• Aucun résultat trouvé

View of „Typen“ oder „Individuen“? Personennamen in literarischen Sittenstudien um 1840

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Partager "View of „Typen“ oder „Individuen“? Personennamen in literarischen Sittenstudien um 1840"

Copied!
20
0
0

Texte intégral

(1)

Abstrakt

Literarisch-publizistische Texte, die unter dem Sammelbegriff „Physiologien“ um 1840 erfolgreich waren, verfolgten zwei ambitionierte Ziele. Einerseits unternahmen sie eine Vermessung der Sozialverhältnisse der Moderne; sie stellten, fokussiert auf Grosss- tädte, revueartig eine Vielzahl von Berufen und Ständen vor. Andererseits zielten diese Texte (die eben keine wissenschaftlichen Texte waren, sondern publizistisch-literarische) darauf, diese modernen Sozialverhältnisse „anschaulich“ zu machen. Im Vergleich von vier Physiologie-Serien aus England, Frankreich, Österreich und Preußen (Heads of the People:

or, Portraits of the English, 2 Bde., 1840/41; Les Français peints par eux-mêmes, 5 Bde., 1840- 42; Wien und die Wiener, 1844; Berlin und die Berliner, 8 Hefte, 1840-42) fragt dieser Beitrag:

Wie gestaltet sich in diesen Physiologien das Verhältnis von Typologie und Konkretisie- rung? Wurden lediglich soziale und berufliche Typen im Allgemeinen dargestellt? Oder gewannen sie konkreten Gehalt in fiktiven Personen und fiktionalisierten Biographien?

Und, der methodische Kern der hier vorgenommenen Analyse: Welche Rolle spielten fik- tive Personennamen dabei?

Abstract

In the 1840s, a literary genre called “Physiologies” became enormously success- ful. These publications pursued two ambition goals. Firstly, they provided a panorama of contemporary social constellations, focussing on urban environments and “representative types” of various professionals and class members. Secondly, these publications, directed at a popular audience, aimed to make these social constellations concrete and visual by presenting “individuals”. This essay compares four series of “Physiologies” (Heads of the People: or, Portraits of the English, 2 Vol., 1840/41; Les Français peints par eux-mêmes, 5 Vol., 1840-42; Wien und die Wiener, 1844; Berlin und die Berliner“ 8 booklets, 1840-42) and asks how what relationship they create between the “typological” and the “concrete”, whether they portrayed social and professional types in general or were modelled on specific individuals and their biographies, and, most importantly for the approach taken in this essay, what role was played by fictional names.

Olaf B

riese

„Typen“ oder „Individuen“?

Personennamen in literarischen Sittenstudien um 1840

To refer to this article :

Olaf Briese: „,Typen’ oder ,Individuen’? Personenamen in literarischen Sittenstudien um 1840“. In: Interférences littéraires/Literaire interferenties, 8, Nathalie Preiss &

(2)

Geneviève FaBry (UCL) Anke Gilleir (KULeuven) Gian Paolo Giudiccetti (UCL) Agnès Guiderdoni (FNRS – UCL) Ortwin de GraeF (Kuleuven) Jan Herman (KULeuven) Marie HoldswortH (UCL) Guido latré (UCL) Nadia lie (KULeuven)

Michel lisse (FNRS – UCL)

Anneleen masscHelein (FWO – KULeuven) Christophe meurée (FNRS – UCL)

Reine meylaerts (KULeuven) Olivier odaert (UCL)

Stéphanie Vanasten (FNRS – UCL) Bart Vanden BoscHe (KULeuven) Marc Van VaecK (KULeuven) Pieter Verstraeten (KULeuven)

Olivier ammour-mayeur (Monash University - Merbourne) Ingo Berensmeyer (Universität Giessen)

Lars Bernaerts (Universiteit Gent & Vrije Universiteit Brussel) Faith BincKes (Worcester College - Oxford)

Philiep Bossier (Rijksuniversiteit Groningen) Franca Bruera (Università di Torino)

Àlvaro ceBallos Viro (Université de Liège) Christian cHeleBourG (Université de Nancy II) Edoardo costadura (Friedrich Schillet Universität Jena) Nicola creiGHton (Queen’s University Belfast) William M. decKer (Oklahoma State University)

Dirk delaBastita (Facultés Universitaires Notre-Dame de la Paix - Namur)

Michel delVille (Université de Liège)

César dominGuez (Universidad de Santiago de Compostella

& King’s College)

Gillis dorleijn (Rijksuniversiteit Groningen) Ute Heidmann (Université de Lausanne)

Klaus H. KieFer (Ludwig Maxilimians Universität München) Michael KolHauer (Université de Savoie)

Isabelle KrzywKowsKi (Université de Grenoble) Sofiane laGHouati (Musée Royal de Mariemont) François lecercle (Université de Paris IV - Sorbonne) Ilse loGie (Universiteit Gent)

Marc mauFort (Université Libre de Bruxelles) Isabelle meuret (Université Libre de Bruxelles) Christina morin (Queen’s University Belfast) Miguel norBartuBarri (Universiteit Antwerpen) Andréa oBerHuBer (Université de Montréal)

Jan oosterHolt (Carl von Ossietzky Universität Oldenburg) Maïté snauwaert (University of Alberta - Edmonton)

ConseilderédaCtion - redaCtieraad

David martens (KULeuven & UCL) – Rédacteur en chef - Hoofdredacteur

Ben de Bruyn (FWO - KULeuven), Matthieu serGier (FNRS – UCL & Factultés Universitaires Saint-Louis) & Laurence

Van nuijs (FWO – KULeuven) – Secrétaires de rédaction - Redactiesecretarissen Elke d’HoKer (KULeuven)

Lieven d’Hulst (KULeuven – Kortrijk) Hubert roland (FNRS – UCL)

Myriam wattHee-delmotte (FNRS – UCL)

Interférences littéraires / Literaire interferenties KULeuven – Faculteit Letteren Blijde-Inkomststraat 21 – Bus 3331

B 3000 Leuven (Belgium)

ComitésCientifique - WetensChappelijkComité

(3)

„t

ypen

oder

„i

ndividuen

“?

Personennamen in literarischen Sittenstudien um 1840

Für die Karriere literarisch-publizistischer „Physiologien“ – die um 1840 mit mehreren Sammelbänden in verschiedenen Ländern ihren Produktions- und Rezeptionshöhepunkt erlebten1 –, gibt es verschiedene Erklärungsversuche. Bevor verallgemeinernde Schlüsse über Gründe ihre Entstehens, Gründe der Rezeption, über Funktionsweisen usw. möglich sind, ist es weiterhin erforderlich, empirisch fundierte Analysen über sie vorzulegen. Dieses Ziel eines empirisch orientierten Textvergleichs verfolgt dieser Beitrag. Er untersucht bestimmte rhetorische bzw.

textuelle Gattungs- und Darstellungsmerkmale. Im Vergleich von vier Physiologie- Serien aus England, Frankreich, Österreich und Preußen, die um 1840 in zum Teil umfangreiche Sammelbände mündeten („Heads of the People: or, Portraits of the English“, 2 Bde., 1840/41; „Les Français peints par eux-mêmes“, 5 Bde., 1840- 42; „Wien und die Wiener“, 1844; „Berlin und die Berliner“, 8 Hefte, 1840-42)2, fragt er: Wie gestaltet sich in diesen Physiologien das Verhältnis von Typologie und Konkretisierung? Wurden lediglich soziale und berufliche Typen im Allgemeinen dargestellt? Oder gewannen sie konkreten Gehalt in fiktiven Personen und fiktiona- lisierten Biographien? Welche Rolle spielten fiktive Personennamen dabei?

„h

eadsofthe

p

eople

“: n

amenspolitik

An die Gattungsursprünge der „Physiologien“ muss hier nur kurz erinnert werden3. Sie liegen in der französischen Aufklärung (die „Moralisten“ und Louis- Sébastien Merciers „Tableau“); mit der Entwicklung des Steindrucks (Lithographie) wuchs in den zwanziger Jahren des 19. Jahrhunderts die kommerzielle Bildproduk- tion spürbar, und die damit verbundene seriell-visuelle Produktion von städtischen

„Typen“ war ebenfalls ein entscheidender Einfluss. Nicht nur, dass Bilder und Texte gekoppelt wurden – programmatisch wurde auf visuell-technische Bildpraktiken immer wieder Bezug genommen (so bereits in den Untertiteln der vier genann-

1. Zur Bibliographie unverzichtbar: Hans-Rüdiger Van BiesBrocK: Die literarische Mode der Phy- siologien in Frankreich 1840-1842. Frankfurt/M., Bern, Las Vegas: Verlag Peter Lang, 1978; Martina lauster: Sketches of the Nineteenth Century. European Journalism and its „Physiologies“, 1830–1850. New York- Houndmills: Palgrave Macmillan, 2007. Zur Bibliographie der Originalquellen auch: Andrée lHéritier: „Les Physiologies“. In: Études de presse, 9, 1957, S. 1-58.

2. Die vier behandelten Textsammlungen werden hier zitiert wie folgt: HOP: Heads of the People: or, Portraits of the English. Drawn by Kenny meadows. With original essays by distinguished writers, 2 Bde., London: Robert Tyas, 1840/41; LFP: Les Français peints par eux-mêmes, 5 Bde., Paris:

L. Curner, 1840-42; WUW: Wien und die Wiener. In: Bildern aus dem Leben, Pesth: Gustav Heckenast, 1844; BUB: Berlin und die Berliner. Genrebilder und Skizzen von Ludwig lenz [3 Hefte], Berlin: Carl J. Klemann, 1840/41; Berlin und die Berliner. Neue Folge. Schilderungen von Ludwig Eichler [5 Hefte], Berlin: Carl J. Klemann, 1841/42.

3. Vgl.: Nathalie Preiss, Les Physiologies en France au XIXe siècle. Étude historique, littéraire et stylistique, Mont-de-Marsan, Éditions InterUniversitaires, 1999, S. 345ff.

(4)

ten Sammlungen). Der namentliche Gattungsursprung „Physiologie“ ergab sich dann im Anschluss an Jean Anthelme Brillat-Savarin; 1826 hatte er eine launige Schrift

„Physiologie du goût“ vorgelegt und darin sensualistisch-materialistisch die Kul- turbedeutung von Essen und Trinken begründet, eingebettet in einen plaudernd- essayistischen Horizont. Das war, zumindest vom sensualistischen Kern her, eine tatsächliche „Physiologie“, und wohl spätestens mit Honoré de Balzacs „Physiologie du mariage“ (1829) war der Begriff dann metaphorisch gesetzt und durchgesetzt, denn Balzac lehnte sich in seinem ebenfalls plaudernden Großessay inhaltlich und vom Namen her an das Erfolgskonzept Brillat-Savarins an. „Physiologisch“ und noch dazu in einem naturwissenschaftlich-klassifikatorischen Sinn arbeitete er darin aber keinesfalls. Wenn er tatsächlich klassifizierte (und etwa im Abschnitt „Des Prédestinés“ verschiedene Typen von Ehemännern aufzählte), dann ausdrücklich im Sinn einer militärischen Parade und Revue. Wohl erst der Pariser Akademie- streit im Jahr 1830 zwischen Georges Cuvier und Étienne Geoffroy Saint Hilaire um die Konstanz oder die bedingte Evolution der Tierarten und ebenso die erste europäische Cholerawelle 1830/32, die mit einer Unzahl medizinisch-popularisie- render Schriften einherging, die fast immer den Ursprung, die Arten und Unterar- ten dieser Krankheit behandelte, rückten dann tatsächlich medizinische und biolo- gische Klassifizierungsverfahren in den Blick der Öffentlichkeit und der Literatur4. Seit den dreißiger Jahren erschien dann eine Flut journalistischer Literatur mit dem Titel „Physiologie“ (und ohne diesen Titel), und zwar mit dem Ziel, nicht nur das Reich der Natur zu klassifizieren, sondern, analog zu den viel versprechenden Verfahren der Naturwissenschaften, auch das Reich des Sozialen. Auf diese Weise sollte das erreicht werden, was schon die erste große Sammeledition von Texten, die wohl als Muster für spätere „Physiologien“ anzusehen ist – „Paris, ou Le Livre des Cent-et-Un“ (1831-34) – im Vorwort verhieß: „l’unité pour une peinture multiple“5. Gerade klassifikatorische Verfahren dienten dazu, die Vielheit sozialer Erscheinungen in eine gewisse Einheit zu bringen. Das geschah auf Basis eines deduktiven Verfa- hrens. Ein Sozialphänomen wird vorgestellt und umrissen, anschließend wird es in Unterphänomene und Untergruppen klassifizierend „zerlegt“, wobei die Einheit und der Zusammenhang stets gewahrt blieben. Auf diese Weise entstand allmählich die

„klassische“ enzyklopädische Physiologie, die „Physiologie im engeren Sinn“. Sie war nicht mehr eine bunte Mischung aus essayistischen Genrebildern, aus Porträts von Persönlichkeiten sowie aus Topographien repräsentativer Orte. Vielmehr beinhaltete sie eine umfassende Revue von Ständen und Berufen einer Nation oder einzelner Städte, die nicht selten in Untergruppen und weitere Subgruppen unterteilt wurden.

Innerhalb des Gebiets der Literatur, der Publizistik und der Essayistik erweist sich dieses klassifizierende Verfahren aber als unzureichend. Denn als Au- tor bleibt man damit vorerst im Allgemeinen, man bleibt letztlich blutleer, bleibt enzyklopädisch-abstrakt. Literatur (für die publizistisch-essayistischen Veröffentli- chungen, die hier als „Physiologie“ gelten, wird im folgenden der Einfachheit hal-

4. Vgl.: Olaf Briese: Angst in den Zeiten der Cholera. Bd. I-IV. Berlin: Akademie Verlag 2003;

ders.: „Namenszauber. Zum Status medizinischer Begriffsbildung am Beispiel Cholera“. In: Archiv für Begriffsgeschichte, 43, 2001, S. 199-219. Eine bemerkenswerte Arbeit macht darauf aufmerksam, dass dieses Verfahren der Klassifizierung bei Balzac stark von traditioneller antiker bzw. neuzeitlicher rhetorischer Methodik beeinflusst war, vgl.: Christoph strosetzKi: „Balzacs Rhetorik und die Literatur der Physiologien“. Stuttgart: Steiner-Verlag, 1985.

5. [Pierre-François ladVocat:] „Au public, le libraire-éditeur“. In: Paris, ou Le Livre des Cent-et-Un.

Paris: Ladvocat, tome premier, 1831, S. Vii.

(5)

ber der Sammelbegriff „Literatur“ verwendet) zeichnet sich ja – und gerade im Unterschied zu Wissenschaften – durch konkrete Anschaulichkeit und durch Kon- zentration auf individuelle Charaktere aus. Und Leser verlangten nach Anschaulich- keit, nach Konkretheit. Einer der Gründe dafür war die Dynamisierung, die Mobi- lisierung der tradierten Ständegesellschaft. Diese starre Ständegesellschaft befand sich im Umbruch. Rezipienten suchten nach Orientierung, und sie orientierten sich an individuellen Schicksalen. Mit Blick auf diese Bedürfnisse verfahren diese „phy- siologischen“ Texte z.T. sogar dokumentarisch, arbeiten mit originalen oder fingier- ten Tagebuchquellen, mit eingearbeiteten Briefen und statistischen Dokumenten, gelegentlich werden sogar, um etwas zu verdeutlichen, in „Heads of the People“,

„Les Français peints par eux-mêmes“ und „Wien und die Wiener“ spezifizierende Fußnoten eingefügt. Insofern ist Forschungsarbeiten nur zuzustimmen, die beto- nen, dass diese Sammlungen nicht Stereotypen ausprägen, sondern typisierend vorgehen, dass sie exemplarische Demonstrationen anstreben6. Mit Rückgriff auf Nathalie Preiss’ wortgeschichtliche Analyse lassen sich diese Befunde untermauern.

Das Wort „type“ bekam, zumindest im Französischen, eine Bedeutung, die nicht nur Tendenzen der Verallgemeinerung umschloss, sondern auch für Besonderhei- ten stand: „Les Physiologies oscillent donc entre une tendance ‚généralisante’ et une tendance ‚particularisante’“ 7.

Diese ebenso typisierenden wie konkretisierenden Verfahren lassen sich nicht zuletzt anhand der Einführung und Schilderung konkreter Personen in diesen Texten und Textsammlungen nachzeichnen: und zwar konkreter Personen mit konkreten Namen. Personen mit ihren Namen gewähren eine Synthese von Allgemeinem und Einzelnem. Sie schlagen die Brücke von Abstraktem zu Konkretem, gewährleisten, dass die Schilderungen Individuen nicht übergehen bzw. sogar auf sie zusteuern.

Dieser Brückenschlag soll hier in einem ersten Abschnitt untersucht werden am Beispiel der in England erschienenen Sammlung „Heads of the People“ (1840/41), die, der gründlichen Analyse Martina Lausters zufolge, beispielgebend für andere nachfolgende Sammlungen von „Physiologien“ war8. Gleich in der Einleitung wird Namenspolitik betrieben. „John Bull“ wird als Repräsentant des englischen Natio- nalcharakters an sich eingeführt. Durch demonstrative und stetige Wiederholung dieses Namens John Bull in der kurzen Einleitung wird geradezu beschworen, dass der englische Nationalcharakter einem Personalcharakter gleiche, einen Personalcha- rakter habe. Das umschließt erstens politische Dimensionen, weil damit ein nationales Gebilde – England im Rahmen des „United Kingdom“ und darüber hinaus im Rah- men des „Empire“ – auf einen gemeinsamen personalen Nenner gebracht wird, und das umschließt zweitens rhetorische Dimensionen, weil das den Rahmen vorgibt für weitere Namensgebungen, die in den nachfolgenden Texten vorgenommen werden.

Schon hier ist zu sehen: Namen erzeugen und gewähren Identität, sie unifizieren. Sie binden Nation, Stand und Person zusammen. Ist das nicht die originäre Eigenschaft und Funktion von Namen? Ist das nicht ihre Aufgabe per se? Die Antwort lautet

6. Vgl.: Van BiesBrocK: (Anm. 1), S. 308ff.; Ruth amossy: „Types ou stéréotypes? Les ,Physio- logies‘ et la littérature industrielle“. In: Romantisme, 64, 1989, S. 113-123; lauster: (Anm. 1), S. 110ff.

7. Nathalie Preiss Basset: „Le type dans les Physiologies“. In: L’Illustration. Essais d’iconographie, Maria Teresa caracciolo & Ségolène le men (Hrsg.), Paris: Klincksieck, 1999, S. 333. Zur variab- len bildkünstlerischen Typisierung: Ségolène le men: „Peints par eux-mêmes...“. In: Les Français peints par eux-mêmes. Panorama social du XIXe siècle. Catalogue rédigé et établi par Ségolène le men et Luce aBélès, Paris: Réunion des musées nationaux, 1993, S, 4-46.

8. Vgl.: Lauster: (Anm. 1), S. 268ff.

(6)

unzweifelhaft „Ja“. Aber diese Antwort impliziert nur weitere Fragen: Binden Namen zusammen, was von der Sache her ohnehin zusammengehört, oder binden sie es zusammen im Sinn eines persuasiven Konstrukts?

Damit ist die nicht nur sprachtheoretisch hoch umstrittene Frage von „Name“

und „Bedeutung“ angesprochen, die hier zumindest erwähnt werden muss. Diese Debatte betrifft keinesfalls nur Eigennamen, sondern Namens- und Begriffsgebungs- vorgänge an sich. Ganz vereinfacht lässt sich sagen: Zwei Fraktionen stehen sich ge- genüber. Mit Rückgriff auf scholastische Traditionen ließe sich sagen, dass die eine von ihnen Namen (und Eigennamen) als Essenz des Bezeichneten begreift (nomina sunt in re), sie haben mithin Bedeutung an sich. Die andere Fraktion sieht Namen (und erst recht Eigennamen) lediglich als äußerliche Etiketten an, als konventionelle Konstrukte (universalia sunt nomina). Für literarische Texte hat diese Kontroverse eine besondere Bedeutung. Selbst wenn man für die „Wirklichkeitsebene“ von einer tatsä- chlich nur konventionell gegebenen Beziehung zwischen Namen und Gegenstand bzw. Person ausgeht, sind beide im Feld der Literatur letztlich nie beziehungslos zuei- nander (außer in Sonderfällen wie Biographien oder in Dokumentarliteratur). Denn in literarischen Texten sind Name und Bedeutung eng miteinander verschwistert. Mit Blick auf das Bezeichnete erfolgt in ihnen die Namensvergabe fast immer intentional.

Ein Autor schöpft gezielt Personen; darüber hinaus schöpft er gezielt Personen mit Namen; letztlich schöpft er umgekehrt mit Namen sogar gezielt Personen.

Für literarische „Physiologien“ gilt das aber nur bedingt. Denn sie betreiben eine gezielte Vermischung von individuellen Personennamen und übergreifender sozialer Klassifikation. In diesen Texten ist die Klassifikation zum Teil bereits der mehr oder weniger konkret-individuelle Name und Eigenname. Name und Indi- vidualname gehen zum Teil in dem auf, was man „abstrahierende“ oder „klassifi- zierende“ Personennamen nennen könnte. Letztere sind keine Personennamen im eigentlichen Sinn des Worts, aber sie werden funktional so gebraucht: the „Dress- Maker“, the „Monthly Nurse“, the „Postman“. Allein das Abstraktum rückt damit in den Rang eines bestimmten Namens, eben eines Eigennamens mit dem Ziel ima- ginierter Eindeutigkeit. Der bestimmte Artikel imaginiert etwas Bestimmtes, noch dazu im demonstrativen Singular. Diese relative Konkretion wird durch die jeweili- ge inhaltliche Art der Klassifikation noch gesteigert. Bestimmte Konkretionsmerk- male birgt sie bereits in sich. Sie bezeichnet nicht lediglich „Stände“ oder „Berufe“.

Die angeführten Berufe ließen sich nämlich unterscheiden in staatlich-angestellte oder frei-marktwirtschaftliche; auch die Generationenzugehörigkeit wird mitunter durch sie angezeigt („The Old Lord“, „The Young Squire“), der Geschlechterstand („The Basket-Woman“), auch der Familienstand („The Farmer’s Daughter“); auch der Tätigkeitsort („The Spitalfields Weaver“), auch Gewohnheiten („The Sporting Gentleman“). Hinzu kommt, dass eine Reihe von „Physiologien“ – man kann von rund der Hälfte ausgehen – den Schritt vom relativ Abstrakten zum relativ Kon- kreten vollziehen, indem sie nach der Schilderung der generellen „Gattung“ bzw.

der „Art“ des Standes oder des Berufs zumeist im letzten Drittel ein konkretes Individuum charakterisieren. Ein solches „klassisches“ Vorgehen innerhalb dieser

„Physiologien“ soll hier am Beispiel des Eingangstexts der Sammeledition „The Dress Maker’s Girl“ analysiert werden.

Es ist der Beitrag, der sozialkritisch-philanthropisch wie strukturell-stilistisch den Ton vorgibt, und was Letzteres betrifft, zeichnet er sich durch einen sich all-

(7)

mählich steigernden Konkretionsgewinn aus. Eine kleine Introduktion umreißt den Gegenstand allgemein – neun von zehn jungen Kleidermacherinnen hätten dassel- be Schicksal, viele Hunderte von ihnen allein in London: pausenlose Plackerei für einen Hungerlohn schon in jungen Jahren. Mit der auktorialen Wendung: „Let us, however, take a ‚single victim;’“ (HOP I, S. 2) wird dann zu einem anonym bleiben- den elfjährigen Mädchen übergegangen. In der Kälte des Wintermorgens schleicht sie zu ihrem Arbeitsplatz, um für die durch den Tod des Vaters verarmte Familie und für ihre jüngeren Geschwister mit hinzuzuverdienen. Abends um Acht – sie packt gerade ihre Sachen zusammen – donnert es an die Tür der Nähstube: „The Duchess of Daffodils must have her robe by four to-morrow!“ (HOP I, S. 3). Damit wird im Modus der Namensgebung ausdrücklich ein soziales Gefälle markiert. Sie ist die verarmte, anonyme, namenlose Näherin und die Dienerin; die Herrin und Auftraggeberin hingegen wird durch einen Namen und sogar durch einen Titel kenntlich gemacht. Auch in anderen Beiträgen findet sich dieses hierarchisierende Vorgehen wieder (z.B. „The Omnibus Conductor“), am deutlichsten wohl in „The Factory Child“. Hier ist es wieder ein kleines Mädchen, das in elenden Arbeitsver- hältnissen steht. Die Sozialdramatik hat sich verschärft: Es ist nicht das Kind einer einst wohlhabenden Familie, sondern ein Proletarierkind, ein Mädchen von sieben Jahren. Es bleibt im Text stumm, bleibt anonym und namenlos. Es ist nur das schweigende Objekt, über das zwischen dem brutalen Inspektor der Baumwollfa- brik von „Brown and Jones“ – der darauf drängt, das Mädchen für arbeitsfähig zu erklären – und dem gefügigen Arzt Mr. Enamel verhandelt wird (HOP I, S. 185ff.).

Zurück zum Text über die Näherin: Einer allgemeinen Introduktion über das Elend dieser Näherinnen an sich folgte, wie erwähnt, der genannte zweite und konkretisierende Abschnitt über ein anonymes „single victim“. Ein dritter Teil am Schluss des Texts berichtet dann über ein reales Geschehnis: „The names, the reader may be assured, are the only fictions in the narrative“ (HOP I, S. 7). Die Glaubwürdigkeit des Erzählten muss offenbar an konkrete und mit Namen be- nannte Individuen gebunden sein. Es gewinnt dadurch an Überzeugungskraft, für den Leser bleiben sie aber erkennbar ein Arrangement des Autors. In diesem Text über eine junge Näherin – Fanny White, die durch die Aristokratenfamilie Snake- ton gedemütigt wird – trägt dieses Arrangement geradezu dokumentarische Züge, und der herausgestellte Gebrauch von Pseudonymen verstärkt ihn. Andere Texte geben noch deutlicher zu erkennen, dass sie dem auktorialen Autor unterstehen, der die Geschichten regiert und auch mittels Namen regiert: „The individual speci- men we have selected for illustration is Mr. Samuel D–bbs, of Gl–st–r Cottage, on the Brentford Road“ (HOP I, S. 340) oder: „Mr. Luke Label, whom we select for description“ (HOP I, S. 386).

Neben diesem Grundmuster von „Heads of the People“ – allgemeiner Abriss eines Beruf, daran anschließend die vertiefende Konkretion durch ein namentlich benanntes Individuum – gibt es aber auch ganz andere strukturell-stilistische Kon- kretionsverfahren. Denn es darf nicht übersehen werden, dass es sich hier um ein Ensemble von Texten verschiedener Autoren mit unterschiedlichen Handschriften handelt. Und diese unterschiedlichen Handschriften zeigen sich auch in der Frage der Eigennamen. „Heads of the People“ weist ganz unterschiedliche Verfahren auf: In einem Fall werden sie bereits im Titel angezeigt („Captain Rook and Mr. Pigeon“), mitunter teilweise im ersten Satz des betreffenden Beitrags („The Fashionable Phy-

(8)

sician“, „The Auctioneer“). Es kommt zu dokumentarisierenden Abkürzungen und Halbanonymisierungen („Brother G.“, „Mr. Justice H.“, „Judge B.“, „Mr. Justice P.“, HOP II, S. 299ff.; „a Sir William This“, HOP II, S. 296). Und in nicht wenigen Fällen kommt es zu sprechenden Namen9. Bereits das Vorwort der Edition arbeitet gezielt mit ihnen: der plebejische John Bull versus den aristokratischen Lord Bubblebrain.

Der daran anschließende und hier bereits angeführte erste Text der Sammlung nimmt dieses Motiv auf: die unschuldige Näherin Fanny White, drangsaliert von den herrsch- süchtigen Snaketons. Fast könnte man von einem Leitmotiv sprechen. Vor allem Per- sonen, die von ihrem Stand oder von ihrem Charakter her als unsympathisch gelten sollen, bekommen sprechende, und nicht nur sprechende, sondern karikierende Na- men, so der autoritäre Gesetzgeber „Machiavel Zigzag“, der Polizeispitzel „Ebenezer Cannibal“, der unnachgiebige Geldverleiher „Mr. Bite“ oder „Madame Argent“, die Frau des geldgierigen Pfandverleihers (HOP I, S. 203, 207; HOP II, S. 14, 159).

Diese sprechenden Namen sind Teil einer generellen Namensstrategie der Edition, die sich auch als Namenspolitik erweist und sich auf mindestens sechs Ebenen abspielt. Erstens geht es mit – selbstredend fiktiven – Eigennamen um eine inhaltliche Konkretion als solche. Zweitens können die jeweiligen Namen dar- über hinaus semantisch etwas „bedeuten“. Oben ist einführend umrissen worden, in welcher Hinsicht gerade literarische Eigennamen fast immer bedeutsam sind und geradezu sein müssen – in ganz verschiedenem Grad und in ganz verschiede- ner Hinsicht. Das reicht in dieser Sammlung vom Spiel mit Anonymen und Pseu- donymen über Abkürzungen bis hin zu dem mit kontrastierenden sprechenden Namen. Drittens geht es nicht nur um Namen als solche, sondern um ihre Funk- tion, die soziale Hierarchien anzeigen, so im bereits erwähnten erwähnten Beitrag

„The Omnibus Conductor“. Die Fahrer heißen Bill, Dick oder George, haben also nur einen Vornamen, die Gäste hingegen haben nicht nur einen Nachnamen, son- dern darüber hinaus auch einen dazugehörenden Titel: „Marquis of Whatafloor“,

„Sir Dogberry Finish“ oder „Mistress Blenkinsop“. Viertens ist das hierarchische Sozialgefälle dadurch textuell gekennzeichnet, dass manche Haupthelden der Texte namentlich völlig anonymisiert und nur passiv agieren können; sie sind Objekte von Entscheidungen sozial Höherstehender, die namentlich gekennzeichnet sind und aktiv und machtvoll agieren („The Factory Child“). Fünftens erlangt das Na- mensgebungsverfahren eine selbstreflexive Steigerungsstufe an den Stellen, wo sich der auktoriale Autor – siehe oben – als eigentlicher Namensgeber des textuell-lite- rarischen Arrangements offensiv zu erkennen gibt. Sechstens wird eine weitere Re- flexionsstufe erreicht, wenn die Texte die „ausserliterarische“ Namenspolitik, Na- mensgebungspolitik und Namensgebrauchspolitik thematisieren. Denn Namen sind ein soziokulturelles Politikum. Ihr Gebrauch, ihr Verschweigen, ihre gewollte und ungewollte Funktion sind Abbilder bestehender Kultur- und Sozialverhältnisse. Sie sind aber nicht nur Abbilder, sondern konstituieren und schaffen diese Verhältnisse in realitate auch immer wieder aktiv und neu. Dazu ein Beispiel aus der französi- schen Sammeledition:

9. Zu literarischen „sprechenden Namen“ als Unterart charakterisierender Namen vgl.:

Dieter lamPinG: Der Name in der Erzählung. Zur Poetik des Personennamens. Bonn: Bouvier, 1983, S.

41ff.; vgl. auch: Hendrik Birus: „Vorschlag zu einer Typologie literarischer Namen“. In: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik, 67, 1987, S. 44ff., Friedhelm deBus: Namen in literarischen Werken. (Er-)Findung – Form – Funktion. Stuttgart: Steiner-Verlag, 2002, S. 58ff.

(9)

Si un étranger pénètre dans ce salon, il a produit des recommandations, paren- té, amis, position, quelque garantie positive. A chaque nouvelle présentation qu’il a l’honneur d’obtenir, l’histoire de ses droits à cet avantage ne fait qu’un avec son nom. Par exemple : – J’ai l’honneur de vous présenter M.***, cousin de notre ami de...; il a fait la campagne de 1815 avec Louis de Larochejaquelein.

[…] par exemple, si l’on porte le prénom d’Edmond, on peut être simplement Rouge, Blanc ou Noir, l’oreille la plus exercée n’entendra pas autrement, que monsieur de Montrouge, de Montblanc, de Montnoir, et les curieux qui vou- dront voir la carte de visite seront des malavisés. (LFP III, S. 147, 149)

„l

es

f

rançaispeintspareux

-

mêmes

“: m

ethodisChe

s

elBstreflexion

Auch moderne Literatur zeichnet sich durch Selbstreflexivität aus, und auch diese von der Art her neuen Texte der „Physiologien“. Allein die Vorworte de- monstrieren die Reflexion des eigenen Schaffens, befragen es kritisch, legitimieren es, reagieren auf mögliche Einwände usw. Dieser demonstrativen Selbstreflexivität – wie sie hier genannt werden soll – korrespondieren weitere Selbstreflexionsver- fahren. So sind, wie weiter unten noch gezeigt wird, vor allem die Einzelbeiträge dieser „Physiologien“, die das Zeitungs-, Journal- sowie Theaterwesen und damit zusammenhängenden Berufe behandeln, hochgradig selbstreflexiv angelegt. Eine weitere Art der Selbstreflexivität ergibt sich durch direkt sichtbar gemachte oder eher verdeckt eingestreute auktoriale Bemerkungen, die das eigene schriftstelleri- sche Vorgehen kommentieren. Diese betrafen, wie oben schon zu sehen war, auch die demonstrative Vergabe von bestimmten Personennamen durch die Autoren.

Auch in „Les Français peints par eux-mêmes“ findet sich dieses Verfahren („et nous l’appellerons Louis Benoît“, LFP III, S. 122), auch in der Sammlung „Wien und die Wiener“ ist es zu verzeichnen („Aber der Leser weiß noch gar keinen Namen“, WUW, S. 200).

Darüber hinaus tritt diese Selbstreflexivität an Schlüsselstellen einzelner Bei- träge zutage, die das Kernverfahren der Typisierung betreffen. Alle drei großen hier behandelten Sammlungen thematisieren dieses typisierende Verfahren und die Schwierigkeiten, die damit verbunden sind, direkt. Die Einleitung zum zweiten Band von „Heads of the People“ geht ganz offensiv mit ihnen um. Sie stellt mit direktem Bezug auf Physiognomien nämlich heraus, dass zwar die einzelnen Por- träts im Detail nicht alles korrekt hätten wiedergeben können. Aber die typischen Merkmale, d.h „the general effect“, also „the family-likeness“ (HOP II, S. IV), seien getroffen worden. Die einzelnen Stände- und Berufsporträts generalisieren und ty- pisieren also gezielt. Sie müssen Einzelheiten vernachlässigen, stellen stattdessen Allgemeines und Idealtypisches heraus. Kann das als ein programmatisches Motiv angesehen werden, das viele „Physiologien“ leitet, so griffen die Einzelbeiträge in den drei genannten Sammlungen immer wieder auf dieses Leitmotiv zurück. In der französischen Sammeledition wird im Beitrag „Le second mari“ programmatisch festgehalten: „La nature a ses types, la société a ses types, toute nation a ses types, et enfin chaque époque a ses types“ (LFP IV, S. 193). Alles hat seine Typen, in der Na-Alles hat seine Typen, in der Na- tur wie in der Gesellschaft. Allerdings ist es nicht immer leicht, diese Typen heraus- zuschälen und zu präsentieren. Und es kommt hinzu, dass in einer Gesellschaft, die sich vehement in Dynamik und Mobilisierung befindet, diese epochenspezifischen Typen sich selbst verändern und unter dem typisierenden Blick gleichsam zerrin-

(10)

nen. Im Beitrag „Le chasseur“ wird das ausdrücklich zum Thema: Den alleinigen adligen Jäger gibt es nicht mehr, weitere Arten von bürgerlichen Gelegenheitsjägern und sich modisch als Jäger betätigenden Amateuren sind hinzugekommen.

Wohin wird das führen? Gibt es nichts Stabiles, nichts Feststehendes mehr?

Schwindet jedes Phänomen, das deduktiv klassifiziert und damit in eine festste- hende Ordnung gebracht werden soll, unter dem analytischen Blick? Wo bleiben Synthesen, wenn sie durch fortwährende Analysen von weiteren Einzelphänomenen sich selbst kassieren? Angesichts dieses Problems zeigt sich die Stärke des literari- schen Autors. Er kann, mit geschultem Blick, wichtige und unwichtige Erschei- nungen voneinander sondern, er erkennt und präsentiert Wesentliches, er arbeitet das heraus, was der Soziologe Max Weber später „Idealtypen“ nannte – und zwar nicht nur Idealtypen des Erkennens (wie der späte Weber), sondern bestehende Ideal- typen in der Wirklichkeit, also reale Idealtypen (wie der frühe Weber)10. Der wirklich geschulte Autor klassifiziert, aber er misstraut diesem Verfahren auch. Er vertraut vor allem seiner eigenen intuitiven Gabe, Wesentliches von Unwesentlichem unter- scheiden zu können. Als Resultat entstehen Porträts wie „Le pair de France“, das aus einer Vielzahl von Spezialtypen und Sonderfällen einen „idealen“ Typ präsentiert:

Tous ces hommes, jeunes ou vieux, magistrats ou industriels, anciens préfets ou agronomes, sont des pairs, il n’y a nul doute à cela; mais la figure qui se présente à l’esprit quand on songe à un pair de France est celle de l’homme qui porte un grand nom, a des terres, des châteaux, dont la famille est citée dans l’histoire, et qui, par son âge, sa fortune et son passé, est au-dessus de toute ambition présente et de toute position à venir. (LFP I, S. 271)

Dass mit einem solchen subjektiv-typisierenden und „intuitiven“ Verfahren aber auch Stereotypen und Klischees produziert werden konnten, lag auf der Hand.

Ein methodisch schlüssiges Universalrezept, das die Vereinseitigungen sowohl von intuitiver und beschränkender Pointierung als auch von klassifikatorischer Ausufe- rung vermeiden konnte, gab es nicht. Jede Skizze, jedes Porträt stand erneut vor dem Problem, wie sein jeweiliger Gegenstand „zu fassen“ sei, und deshalb finden sich vor allem in der intellektuell avancierten französischen Sammeledition selbst- referentielle Befragungen, die ganz offensiv mit diesem Problem umgingen. Hier seien zwei betreffende Texte erwähnt („L’homme de lettres“ und „L’homme du peuple“), die gleich zu Beginn die Frage stellen, wie denn der Gegenstand über- haupt erfasst werden könnte, mündend in die Frage (eine ist sogar per literarisier- tem Brief an den Verleger gerichtet!), ob dieser Gegenstand, also der betreffende Sozialtyp, überhaupt existiere.

Um zu zeigen, wie dieses Problem – das letztlich in allen Beiträgen auf ir- gendeine Art und Weise gelöst werden musste – originell bewältigt werden konnte, soll hier auf einen Text zurückgegriffen werden, dem eine gewisse herausgehobene Bedeutung zukommt: „Monographie du rentier“ (Balzac). Dieser Text ist auf seine Weise innovativ, weil er Erwartungshaltungen nährt, mit ihnen spielt und sie den- noch bricht. Er ist ein physiologisches bzw. physiognomisches Porträt, und gleich- zeitig unterwandert er gewisse Standards dieses Texttyps. Das fängt bereits mit dem Titel an; statt wie fast durchgängig in allen anderen Texten den bestimmten Artikel

10. Zu dieser unterschiedlichen Erklärung von Idealtypen durch den frühen und späten We- Zu dieser unterschiedlichen Erklärung von Idealtypen durch den frühen und späten We- ber vgl.: Gregor scHöllGen: Max weBer. München: C. H. Beck, 1998, S. 40ff.

(11)

und einen Berufsstand vorzustellen, wird hier geradezu provokativ mit dem Signal- wort „Monographie“ begonnen (das, und das ist ein inhaltlicher Bruch, eine Voll- ständigkeit indiziert, die der Text als solcher natürlich gar nicht bietet). Eine weitere Provokation stellt der scheinbar fetischisierende Bezug auf naturwissenschaftliche Klassifizierungsweisen dar, den andere Texte in der hier anzutreffenden Direktheit vermeiden. Denn der Autor verfährt nicht analog zu diesen Verfahren, sondern wie in diesen, und der Rentier wird damit gewollt und explizit zu einem vorerst rein biologischen Phänomen. Es ist ein Säugetier, eingereiht in Art und Familie, hat ein System vollständiger Organe (Wirbelsäule, Zungenbein, Jochbein, Nasenbein usw.). Nerven, Venen, Arterien und Gelenke halten ihn zusammen. Er ist an seine Umwelt angepasst und vermag es, sich vielfältig zu ernähren. Was ihn von anderen Säugetieren unterscheidet, ist sein langsamer Blutkreislauf und das Fehlen jeglicher Denkfunktionen in seinem Gehirnorgan, das, Naturwissenschaftlern zufolge, aber durchaus vorhanden zu sein scheint.

Nach dieser naturhistorischen Einleitung begibt sich der Text auf der Feld der Soziohistorie: „la Zoologie politique“ (LFP III, S. 511), und die historische Genese des Rentiers wird beschrieben. Sie lässt sich zurückverfolgen bis zur Zeit Ludwigs XIV. Er scheint ein Erfolgsmodell zu sein, erweist sich als zäh und überlebensfähig, hat sich unersetzlich einen Platz gesichert. Er ist das verkörperte unengagierte und behäbige Mittelmaß, der soziale Puffer in allen heftigen Kämpfen der Zeit. Er ist dumm, gutmütig und frei von Begierden, mithin auch frei von Lastern. Er ist die friedvolle Langeweile an sich. Nach diesem zweiten und soziohistorischen Teil des Texts folgen Passagen, die sich zu einer wohltemperierten Kulturkritik ausweiten.

Der Rentier ist der wahre Philister, für ihn wurden die Wörter erfunden, die alles besagen und nichts bedeuten: Fortschritt, Dampfkraft, Asphalt, Nationalgarde, de- mokratisches Element, Gemeinschaftsgeist usw. Er steht für vage bürgerliche Fort- schrittshoffnungen und himmelt bestimmte politische und technische Neuerungen an; nur auf dem Gebiet der Kunst ist er ein entsetzlicher Banause, er weiß z.B.

nicht, ob George Sand nun ein Mann oder eine Frau ist. Nach diesem kulturkriti- schen Teil scheint der Autor nun konkreter ein bestimmtes Individuum ins Auge zu fassen, denn der Rentier kauft sein Holz im Juli, steht zu allen Jahreszeiten um die- selbe Zeit auf, sieht abends in einem Café beim Domino und Billard zu oder bringt seine Gattin zu einem Kränzchen. Hier fällt dann der konkretisierende Name, den auch Balzac nicht umgehen möchte: „Volià monsieur Mitouflet!“ (LFP III, 3, S. 9).

Nach diesem konkret-persönlichen Teil folgt dann abschließend eine weitere sozi- ale Klassifikation, zwölf verschiedene Typen des Rentiers werden unterschieden.

Auch hier wieder ein Regelbruch: Statt, wie in diesen Texten üblich, vom Abstrak- ten zum Konkreten vorzuschreiten und das Schicksal eines konkreten Individuums zu schildern, bricht Balzac mit den Konventionen und kehrt zur Anfangsargumen- tation zurück. Zu Beginn klassifizierte er, mit Rückgriff auf Carl von Linné und Georges Cuvier, auf biologische Art und Weise. Zum Abschluss des Texts klassifiziert er, ebenso abstrakt, nach sozialen Kriterien. Die Pointe an dieser ausführlichen so- zialen Klassifikation ist, dass sie implizit und subversiv unterlaufen wird. Denn die Existenz dieser zwölf Typen wird unter der Hand wieder fraglich. Zu ausführliches

11. Zur Tierproblematik in den „Physiologien“ vgl.: Annette Zur Tierproblematik in den „Physiologien“ vgl.: Annette clamor: „Physiologie des bür- gerlichen Alltags: der satirische Blick auf einen Sozialtypus der Moderne“. In: Politik, Porträt, Phy- siologie. Facetten der europäischen Karikatur im Vor- und Nachmärz, Hubertus FiscHer & Florian Vaßen

(Hrsg.). Bielefeld: Aisthesis, 2010, S. 43-73.

(12)

Klassifizieren führe in eine Falle, man solle besser intuitiv den Blick für das Wesent- liche eines Phänomens behalten: „mais les savants doivent aujourd’hui se défier des classifications : la Nomenclature est un piége tendu par la Synthèse à l’Analyse, sa constante rivale. N’est-ce pas surtout dans les riens que la science doit longtemps hésiter avant d’admettre des différences?” (LFP III, S. 15).

Und der Personenname? Ohne auf weitere originelle Namensgebungsprakti- ken in der französischen Großedition hier eingehen zu können – so ist der Text über Prostituierte mit „La femme sans nom“ überschrieben; der Text über den männlichen Liebesschmarotzer trägt den Titel „L’homme sans nom“; mit Blick auf soziale Kodie- rungen heißt es im Beitrag „L’infirmier“: „L’infirmier s’appelle toujours Jean; c’est bientôt dit : Jean!“ (LFP I, S. 154); im Text „La femme de chambre“ wird gezielt der Name gewechselt: „Elle ne s’appelle plus Dorine, elle répond au nom d’Angélique, Rose, Adèle ou Célestine“ (LFP I, S. 226) – ist mit Blick auf Balzac zu sagen: Auch bei ihm schien der Name unabdingbar zur Geschichte hinzuzugehören, um sie erst wirklich anschaulich zu machen. Aber auch in dieser Hinsicht erweist Balzac sich als originell. Denn nicht er, als Autor, führt ihn ein, sondern er lässt ihn durch die han- delnden Personen einführen. Sie geben den Namen zu erkennen, reden den Helden geradezu beiläufig mit seinem Namen an. Dieser fällt dann nur noch an einer weiteren und zweiten Stelle. Der Name ist da, und gleichzeitig nicht. Von der Sache her ist er über einen poetischen Trick in den Text hinein gelangt, um darin nur äußerst spärlich präsent zu sein. Wenn ein Individuum im Text zum Leben gekommen sein sollte, dann nur bedingt, und die abschließende verallgemeinernde soziale Klassifikation löscht die Individuen wieder aus. Insofern sind – ohne mit dieser Feststellung Roland Barthes’ Lesarten in allem zuzustimmen12 – bei Balzac Ansätze für einen sozialen Strukturalismus zu sehen, der im Zusammenspiel von Individuum und Struktur den Akzent auf die letztere zu legen scheint.

„W

ienunddie

W

iener

“: n

amenstilgungspolitik

Trotz aller Vereinheitlichungstendenzen: Die Texte der hier analysierten Sammlungen tragen durchaus unterschiedliche Handschriften, sie sind strukturell- stilistisch uneinheitlich. Auch wird es verlegerisch wahrscheinlich sogar gewollt gewesen sein, ein gewisses Maß an stilistischer Abwechslung zu präsentieren. Die französische Textedition beinhaltet zum Beispiel einen Text, der ausschließlich in Gedichtform verfasst ist („Les mendiants“) sowie einen Beitrag, der mit seinen so- zialstatistischen Analysen zum Gefangenenwesen in Frankreich in einem Umfang von über einhundert Seiten den Umfang anderer Texte um das zehnfache übersteigt („Les détenus“). Allein dadurch gibt sich die französische Sammlung als intellektuell höchst anspruchsvoll zu erkennen, darüber hinaus durch viele Wortspiele, Worter- findungen und geistesgeschichtliche Anspielungen in fast allen ihren Texten; nicht zuletzt ist sie geprägt durch einen klassisch-heroischen Stil, der sich aber humorvoll auf niedere Themen und Gegenstände richtet13. Sie ist rein für ein bildungsbürger- liches und adliges Publikum geschrieben („vous, homme de salon ou de journal“, LFP V, S. 374). Die anderen hier behandelten Sammlungen aus England, Österreich

12. Vgl.: Roland Vgl.: Roland BartHes: S/Z. Paris: Seuil, 1970.

13. Vgl.: Preiss: (Anm. 1), S. 70-83, 147-170.

(13)

und Preußen scheinen auf weniger elitäre Leserschichten zu zielen und verzichten auf solche Raffinessen – artifizielle Raffinessen, in deren Rahmen „sprechende Na- men“ viel zu simpel wirken würden und die deshalb im französischen Sammelwerk kaum vorkommen.

Ein weiteres Indiz für eine gewisse gewollte Vielfalt innerhalb der hier unter- suchten Editionen ist – um hier nur ein Beispiel zu nennen – die Handhabung der Überschriften. In „Heads of the People“ verzichten drei der dreiundachtzig Texte völlig abweichend vom üblichen Schema in der Überschrift auf den bestimmten Artikel und sogar auf die Standesbezeichnung („Tavern Heads“, „Captain Rooke and Mr. Pigeon“, „Corporation Heads“). In „Les Français peints par eux-mêmes“ – diese Textsammlung ist viel umfassender, bei ähnlicher Länge der Einzeltexte wie in der englischen Ausgabe weisen die Bände I-V insgesamt einen vier- bis fünffachen Umfang auf – kommen im Titel vergleichsweise wenige Abweichungen vor. Auch hier dominiert die Standardform. Es werden ein Stand oder ein Beruf genannt, und zwar versehen mit dem bestimmten Artikel. Das ist fast durchgehend der Fall, und letztlich gibt es in den ersten vier Bänden nur wenige Abweichungen, u.a.: „Une femme à la mode“, „La cour d’assises“, „La jeunesse depuis cinquante ans“ und

„Monographie du rentier“ (der fünfte Band, der sich vorrangig dem französischen Militär widmet, muss als Ausnahme angesehen werden, denn er bezieht sich in den einzelnen Überschriften auch auf militärische Institutionen). Es gibt in „Les Français peints par eux-mêmes“ allerdings andere Abweichungen im Titel: nämlich im Gebrauch des Plurals. Die französische Edition nutzt mehrmals demonstrativ den Plural, um anzuzeigen, dass es sich nicht um ein vorgestelltes Individuum han- delt, das typisiert einen ganzen Stand oder Beruf vertritt. Vielmehr kommen ganze Gruppen oder gar Massen ins Spiel. Unter diesen dreizehn betreffenden Texten innerhalb der fünf Bände behandeln vier „niedere“ oder „gefährliche“ Gruppen:

„Les dévoués“, „Les chiffonniers“, „Les détenus“, „Les pauvres“. Es scheinen sich also Tendenzen einer literarischen Soziologie der Masse abzuzeichnen. Gefahr – denn Gefahren werden hier zweifellos thematisiert14 – geht hier nicht mehr nur von Individuen aus, sondern von Kollektiven: „Les dévoués marchent par cinq, quatre soldats et un caporal“ (LFP III, S. 198). Die betreffenden Illustrationen unters- treichen das sinnfällig – nicht der einzelne, sondern die eng zusammengerückten Gruppen werden visualisiert.

Was die Texte und die Überschriften betrifft, ist „Wien und die Wiener“, d.h.

die in Österreich vom Schriftsteller Adalbert Stifter herausgegebene Sammlung, am heterogensten angelegt15. Einerseits haben die nachweislichen editorischen Pro- bleme, fristgerecht passende Texte zu erhalten, zu dieser Heterogenität geführt.

Andererseits scheint diese Sammlung dem Unterhaltungsbedürfnis und dem nach publizistischer Abwechslung viel deutlicher Rechnung zu tragen. Der auf Stände und Berufe fokussierte, geradezu enzyklopädische Charakter der englischen und französischen Sammlungen steht hier sichtlich im Hintergrund. Es wird eine bunte Mischung von Textgattungen vorgelegt (wie sie einst etwa „Paris, ou Le Livre des Cent-et-Un“ ab dem Jahr 1831 auszeichnete). Genrebilder („Wiener Volks-Fa-

14. Als Standardwerk nach wie vor: Louis cHeValier: Classes laborieuses et classes dangereuses à Paris pendant la première moitié du XIXe siècle. Paris: Plon, 1958.

15. Vgl.: Johann Vgl.: Johann lacHinGer: „Zur Edition“. In: Wien und die Wiener, in Bildern aus dem Leben.

Reprint. Stuttgart: W. Kohlhammer, 2005, S. 9-14 (Adalbert stiFter: Werke und Briefe. Bd. 9,1); lau-

ster: (Anm. 1), S. 226ff.

(14)

schingsscenen“) wechseln sich ab mit topographischen Skizzen („Ein Gang durch die Katakomben“); Porträts im Singular („Der Bettler“) mischen sich mit solchen im Plural („Die Lottospieler“). Selbst eine Institution wird beschrieben („Die Wie- ner Stadtpost“). Es findet sich sogar eine „Meteorologie“ statt einer „Physiologie“

(„Wiener-Wetter“). Vor allem „Topographien“ prägen, im Vergleich gesehen, die österreichische Sammlung deutlich. Einerseits werden Orte und Märkte in der Stadt beschrieben, andererseits Ausflugsziele vor der Stadt. Über die Gründe für diese Fo- kussierung auf „Orte“ lassen sich letztlich nur Vermutungen anstellen, aber vor allem zwei könnten ausschlaggebend gewesen sein. Erstens trägt diese Textzusammenstel- lung – die sich eben nur auf eine einzelne Stadt konzentriert – weitaus stärker als die beiden anderen einen Werbe-Charakter, auch einen touristischen Werbe-Charakter.

Es geht weniger um die enzyklopädisch-analytische Durchdringung der Gesellschaft, als um die Kolportage von folkloristischen Stereotypen zur Erbauung von einheim- ischen Mittelschichten und von Reisenden („Die schöne Wienerin“, „Wiener Carne- vals-Freuden“). Zweitens führt der letztlich reaktionäre Charakter dieser Sammlung dazu – sie huldigt kaum verhüllt dem Metternich-Regime –, einer tatsächlichen litera- rischen Sozialanalyse auszuweichen. Im Reich des verordneten kulturellen und politi- schen Stillstands war das Phänomen des Schwindens oder des Neuentstehens sozialer Stände, der ja gerade in den englischen und französischen Editionen im Mittelpunkt stand, nicht von Interesse. Vor allem deshalb konzentriert sich diese Sammlung geradezu unverfänglich auf Topographien (und darüber hinaus auf „Volkstypen“

und auf Typen aus dem Kleinbürgertum), und es fällt auf, wie eifrig die Autoren – eine Ausnahme bilden kritische Einlassungen Stifters über Geld und Werbung sowie einige sozialkritische Passagen der Beiträge Sylvester Wagners16 – allen even- tuellen Anstößigkeiten auszuweichen versuchen und zensurkompatibel schreiben.

Vor diesem Hintergrund – um auch das zu erwähnen – wird Gesellschaft dezidiert sozialromantisch konzipiert. War die englische Edition sozialkritisch-philanthropisch angelegt und wollte sie den beginnenden kapitalistischen Verwerfungen sozialrefor- merisch abhelfen, und hatte die französische aufmerksam die sich zuspitzenden So- zialkonflikte im Auge und beschloss den letzten und fünften Band mit einem Text

„L’ouvrier de Paris“, der sein Unbehagen über die aktuellen Sozialentwicklungen nicht verhehlte, beschrieb und verklärte die österreichische programmatisch eine vor- moderne Ständegesellschaft. Die Welt mag sich in Großbritannien oder Nordamerika verändern, das Habsburgerreich aber glücklicherweise nicht: „und wenn die ganze politische Welt durch Wighs, Torris, Locosocos etc. … umgestaltet würde, so dürften wir dieses Reich nach vielen hundert Jahren noch so antreffen, wie wir es am heutigen Tage sehen“ (WUW, S. 21817). Verbunden war dieser demonstrative Stabilitätskultus – für den sowohl der konservative Herausgeber Adalbert Stifter als auch der konser- vative Verleger Gustav Heckenast stehen18 – auch mit nationalistischen Tönen und mit gelegentlichen Attacken gegen die „moderneren“ konstitutionellen Monarchien Großbritannien und Frankreich. Aber die Wiener hätten glücklicherweise all das, was

16. Vgl. zu Wagner (u.a. erfolgreich als Dialektdichter): H. F. waGner: Zur Jahrhundertfeier des Salzburger Volksdichters Sylvester Wagner. Salzburg: Ringlschwendtner & Rathmayr, 1908.

17. „Locosocos“ wurden Mitte der dreißiger Jahre Anhänger einer bestimmten liberalen Strö- „Locosocos“ wurden Mitte der dreißiger Jahre Anhänger einer bestimmten liberalen Strö- mung in New York genannt.

18. Vgl.: Hedvig Vgl.: Hedvig ujVári: „Vom autodidaktischen Anfang zum Verleger europäischen Formats.

Verlagspolitik und politische Stellung Gustav Heckenasts“. In: Jahrbuch des Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich, 15, 2008, S. 46-57.

(15)

diese anderen Völkerschaften vermissen lassen: Sie sind ehrsam-fleißig, moralisch gefestigt und begnügen sich mit dem, was das Leben bietet; sie sind freundlich und optimistisch, reinlich und gesund, auf innige Weise religiös und friedfertig und über allem von einer durch nichts zu erschütternden hingebungsvollen Liebe zu Gott und ihrem Monarchen erfüllt:

Ein Volk, das sich so sorglos der Freude, so unbekümmert dem Genusse des Augenblicks hingibt, kann doch – beim Himmel! kein unglückliches sein, und diese seine Unbekümmerniß und Sorglosigkeit kann nirgend anders begründet sein, als im Vertrauen auf die Liebe und Fürsorge von Oben; unter welchem

„Oben“ ich die irdische Thronhöhe und den Himmel zugleich verstanden wis- sen will. (WUW, S. 163)

In den betreffenden Ständeporträts, unter denen, wie erwähnt, städtische Unterschichten – nicht zuletzt agrarische Unterschichten aus dem Umland Wiens – dominieren, spielen die selbstreferentiellen Fragen nach Klassifizierungsverfahren und die nach Namen dann letztlich nur eine untergeordnete Rolle. Auch in diesen Texten wird, allerdings viel zurückhaltender als in den englischen und französischen,

„klassifiziert“. Und auch hier wird dieses Verfahren vereinzelt zum Thema gemacht.

Und was Namen betrifft, überrascht nicht, dass die soziopolitischen Aspekte im Vordergrund stehen. So werden in einem Genre-Bild, das von einem Kneipentrio handelt, nur die Namen der beiden Adligen – des Staatsangestellten Herrn von Kri- back und des Rechtsanwalts Herrn von Skalack genannt –, der dritte der Runde, ein bürgerlicher Portier, ist schlichtweg nur der „Böhme“ (WUW, S. 330ff.). Und weil, was die Porträts von Ständen bzw. Berufen betrifft, ohnehin die Unterschichten im Mittelpunkt stehen, bedarf es in den Texten keiner aufwändigen Namensrhetorik.

Diese Unterschichtenvertreter sind fast durchgehend namenlos. Sie sind von Gott und von der Natur gegeben, sind schlichtweg und für immer da, sie erscheinen als willige Staffage im adlig-aristokratischen Staatstheater. Falls sie arm, gar verelen- det leben, so heißt das in der Perspektive dieser gewollt sozialromantischen und sozialkitschigen Texte: glückliche und durch keine modernistischen Aufreizungen getrübte „Einfachheit der Lebensbedürfnisse“ (WUW, S. 104). Diese Namenspolitik ist letztlich, bis auf wenige Ausnahmen, eine Namenstilgungspolitik. Allerdings – und darauf ist in der Forschung aufmerksam gemacht worden – unterschätzt man dieses Sammelwerk, wenn man es nur als herrschaftsapologetisch liest. Gerade die nicht zu übersehenden Tendenzen von Zivilisations- und Stadtkritik brachten es mit sich, stärker die Vororte Wiens und die agrarischen „Pendler“ zu berücksichtigen, als es für das Porträt einer Stadt zu erwarten gewesen wäre; die Anonymität der Akteure in der Stadt ist auch als Reflex einer kultur- und zivilisationskritischen Geste zu inter- pretieren19.

„B

erlin unddie

B

erliner

“: d

okumentarfiktion

In Österreich – im Kernland des europaweiten Habsburgerreichs – war ab 1841 die Heftfolge erschienen, die 1844 in die Sammelpublikation „Wien und die Wiener“ mündete. Weitere Großprojekte waren im deutschen Sprachraum nicht in

19. Vgl.: Johann Vgl.: Johann lacHinGer: „Wien und die Wiener: Stifters zivilisationskritische Perspektiven auf die Großstadt von oben und unten“. In: Jahrbuch des Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberöster- reich, 11, 2004, S. 47-55.

(16)

Sicht. Der dem „Jungen Deutschland“ nahe stehende Schriftsteller Eduard Beur- mann machte sich zwar in den Jahren 1838/39 an eine Revue der soziokulturellen Verhältnisse in den einzelnen Regionen; mit „Deutschland und die Deutschen“ leg- te er in vier Bänden ein beeindruckendes Kompendium vor (eine publizistisch-po- litische Revue, keine „Physiologie“20). Er machte aber auch gleich eingangs seines Vorhabens ausdrücklich das zum Thema, was einer ganzheitlichen Zusammen- schau entgegenstehe: Deutschland sei gar kein Deutschland, sondern nach wie vor ein Staatenbund verschiedener Partikularstaaten. So kam es nicht zu Sammelwerken, die denen Englands und Frankreichs vergleichbar gewesen wären. „Wien und die Wiener“ war ein holpriger Versuch gewesen; „Berlin und die Berliner“ (1841/42), bestritten von den Berliner Journalisten und Schriftstellern Ludwig Lenz und Lud- wig Eichler, ein weiterer. Dieser brachte es immerhin auf acht Hefte, aber nicht zu einem abschließenden synthetisierenden Sammelband, war also letztlich ein Misser- folg. Ein Zusammenspiel von mindestens vier Faktoren führte zu diesem Fehlschlag.

Erstens stand die politische Zersplitterung Deutschlands in fast vierzig Einzelstaaten umfassenden nationalen Projekten entgegen. Zweitens waren die Regionen – gemes- sen an England und Frankreich – wirtschaftlich unterentwickelt; dementsprechend waren die Verlagspotenzen für solche Großprojekte erst im Wachsen. Drittens gab es in den vergleichsweise kleinen Metropolen Deutschlands noch gar nicht die vehe- mente städtische Dynamik, die das Publikumsinteresse an urbanen Veränderungen und an schwindenden und neu entstehenden Berufen geweckt hätte. Viertens waren große bürgerlich-städtische Rezipienten- und Käuferschichten – die ja an Reflexionen über moderne städtische Entwicklungen hätten interessiert sein müssen – so noch gar nicht gegeben. Deutschland war noch nicht „reif“ für „Physiologien“. Die ein- zige Publikation, die betreffs Berlin den Titel „Physiologie“ führte, waren vier Hefte

„Physiologie Berlins“ des Philosophen, Schriftstellers und Journalisten Heinrich Beta (1846/47), die aber mit dem dritten und vierten Heft in einen langatmigen Abriss der Geschichte Berlins übergingen und sich insofern vom „Modell Physiologie“ stark entfernten21. Physiologien von Städten hatten in Deutschland keinen Erfolg. Bereits 1832 hatte es im Anschluss an „Paris, ou Le Livre des Cent-et-Un“ (begonnen 1831) vom in Berlin seit langem etablierten Verlag Hayn’s Erben erste Ideen für eine ähn- liche Publikation gegeben; fünfunddreißig zum Teil namhafte Schriftsteller wurden angeschrieben, auf Resonanz stieß das Projekt dieses Kleinverlags bei ihnen aber nicht22. Erfolgreich als verlegerisches Projekt erwies sich hingegen die Serie „Das malerische und romantische Deutschland“ (12 Bände ab 1836, anfangs bei Otto Wigand, später bei Breitkopf & Härtel in Leipzig). Darin ging es nicht um moderne Urbanentwicklungen, sondern, dem Titel gemäß, um Landschaften. Letztlich ging es in sozialer Hinsicht auf retrograde Art und Weise um harmonievolle Agrarlandschaf- ten. Die Serie konservierte gewollt eine Welt, die es so bald nicht mehr geben sollte.

Wie war die genannte kleine und kurzlebige Serie „Berlin und die Berliner“

von Ludwig Lenz (fortgesetzt von Ludwig Eichler) angelegt? Um sie einzuordnen,

20. Vgl.: Eduard B Vgl.: Eduard Beurmann: Deutschland und die Deutschen. 4 Bde. Altona: Hammerich, 1838/39.

21. Vgl.: [Heinrich] B Vgl.: [Heinrich] Beta: Physiologie Berlins. Vier Hefte. Berlin: A. Weinholz, 1846/47.

Texte, die tatsächlich dem Genre der „Physiologie“ angehören, veröffentliche Beta z.B. 1843 in der Berliner Zeitschrift „Die Stafette“ („Kommissionäre“, „Der Billard-Markeur“, „Berliner Grisetten“,

„Der Weißbierphilister“, „Seidenwirker“, „Berliner Flaneurs“, „Die Reichen“, „Die Armen“ u.a.).

22. Vgl.: [Eduard Maria] Vgl.: [Eduard Maria] oettinGer: „Das Buch der Hundert und Eins und Das Buch der Fünf und Dreißig“. In: Berliner Figaro, 81, 4. April 1832, S. 322-324; zum Verlag vgl.: Hans wilde: 175 Jahre A. W. Hayn’s Erben. Buchdruckerei und Verlag. Berlin: A. W. Hayn’s Erben, 1969.

(17)

ist vorerst ein kurzer Blick zurück auf Adolf Glaßbrenner erforderlich, der mit seinen 30 Heften der Serie „Berlin wie es ist und – trinkt“ (1832-50) als Begründer einer eigenständigen Berlin-Literatur anzusehen ist. Glaßbrenner und seine Ver- leger reagierten im Herbst 1832 wahrscheinlich auf das Scheitern des genannten Großprojekts, das „Paris, ou Le Livre des Cent-et-Un“ nachempfunden sein sollte.

Glaßbrenners Hefte ahmten das Vorbild aber keinesfalls nach, sondern waren ori- ginell in vierfacher Hinsicht. Sie waren – soweit zu sehen ist – auch im internationa- len Maßstab die ersten, die ausschließlich Stände und Berufe schilderten. Zweitens schilderten sie ausschließlich Stände bzw. Berufe aus „niederen“ Schichten. Drittens gaben sie diesen Unterschichtenvertretern eine eigene Sprache. Denn diese kommen selbst zu Wort, es wird nicht über sie gesprochen, sondern in revueartig aufeinander folgenden Dialogen und Szenen sprechen diese selbst. Viertens war diese Sprache mundartlich, es war der besonders innerhalb von Unterschichten verbreitete

„Berliner Dialekt“. Genau diese vier Merkmale zeichnen die sieben ersten Hefte von Glaßbrenners Serie (1832-35) aus: „Eckensteher“, „Hökerinnen“, „Berliner Holzhauer“, „Köchinnen“, „Berliner Fuhrleute“, „Zirngibler und Guckkästner“,

„Nachtwächter“ (ab dem achten Heft verlegte er sich dann einerseits stärker auf die topographische Schilderung von Orten und Institutionen und stellte anderer- seits Vertreter des Kleinbürgertums in den Mittelpunkt, so auch in seiner weiteren Heftserie „Buntes Berlin“, 1838-53).

Das Grundmuster dieser sieben Hefte Glaßbrenners bleibt gleich: Erst gibt es eine kurze Einleitung des Autors, die den Stand bzw. Beruf allgemein umreißt, dann folgen die einzelnen konkretisierenden Dialoge und Szenen, die einzelne Per- sonen präsentieren. Deren Habitus wirkt ambivalent: Einerseits führt Glaßbrenner diese Unterschichten karikierend vor. Sie werden vorgeführt in ihrer Unbildung, ihrer Dummheit, in ihrer Beschränkung auf unmittelbare Lebensbedürfnisse, in ihrer Unlust auf Arbeit, in ihrem Alkoholkonsum, in ihrer ungehobelten Sprache.

Andererseits sind sie auf ihre Art lebensklug, wissen sich zu wehren, sie kritisieren subversiv die Lebensführung und den Habitus der Reichen und Gebildeten. Und vor allem mit dem zwölften Heft der Reihe „Unterhaltungen“ (1837) vollzog sich ein endgültiger Perspektivwechsel. Nunmehr arbeitet sie nicht mehr einer satirisch- humoristischen Bloßstellung der Unterschichten zu, sondern ihrer liberal-demo- kratischen Instrumentalisierung. Unterschichten wurden zum Sprachrohr liberaler bzw. demokratischer bürgerlicher Veränderungsansprüche. Von nun an ging es dem Autor darum, diese Klassen gezielt in bürgerliche bzw. bildungsbürgerliche Wahr- nehmungs- und Handlungshorizonte zu integrieren. Er disziplinierte den Gestus seiner Helden, veredelte ihn geradezu23.

Der geschäftlich sehr erfolgreiche, liberal orientierte Publizist und Verleger Lenz – um wieder auf ihn zurückzukommen – hatte Verbindung zu Glaßbren- ner im Rahmen der Berliner Zeitschriften und Verlagsszene; nach seinem Weg- gang nach Hamburg im Jahr 1841 nahm er Beiträge Glaßbrenners im dort von ihm redigierten „Freischütz“ auf; Glaßbrenners „Volkskalender“ erschienen Mitte der vierziger Jahre anfangs in Lenz’ Hamburger Verlag24. Die Serie „Berlin und die Ber-

23. Vgl.: Olaf Vgl.: Olaf Briese: „Adolf Glaßbrenner als Bewahrer des vorindustriellen Berlin“. In:

Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur, 35.2, 2010, S. 11ff.

24. Zu Lenz vgl.: Zu Lenz vgl.: Lexikon der hamburgischen Schriftsteller bis zur Gegenwart. Vierter Band. Ham- burg: Perthes-Besser & Mauke, 1866, S. 430ff.; Franz Brümmer: „Ludwig Lenz“. In: Allgemeine deut- sche Biographie, Bd. 51, Leipzig: Duncker & Humblot, 1906, S. 465f.; Mary Lee townsend: Forbidden

Références

Documents relatifs

Horst Kahler will das Amt des Bundesprasidenten gegen Gesine Schwan verteidigen. Die Parteien mrchten die fieimlichen Abweichler, weil nUI we- lige Stimmen den Aus- schlag

Vor dem Nationalrat fand dieser Versuch, mittels eines solchen Controllings nicht nur im Rahmen und in den Grenzen der Oberaufsicht auf eine effiziente Arbeit des

disku- tiert werden können: (1) School Effectiveness und in diesem Zusammenhang der Qualitäts- und Wirksamkeitsdiskurs, (2) die Auswahl und Qualifizierung von Schulleitenden, (3)

Für diese Studie wurde vom Anbau von Futterpflanzen für Tiere über den Transport nach Deutschland bis zur Lagerung und Zubereitung in den Haushal- ten alles in

¾ ¾ Le + probable : retard dans dé Le + probable : retard dans d éveloppement et maturation du veloppement et maturation du systè syst ème nerveux central ( me nerveux central

Eine Ausein- andersetzung mit den Phänomenen Intuition und leiblicher Kommunikation innerhalb pflegerischer Handlungen soll die Möglichkeit schaffen, intuitives Handeln

Für einen Taschenrechner braucht man heute nicht einmal mehr eine Tasche- es gibt schon welche, die in eine Armbanduhr 2 eingebaut sind.. Und sehr viel billiger sind sie auch

sächlich  durchaus  lesefördernde  Wirkung  haben,  wie  wir  aus  der  Lesesozialisationsforschung  wissen,  und   er  kann  tatsächlich  auch  die