• Aucun résultat trouvé

BACCALAURÉAT - Session 2015

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Partager "BACCALAURÉAT - Session 2015"

Copied!
1
0
0

Texte intégral

(1)

BACCALAURÉAT - Session 2015

Épreuve de Discipline Non Linguistique Mathématiques /Allemand

SUJET 7

„MACARONS“ BEIM BÄCKER

1. Ein Bäcker hat die Macarons des Tages gewogen. Die Ergebnisse sind in der untenstehenden Tabelle eingetragen worden.

Gewicht (in g) 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25

Anzahl 1 1 25 30 28 35 12 20 10 15 4

a) Welche statistischen Parameter brauchst du, um ein Boxplot-Diagramm* zu erstellen?

b) Bestimme diese Parameter!

2. Jedes Macaron kann mit einem Zylinder von 2 cm Höhe und mit einem Durchmesser von 5 cm modelliert werden. Der Bäcker hat zwei Möglichkeiten, um ein 8er Set einpacken zu können: entweder eine zylinderförmige oder eine quaderförmige Verpackung.

Was ist günstiger, wenn er so wenig Papier wie möglich benutzen will?

*das Boxplot-Diagramm: le diagramme en boîte

Références

Documents relatifs

Wer Interesse am wissenschaftli- chen Arbeiten hat und einen ent- sprechenden Master- oder Diplom- abschluss im betreffenden Gebiet vorweisen kann, sollte sich zuerst über ein

Menschen werden heute mit diversen Gesundheitskampagnen konfrontiert, die darauf ausgerichtet sind, sie zu gesundheitsförderlichen Verhaltensweisen zu bewegen oder präventiv

[r]

Eine der besten Möglichkeiten, um ein Gespür für die Bundeshauptstadt zu bekommen, ist eine Berliner Stadtrundfahrt!. Dabei ist jedoch Vorsicht geboten, denn viele dieser Touren

Beweise, dass q dann auch eine Faserung ist.. Beweise die

Sei G eine Gruppe, in der jedes Element invers zu sich selbst ist.. Zeige, dass G

Es sind Mittel, um die Welt zu verstehen aber sie entsprechen immer einer Entscheidung (was wird gezeigt, wie, warum?) Karten zeigen eine vielfältige Welt, die in 200 Staaten

Die Zentralbanken stecken muta- tis mutandis in einer ähnlichen Zwick- mühle. Einerseits waren sie gezwun- gen, haufenweise liquide Mittel in die Wirtschaft zu pumpen, um