• Aucun résultat trouvé

Musique – contexte, aller-retour

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Partager "Musique – contexte, aller-retour"

Copied!
12
0
0

Texte intégral

(1)

Musik – Kontext und zurück:

Interdisziplinäre Perspektiven auf Musik als Forschungsobjekt

Musique – contexte, aller-retour :

Perspectives interdisciplinaires sur l’objet d’étude

« musique »

Colloque junior du CIERA

4.-6. Februar 2010

Institut für Europäische Ethnologie

Raum / salle 311, Mohrenstraße 41, 10117 Berlin

(2)

PRORAMM / PROGRAMME

DONNERSTAG 4. FEBRUAR 2010 / JEUDI 4 FEVRIER 2010

14h00: Empfang der Teilnehmer / Accueil des participants 14h15-14h30: Begrüßung / Mot d’accueil des organisatrices

I.MUSIK-KULTUREN /MUSIQUES ET CULTURES

14h30-17h15: Panel 1: Musik und Identitätskonstruktionen / Musiques et constructions identitaires Moderation: Anna Langenbruch

Mauro Bertola (Heidelberg)

Hybridität der Kultur und Holismus der Nation. Wie soll ich „nationale“ Musik verstehen?

Elsa Rieu (Paris)

Penser la musique en temps de crise : mises en scène discursives de l’objet musical en Allemagne (1900- 1930), entre esthétique et fonctionnalité

Eva Siebenborn (Bochum)

Krankheit „Stimme“: Gesang, Geschlecht und Krankheit in Medizin, Literatur und Oper des 19. Jahrhunderts Stefan Schmidl / Alexander Preisinger (Wien)

Musikalische Kollektivsymbole und Kontexte. Nation, Sexualität und Technik in der österreichisch-ungarischen Operette

18H-19H00:KEYNOTE-VORTRAG /CONFERENCE DE KEYNOTE-SPEAKER Moderation: Talia Bachir-Loopuyt

Denis Laborde (Paris / Berlin)

La musique et ses disciplines, ou de l’impossibilité de construire une théorie unifiée de la musique

FREITAG 5. FEBRUAR 2010 / VENDREDI 5 FEVRIER 2010

9h-10h15: Panel 2: Musik und Alltagskultur / La musique au quotidien Moderation: Sara Iglesias

Judith Kestler (Würzburg)

Eislauf im Dreivierteltakt - Musik als Zugang zur Alltagskultur in kanadischen Internierungslagern, 1941-1946 Julia Schmidt-Funke (Mainz)

Musik als frühneuzeitliches Konsumgut? Überlegungen zu einer Konsumgeschichte der Musik

II.ERLEBEN UND ERFASSEN VON MUSIK /EXPERIENCE ET PERCEPTION DE LA MUSIQUE 10h30-13h15: Panel 3: Erfahrungshorizonte / Horizons d’expérience

Moderation: Talia Bachir-Loopuyt Pauline Beaucé (Nantes)

Musique et théâtre : pour de nouvelles perspectives théoriques et méthodologiques à partir de l’exemple de la parodie d’opéra en France au XVIIIe siècle

Claire Guiu (Nantes)

De la distribution spatiale à l’espace incorporé : L’évolution des approches géographiques des relations espaces- musiques

(3)

Christina Gößling (Tübingen)

Verbalisierung des „Unaussprechlichen“: Musikdarstellungen in der Literatur Pierre Schmitt (Paris)

De la musique et des sourds. Approche ethnographique du rapport à la musique de jeunes sourds européens

14h30-17h15: Panel 4: Musik als Ereignis / L’événement musical Moderation: Gesa zur Nieden

Camilla Bork (Berlin) Das Ereignis des Virtuosen David Schweikard (Münster)

Freies Spiel? Handlungs- und praxisorientierte Überlegungen zu improvisierter Jazzmusik Jean-Christophe Sevin (Marseille)

L’événement de la rencontre avec la techno dans les années 90 Fabien Hein (Metz)

Enlarge your musical experience!

18H-19H00:KEYNOTE-VORTRAG /CONFERENCE DE KEYNOTE-SPEAKER Moderation: Anna Langenbruch

Gunilla Budde (Oldenburg)

Musik - Macht - Geschichte. Überlegungen zu einer Beziehungs-Geschichte

SAMSTAG 6. FEBRUAR 2010 / SAMEDI 6 FEVRIER 2010

III. INTERDISZIPLINÄRE NEUSICHTEN AUF WISSENSCHAFTSTRADITIONEN / LES TRADITIONS SCIENTIFIQUES A LEPREUVE DE LINTERDISCIPLINARITE

10h-12h45: Panel 5 Moderation: Sara Iglesias Alain Bonardi (Paris)

Vers des pratiques musicales a-musicologiques sous pression computationnelle Mario Dunkel (Dortmund)

Jazzgeschichte: Entstehung und Entwicklung einer Gattung Julien Labia (Paris)

L’esthétique philosophique de la musique au croisement des disciplines Tatjana Böhme-Mehner (Halle)

Über das Wechselspiel von Gegenstand und Methode bei der Auseinandersetzung mit Musik des 20.

Jahrhunderts im deutsch-französischen Kulturvergleich

14H-15H30:PODIUMSDISKUSSION /TABLE RONDE

Moderation: Talia Bachir-Looput, Gesa zur Nieden

Musikstudien in Deutschland und Frankreich im Spannungsfeld der Disziplinen: Bestandsaufnahme und Zukunftsperspektiven /

Les études sur la musique en France et en Allemagne au cœur des tensions disciplinaires : état des lieux et perspectives d’avenir

Christian Kaden (Berlin) Sabine Meine (Hannover) Michael Werner (Paris)

(4)

Abstracts und Kurzbiographien der Referenten/

Résumés et biographies des intervenants

I. M

USIK

-K

ULTUREN

/ M

USIQUES ET CULTURES

PaPanneell 11:: MMuussikik unundd IdIdeennttiittäättsskokonnssttrruukkttiioonneenn // MMuussiqiquueess etet coconsnsttruruccttiioonnss iiddeennttiittaaiirreess

Mauro Fosco Bertola (Heidelberg)

Hybridität der Kultur und Holismus der Nation: Wie soll ich „nationale“ Musik verstehen?

Musik, die sich als Ausdruck einer kollektiven Identität versteht, will ab origine Teil eines größeren, extramusikalischen Diskurses sein: Sie knüpft an Ideologien wie den Faschismus und Kommunismus an oder bezieht sich auf Konstrukte einer „westlichen“, „östlichen“ oder „nationalen“ Kultur. Deshalb erscheint hier ein deutlich interdisziplinär ausgerichteter Forschungsansatz sinnvoll. Die Kulturanthropologie bietet dafür einige anregende Perspektiven, von denen zwei Aspekte besonders thematisiert werden:

a.) Wie die kulturrelativistische Perspektive der Anthropologie ab dem Ende des 19. Jahrhunderts die intellektuellen Koordinaten lieferte, nach denen eine Musik als Ausdruck einer kollektiven Identität konzipiert wurde und zu welchen innenmusikalischen Widersprüchen dies führte,

b.) Wie das Einbeziehen der Kulturanthropologie unentbehrlich für ein umfassendes Verständnis dieser Musik ist. Die Musikwissenschaft sollte vor allem die in der Kulturanthropologie (und in der Kunstmusik) bereits stattfindende Hinwendung zu einem komplexeren „Kulturkonzept“ rezipieren, das Kulturen unter dem Begriff der Hybridität versteht (Homi Bhabha).

Mauro Fosco Bertola ist Lehrbeauftragter am Musikwissenschaftlichen Seminar der Universität Heidelberg und Stipendiat der Landesgraduiertenförderung. Derzeit arbeitet er an seiner Promotion über Musik und nationale Identität in den Programmen des deutschen und italienischen Rundfunks in den 1920er und 1930er Jahren, die

von Frau Prof. Dr. Silke Leopold betreut wird. e_maurob@yahoo.com

Elsa Rieu (Paris)

Penser la musique en temps de crise : mises en scène discursives de l’objet musical en Allemagne (1900-1930), entre esthétique et fonctionnalité.

Les ouvrages d’esthétique musicale s’attachent en général à étudier la succession dans le temps des paradigmes esthétiques ou bien leur concurrence, sans s’interroger sur les dynamiques sociales qui portent les discours.

Suivant la réorientation accomplie dans le champ historiographique d’une histoire « abstraite » vers une histoire sociale des idées et des discours, nous nous intéresserons à l’ancrage politique et social des discours sur la musique, à travers l’exemple d’une période considérée par les sociologues et les historiens comme un tournant dans l’histoire allemande. Les transformations économiques et sociales à l’œuvre à ce moment s’accompagnent d’une entrée en crise des valeurs définissant l’identité bourgeoise, au sein desquelles la culture musicale occupait une place de premier ordre. Ce processus de mise en question de valeurs et de pratiques dans des textes réfléchissant à ce qu’est la musique permet d’appréhender la manière dont une société donnée fait exister, institue, et met en scène « sa » musique.

Elsa Rieu a étudié la philosophie, la musicologie et l’histoire à Freiburg, Paris et Berlin, et rédige actuellement un travail de doctorat sous la direction d’Esteban Buch (EHESS-CRAL), portant sur les tentatives concurrentes de définir la musique en Allemagne dans le premier tiers du 20ème siècle, et sur les premiers développements

d’une future sociologie de la musique. elsarieu@gmail.com

Eva Siebenborn (Bochum)

Krankheit „Stimme“: Gesang, Geschlecht und Krankheit in Medizin, Literatur und Oper des 19. Jahrhunderts Stimme ist ein Phänomen, das sich an der Schnittstelle von Medizin, Literatur und Oper ansiedelt. Im Zuge der Medikalisierung Europas im 19. Jahrhundert wird die Stimme zusehends pathologisiert und mit einer krankhaften weiblichen (und hysterischen) Disposition konnotiert. In der Literatur des frz. Realismus wird Stimme als ein weiblicher, somatischer Ausfluss betrachtet, der durch einen männlichen, „immunen Erzähler“

(Martin von Koppenfels) eingedämmt werden muss.

Von diesem Befund ausgehend soll untersucht werden, welches ästhetische Potential die Oper aus der Pathologisierung der Stimme gewinnt. Wird die Aussage, Gesang sei krankheitsfördernd (etwa in der Antonia- Episode des Contes d’Hoffmann (1881) von Jacques Offenbach) durch die ästhetischen Mittel der Oper und des

(5)

weiblichen Gesangs selbst subvertiert? Restituiert die Oper, gegenstrebig zu den Desavouierungen des medizinischen und literarischen Diskurses, die emotionalisierende, „ansteckende“ Wirkung des Gesanges?

Eva Siebenborn studierte zunächst Schulmusik an der Folkwang-Musikhochschule Essen, anschließend Französisch und Italienisch (Lehramt Sekundarstufe I / II) an der Ruhr-Universität Bochum und an der Università degli Studi del Piemonte Orientale Amedeo Avogadro (Vercelli, Italien). Seit Januar 2008 ist sie Wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Projekt „Darstellung des Pathologischen im medizinischen und literarischen Diskurs in Frankreich im 19. Jahrhundert“ und bereitet in diesem Rahmen eine Dissertation zur Darstellung der Schwindsucht in Romanen und med. Fallberichten vor. eva.siebenborn@rub.de

Stefan Schmidl (Vortragender)/ Alexander Preisinger (Wien)

Musikalische Kollektivsymbole und Kontexte. Nation, Sexualität und Technik in der österreichisch-ungarischen Operette

Die Evidenz des Kontextes für die Befassung mit historischer (Unterhaltungs-)musik ist offensichtlich und mittlerweile unbestritten, dennoch wird sie in der gegenwärtigen musikwissenschaftlichen Forschung immer noch überraschend selten berücksichtigt. Wir wollen daher in unserem Ansatz einen transdisziplinären Forschungszugang vorstellen, der Kulturwissenschaften und Musikwissenschaft über eine diskursanalytische Symboltheorie (Kultursemiotik) verbindet.

Dazu gehen wir von einem symbolischen Verständnis von Kultur (als Ensemble von Elementen, mittels derer Individuen miteinander kommunizieren, M. Csáky), insofern auch von Musik als Text aus. Anhand der österreichisch-ungarischen Operette werden wir zeigen, wie unterschiedliche Diskurse (Technik, Sexualität, Nationalität) Ausdruck in musikalischen Kollektivsymbolen (entsprechend dem Konzept von J. Link) finden und dabei ihre Differenzierung nach den jeweiligen Kontexten erfahren.

Alexander Preisinger, Studium der Lehrämter Deutsch, Geschichte, Philosophie und Psychologie. Lehrer und Mitarbeiter am Institut für Kulturwissenschaften und Theatergeschichte der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Kultur-wissenschaftliche und interdisziplinäre Forschungsschwerpunkte zu Erzähltheorie und

Ökonomie in der Literatur. alexander.preisinger@oeaw.ac.at

Stefan Schmidl, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Kommission für Musikforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien. Daneben Lehrbeauftragter für Musikgeschichte und angewandte Musiktheorie am Konservatorium Wien Privatuniversität. Forschungen zu Popularkulturen, zu Aspekten des Fin de siècle und zur österreichischen Nachkriegsmusik. stefan.schmidl@oeaw.ac.at

K

EYNOTE

-V

ORTRAG

/ C

ONFÉRENCE DE KEYNOTE

-

SPEAKER

Denis Laborde (Paris/ Berlin)

La musique et ses disciplines, ou de l’impossibilité de construire une théorie unifiée de la musique

Comment expliquer la place ancillaire qu’occupent les études consacrées à la musique dans les sciences humaines et sociales alors que la musique s’avère à ce point omniprésente dans nos sociétés contemporaines ? Je pose pour hypothèse que ce décalage tient pour partie à une répartition du travail qui, au sein des disciplines qui ont la musique pour objet, prend le style comme principe de démarcation et confie le rock au sociologue et Stockhausen au philosophe, Bach au musicologue et Glenn Gould au psychiatre, Victor Jara au spécialiste de sciences politiques et la Lambada à l’économiste. Il s’agira ici d’interroger l’espace cadastré de notre monde académique, mais en le faisant non pas à partir d’un démontage des rouages organisationnels et des arrangements disciplinaires qui font la stabilité de nos paysages institutionnels, mais à partir d’une analyse « de biais », en mettant concrètement au travail nos pratiques d’analyse.

L’ambition sera ici de montrer, à partir de quelques cas, que c’est à la condition de renoncer à toute théorie unifiée de l’analyse des faits de musique que nous pouvons desserrer l’emprise des modèles nomologiques. Car seule l’étude des cas permet d’envisager une unification de la configuration épistémologique des disciplines qui ont la musique pour objet.

Après des études au Conservatoire National Supérieur de Musique de Paris, Denis Laborde enseigne la musique au Conservatoire de Cergy-Pontoise. Son doctorat d’anthropologie à l’EHESS (Paris) porte sur les improvisations des bertsulari basques. Il entre au CNRS (LAIOS) en 1997 et est détaché auprès de la Mission Historique Française en Allemagne (Göttingen, 1999-2004). Actuellement détaché au Centre Marc Bloch, il dirige un projet de formation-recherche du CIERA « Berlin-Paris. Festivals de musiques du monde » en coopération avec la Hochschule für Musik und Theater Hannover et travaille à la publication d´un ouvrage sur l´opéra de Steve Reich, Three Tales. dlaborde@msh-paris.fr

(6)

PaPanneell 22:: MMuussikik uunndd AAllllttagagsskkuullttuurr // LLaa mmuussiiqquuee aauu qquuoottiiddiieenn

Judith Kestler (Würzburg)

Eislauf im Dreivierteltakt – Musik als Zugang zur Alltagskultur in kanadischen Internierungslagern, 1941-1946 Der Beitrag beschäftigt sich vorwiegend auf der Basis archivalischer Quellen mit der Analyse der Alltagskultur in kanadischen Internierungslagern zwischen 1941 und 1946. Dabei bietet die Beschäftigung mit Musik einen von mehreren Zugängen, da sie Aussagen über die Spezifik dieser Alltagskultur mit all ihren verborgenen emotionalen und kulturellen Bedürfnissen ermöglicht. Vor dem Hintergrund des erweiterten Kulturbegriffs der Europäischen Ethnologie/ Volkskunde wird nicht nur nach der konkreten Einbindung der Musik in den Lageralltag gefragt, sondern auch nach den Funktionen des Umgangs mit Musik für die Alltagskultur der Internierung deutscher Seeleute in Kanada. Veranschaulichen lassen sich die Funktionen anhand der Kategorien Zeit, Raum, Körper und Identität; sie offenbaren vielfältige musikbezogene Strategien und Alltagspraxen der Internierten. Unter dieser akteurszentrierten Perspektive erscheint Musik als Medium verschiedenster kultureller Prozesse, etwa der Aneignung von Raum, der Distinktion und Identitätsstiftung, der Körperlichkeit und Körpererfahrung, des ‚reinen’ Zeitvertreibs, aber auch der Reise durch Zeit und Raum. Musikalisches Handeln ist demnach Teil der Bewältigungsstrategien, die die Seeleute in der Situation des Interniertseins einsetzen.

Judith Kestler studierte Europäische Ethnologie/ Volkskunde, Musikwissenschaft und Neuere deutsche Literaturgeschichte in Wien und Würzburg. Seit 2007 ist sie Beschäftigte im wissenschaftlichen Dienst am Würzburger Lehrstuhl für Europäische Ethnologie/ Volkskunde. Derzeit arbeitet sie an einem Dissertationsprojekt zur Internierung von Seeleuten der deutschen Handelsmarine während des Zweiten

Weltkriegs. judith.kestler@mail.uni-wuerzburg.de

Julia A. Schmidt-Funke (Mainz)

Musik als frühneuzeitliches Konsumgut? Überlegungen zu einer Konsumgeschichte der Musik

Mit Blick auf die heutige so genannte Musikindustrie fällt es nicht schwer, Musik als Ware und Konsumgut zu begreifen. Aber lassen sich solche Erfahrungen und Beobachtungen auch auf die Zeit zwischen 1500 und 1800 übertragen? Von dieser Frage ausgehend und eingebettet in ein größeres Forschungsprojekt zum frühneuzeitlichen Konsum befasst sich der Beitrag mit Musik als frühneuzeitlichem Konsumgut. Aufgezeigt wird, in welchen Bereichen die Konzepte der konsumgeschichtlichen Forschung bereits auf die frühneuzeitliche Musikgeschichte angewandt wurden bzw. wo sie sich in Zukunft nutzbar machen ließen. Betrachtet werden vor diesem Hintergrund der Zusammenhang von musikalischer Praxis und materieller Kultur, die identitätsstiftende Rolle des Musikkonsums, die Formen seiner kommerziellen Nutzung sowie die Versuche zu seiner Normierung.

Julia A. Schmidt-Funke, geb. 1976, studierte von 1996 bis 2001 Mittlere und Neuere Geschichte, Kunstgeschichte und Klassische Archäologie in Leipzig und Lyon. Von 2001 bis 2005 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin im SFB 482 „Ereignis Weimar-Jena. Kultur um 1800“. 2005 wurde sie an der Friedrich-Schiller- Universität Jena promoviert. Seit Oktober 2006 ist sie Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Neuere Geschichte der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz und Redakteurin der „sehepunkte“. Schfunke@uni-mainz.de

II. E

RLEBEN UND

E

RFASSEN VON

M

USIK

/ E

XPERIENCE ET PERCEPTION DE LA MUSIQUE P

Paanneell 33:: EErrffaahhrruunnggsshhoorriizzoonntte e // HHoorriizzoonnss dd’’exexppéérriieennccee

Pauline Beaucé (Nantes)

Musique et théâtre : pour de nouvelles perspectives théoriques et méthodologiques à partir de l’exemple de la parodie dramatiques d’opéra en France au XVIIIe siècle

Si pour l’opéra on distingue clairement le livret et la partition, dans le cas des parodies dramatiques d’opéra, la musique, « présente » sous forme de titres d’airs fait à la lecture partie intégrante de l’appréciation de l’œuvre.

Ce sont des vaudevilles qui accompagnent les parties chantées, c’est-à-dire des airs issus de la musique populaire ou savante (noël, opéras) sur lesquels on récrit chaque fois de nouvelles paroles. Les connaissances musicales mises à part, ce répertoire demande au chercheur en littérature d’adapter ces outils de recherche et de méthode : cartographier et répertorier les airs -leurs titres (projet ANR POESIS), pour observer leur circulation entre les genres et les théâtres ; saisir la part spectaculaire de ces œuvres et ne pas se cantonner aux règles posées par la doxa littéraire. Nous présenterons deux cas précis où la valorisation de l’objet musical offre de nouvelles perspectives théoriques. Avec les parodies d’opéra par écriteaux (1710-1714) jouées aux Foires, on se confronte à des spectacles collectifs et participatifs qui fonctionnent uniquement sur la connaissance par le public de la

(7)

musique. A la fin du siècle, des parodies d’opéra sont représentées sur les théâtres de Louis XVI et utilisent des vaudevilles qu’on retrouve sur les scènes foraines : ce cas illustrera comment la prise en compte de la musique invite au décloisonnement culturel et générique.

Pauline Beaucé prépare une thèse de doctorat sur la Poétique de la parodie d’opéra au XVIIIe siècle en France (1709-1789), sous la direction de F. Rubellin (Université de Nantes). Membre du Centre d’Études des Théâtres de la Foire, elle a, entre autres, participé à deux ouvrages collectifs d’édition critique : Pyrame et Thisbé, un opéra au miroir de ses parodies 1726-1779 (2007, dir. F. Rubellin) et Médée, un monstre sur scène, réécriture parodique du mythe 1727-1749 (2008, dir. I. Degauque). p.beauce@hotmail.fr

Claire Guiu (Nantes)

De la distribution spatiale à l’expérience incorporée : L’évolution des approches géographiques des relations espaces-musiques

La communication analyse les évolutions croisées des conceptions de l’objet musical et des espaces par les géographes travaillant sur la musique depuis les années 70. Sons et musiques ont été abordés par différentes entrées (genres musicaux, musiciens, manifestations musicales, lieux de musique, perceptions) et ont mobilisés différentes approches de l’espace, des lieux et du territoire : espace-support de la distribution spatiale, espace socialement produit, territoire représenté et/ou espace incorporé.

Claire Guiu, docteure en anthropologie et en géographie (Université de Barcelone, Université de Paris- Sorbonne), est maître de conférences à l’Université de Nantes. Ses recherches portent sur la construction culturelle des territoires (patrimonialisation, idéologies territoriales, développement local) et sur les géographies des festivals, des musiques et des sons (audio-ethnographie, géographie critique des régulations

sonores). claireguiu@hotmail.com

Christina Gößling (Tübingen)

Verbalisierung des „Unaussprechlichen“: Musikdarstellungen in der Literatur

Bei der Untersuchung der literarischen Darstellung von Musik stellt sich die Frage nach der Verbalisierung von Musik, die sich als abstrakte, gegenstandslose Kunst zunächst dem Wort zu entziehen scheint. Mit Beginn des 19. Jahrhunderts verdichtet sich dieses Problem durch einen musikästhetischen Paradigmenwechsel. Er beinhaltet v. a. die Aufwertung der reinen Instrumental- im Vergleich zur vormals favorisierten Vokalmusik.

Daraus ergibt sich ein deutlich höherer Abstraktionsgrad der Musik, die nun zunehmend ohne die Koppelung an das (gesungene) Wort auftritt. Von E.T.A. Hoffmann als höchste aller Künste regelrecht beschworen, gilt das Wesen der Musik als „unaussprechlich“. Und doch – und scheinbar gerade deshalb – treibt die begrifflose Kunst wortgewaltige Blüten. Die literarische Darstellung von Musik ist dabei durchaus als Übersetzungsprozess zu begreifen, dem jeweils unterschiedliche Konzepte zugrunde liegen. Einige dieser Konzepte der Versprachlichung von Klang sollen vorgestellt und ihre Bedeutung bezüglich der Musikästhetik sowie des poetischen Konzeptes des jeweiligen Textes diskutiert werden. Desweiteren werden erste Ergebnisse einer neurobiologischen Studie zur Rezeption des Lesers vorgestellt, bei der die literarische Beschreibung akustischer Reize (Prosodie und Musik) mit der Beschreibung visueller Reize (Mimik und bildende Kunst) kontrastiert wird.

Christina Gößling studierte Komparatistik, Musikwissenschaft und Amerikanistik in Bonn, Paris und Tübingen (Magister Artium im März 2007). Von April 2007 bis November 2009 war sie Teaching Assistent am Lehrstuhl für Komparatistik/ Internationale Literaturen in Tübingen bei Prof. Dr. Jürgen Wertheimer. Seit Oktober 2008 ist sie Stipendiatin des Centre for Integrative Neuroscience in Tübingen mit einem Forschungsprojekt zu „The inner theatre: cerebral processing of nonverbal emotional signals expressed in literary texts“.

christina.goessling@uni-tuebingen.de

Pierre Schmitt (Paris)

De la musique et des sourds. Approche ethnographique du rapport à la musique de jeunes sourds européens De la musique et des sourds. Au premier abord, l’association paraît incongrue. Pourtant, à partir d’une ethnographie itinérante et multisituée d’un mouvement sourd européen, nous avons pu identifier l’émergence d’une certaine « révolution musicale » auprès de jeunes sourds qui revendiquent une expérience particulière de la musique. A partir de l’étude de trajectoires individuelles et collectives, de portraits de jeunes sourds, il s’agira de réfléchir à l’idée de la transmission d’ « une culture musicale » indépendamment de l’écoute. Des vinyles aux instruments, des ouvrages aux émissions télévisées, la musique peut être appréhendée indirectement par des manifestations quotidiennes multiples. Ce rapport des sourds à la musique nous rappelle qu'elle est bien plus qu'une expérience sensorielle, elle est un fait social et culturel où l'oreille n'a pas forcément de rôle à jouer. En ce

(8)

qui concerne l’expérience directe de la musique, parce que la musique est vibration, la surdité, y compris profonde, n'interdit pas le contact sonore, elle en déplace le lieu privilégié de l'oreille au corps. Aller-retour de la théorie aux pratiques, cette approche empirique interrogeant les « horizons d'expérience » invite à la réflexion quant à la place de l’anthropologie sociale et culturelle dans le contexte contemporain de renouvellement des

« études musicales ».

Doctorant de l'EHESS, travaillant sous la direction de Jean-Loup Amselle, après un mémoire d'histoire portant sur l'émergence de l'éducation des sourds au XIXe siècle aux Etats-Unis, Pierre Schmitt poursuit les pistes ouvertes au cours de son master d'anthropologie sociale à travers des enquêtes de terrain explorant les réseaux contemporains, artistiques, culturels, associatifs, qui assurent à la culture sourde vitalité et transmission à une échelle européenne, autour d'une identité sourde transnationale. schmittpierre@alumni.purdue.edu

P

Paanneell 44:: MMuussikik aallss EErreeiiggnniiss // LL’’éévvéénneemmeenntt mmuussiiccaall

Camilla Bork (Berlin) Das Ereignis des Virtuosen

Musik als Ereignis steht besonders dann im Vordergrund, wenn die Aufführungssituation nicht nur als klangliche Konkretisierung eines Werks verstanden, sondern das Spezifische der musikalischen Erfahrung im Moment der Aufführung selbst lokalisiert wird. Ziel des Vortrags ist es zu untersuchen, welche Perspektiven die Kategorie des Ereignisses im Blick auf den Auftritt und die Figur des Virtuosen eröffnet. Unterschiedliche Forschungsansätze zur Kategorie des Ereignisses u.a. von Edward Said, Erika Fischer-Lichte und Martin Seel sollen diskutiert und auf ihre Leistungsfähigkeit zur Untersuchung des Virtuosenkonzerts hin befragt werden. In Anlehnung an Edward Saids Definition einer musikalischen Aufführung verstehe ich den Auftritt des Virtuosen als eine “extreme occasion“, as a “way of bridging the gap between the social and cultural spheres on the one hand, and music’s reclusiveness on the other“ (Musical Elaborations, 1991, S. 17). Virtuosität wird damit also nicht – wie bislang in der deutschsprachigen Musikwissenschaft – als rein musikalisches Phänomen verstanden, das sich musikanalytisch operationalisieren lässt, sondern als ein kommunikativer Akt zwischen Ausführendem und Publikum. Praktiken der (medialen) Selbstinszenierung, der musikalischen Rhetorik und der spieltechnischen und instrumentenbaulichen Differenzierung spielen dabei ebenso eine Rolle wie Formen des Hörens, die sich vor allem auf das Staunen und die Überwältigung durch das Gesehene bzw. Gehörte richten, und Deutungen des Konzertereignisses, die neben ästhetischen auch alltägliche oder politische Erfahrungen mit dem Gehörten verknüpfen. In der Diskussion eines Fallbeispiels, einem Konzert Paganinis in Wien 1829, sollen diese Perspektiven am Quellenmaterial entwickelt und auf ihre Tragfähigkeit hin überprüft werden.

Camilla Bork, geb. 1975, studierte Musikwissenschaft, Komparatistik, Publizistik und Violine. 2001 wurde sie mit einer Arbeit zu Paul Hindemith promoviert. Im Anschluß war sie Wissenschaftliche Assistentin am Musikwissenschaftlichen Seminar der Humboldt-Universität Berlin. Von 2003 bis 2005 war sie als Postdoc- Stipendiatin des DAAD am Music Department in Stanford und forschte dort u.a. zur Geschichte der Ballettmusik sowie zu musikalischer Virtuosität im 19. Jahrhundert. Derzeit arbeitet sie an einem Projekt zur Figur des Virtuosen im frühen 19. Jahrhundert, unterstützt durch ein Habilitationsstipendium der Humboldt-Universität.

camillabork@gmx.de

David Schweikard (Münster)

Freies Spiel? Handlungs- und praxistheoretische Überlegungen zu improvisierter Jazzmusik

Was passiert, wenn ein Jazzensemble einen so genannten Jazzstandard spielt? Befolgen die Musiker klar definierte Regeln? Oder definieren sie die Regeln ihrer gemeinsamen Interpretation des Titels beim Spielen, gewissermaßen „as they go along“? Sind die Beteiligten in ihrer Auslegung der Komposition und in ihren Improvisationen völlig frei? Welche speziellen musik- und soziohistorischen Kontexte sind für die Einordnung und Beurteilung des Ensemblespiels und der individuierbaren Stilmittel relevant? Was zeichnet die ästhetische Erfahrung von Musikern und Publikum aus? Anhand von Fragen wie diesen lässt sich, so das Anliegen dieses Beitrages, zeigen, inwiefern improvisierte Jazzmusik, die zum Beispiel genommen wird, aus philosophischer Perspektive ein Bündel interessanter Probleme aufwirft.

David P. Schweikard hat Philosophie, Kommunikationswissenschaft, Soziologie und Mathematik in Karlsruhe, Münster und Padua studiert. Magisterabschluss im Jahr 2002 mit einer Arbeit zur Sozialphilosophie bei Hegel und Luhmann. Danach Forschungsaufenthalte in Pittsburgh und Princeton. Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Philosophischen Seminar der Universität zu Köln. Dort 2009 Promotion zum Dr. phil. mit einer Arbeit zur

(9)

Theorie kollektiven Handelns. Veröffentlichung zur (praktischen) Philosophie des Deutschen Idealismus sowie zur Handlungstheorie und Angewandten Ethik. Seit November 2009 Akademischer Rat am Philosophischen Seminar der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. David.Schweikard@gmx.net

Jean-Christophe Sevin (Marseille)

L’événement de la rencontre avec la techno dans les années 90

La découverte de la techno dans les années 90 a souvent été vécue comme un choc par ceux qui sont devenus amateurs de ces musiques électroniques de danse, regroupées sous le terme générique techno, et de leur forme de déploiement spatio-temporel que sont les raves. Cette découverte sera traitée dans la perspective de l’événement occasionnant une rupture de sensibilité et ouvrant un nouvel horizon. Mais ce que l’on décrit alors comme la rencontre avec la techno sera caractérisé comme une figure spécifique des années 90, en fonction de cette époque qui voit l’émergence de la forme rave et du genre techno qui l’accompagne. À partir d’une enquête menée en France, une analyse comparative sera esquissée pour tenter de saisir les différences de réception selon les contextes nationaux, en Allemagne, en Angleterre et en France.

Jean-Christophe Sevin est attaché à l’enseignement et à la recherche (Ater) à l’EHESS Marseille (Centre Norbert Elias). Il a notamment soutenu une thèse consacrée à l’émergence de la forme rave dans les années 90 (« Les raves et la musique techno en effets. Contribution à une sociologie des formes culturelles »). Il est membre du comité de direction de la revue ethnographiques.org. http://www.ethnographiques.org/Sevin_Jean-

Christophe se20jc@yahoo.fr

Fabien Hein (Metz)

Enlarge your musical experience!

Partant d’une démarche ethnographique, le concept de scène permet de rendre compte des multiples associations entre humains, objets et dispositifs contribuant à produire un événement musical, au sens performatif du terme.

Cette approche dynamique permet dans le même temps d’aller au-delà des études traditionnelles portant sur la figure du musicien ou sur son œuvre pour investiguer des aspects périphériques et essentiels largement sous explorés sous l’angle de figures (managers, techniciens…), de produits dérivés (merchandising), d’organisations (entrepreneuriat, division du travail…), d’éthiques (Do It Yourself, religion) ou encore de consommateurs (fan- clubs, street teams…). Cette réflexion sur le concept de scène propose d’élargir le regard sur l’expérience musicale.

Fabien Hein est maître de conférences en sociologie à l’université Paul Verlaine de Metz. Il est l’auteur des ouvrages Hard rock, heavy metal, metal (2003), Le monde du rock (2006), Rock & Religion (2006) et collaborateur régulier de Noise Magazine. Ses travaux de recherche portent sur les cultures populaires.

hein@univ-metz.fr

K

EYNOTE

-V

ORTRAG

/ C

ONFÉRENCE DE KEYNOTE

-

SPEAKER

Gunilla Budde (Oldenburg)

Musik – Macht – Geschichte. Überlegungen zu einer Beziehungs-Geschichte

Mozart in der U-Bahn, Pink-Floyd an der Mauer, Wagner in Vietnam, Strauss im Dresdner Bombenhagel, „Stille Nacht“ im Schützengraben, Bach auf dem Berliner Schlossplatz 1848. Die Geschichte ist vielstimmig. Nicht nur die neuere Geschichte wimmelt von Geschichten, in denen Musik in ganz unterschiedlichen Variationen erklang oder mit ganz unterschiedlichen Motivationen für politische Zwecke instrumentalisiert wurde. Umso erstaunlicher ist es, dass sich die deutsche Historiographie bislang der Frage nach der Beziehung von Musik und Politik noch kaum angenommen hat. Dabei stellt sich zunächst die Frage, warum Musik in der Historiographie bislang als Nebenschauplatz marginalisiert wurde. Zum zweiten soll gezeigt werden, wie die Berücksichtigung von Musik in der Geschichte eine neue Form der Politikgeschichtsschreibung bereichern könnte. Drittens und abschließend wird diskutiert, inwieweit die Untersuchung von Musik in der Geschichte auch Annäherung an die gerade wieder aktuelle Frage nach der Bedeutung von Gefühlen in der Geschichte bieten kann.

Prof. Dr. Gunilla Budde, Jg. 1960, Historikerin, seit 2005 Professorin für Deutsche und Europäische Geschichte an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Vorher wissenschaftliche Mitarbeiterin und Hochschullehrerin an den Universitäten Bielefeld, der Freien Universität Berlin und dem Wissenschaftszentrum Berlin. Forschungsschwerpunkt: Geschichte des europäischen Bürgertums, DDR-Geschichte, Konsumgeschichte, Gender-Geschichte, Musik und Politik in der Geschichte.

gunilla.budde@uni-oldenburg.de

(10)

III. I

NTERDISZIPLINÄRE

N

EUSICHTEN AUF

W

ISSENSCHAFTSTRADITIONEN

/ L

ES TRADITIONS SCHIENTIFIQUES A L

EPREUVE DE L

INTERDISCIPLINARITE

Alain Bonardi (Paris)

Vers des pratiques musicales a-musicologiques sous pression computationnelle

Dans les allers-retours entre musicologie et informatique dont témoigne depuis une cinquantaine d’années l’histoire de l’informatique musicale, les récentes évolutions, notamment en termes d’interfaces, permettent la production de systèmes musicaux qui seraient a-musicologiques, c’est-à-dire en dehors des catégories de la musicologie. Les expérimentations qu'ils rendent possibles inaugurent des usages où l'écoute, la composition et la transmission musicales se confondent dans un geste parfois qualifié de « music-ripping ». Nous montrerons en quoi ces pratiques provoquent la musicologie traditionnelle, dont les catégories canoniques ne semblent pas pouvoir rendre compte. Pour ce faire, il nous faudra :

− expliciter un jeu de catégories minimal qui suffise à sous-tendre les modèles usuels de la musique et musicologie assistée par ordinateur;

− faire de même pour les systèmes hommes-machines (peut-on les qualifier d’anti-musicologiques ?) dont l'existence nous trouble;

− examiner les conditions de possibilité de réduction du second ensemble catégorial au premier;

− conclure sur la nature de ces phénomènes a-musicologiques.

Alain Bonardi est Maître de Conférences HDR à l’Université Paris 8 et actuellement en délégation à l’Ircam.

Son activité de chercheur concerne le dialogue entre informatique, intelligence artificielle et arts de la scène.

Les thématiques abordées sont les suivantes :

− représentation des connaissances dans les arts de la scène,

− ingénierie des connaissances de la musique interactive temps réel,

− musicologie des œuvres numériques. alain.bonardi@ircam.fr

Mario Dunkel (Dortmund)

Jazzgeschichte: Entstehung und Entwicklung einer Gattung

In meinem Vortrag werde ich kulturwissenschaftliche und literaturwissenschaftlich-narratologische Ansätze miteinander in Verbindung bringen, um die Ursprünge der Jazzgeschichtsschreibung als internationales Phänomen zu analysieren. Dabei zeige ich, dass die Jazzhistoriographie, mit beispielsweise ihren Entstehungsmythen des Jazz und ihrer oftmals klassischen Einteilung in verschiedene Epochen der Jazzgeschichte, weniger als Darstellung der Geschichte von Musik relevant ist. Interessant ist vielmehr, welche gesellschaftliche Rolle die Jazzgeschichtsschreibung in der Zeit ihrer Entstehung einnahm und wie sie im kulturellen Kontext zu deuten ist. Durch die Einordnung der frühen Jazzgeschichtsschreibung in kulturelle Diskurse wird ersichtlich, dass viele der Vorstellungen der Entstehung und Entwicklung von Jazzmusik, die in einigen Jazzgeschichten auch im 21. Jahrhundert noch in Neuauflagen propagiert werden, Konstrukte sind, welche sich im 20. Jahrhundert in sehr langwierigen Prozessen herausgebildet haben.

Mario Dunkel ist seit Dezember 2008 am Institut für Anglistik und Amerikanistik der TU Dortmund Assistent der Geschäftsführenden Direktorin. Kürzlich hat er Kurse zu zeitgenössischer afroamerikanischer Literatur, zu Don DeLillos Roman Underworld und zur amerikanischen Moderne unterrichtet. Zur Zeit arbeitet er zusätzlich als Klavierlehrer, Musiker, Englischdozent an der Hochschule Bochum und als Dozent für Deutsch als Fremdsprache am Sprachenzentrum der TU Dortmund. 2009 begann er seine Arbeit am Dissertationsprojekt

„Writing Jazz History: Emergence and Development of a New Genre”. mario.dunkel@udo.edu

Julien Labia (Paris)

L’esthétique philosophique de la musique au croisement des disciplines

Le discours de l’esthétique philosophique possède-t-il encore une validité incontestable ? Alors qu’il semble aujourd’hui souvent dépassé par d’autres disciplines, en particulier sur cet objet qu’est la musique, nous souhaiterions proposer deux réponses pour compléter et repenser ce constat. Les doutes de l’esthétique philosophique elle-même quant à ses buts et à sa scientificité se sont historiquement traduits par des dialogues, parfois conflictuels, avec d’autres disciplines. Nous souhaitons insister sur cette question à partir de la constitution de l’esthétique scientifique universitaire de la musique notamment dans le contexte culturel et scientifique autrichien au dix-neuvième siècle, moment d’un important dialogue entre disciplines. Le caractère problématique de sa légitimité scientifique peut alors se trouver formulé. Mais nous ne souhaitons pas nous limiter à cette historicisation, et nous tenterons de caractériser nos travaux portant sur la philosophie de l’opéra en suivant l’esprit de ce colloque. Il s’agira alors de les situer de manière critique dans l’approche française

(11)

récente en matière d’esthétique de la musique (Jankélévitch, Nattiez, Rouget, Szendy, Sève, Olivier). Nous voudrions mettre au jour quelle peut être aujourd’hui encore la spécificité du discours philosophique de l’esthétique de la musique au risque de sa dissolution.

Julien Labia est agrégé de Philosophie, Attaché Temporaire d’Enseignement et de Recherche et doctorant à l’Université Paris-Sorbonne. Il appartient au groupe de recherche Formalismes Esthétiques en Europe Centrale, 19e-20e siècles (ANR, 2009), et il est membre du comité de lecture de la revue Transparaître (Europhilosophie). Il prépare par ailleurs également la nouvelle traduction et édition critique de Du Beau dans la musique d’Eduard Hanslick à paraître chez Vrin. julien.labia@paris4.sorbonne.fr

Tatjana Böhme-Mehner (Halle)

Über das Wechselspiel von Gegenstand und Methode bei der Auseinandersetzung mit Musik des 20.

Jahrhunderts im deutsch-französischen Kulturvergleich

Aus den Erfahrungen ihres Habilitationsprojektes heraus, das sich mit der Entstehung von Ästhetiken elektroakustischer Musik in Deutschland und Frankreich und deren sozial-kontextueller Bedingtheit beschäftigt, entwickelt die Referentin ein Denkmodell, das ausgehend von Klischees, Selbst- und Fremdbildern in Wissenschaft und Kunst, Methoden aufzeigt, wie kulturelle Differenz zur gewinnbringenden Kategorie kulturtheoretischer Erkenntnis weit über den Kulturvergleich hinaus werden kann. Insofern ist im engeren Sinne Thema des Vortrages die kulturbedingte Wechselbezüglichkeit von Methode und Gegenstand. Wir gehen hier nicht zuletzt davon aus, dass die unterschiedliche Struktur und das kulturell verschiedene Selbstverständnis von Musikforschung auch unterschiedliche Gegenstände generieren. Also nicht nur die umgekehrte Kausalbeziehung gilt.

Tatjana Böhme-Mehner, Jhg. 1976, Studium der Musikwissenschaft und Journalistik; Magister artium und Promotion in Musikwissenschaft. Spezialisierung: elektroakustische Musik, Musiktheorie, Musiksoziologie, Musik und Medien. Seit 2003 Habilitationsprojekt zu Ästhetiken elektroakustischer Musik in Deutschland und Frankreich. 2005/06 Forschungsstipendium des DAAD und der Maison de Sciences de l’Homme in Paris.

Tatjana.Mehner@t-online.de

P

ODIUMSDISKUSSION

/ T

ABLE RONDE

Musikstudien in Deutschland und Frankreich im Spannungsfeld der Disziplinen: Bestandsaufnahme und Zukunftsperspektiven

Les études sur la musique en France et en Allemagne au cœur des tensions disciplinaires : état des lieux et perspectives d’avenir

Sabine Meine (Hannover)

PD Dr. Sabine Meine ist Musikwissenschaftlerin an der Hochschule für Musik und Theater Hannover mit Forschungsschwerpunkten in der Musikgeschichte der Moderne und der Renaissance. Als Romanistin steht ihr die italienische und französische Musikkultur besonders nahe; als Musikpädagogin interessieren sie Fragen der Vermittlung. Seit Juni 2009 arbeitet sie an einem DFG-geförderten Forschungsprojekt zu einem römischen Musiksalon des späten 19. Jahrhunderts. Im November 2007 ist sie mit einer Arbeit über die Frottola habilitiert worden, nachdem sie 2004 bis 2008 am Deutschen Historischen Institut in Rom (musikgeschichtliche Abteilung) über höfische Vokalmusik der italienischen Renaissancekultur des 16. Jahrhunderts geforscht hat. Zuvor war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der HMT Hannover tätig. Sie promovierte 1998 mit einer Arbeit über René Leibowitz und die Rezeption der Zwölftonmusik in Paris. sabine.meine@web.de

Christian Kaden (Berlin)

Prof. Dr. Christian Kaden, geb. 1946 in Dohna (bei Dresden), studierte von 1965-69 Musikwissenschaft und Ethnologie an der Humboldt-Universität zu Berlin. Nach seiner Promotion im Jahr 1972 war er Dramaturg am Landestheater Halle. Von 1973-93 baute er das Fach Musiksoziologie in Forschung und Lehre an der Humboldt- Universität auf, wo er sich 1983 habilitierte. Seit 1986 ist er Dozent für Musiksoziologie und seit 1993 Professor für Musikwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin mit dem Schwerpunkt Musiksoziologie und

(12)

Sozialgeschichte der Musik. Gastdozenturen und Gastprofessuren unter anderem in Havanna, Lissabon, Graz, Heidelberg, Chicago, Hongkong, Seoul und Wien. 1994-2001 Sprecher der Fachgruppe für Soziologie und Sozialgeschichte der Musik in der Gesellschaft für Musikforschung.· christian.kaden@musik.hu-berlin.de

Michael Werner (Paris)

Michael Werner est Directeur de recherches au CNRS et Directeur d’études à l’EHESS (CRIA). Historien et germaniste spécialiste de Heinrich Heine au départ, il a considérablement marqué les études sur les transferts culturels franco-allemands (18e-20e siècles) et sur l’histoire croisée des disciplines de sciences humaines et sociales. Il travaille notamment sur les pratiques culturelles et sociales de la musique (France-Allemagne, 19e-20e siècles), l’histoire de l’émigration allemande en France, et la théorie et méthodologie des approches sociohistoriques et socioculturelles (comparaison, études de transfert, histoire croisée). Michael Werner est

directeur du CIERA. werner@ehess.fr

O

RGANISATORINNEN

/ O

RGANISATRICES

Talia Bachir-Loopuyt (Paris/ Berlin)

Après un cursus de lettres et de germanistique à l'Ecole Normale Supérieure de Lyon, menant à l’obtention de l’agrégation d’allemand, Talia Bachir-Loopuyt s'est tournée vers l’ethnomusicologie et l’anthropologie. Elle rédige actuellement un doctorat en cotutelle à l’EHESS (CRIA) et à l’Université Humboldt de Berlin (Institut d'Ethnologie Européenne) sur les musiques du monde et les politiques de la diversité culturelle dans l’Allemagne contemporaine. Membre du CIERA, du collège doctoral franco-allemand « La dynamique des représentations dans la formation de la modernité européenne » (UFA) et boursière BAR du Centre Marc Bloch, elle dispense des cours en anthropologie de la musique à Paris et à Berlin. tbachir@noos.fr

Sara Iglesias (Paris/ Berlin)

Nach dem Studium der Musikwissenschaft, der Kunstgeschichte und der Romanistik an der Ruprecht-Karls- Universität Heidelberg, der Sorbonne Paris IV und der Ecole des Hautes Etudes en Sciences Sociales Paris promoviert Sara Iglesias in einem Cotutelle-Verfahren an der EHESS Paris und der Humboldt-Universität zu Berlin zum Thema der französischen Musikwissenschaft unter der deutschen Besatzung im Zweiten Weltkrieg.

Sie arbeitet und veröffentlicht zur politischen Geschichte der französischen Musikwissenschaft und zur zeitgenössischen Musik im kulturellen Kontext. Mitglied des CMB und des CIERA sowie des Redaktionskomitees der deutsch-französischen Zeitschrift trajectoires. sara.iglesias@ehess.fr

Anna Langenbruch (Hannover/ Paris)

Nach Musik- und Mathematikstudium in Köln promoviert Anna Langenbruch an der Hochschule für Musik und Theater Hannover und der EHESS Paris zum Thema „Paris als Exilstadt. Exilierte Musiker und das Pariser Kulturleben zwischen 1933 und 1940“. Sie war Promotionsstipendiatin des Evangelischen Studienwerks und wird von der Deutsch-Französischen Hochschule gefördert. Neben der musik- und kulturwissenschaftlichen Exilforschung gilt ihr Forschungsinteresse Phänomenen des deutsch-französischen Kulturaustauschs sowie

Genderfragen. anna.langenbruch@gmx.de

Gesa zur Nieden (Rom)

Gesa zur Nieden, geb. 1978, studierte Musikwissenschaft, Theaterwissenschaft und Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft in Bochum, Venedig und Paris. Im Juli 2008 wurde sie mit einer Arbeit zum Pariser Théâtre du Châtelet als Raum musikalischer Produktion und Rezeption (1862-1914) an den Universitäten EHESS Paris und Ruhr-Universität Bochum promoviert. Seit Oktober 2008 ist sie Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Musikgeschichtlichen Abteilung des Deutschen Historischen Instituts Rom. Dort arbeitet sie zu französischen Musikern im Rom des Barock und leitet das DFG-ANR-Projekt

„Musici“ zu europäischen Musikern in Venedig, Rom und Neapel (1650-1750) in Kooperation mit der École Française de Rome. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen auf der Sozial- und Kulturgeschichte der Musik, auf Räumen und Bauten für Musik und auf der Musikgeschichte Frankreichs und Italiens. zurnieden@dhi-roma.it

Références

Documents relatifs

Anerkennung von Diplomen, Fähigkeitsausweisen und Berufspraxis Wird für die Ausübung eines bestimmten Berufs oder den Zugang zu bestimmten Tätigkeiten ein Diplom,

Ermittlung der Nachlaufstrukturen und Oberflächenkräfte bei der Umströmung eines undulierten stumpfen Körpers mittels direkter numerischer Simulation am Beispiel der

Die Aufenthalte von Studierenden und Jugendlichen in anderen Teilen der Welt, die Migration von WissenschaftlerInnen und allgemein von Arbeitskräften stellt eine

21 Ebenfalls unklar ist, ob die Freigelassene Rusticania auf einem Gutshof in der Nähe des heutigen Perpignan beschäftigt war (FO. Théza), doch könnte die Ähnlichkeit ihres

nahezu konstant bleiben, wiihrend der Absolutwert von 01 stark ansteigt. Kennt man p, so laat,sich die Form der Kurve, die das Sattigungs- moment des gemischten Ferrits in

– Universitäten an der Peripherie der akademischen Welt haben die Chance, ihre besten Studierenden für ein Doktorat in der angelsächsischen Welt zu qualifizieren und können

~9z5) die verschiedenen Wege beleuchtet, die in der Theorie der elliptischen Funktionen eingeschlagen worden sind. Insbesondere hat er die Zusammenhtinge zwischen

zu konstruiereu.. Die projektive, die Komplex- und die Drehungsgruppe.. Die projektive, die Komplex- und die Drehungsgruppe. Gemgss den beiden Summengliedern auf der