadt Biel/Bienne selbst legt ihre amtliche Zweisprachigkeit in Artikel 1 der

"Stadtordnung" von 1996 fest: "Die Stadt Biel ist eine eigenständige zweispra- chige Gemeinde innerhalb des Kantons Bern". Weiter enthält die Stadtordnung

5 Das alte Bielerdeutsche ist dem Baseldeutschen sehr viel näher als dem Berndeutschen. Es lässt sich noch fassen bei Molz (Nachdruck 1979), den wir weiter oben zitiert haben; siehe auch die Bemerkungen bei Baumgartner 1927, 68-76.

6 Ein Sonderrolle spielt die Stadt Bern. Sie ist als Stadt und als Teil des Amtsbezirks Bern einsprachig deutsch, als Kantonshauptstadt ist sie zweisprachig, als Bundeshauptstadt viersprachig.

(17)

8 Biel/Bienne – Leben in einer zweisprachigen Stadt

eine Amtssprachenregelung in Artikel 3, Absatz 1: "Deutsch und Französisch sind gleichberechtigte Amtssprachen im Verkehr mit städtischen Behörden und mit der Stadtverwaltung". Weitere Bestimmungen, etwa in Bezug auf Publikationen in beiden Sprachen oder auf die deutsche und französische Schule, ergänzen diese Amtssprachenregelung. Innerhalb der Exekutive zuständig für die Zweisprachigkeit der Stadt ist heute die Schul- und Kulturdi- rektion; sie soll laut Schulreglement die institutionelle und individuelle Mehr- sprachigkeit fördern.

1.3 Demografische Entwicklung

1856, kurz nachdem die Stadt die Einwanderungspolitik initiiert hatte, die schliesslich zur amtlichen Zweisprachigkeit führte, zählte Biel 4672 Einwohner (Baumgartner 1927, 67, Fussnote 2). Die folgende Grafik zeigt die Entwicklung der Einwohnerzahlen von 1850 bis 2000; die Zahlen beziehen sich jedoch auf das heute gültige Gemeindegebiet7:

Grafik 1: Entwicklung der Wohnbevölkerung der Stadt Biel/Bienne von 1850 bis 2000.

Quelle: Bundesamt für Statistik, Bevölkerungsentwicklung der Gemeinden 1850-2000.

Die Einwohnerzahl nimmt kontinuierlich zu, vor allem nach dem Zweiten Weltkrieg, wo die Arbeitsmigration aus Italien zum Ansteigen der Bevölkerung beiträgt. Der Höchststand ist 1970 mit 64'333 Personen erreicht; danach sinkt die Einwohnerzahl wieder. Das hängt mit einer allgemeinen Tendenz der Stadtflucht zusammen, aber auch mit der Krise der Uhrenindustrie und anderer Industriesektoren. Im Jahre 2000 ist die Stadt bevölkerungsmässig mit 48'655

7 Folgende Gemeinden wurden im Laufe der Jahre eingemeindet: Vingelz (1900), Bözingen (1917), Madretsch und Mett (1919). Die Zahlen des Bundesamtes für Statistik stimmen nicht mit jenen von Baumgartner (1927) überein, da Baumgartner nur das Stadtgebiet vor den Einge- meindungen berücksichtigt.

0 10000 20000 30000 40000 50000 60000 70000

1850 1860

1870 1880

1888 1900

1910 1920

1930 1941

1950 1960

1970 1980

1990 2000

(18)

Iwar WERLEN 9

Einwohnern wieder auf dem Stand von etwa 1950. Seit dem Jahre 2000 wächst die Stadt wieder. Ende 2003 erfasste die Einwohnerstatistik der Gemeinde 50'210 Einwohnerinnen und Einwohner.

1.4 Die Entwicklung der Verteilung der Hauptsprachen in der Stadt Biel Von besonderem Interesse ist für uns die historische Entwicklung der Sprach- gruppen in der Stadt. Wir verfügen dazu über die Daten der Eidgenössischen Volkszählungen, welche die Hauptsprachen8 der Wohnbevölkerung erfasst.

Bilinguale müssen sich dabei für eine einzige Sprache entscheiden9, werden also statistisch einer einzigen Sprachgruppe zugewiesen. Wir berücksichtigen bei der Berechnung der Anteile immer alle Sprachen, also nicht nur die amtlichen10. Wir tun das, weil uns die gesellschaftliche Mehrsprachigkeit der Stadt interessiert und nicht nur ihre amtliche Zweisprachigkeit. Die beiden offi- ziellen Sprachen werden so Teil eines komplexeren Bildes; ihr Anteil sinkt mit dem steigenden Anteil von Migrierenden, die andere Sprachen verwenden. Die folgende Grafik verdeutlicht dies:

0 10 20 30 40 50 60 70 80 90

1880

1900

1920

1941

1960

1980

2000

Deutsch Französisch Übrige Sprachen

Grafik 2: Prozentualer Anteil von Deutsch- und Französischsprachigen, sowie der übrigen Sprachen an der gesamten Wohnbevölkerung von Biel/Bienne (heutiges Gemeinde- gebiet) von 1880 bis 2000. Grundgesamtheit: gesamte Wohnbevölkerung.

8 Der Terminus "Hauptsprache" ersetzt der früher gebrauchten "Muttersprache". Er ist definiert als die Sprache, in der jemand denkt und die er am besten beherrscht.

9 Auch die Stadt führt eine Statistik, in der sie aber nur die beiden amtlichen Sprachen Deutsch und Französisch erfasst. Dabei ist die Wahl der Sprache bestimmt durch die Sprache der Kommunikation zwischen dem Amt und den Bürgerinnen und Bürgern. Die von der Stadt veröf- fentlichten Zahlen sind deswegen mit den hier aufgeführten nicht vergleichbar.

10 Dies im Gegensatz zu Müller (1987, 5), der nur die beiden amtlichen Sprachen erfasst und diese Teilpopulation als Grundgesamtheit annimmt.

(19)

10 Biel/Bienne – Leben in einer zweisprachigen Stadt Quelle: Eidgenössische Volkszählungen.

In dieser Grafik wird zunächst ersichtlich, dass die beiden amtlichen Sprachen bis ca. 1950 zusammen immer über 95% der Wohnbevölkerung ausmachen.

Am Anfang der Reihe, also 1880, ist Deutsch bei 80,5% und Französisch bei 19,3%. Ab 1900 sinkt der Deutschanteil auf rund 66%, der französische liegt bei rund 30%. Die Zunahme der übrigen Sprachen führt seit 1970 zu einem relativ konstanten Anteil von 16% an der Wohnbevölkerung11. Deswegen verliert vor allem das Deutsche an Gewicht: der Anteil sinkt und stellt 2000 nur noch rund 55% der Gesamtbevölkerung. Französisch verliert weniger als das Deutsche, gerät aber etwas unter die 30%-Marke. Zwischen 1990 und 2000 ist der Verlust des Französischen dann aber beunruhigend; der grösste Teil (68%) des Bevölkerungsverlustes geht tatsächlich zulasten Französischen.

Die nicht ganz vergleichbaren Statistiken des Einwohnerregisters zeigen in den Jahren 2001 bis 2004 wieder eine steigende Anzahl von Französischspra- chigen. Dieses Wachstum geht allerdings auf zuziehende Ausländerinnen und Ausländer zurück und nicht auf Schweizerinnen und Schweizer.

Die demografische Entwicklung zeigt, dass das zahlenmässige Verhältnis der beiden Sprachgruppen über längere Zeit relativ konstant bleibt. Es bildet sich eine stabile Mehrheits-Minderheitssituation. Die französische Sprachgruppe scheint eine stärkere Integrationskraft bei den ausländischen Migrantinnen und Migranten auszuüben als die deutsche, doch hängt dies vermutlich auch mit der Herkunft der Migrantinnen und Migranten zusammen. Laut den Daten der Volkszählung sind Italienisch, Spanisch und Portugiesisch die am meisten vertretenen Sprachen in Biel/Bienne neben den beiden amtlichen Sprachen.

Die Sprecherinnen und Sprecher dieser Sprache werden eher Französisch als Deutsch wählen; dagegen sind Türkisch und Serbisch/Kroatisch sprechende Personen eher dem Deutschen zugewandt.

1.5 Forschungsgeschichte

Die Zweisprachigkeit der Stadt bot zwar Anlass zu Auseinandersetzungen verschiedenster Art; eine eigentliche Forschung zur Zweisprachigkeit der Stadt gab es jedoch kaum. Eine Debatte wurde im 1927 erstmals erschienenen Bieler Jahrbuch – Annales Biennoises12 ausgetragen, wo Heinrich Baumgartner die deutsche, Adolphe Kuenzi die französische Sicht darstellte.

Beide waren Lehrer am Gymnasium, vertraten eine negative Sicht der Zwei-

11 Wir gehen hier nicht auf die Zusammensetzung dieser übrigen Sprachen ein. Zunächst domi- niert das Italienische, nach 1980 nimmt sein Anteil sukzessive ab und der Anteil der anderen Sprachen erhöht sich, ohne dass eine einzelne Sprache dominieren würde.

12 Das Bieler Jahrbuch – Annales biennoises erschien von 1927 bis 1935. Erst ab 1962 wurde dann das Neue Bieler Jahrbuch – Nouvelles annales biennoises herausgegeben, das seit 1981 wieder unter dem Titel Bieler Jahrbuch – Annales biennoises erscheint.

(20)

Iwar WERLEN 11

sprachigkeit und warben für eine stark normative Sicht der Sprachkompetenz.

Im folgenden Jahr äusserten sich dann die beiden Berner Professoren Otto von Greyerz und Gonzague de Reynold grundsätzlich zur Zweisprachigkeit.

Alle vier Autoren waren skeptisch gegenüber der individuellen Zweisprachigkeit und vertraten die Meinung, zunächst müsse die Muttersprache gepflegt und ausgebildet werden, bevor die zweite Sprache richtig erlernt werden könne. Den meisten Bielerinnen und Bielern wurde unterstellt, sie sprächen keine der beiden Sprachen richtig.

Die Geschichte des 19. und frühen 20. Jahrhunderts wurde von Hans-Peter Müller (1977) im Kontext der Diskussionen um die Germanisierung des Jura und die Romanisierung des Oberwallis aufgearbeitet. Die erste grössere soziolinguistische Arbeit führte Gottfried Kolde mit einer Reihe von Mitarbei- tenden Ende der Siebziger Jahre des letzten Jahrhunderts durch; publiziert wurde die Arbeit 1981. Kolde stellte Freiburg und Biel einander gegenüber und untersuchte die Sprachkompetenz, die Sprachverwendung und die Einstellungen gegenüber den Sprachgruppen von Jugendlichen, genauer Schülerinnen und Schülern. Kolde zeigte, dass in beiden Städten die Franko- fonen die andere Sprache weniger beherrschten, sie weniger verwendeten und auch weniger hoch einschätzten als umgekehrt die Germanofonen. In Biel/Bienne war die Differenz zwischen den Sprachgruppen allerdings geringer als in Freiburg. Er verwies weiter schon auf einen Topos, der die Diskussion um die Bieler Zweisprachigkeit in den folgenden Jahren prägte: das

"Nebeneinander, nicht Miteinander" der beiden Sprachgruppen (Kolde 1981, 143)13. 1987 führte Christoph Müller eine erste soziologische und repräsentative Untersuchung mittels standardisiertem Interview durch. Der Fragebogen enthielt über 200 Items, darunter auch die Frage, ob die Deutsch- schweizer und Welschen in Biel eher miteinander, eher nebeneinander oder eher gegeneinander lebten. Hier waren bei beiden Sprachgruppen die Mehrheiten bei "Nebeneinander". Insgesamt kam Müller zu einem eher negativen Schluss: "Wie aus der Untersuchung hervorgegangen, wird nur wenig über die Zweisprachigkeit geredet, sie wird nicht diskutiert und nur selten wirklich gelebt" (Müller 1987, 167).

Müllers Bericht führte zu einer politischen Debatte. Sie mündete schliesslich im Vorschlag, ein Forum für die Zweisprachigkeit in der Form einer Stiftung zu gründen, das einerseits die Promotion der Zweisprachigkeit, anderseits aber auch die Erforschung der Zweisprachigkeit zur Aufgabe haben sollte. Im

13 Vermutlich ist der Topos älter; wenn wir richtig sehen, ist die erste Stelle, wo von Miteinander die Rede ist, bei Guido Müller (1952, 15) zu finden; er schreibt: "Wir machen aus der Not eine Tugend und bemühen uns, das Zusammenwohnen von Deutsch und Welsch zu einem fruchtbaren Mit- und Füreinander zu erheben."

(21)

12 Biel/Bienne – Leben in einer zweisprachigen Stadt

Bericht Hadorn14 wurde unter anderem ein Bilinguismus-Barometer vorgeschlagen. Es sollte in regelmässigen Abständen die Einstellung der Bevölkerung zur Zweisprachigkeit messen. Als Methode zur Erhebung der Einstellung wurden ebenfalls standardisierte Interviews verwendet, mit einem gegenüber Müller (1987) gekürzten und veränderten Fragebogen. Die Ergeb- nisse wurden 1999 publiziert (Fuchs / Werlen 1999). Hier zeigte sich ein insgesamt positiveres Bild. Bei der Frage nach dem Nebeneinander und Miteinander sah die Mehrheit aber immer noch primär ein Nebeneinander:

Deutschsprachige Francophones

1987 1998 1987 1998

Miteinander 41% 40% 22% 45%

Nebeneinander 53% 52% 69% 49%

Gegeneinander 4% 5% 8% 4%

keine Antwort 2% 3% 1% 2%

Tabelle 1: Antworten auf die Frage des Zusammenlebens der beiden Sprachgemeinschaften 1986 und 1997.

Bei den Deutschsprachigen bleiben die Verhältnisse praktisch konstant, bei den Französischsprachigen nimmt die Nennung der Kategorie "Miteinander"

sehr stark zu, die von "Nebeneinander" sehr stark ab. Ein so starker Wechsel innert rund zehn Jahren ist eher unwahrscheinlich. Vermutlich erklärt sich dieser Unterschied aus den unterschiedlichen französischen Übersetzungen der deutschen Originalfrage: Was im Deutschen mit der Gegenüberstellung von mit-, neben- und gegeneinander sprachlich als eine Art Skala mit drei Werten erscheint, kann im Französischen nicht so elegant ausgedrückt werden. Bei Chr. Müller (1987) lautete die Übersetzung ensemble, côte à côte, les uns contre les autres 1998 dagegen: en bonne entente, séparément, en opposition. Die beiden Übersetzungen sind also nicht äquivalent: Während côte à côte wohl ein neutrales bis positives Nebeneinander beinhaltet, betont séparément die Trennung. Insgesamt bleibt aber die Einschätzung bestehen, dass wir es eher mit einem Nebeneinander zu tun haben als einem Miteinander.

14 Hadorn, Werner (1994). Forum Bielingue. Rapport du groupe de travail "Bilinguisme" au conseil municipal sur la création d'une fondation pour l'observation et la promotion du bilinguisme à Bienne. Bienne.

(22)

Iwar WERLEN 13

2. Das Projekt bil.bienne

2.1 Konzeption des Projektes

Das Bilinguismusbarometer war, wie die Studie von Chr. Müller, eine quantitative Studie, die Meinungen erhob, nicht aber das Sprachverhalten selbst beobachtete. Wir beschlossen deswegen, eine qualitative Studie durch- zuführen, die zwar ebenfalls nach Meinungen fragt, aber auch andere Instru- mente einsetzt: ethnographische Beobachtung, narrative Interviews und Instrumente zur Erfassung sozialer Kontakte, genauer sozialer Netzwerke. Wir konzipierten zunächst zwei verschiedene Module: im ersten ging es darum, in ausführlichen, halb-direktiven Interviews die Meinungen von Menschen zu erfahren, die in der Stadt lebten. Zugleich sollte ihr soziales Netzwerk erfasst werden. Und wir wollten, ausgehend von den einzelnen Personen, durch ihr Netzwerk weitergehen, um zu sehen, wie die verschiedenen Sprachen in Biel/Bienne in diesem Netzwerk vertreten waren. Das Modul zwei dagegen befasste sich mit Interaktionen im öffentlichen und halböffentlichen Raum, bei der Studierende und Mitarbeitende auf der Strasse, in Geschäften und bei Amtsstellen Gespräche auf Französisch, Hochdeutsch und Schweizerdeutsch initiieren sollten (vgl. den Beitrag von Sarah-Jane Conrad in diesem Band).

Später kam ein Modul drei hinzu, bei dem das Verfahren von Modul zwei in Freiburg angewandt wurde.

Für das Modul eins entwickelten wir einen Gesprächsleitfaden, also keinen Fragebogen im engeren Sinn, sondern eine Art Liste von möglichen Themen, wovon einige auf jeden Fall abzufragen waren, andere nicht. Solche Themen waren: Meinungen zum Leben in einer zweisprachigen Stadt, die eigene Sprachbiografie, das Verhalten der eigenen Gruppe und der anderen Gruppe, Erwartungen an die Stadt und an die Sprachpolitik und weitere. Es wurde versucht, die Gesprächspartner möglichst viel selbst sprechen zu lassen.

Das Gespräch wurde von zwei Mitarbeitenden des Projekts geführt, von denen die eine schweizerdeutsch (in einem Fall Hochdeutsch) und der andere Fran- zösisch sprachen. Beide verstanden natürlich die andere Sprache und konnten sie auch sprechen. Die Fragen wurden häufiger von jener Person gestellt, welche die gleiche Sprache wie die interviewte Person sprach. Der zweite Interviewende hatte primär die Aufgabe, ein Protokoll zu erstellen. Er interve- nierte aber regelmässig; auf diese Weise sollte eruiert werden, ob die inter- viewte Person die zweite Ortssprache verstand und ob Code Switches entstanden oder nicht. Ein Fragebogen zum sozialen Netzwerk mit den Domänen "Familie", "Freunde", "Nachbarn", "Arbeit" und "Freizeit" war den Befragten vorher zugesandt worden; die meisten brachten ihn ausgefüllt zurück. Einige füllten ihn zusammen mit den Interviewenden aus. Im Fragebogen sollten Personen erwähnt werden, mit denen die befragte Person in den letzten drei bis vier Wochen Kontakt hatte; insbesondere wurde auch nach der Kontaktsprache gefragt. Schliesslich wurde die Person gebeten, uns

(23)

14 Biel/Bienne – Leben in einer zweisprachigen Stadt

eine nächste Interviewpartnerin oder einen Interviewpartner aus ihrem Netzwerk zu nennen.

Diese Art der Gewinnung von Informantinnen nach dem Schneeballsystem führte natürlich nicht zu einer repräsentativen Zufallsstichprobe. Das ist bei einem qualitativen Vorgehen ja auch weder machbar noch angestrebt. Wir wählten aber sieben voneinander unabhängige Personen als Ausgangspunkt, bei denen wir auch soziodemografische Aspekte berücksichtigten. Insgesamt dürften aber, wie häufig bei solchen Untersuchungen, besser ausgebildete Personen aus der Mittelschicht überrepräsentiert sein. Eine Verzerrung ergab sich sicher auch dadurch, dass die Interviewten "Experten" für die Zweispra- chigkeit – also bilinguale Personen, die sich für die Zweisprachigkeit einsetzten – in ihrem Netz suchten und sie uns als mögliche Gesprächspartner empfahlen. Unsere Informantinnen und Informanten sind deswegen vermutlich im allgemeinen der Zweisprachigkeit gegenüber positiver eingestellt als die gesamte Bevölkerung und verfügen über gute bis sehr gute Kenntnisse der beiden Amtssprachen.

Im Modul eins wurden 40 Gespräche mit 41 Personen geführt (bei einem Gespräch waren 2 Personen anwesend). Von ihnen war etwa ein Viertel einsprachig Deutsch oder Französisch, ein zweites Viertel verfügte über gute Kenntnisse der anderen Sprache; rund die Hälfte war mehr oder weniger gut zweisprachig. Für die folgende kurze Auswertung werden dreizehn Personen der Kategorie "Bilingual" zugewiesen; die verbleibenden werden als primär Französisch (N=16) oder primär Deutsch (Mundart) (N=12) kategorisiert. Damit sind die drei Gruppen von etwa gleicher Grössenordnung.

2.2 Ein erstes Ergebnis: "Nebeneinander" oder "Miteinander" das Bild der sozialen Netzwerke

Wenn wir die sozialen Netzwerke als Ausdruck von Kontakten im Sinn eines

"Miteinander" betrachten, dann lässt sich die Nennung von Personen der anderen Sprachgruppe oder beider Sprachgruppen als Indiz für das

"Miteinander" betrachten. Wir haben für diesen Beitrag deswegen eine einfache Auswertung der sozialen Netzwerke der Domänen Familie, Freund- schaft, Arbeit, Nachbarschaft und Freizeit vorgenommen. Unterschieden wurden Netzwerke, in denen eine andere Sprache als die Sprache des Inter- viewten mindestens einmal genannt wurde; bei bilingualen Personen wurde beobachtet, ob mehr als eine Sprache genannt wurde. Als Sprache galt dabei immer die Kontaktsprache, die die interviewte Person mit der Person im Netzwerk verwendete. Ohne auf Details einzugehen, zeigt die folgende Tabelle, wie viele Netzwerke pro Domäne mehr als eine Sprache aufweisen.

Die wechselnde Zahl der Totale erklärt sich daraus, dass nicht alle Interviewten überhaupt einen Fragebogen ausfüllten und dass nicht alle für alle Domänen geantwortet haben. Insgesamt standen uns 34 (teil)ausgefüllte Fragebögen zur Verfügung:

(24)

Iwar WERLEN 15

Domäne Einsprachig Mehrsprachig Total

Arbeit 9 23 32

Freundeskreis 8 21 29

Familie 14 19 33

Freizeit 7 17 24

Nachbarschaft 11 15 26

Total 49 95 144

Tabelle 2: Ein- und mehrsprachige Netzwerke der Befragten in Biel/Bienne pro Domäne in absoluten Zahlen

Das Total aller Domänen zeigt: ein Drittel der Netzwerke sind einsprachig, zwei Drittel sind mehrsprachig. In allen Domänen sind die mehrsprachigen Netzwerke häufiger als die einsprachigen. Doch gibt es einen klaren Unter- schied zwischen den Domänen: Arbeit, Freundeskreis und Freizeit sind stärker mehrsprachig geprägt (je etwa 70% mehrsprachige Netze) als Familie und Nachbarschaft (je etwa 57% mehrsprachig).

Diese Differenz hängt wohl mit den unterschiedlichen Strukturen und Wahlmöglichkeiten der Domänen zusammen. In der Familie sind gleichspra- chige Partnerinnen und Partner oder Eltern weitgehend Garanten für Einspra- chigkeit. Die Nachbarschaft ist nur bedingt frei wählbar: wer in einem Miets- haus wohnt, muss seine Nachbarn in Kauf nehmen. Und es gibt – nach allem was bekannt ist – in Biel/Bienne keine sprachlichen Ghettos, in denen ausschliesslich die eine oder andere der beiden Ortssprachen gesprochen würde. In den drei andern Domänen sind die Verhältnisse anders: bei Freund- schaft und Freizeit kann eine Person mehr oder weniger frei entscheiden, mit wem sie Kontakt haben will. Und bei der Arbeit entscheidet die Wahl des Arbeitsplatzes über die sprachliche Umgebung.

Betrachtet man die einzelnen Personen näher, so zeigt sich, dass es nur eine Person gibt, die in allen Domänen ein monolinguales Netzwerk hat. Interes- santerweise hat dieser Mann als Erstsprache Italienisch; sie erscheint aber in keiner einzigen Domäne als Kontaktsprache (obwohl im Interview davon die Rede ist, dass er ab und zu im Beruf mit Kollegen Italienisch spricht). Gleich- zeitig sagt der Informant, er spreche und verstehe kein Deutsch, greift aber im Gespräch auch Aussagen auf, die auf Dialekt gemacht wurden; er scheint den Dialekt also mindestens zu verstehen. Sechs Personen haben überhaupt keine einsprachigen Netzwerke – sie bewegen sich in einem vollständig mehrspra- chigen Umfeld. In den Netzwerken der Personen, mit denen wir gesprochen haben, überwiegt also das "Miteinander" vor dem "Nebeneinander". Ob sich diese Aussage generalisieren lässt, ist unklar. Das Mass, mit dem wir hier das Miteinander gemessen haben, ist indirekt. Es entspricht nicht den sozialen Repräsentationen, die im Bilinguismusbarometer erhoben wurden. Beide

Références

Documents relatifs

Es handelt sich um Verhältnisse, in denen die politischen Konkurrenten bei faktischer Mehrsprachigkeit nahezu der gesamten Bevölkerung jeweils Modelle der Einsprachigkeit

unten sehen, dass sich hier eine Art von Doppelbindung ergibt: eine schlecht französisch sprechende deutschsprachige Person kann zwar der Norm folgen, die Sprache des Kunden

12 Der Status des Begrüssungsrituals wird ausführlicher in Conrad (2005) besprochen. Siehe auch Werlen in diesem Band.. sowohl Deutsch und Französisch. In Biel/Bienne

Il est particulièrement intéressant d'analyser en détail les pratiques linguistiques des alloglottes (langue d'origine, français et allemand comme langues d'accueil,

Was der Angestellte tatsächlich von der Kundin möchte, macht er erst mit seiner zweiten Bemerkung deutlich (Z 7). Zu diesem Zeitpunkt hat sich Rahel womöglich bereits für den

A l'oral, le bilinguisme biennois se fonde donc plutôt sur le français et le dialecte et la présence de francophones ne suscite pas l'emploi plus fréquent de l'allemand

Daraus ergibt sich ein Bild einer praktizierten Mehrsprachigkeit, das zwar nicht unkritisch verallgemeinert werden kann, das aber doch darauf hinweist, dass Mehrheit und

Daniel Elmiger und Sarah-Jane Conrad zeigen, dass Bieler Zweisprachigkeit die deutschschweizerische Diglossie umfasst und für frankophone Personen die Kenntnis