• Aucun résultat trouvé

Familie und Beruf vereinbaren? Vorstellungen und Strategien hochqualifizierter Migrant/innen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Partager "Familie und Beruf vereinbaren? Vorstellungen und Strategien hochqualifizierter Migrant/innen"

Copied!
16
0
0

Texte intégral

(1)

Familie  und  Beruf  vereinbaren?  Vorstellungen  und  Strategien  

hochqualifizierter  Migrant/innen  

Nadia  Baghdadi  und  Yvonne  Riaño  

Einleitung  

Schlagworte  wie  Vereinbarkeit  von  Familie  und  Beruf  oder  workc lifec balance  sind  in   den  letzten   Jahren   in   aller   Munde.   Auf   der   politischen   Ebene   wird   die   Verbesserung   der   Vereinbarkeit   von   Erwerbso   und   Familienarbeit   als   wichtig   eingestuft   und   mit   entsprechenden   gesetzlichen   Rahmenbedingungen   und   Massnahmen   unterstützt.   Vor   allem   Gleichstellungsbüros   haben   verschiedene   Kampagnen   und   Instrumente   lanciert,   um   Lebensbereiche   besser   vereinbaren   zu   können.   Beispielsweise   setzt   sich   die   Eidgenössische   Koordinationskommission   für   Familienfragen   EKFF   ein   „für  Einrichtungen   und   Prozesse,   welche   die   Vereinbarkeit   von   Familie   und   Beruf   unterstützen   und   eine   individuelle,   zeitgemässe   Lebensgestaltung   der   Familien   fördern“1.   Das   Staatssekretariat   für   Wirtschaft   SECO   „konzentriert   seine   Aktivitäten   auf   Informationso   und   Sensibilisierungsprojekte   sowie   die   Verbreitung   von   best   practices“   im   Bereich   „Vereinbarkeit  von  Beruf  und  Familie“  und  „Frauen  und  Karriere“2.  

Letzteres  Beispiel  lässt  vermuten,  dass  sich  Vereinbarkeitsmassnahmen  eher  an  Frauen   als   an   Männer   richten.   Im   Vordergrund   steht   die   Ermöglichung   und   Förderung   der   weiblichen   Erwerbstätigkeit.   Die   Frage,   wer   für   die   Hauso   und   Betreuungsarbeiten  zuständig   ist,   erhält   hingegen   weniger   Aufmerksamkeit.   Mit   dem   Stichwort   Karriere   kann   ausserdem   vermutet   werden,   dass   sich   der   Diskurs   rund   um   „Vereinbarkeit“  implizit  an  einer  spezifischen  Zielgruppe  orientiert,  für  welche  von   zentraler  Bedeutung  ist,   sich   in   der   Berufswelt   in   eine   immer   höhere   Position   zu   arbeiten.   Weiter   ist   festzustellen,   dass   die   Massnahmen   bis   anhin   in   der   Regel   im   Hinblick   auf  Schweizerinnen  formuliert  sind.  Neuerdings  wird  die  Frage,   wie  berufliche  und  familiäre  Verpflichtungen  unter  einen  Hut  gebracht  werden  können,   allerdings   vereinzelt   auch   im   Zusammenhang   mit   gut   ausgebildeten   Migrantinnen   gestellt.    

Bis   jetzt   ist   der   Themenkomplex   Beruf   und   Familie   bzw.   „Vereinbarkeitsfragen“   für   Migrantinnen  und  Migranten  nicht  systematisch  erforscht  worden,  weder  auf  der  Ebene   der  politischen  Massnahmen  und  Akteure  noch  auf  der  Ebene  der  Personen,  an  die  sich   die   Massnahmen   richten.   Studien   mit   Bezug   zur   Thematik   werden   zurzeit   von   den   Autorinnen   des   vorliegendes   Buchkapitels   im   Rahmen   des   Nationalen  Forschungsprogramms   60   durchgeführt:   eine   zu   Careo Arrangements3   sowie   eine   weitere   zur   Frage   wie   Geschlecht   und   Ethnizität   zu   ungleichen   Situationen   auf   dem   Arbeitsmarkt   führen4.   Forschungen   zum   Thema   in   Deutschland   (z.B.  von  Würzen  2011,  Gümen   1994)   zeigen   auf,   wie   sich   die   Einstellungen   und   Vereinbarkeitsmodelle   zwischen   Mehrheitsgesellschaft   und   verschiedenen   ethnischen   Minderheiten   1  http://www.ekff.admin.ch/content.php?ekff-­‐1-­‐2-­‐tbl_1_11  (Zugriff  28.10.2011)   2  http://www.seco.admin.ch/themen/00385/02021/04611/index.html?lang=de  (Zugriff  28.10.2011)   3  http://www.nfp60.ch/D/projekte/familie_privathaushalt/caretrends_privathaushalte/Seiten/de-­‐ fault.aspx   4http://www.nfp60.ch/E/PROJECTS/EDUCATION_CAREERS/WORK_INEQUALITIES_GENDER_ETHNICITY /Pages/default.aspx  

(2)

haben   Geschlechteraspekte,   Familie   und   Vereinbarkeitsaspekte   wenig   Aufmerksamkeit   erhalten   (vgl.   Riaño   im   Druck   zur   Unsichtbarkeit   der   Familie   in   Studien   zu   hochqualifizierten  Migrantinnen  und  Migranten  und  „brain  drain“).  

Im   Sinne   einer   explorativen   Annäherung   an   die   Thematik   geht   dieses   Buchkapitel   der   Frage   nach   den   Vorstellungen   hinsichtlich   Beruf   und   Familie   und   den   damit   verbundenen   Strategien   nach,   welche   bei   den   hier   befragten  

hochqualifizierten   Migrantinnen   und   Migranten   zu   finden   sind.   Dabei   wird   von   einem   engen  Begriffsverständnis   von   Vereinbarkeit,   im   Sinne   einer     Balance   und   Kombination   von   Erwerbsarbeit   und   Betreuung   von   eigenen   Kindern,   ausgegangen.   Wie   Studien   zur  Thematik   der   hochqualifizierten   Migrantinnen   und   Migranten   vermuten   lassen,   ist   bezüglich   politischo institutioneller   Rahmenbedingungen   von   einer   Verknüpfung   des   Erwerbso   und   Familienbereichs   mit   Geschlechtero   und   Klassenverhältnissen   auszugehen.   Ein   Migrationshintergrund   kann   dabei   zusätzliche   bzw.   spezifische   Herausforderungen  zur  Folge  haben.  Daher  beleuchtet  der  folgende  Abschnitt  Beruf  und   Familie   in   der   Schweiz,   inspiriert   von   der   Geschlechterforschung,   mit   Blick   auf   Ungleichheitsfragen.   Die   Kategorien   Geschlecht,   Klasse   und   Herkunft   weisen   darüber   hinaus  auf  Identitätsfragen  hin.  Es  wird  der  Frage  nachgegangen,  ob  mit  den  jeweiligen   Familieno   und   Erwerbsmodellen   auch   Zugehörigkeiten   markiert   bzw.   konstruiert   werden   und   entsprechend   von   anderen   ano   bzw.   aberkannt   werden.   Angenommen   wird,   dass   sowohl   Erwerbsräume   als   auch   Familie   sozial   zentrale,   wenn   auch  in  ihrer  Qualität  unterschiedliche   Arenen   sozialer   Anerkennung   für   MigrantInnen   darstellen.   In   einem   nächsten   Schritt   werden   kurz   die   theoretische   Zusammenhänge   präsentiert,   bevor  abschliessend   die   Perspektive   von   Migrantinnen   und   Migranten   dargestellt   wird.   Der   empirische   Teil   basiert   auf   den   Auswertungen   aus  verschiedenen  Forschungsprojekten  der   beiden   Autorinnen.   Das   Datenmaterial5   umfasst   qualitative   Interviews   sowie   Fokusgruppengespräche   mit   knapp   70   hochqualifizierten   Migrantinnen   und   knapp   10   Migranten   aus   Ländern   in   und   ausserhalb   der   EU,   die   zwischen   2003   und   2010   durchgeführt  wurden.  Beigezogen   wurden   auch   Gespräche   mit   sechs   Arbeitgebern   aus   unterschiedlichen   Wirtschaftsbranchen.   Aufgrund   der   Datenlage   können   zu   Migrantinnen   fundierter   Aussagen   gemacht   werden   als   zur   Perspektive   der   migrierten  Männer  und   der  Arbeitgebern.  

1.

Beruf  und  Familie  mit  Blick  auf  Ungleichheit

Die   gesellschaftliche   Organisation   von   produktiven   und   reproduktiven   Tätigkeiten   (d.h.   Kinderbetreuung,   o versorgung   und   o erziehung   sowie   Hauso   und  

Familienarbeit)   ist  

5  Das  Forschungsprojekt  „Soziale  Integration  und  Ausschluss  von  Migrantinnen  in  der  Schweiz“    wurde  im   Rahmen  des  NFP-­‐51  „Integration  und  Ausschluss“  zwischen  2003  und  2006  durchgeführt.  Die  Daten   umfassen  qualitative  Interviews  und  Workshops  mit  57  qualifizierten  und  hochqualifizierten   Migrantinnen  aus  Lateinamerika  sowie  Ländern  des  Nahen  und  Mittleren  Ostens  und  Südosteuropa   (Riaño  et  al.  2008).  Das  Projekt  „Immigration  im  Wirtschaftsraum  Zürich“  wurde  im  Auftrag  der  Zürcher   Kantonalbank  zwischen  2009  und  2010  durchgeführt  (Baghdadi  2010,  Stutz  et  al.  2010).  Die  qualitativen   Daten  umfassen  Einzelinterviews  und  Fokusgruppeninterviews  mit  18  hochqualifizierten  Migranten  und   Migrantinnen  aus  verschiedenen  Ländern  und  6  Arbeitgebern  aus  unterschiedlichen  Wirtschaftsbranchen.   Ebenfalls  beigezogen  wurden  Erkenntnisse  aus  den  beiden  NFP-­‐60  Studien  der  Autorinnen:  „Care-­‐Trends   in  Privathaushalten:  Umverteilen  oder  auslagern?“  und  „Ungleichheiten  im  Arbeitsmarkt:  Intersektionen   von  Geschlecht  und  Ethnizität“.

(3)

untrennbar   mit   der   Geschlechterordnung   verknüpft,   wie   die   Geschlechterforschung   mit   Fokus   auf   Ungleichheitsfragen   bereits   vor   Jahrzehnten   feststellte.   Vereinfacht   gesagt   bestimmt  die  Dominanz  des  männlich  besetzten  Produktionsbereichs  über  den  weiblich   konnotierten   Reproduktionsbereich   die   Differenz   und   Hierarchie   zwischen   den   Geschlechtern6.   Veränderungen   im   Bereich   von   Hauso   und   Familienarbeit   wie   auch   in   der   Sphäre   der   Erwerbsarbeit   und   sich   gleichzeitig   wandelnde   Normvorstellungen   zu   Geschlechterrollen   und   o identitäten   haben   weitreichende   Konsequenzen:   So   gilt  Familienarbeit   in   der   Schweiz   nicht   mehr   ausschliesslich   als   Aufgabe   der   Frauen   und   Erwerbsarbeit   als   diejenige   der   Männer.   Die   beiden   Bereiche   fliessen   ineinander   über  und   die   Spielarten   innerfamiliärer   Aufteilung   sind   vielfältiger   geworden.   Die   Kompatibilität   der   beiden   Sphären   –   in   aktueller   Terminologie   die   „Vereinbarkeit   von  Familie  und  Beruf“  –  wird  mit  dieser  Entwicklung  zum  Thema  (vgl.   Huber   2010).   In   der   Folge   gehören   individuelle   Aushandlungsprozesse   zum   Alltag   jeder   Familie   (Jurczyk   2009).   Doch   trotz   gesetzlicher   Gleichstellung   der   Geschlechter   und   gesellschaftlichem  Wandel   werden   Geschlechterdifferenzen   und   damit   verbundene   Rollenzuschreibungen   reproduziert   (Huber   2010).   Als   kritische   Phase   gelten   die   Familiengründung   und   die  daran  anschliessende  Organisation  des  Familienlebens.     Unter   Vätern   und   Müttern   dominiert   in   der   Schweiz   das   Modell   „Mann   Vollzeit   erwerbstätig   /   Frau   Teilzeit   erwerbstätig“,   welches   als   „modernisierte   Versorgerehe“   betrachtet   werden   kann.   Das   Modell   mit   einem   vollzeiterwerbstätigen   Vater   und   einer   teilzeiterwerbstätigen   Mutter   wird   im   Jahr   2009   von   jeder   zweiten   Familie   gelebt.   Der   Beitrag   der   Mütter   zum   Haushaltseinkommen   ist   entsprechend   meist   gering   und   bewegte   sich   im   Jahr   2004   bei   der   Mehrheit   der   Haushalte,   in   denen   Kinder   leben,   zwischen  0  und  einem  Viertel.7    

Die   Mütter   bleiben   neben   einer   Teilzeiterwerbsarbeit   die   Hauptzuständigen   für   die   Kinderbetreuung  oder  für  die  Pflege  von  betreuungsbedürftigen  Eltern  (Care  Arbeit).  In  8   von   10   Paarhaushalten   mit   Kindern   bezeichnen   sich   die   Frauen   zudem   verantwortlich   für   die   Hausarbeit.8   Alternative   Arbeitsteilungsmodelle   der   Erwerbso   und   Betreuungstätigkeit   liegen   zahlenmässig   weit   hinter   der   „modernisierten   Versorgerehe“  zurück.   Lediglich   4,2   %   aller   Paare   teilten   sich   2009   die   Erwerbso   und   Betreuungsaufgaben   zu   gleichen   Teilen,   während   ca.   10   %   der   Elternpaare   Vollzeit   erwerbstätig   waren   (je   nach   Alter   der   Kinder   variieren   die   Prozentanteile  leicht).9    

Die  zunehmende  Erwerbsarbeit  der  Frauen  wird  nicht  begleitet  von  einer  wesentlichen   Umverteilung   der   Careo Arbeiten   zwischen   den   Geschlechtern   –   auch   wenn   Männer   heute   nachweislich   aktivere   und   engagiertere   Väter   sind.   Wie   bereits   in   der   Theorie   zur   „doppelten   Vergesellschaftung“   von   Beckero Schmidt   (1985)   skizziert,   führt   die   Einbindung  von  Frauen  sowohl  in  die  Sphäre  der  Erwerbsarbeit  als   auch   in   diejenige   der   Reproduktion   zu   einer   Doppelbelastung   resp.   zu   einer   „Vereinbarkeitsproblematik“.   Den   Frauen   bleibt   die   „Synchronisierung   der   Erwerbso ,   Familien   und   Individualzeiten“  

6  Geschlecht  wird  in  diesem  Abschnitt  verstanden  als  Strukturkategorie.  Frauen  und  Männer  werden  aus   dieser  Perspektive  als  zueinander  positionierte  „Soziale  Gruppen“  betrachtet  (vgl.  Gildemeister  2000:   216).  

7  Daten  des  Schweizer  Haushaltspanels  2004,  zusammengestellt  vom  Bundesamt  von  Statistik:  

http://www.bfs.admin.ch/bfs/portal/de/index/themen/20/05/blank/key/Vereinbarkeit/beitrag.html   8  SAKE-­‐Daten  von  2007,  zusammengestellt  vom  Bundesamt  für  Statistik:  

http://www.bfs.admin.ch/bfs/portal/de/index/themen/20/05/blank/key/Vereinbarkeit/02.print.html 9  SAKE-­‐Daten  von  2009,  zusammengestellt  vom  Bundesamt  für  Statistik:  

(4)

überlassen   (Rostock   2008,   7).   In   der   Folge   passen   viele   ihr   Erwerbspensum   den  familiären  Erfordernisse  an:  

Eine   Erwerbsunterbrechung,   so   lange   die   Kinder   sehr   klein   sind,   und   temporäre   Teilzeitarbeit   so   lange,   bis   die   Kinder   nicht   mehr   als   betreuungsbedürftig   angesehen   werden,   gelten   als   die   geeignete   Form   der   Vereinbarkeit   von   Familie   und  Erwerbstätigkeit  (Pfau-­‐Effinger  2005,  4).  

Die  Daten  der  letzten  Volkszählung  aus  dem  Jahr  2000  berücksichtigen  die  Nationalität   der  Personen  und  zeigen  bei  Müttern  ohne  Schweizer  Pass  einen  ähnlichen  Trend:  auch   sie   reduzieren   ihre   Erwerbsarbeit   nach   der   Geburt   des   ersten   Kindes,   wenn   auch   in   etwas   geringerem   Ausmass   als   Frauen   mit   Schweizer   Pass10   (Bühler   et   al.   2005).   Vergleichbar  zeigt  eine  Befragung  in  Deutschland  zu  Karriere,  Geschlechterbildern  und   Vereinbarkeit,   dass   die   geschlechtsspezifischen   Unterschiede   grösser   sind   als   die   migrationsbedingten   (von   Würzen   2011).   In   der   Schweiz   können   Ausländerinnen   weniger   Stunden   in   die   Familien-­‐   und   Haushaltsarbeit   investieren   als   Frauen   mit   Schweizer  Pass.  Grund  ist  die  höhere  Anzahl  Erwerbsstunden  (Bühler  et  al.  2005,  45).   Die  bürgerlichen  Familienmodelle  (Mann  Vollzeit/Frau  Teilzeit  oder  nicht  erwerbstätig)   sind   bei   ausländischen   Familien   mit   einem   Anteil   von   60   %   (gegenüber   Schweizer   Familien   mit   rund   80   %)   weniger   häufig   vertreten   (Bühler   et   al.   2005,   51).   Zurückgeführt   wird   dies   auf   die   vermutete   einkommensschwache   Situation   ausländischer   Familien,   die   auf   zwei   Vollzeit-­‐Löhne   angewiesen   sind.   Selten   wird   die   Frage   gestellt,   ob   vielleicht   berufliche   Identifikation   eine   stärkere   Bedeutung   für   ausländische  als  für  einheimische  Frauen  hat.  

Die   feministische   Wohlfahrtsstaatsforschung   erklärt   die   Dominanz   der   jeweiligen   Arbeitsteilungsmodelle   auch   mit   politisch-­‐institutionellen   Faktoren.   In   der   Schweiz   bleibt   die   wohlfahrtsstaatliche   Politik   im   Care-­‐Bereich   bescheiden,   trotz   einiger   politischer   Massnahmen   wie   dem   Impulsprogramm   für   familienergänzende   Kinderbetreuung   (vgl.   auch   die   in   der   Einleitung   zitierten   Beispiele).   So   gibt   es   kein   Recht  auf  öffentliche  Kinderbetreuung,  für  Väter  keine  temporäre  Freistellung  von  der   Erwerbsarbeit   zur   Betreuung   der   Kinder   (Elternzeit,   Vaterschaftsurlaub   o.ä.).   Im   Vergleich   mit   anderen   OECD-­‐Ländern   ist   das   Angebot   an   Kinderbetreuungseinrichtungen   in   der   Schweiz   unterdurchschnittlich.   So   zum   Beispiel   leben   hier   zu   Lande   gut   ein   Viertel   der   Kinder   in   einer   Gemeinde,   die   überhaupt   kein   Angebot  für  familienergänzende  Kinderbetreuung  zur  Verfügung  stellt.  .  In  den  meisten   Gemeinden,   die   über   ein   Angebot   verfügen,   gibt   es   lange   Wartelisten   für   einen   Krippenplatz11.  

Die  Schweiz  kann  am  ehesten  als  ein  Wohlfahrtsstaat  mit  konservativen  Zügen  in   der   Geschlechterpolitik   gelten,   wo   die   Aufgaben   der   Kinderbetreuung   und   Altenpflege   noch   immer   der   Familie   zugeschrieben   werden,   auch   wenn   in   dem  

10  Die  Kategorien  „Ausländerin“  und  Schweizerin“  sind  nicht  unproblematisch.  Bei  „Ausländerin“  kann  es   sich  beispielsweise  um  eine  Frau  handeln,  die,  obwohl  sie  keinen  Schweizer  Pass  besitzt,  in  der  Schweiz   aufgewachsen  ist.  Umgekehrt  kann  es  sich  bei  einer  Schweizerin  um  eine  Person  handeln,  die  im  Ausland   aufgewachsen  ist,  aber  mittlerweile  eingebürgert  wurde.

11   Susanne   Stern,   NFP   60   Projekt   "Familienergänzenden   Kinderbetreuung   und   Gleichstellung":   http://www.nfp60.ch/D/wissenstransfer-­‐und-­‐kommunikation/themen-­‐im-­‐

(5)

Bereich   in   sehr   begrenztem   Mass   neue   soziale   Rechte   etabliert   wurden   (Pfau-­‐ Effinger  2005,  7).  

Die  Gleichstellungsmassnahmen  und  die  zugrundeliegenden  Diskurse  fokussieren  denn   auch   mehrheitlich   auf   den   Bereich   der   Erwerbsarbeit.   Der   Gleichstellungsdiskurs   und   Massnahmen  im  Bereich  Vereinbarkeit  von  Beruf  und  Familie  sind  mit  dem  Diskurs  um   Fachkräftemangel  und  Wiedereinstieg  verknüpft  (Lanfranconi  2011,  15):  „Gleichstellung   in   dieser   Deutung   heisst   also   nicht   primär   Chancengleichheit   zwischen   Frauen   und   Männern   im   Erwerbsleben,   sondern   vielmehr   die   Eingliederung   von   (qualifizierten)   Frauen   (und   Männern)   in   den   Arbeitsmarkt   allgemein   oder   in   Führungspositionen“   (ebd.  2011,  17).    

Vergleichbar   argumentieren   die   Befürworter   einer   (kontrollierten)   Einwanderung   mit   dem   Fachkräftemangel   und   in   diesem   Zusammenhang   vereinzelt   mit   den   Potenzialen   der  migrierten  Frauen,  die  besser  genutzt  werden  sollen.  Doch  mehrheitlich  fehlt  in  der   Diskussion  der  Bezug  zu  Geschlechter-­‐  und  Vereinbarkeitsfragen.  Umgekehrt  stehen  im   öffentlichen   Diskurs   zu   „Migration   und   Familie“   andere   als   berufliche   Aspekte   im   Vordergrund:  so  insbesondere  rechtliche  Fragen  wie  z.B.  Aufenthaltsbewilligungen,  die   prekäre  Lagen  von  Migrantenfamilien,  die  Gesundheit  und  die  Bildung  der  Kinder  und   Jugendlichen   und   die   Situation   der   Frauen   v.a.   ihre   Isolation   und   mangelnde/fehlende   Kenntnisse  eine  Landsprache.  Als  Beispiel  kann  die  Publikation  „Familie  und  Migration“   der   eidgenössischen   Kommission   für   Familienfragen   (Wanner   et   al.   2002)   dienen.   In   diesem   Diskurs   zeichnet   sich   das   implizite   Bild   einer   bildungsfernen   oder   sozial   benachteiligten   Familie   ab.   Migrantinnen   werden   zudem   in   öffentlichen   Debatten   tendenziell  als  Opfer  von  patriarchalen  Familienstrukturen  porträtiert  (Riaño  2011a).   Es   ist   anzunehmen,   dass   die   skizzierten   strukturellen   Positionen   und   politisch-­‐ institutionellen  Rahmenbedingungen  besonders  migrierten  Frauen  eine  Etablierung  im   Arbeitsmarkt   und   deren   Vereinbarkeit   mit   familiären   Verpflichtungen   schwer   macht.   Angesichts   der   mangelnden   familienergänzenden   Kinderbetreuungsmöglichkeiten   in   der   Schweiz   sind   erwerbstätige   Eltern   besonders   auf   die   Hilfe   von   Verwandten   angewiesen.   Viele   migrierte   Frauen   können   jedoch   nicht   auf   familiäre   Unterstützung   zählen.  Welche  Strategien  lassen  sich  aus  Erzählungen  gut  ausgebildeter  Migrantinnen   rekonstruieren?   Und   wie   lassen   sich   diese   in   Bezug   setzen   zur   gesellschaftlicher   Organisation   von   Produktion   und   Reproduktion,   zu   Geschlechter-­‐   und   Migrationsverhältnissen  und  damit  verbundenen  Ungleichheiten?    

2. Beruf  und  Familie  mit  Blick  auf  Soziale  Anerkennung

Aufgrund   der   persistenten   Verbindung   der   Geschlechterverhältnisse   mit   der   Produktions-­‐   und   Reproduktionssphäre   ist   davon   auszugehen,   dass   auch   die   aktuellen   Spielarten   und   Deutungen   in   und   zwischen   diesen   Bereichen   geschlechtsspezifische   Identitätskonstruktionen   prägen.   Und   umgekehrt   prägt   die   Deutung   von   Geschlecht   nach   wie   vor   die   gelebten   Familien-­‐   und   Erwerbsmodelle.   Dabei   ist   Geschlecht,   in   Verbindung  mit  weiteren  sozialen  Kategorien,  nicht  als  individuelles  Merkmal,  sondern   als  soziale  Konstruktion,  im  Sinne  sozialkonstruktivistischer  Ansätze,  zu  verstehen  (vgl.  

doing   gender-­‐Ansätze   geprägt   von   West   et   al.   1987).   Eine   solche   Perspektive  

verdeutlicht,   dass   die   erzählten   Vorstellungen   und   Strategien,   zum   Beispiel   zur   Vereinbarkeit,   in   interaktionale   Prozesse   eingebettet   sind,   und   nicht   auf   individuellen   „Fähigkeiten“   oder   „unabhängigen“   Entscheidungen   beruhen.   Die   Darstellung   des   eigenen  Lebensentwurfs  ist  daher  immer  in  Bezug  zur  sozialen  Umgebung,  zu  „Anderen“  

(6)

zu  lesen.  Judith  Butler  (2001a,  2003)  macht  in  ihren  Überlegungen  zu  Subjektivation  auf   die   relationale   und   paradoxe   Verknüpfung   von   „Selbstsein“   und   „Mito andereno Sein“   aufmerksam.   Butler   zufolge   ist   Selbstsein   immer   durch   Andere   bedingt   und   vermittelt.   Elementarer   Bestandteil   von   Subjektivation   ist   demzufolge   die   Verwiesenheit   auf   Andere   und   damit   auch   das   Angewiesensein   auf   soziale   Anerkennung.    

Soziale   Anerkennung   findet   in   Anerkennungsarenen   statt,   welche   „die   spezifischen   sozialen   Gelegenheiten,   in   denen   –   kulturo ,   milieuo   oder   gruppenspezifisch   –   Anerkennung   erstrebt   oder   gezollt   wird“,   darstellen   (Nothdurft   2007,   118ff).   Wie   früher/weiter   oben   erläutert,   wird   hier   davon   ausgegangen,  dass  sowohl  Erwerbsräume  wie   auch   Familie   sozial   zentrale,   wenn   auch   in   ihrer   Qualität   unterschiedliche   Anerkennungsarenen   darstellen.   Diese   Kontexte  bestimmen  die  sozialen  Positionen,  die  bestimmte   Personen   einnehmen   bzw.   einnehmen   können   und   aufgrund   derer   ihnen   bestimmte  Ansprüche  erwachsen  oder   verweigert   werden   (Mecheril   2000,   5).   In   Butlers   Worten   legt   der   Kontext   nahe,   „dass   das,   was   die   Person   und   übrigens   auch   die   Geschlechtsidentität  ‚ist‘,  jeweils   von  den  konstruierten  Relationen  abhängt,  in  denen  sie  definiert   werden.“   (Butler   1991,   28f)   „Folglich   lässt   sich   die   ‚Geschlechtsidentität‘   nicht   aus   den   politischen   und   kulturellen   Vernetzungen   herauslösen,   in   denen   sie   ständig   hervorgebracht   und   aufrechterhalten   wird“   (Butler   1991,   18).   Sie   überschneidet   sich  darüber   hinaus   mit   „rassischen,   ethnischen,   sexuellen,   regionalen   und   klassenspezifischen  

Modalitäten   diskursiv   konstituierter   Identitäten“.   Die  

verschiedenen   Identifizierungen   sind   folglich   als   miteinander   verflochten   zu   verstehen:   „die  Identifizierung  mit  einem  sozialen  Geschlecht  kann  erfolgen,  um  die  Identifizierung   mit  einer  Rasse  zu  verwerfen  oder  an  ihr  teilzuhaben;  was  als  ‚Ethnizität‘  gilt,  gestaltet   und  erotisiert  Sexualität  oder  kann  selbst  eine  sexuelle  Markierung  sein“  (Butler  2001b,   210).   Das   bedeutet,   dass   Identifizierungen   jeweils   durch   Abgrenzung   von   anderen   erfolgen.   Laut   Butler   sind   auch   Rasse   oder   soziales   Geschlecht   keine   voneinander   trennbaren   Kategorien.   Erzählungen   und   Lebenspraxis   können   also   bestimmte   Zugehörigkeiten   –   zu   einem   Milieu,   Geschlecht,   Klasse   und   deren   Interdependenzen   –  markieren,   welche   in   bestimmten   sozialen   Situationen   ano   bzw.   aberkannt   werden.   Für   die   vorliegende   Analyse   stellt   sich   die   Frage,   welche   Identitätsbezüge   in   den   Deutungen   und   Praxen   von   Beruf   und   Familie   festzustellen   sind   und   auf   welche   sozialen   Gelegenheitsstrukturen   von   Anerkennung  sie  hinweisen.  

3.

Beruf   und   Familie   aus   der   Perspektive   von   hochqualifizierten

Migrantinnen  und  Migranten

3.1  Erwerbstätigkeit  von  Frauen:  „to  be  someone“  im  Migrationskontext  

Die   Narrativen   der   interviewten   Frauen   zeigen,   dass   sie   eine   kontinuierliche   Erwerbstätigkeit   als   selbstverständlich   wahrnehmen,   sie   bedarf   kaum   mehr   einer   besonderen   Begründung.   Auffallend   ist   eine   teilweise   besonders   stark   ausgeprägte   Berufsorientierung   unter   Studienteilnehmerinnen   aus   dem   Nahen   und   Mittleren   Osten,   aus   Südosteuropa   und   Südamerika.   Diese   Orientierung   kann   vor   dem  Hintergrund   der   Herkunftskontexte   als   Versuch   interpretiert   werden,   die   Lebensentwürfe   von   Frauen  neu  zu  definieren.  Für  diese  Frauen  stellen  Ausbildung  und   Erwerbstätigkeit  alternative  Möglichkeiten   zu   einer   Heirat   dar,   um   eine   angesehene   soziale   Stellung   zu   erreichen.   Wie   das   Beispiel   der   libanesischen   Politologin   Lelya   Khury  zeigt,  wollte  sie  eine  höhere  Ausbildung   absolvieren   „to   be   someone“.   Da   sie   zusätzlich   mit   finanziellen   Schwierigkeiten  kämpfte,  musste  sie  „hart  arbeiten“,   um  ein  Stipendium  zu  erhalten:    

(7)

I  would  have  never  been  able  to  afford  a  Masters  degree  in  the  US.  So  my  drive  was   always  to  be  the  best.  To  really  do  well,  (…)  knowing  that  that’s  the  only  way  I  was   going   to   get   a   chance   in   my   life.   And   knowing   that   I   was   not   pressured   into   early   marriage,  that  I  didn’t  have  to  marry  to  be  someone  (…).  And  I  knew  it  was  my  only   ticket  to  go  anywhere.  

Auch   weitere   Frauen,   wie   die   im   nächsten   Kapitel   erwähnte   Sahar   Gasser,   hofften   mittels   Bildung   ihren   Wunsch   nach   Unabhängigkeit   und   einer   Neudefinition   des   weiblichen   Lebensentwurfs   zu   verwirklichen.   Karriere   kann   in   diesen   Fall   als   Ausweg   aus   einer   Frauenbiografie,   die   ausschliesslich   über   die   Heirat   und   Mutterschaft   bestimmt   ist,   interpretiert   werden.   Für   diese   Frauen   bleibt   Erwerbsarbeit   auch   nach   einer  Familiengründung  wichtiger  Bestandteil  ihrer  weiblichen  Identität.  Diesbezüglich   erweist  sich  der  Migrationskontext  auch  als  wichtiger  Einflussfaktor.  Berufsarbeit  bzw.   freiwillige   Arbeit   sind   für   die   befragten   Frauen,   aber   auch   Männer,   zentrale   Orte,   an   denen   sie   einen   Platz   in   der   neuen   Gesellschaft   und   soziale   Anerkennung   suchen   (vgl.   Baghdadi   2008;   Riaño   et   al.   2007).   Wie   auch   andere   Studien   zeigen,   erfährt   „to   be   someone“  im  Migrationskontext  eine  zusätzliche  Wichtigkeit:    "Erwachsene  erfahren  im   Migrationsprozess  in  der  Regel  einen  massiven  Verlust  an  Macht  und  Einfluss  sowie  an   sozialen   Gelegenheiten   des   Mitmachens,   des   Dazugehörens“   (Krumm   2012:   11).   Eine   gute  berufliche  Position  ist  demnach  nicht  nur  als  Ort  der  allgemeinen  gesellschaftlichen   Teilhabe  relevant,  sondern  auch  zum  Erhalt  resp.  zur  Rekonstruktion  des  Klassenstatus.   Die   Erzählung   der   Politologin   Hiba   Sharaf   im   Rahmen   eines   Workshops   im   Jahr   2004   verdeutlicht  diese  Aspekte:    

Am  Anfang  war  es  für  mich  sehr  wichtig,  dass  die  Leute  nicht  sagen,  sie  ist  die  Frau   von  Stephan.  Es  hat  mich  wirklich  wütend  gemacht,  dass  die  Leute  mir  sagen  –  wenn   sie   wissen,   ich   komme   aus   einem   muslimischen   Land   –   „Sie   ist   die   MUSLIMIN“.   Moslem   zu   sein,   ist   etwas   Persönliches,   wie   ich   mit   dem   umgehe.   Das   ist   sehr   persönlich.  Das  heisst  nicht,  dass  ich  keine  spirituelle  Seite  habe,  das  habe  ich.  Aber   plötzlich   bist   du   nur   noch   DIE   Muslimin.   Aber   ich   bin   nicht   DIE   Muslimin   oder   die   Frau   von   Stephan.   Deswegen   war   es   von   Anfang   an   sehr   wichtig,   weil:   im   meinem   Land  haben  mich  die  Leute  total  anders  betrachtet.  Weisst  du,  ich  war  die  Politikerin   – in  diesem  Rahmen.  Und  dann  kommst  du  in  ein  anderes  Umfeld  und  dann  bist  du plötzlich  ohne  Bezug,  ohne  Rahmen.  Und  du  musst  diesen  Rahmen  aufbauen,  Stück für   Stück.   Es   war   einfach   klar,   jetzt   muss   ich   hart   arbeiten,   damit   ich   ihre Wahrnehmung  ändere.  Ich  bin  nicht  die  Ausländerin,  die  einen  Schweizer  geheiratet hat,  damit  sie  aus  dem  Jemen  wegziehen  kann.  Eigentlich  habe  ich  im  meinem  Land wirklich  im  Luxus  gelebt,  mit  einem  Chauffeur,  Dienstmädchen,  you  just  name  it.  Und dann  kommst  du  hierher  und  du  bist  Mittelklasse.  Ich  bin  Hiba  Sharaf,  und  ich  werde euch  zeigen,  was  das  heisst,  ich  zu  sein.  Aber  es  ist  hart,  es  ist  hart.

Aus   Hiba   Sharafs   Erzählung   ist   zu   entnehmen,   dass   die   Migration   in   die   Schweiz   mit   neuen  Bezeichnungen  und  einem  anderen  Blick  auf  ihre  Person  einherging.  Mit  diesem   Fremdbild   kann   sie   sich   jedoch   nicht   identifizieren,   so   will   sie   zum   Beispiel   nicht   „die   Frau   von“   einem   Schweizer   sein,   mehr   noch,   es   macht   sie   „wütend“,   dass   sie   so   wahrgenommen   wird.   Besonders   Mühe   hat   Hiba   Sharaf   jedoch   mit   der   Wahrnehmung   ihrer   Person   als   „Muslimin“.   Grund   ist,   dass   diese   Bezeichnung   mit   einer   bestimmten   sozialen  Stellung  in  der  Schweiz  verbunden  ist,  welche  nicht  mit  ihrem  früheren  Status   eines  Mitgliedes  der  Oberschicht  übereinstimmt.  Darüber  hinaus  büsste  Hiba  Sharaf  ihre   vormalige  berufliche  Stellung  ein;  im  Jemen  war  sie  „die  Politikerin“.  Plötzlich  steht  sie   „ohne   Rahmen“   da   und   muss   sich   die   Anerkennung   ihrer   Berufs-­‐   und   Klassenposition  

(8)

wieder   „hart“   erarbeiten   und   sich   gegen   Zuschreibungen   wehren,   welche   diese   angestrebte  Stellung  in  Frage  stellen.  Diese  Ausführungen  stehen  in  starkem  Kontrast  zu   den   gängigen   Bildern   von   (muslimischen)   Migrantinnen   als   Opfer   von   patriarchalen   Familienstrukturen.   Die   vehemente   Reaktion   von   Hiba   Sharaf   kann   in   diesem   Zusammenhang   auch   als   Reaktion   auf   die   als   abwertend   empfundenen   Bilder   gegenüber  Musliminnen  verstanden  werden.    

Die  Ausrichtung  der  Biografien  an  Erwerbstätigkeit  spiegelt  damit  auch  die  Wichtigkeit   der   Produktionssphäre   in   der   Definition   sozial   angesehener   Positionen,   für   Frauen   wie   für  Männer.  In  dieser  Arena  suchen  Migranten  und  Migrantinnen  Teilhabe,  Anerkennung   und   entsprechenden   Status.   Besonders   Frauen   möchten   mit   einer   beruflichen   Orientierung   mit   alternativen   weiblichen   Lebensentwürfen   in   Erscheinung   treten,  sowohl   im   Herkunftso   als   auch   im   Migrationskontext.   Doch   werden   sie   im   Zuge   der   Migration  selten  als  solche  erkannt  und  anerkannt.    

3.2  Familienarbeit  und  Mutterschaft  zwischen  Alternative  und  Zuweisung  

Familienarbeit   und   insbesondere   Mutterschaft   zeigen   sich   als   ambivalente   und   von   Widersprüchen   geprägte   Bereiche   in   den   Erzählungen.   Sie   schwanken   zwischen   Ausblendung,   Suche   nach   Alternativen   zu   nicht   gelingender   Arbeitsmarktteilnahme   und   der   Auseinandersetzung   mit   Zuschreibungen   als   Hausfrauen.   Als   Beispiel   kann   der   Fall   von   Besma   Balamir   dienen.   Die   diplomierte   Elektroingenieurin  ist  in  den  1990er  Jahren  aus   dem   Kosovo   in   die   Schweiz   gekommen,   zusammen   mit   ihrem   Ehemann.   Nach   dem   Besuch   eines   Deutschintensivkurses,   bewarb   sie   sich   auf   zahlreiche   Stellen,   doch   ohne   Erfolg.   Frustriert   und   enttäuscht   von   der   Aussichtslosigkeit,   am   Arbeitsmarkt   teilnehmen   zu   können,   entschied   sich   Besma   Balamir   für   die   Gründung   einer   Familie.   Im   Interview   begründet  sie  diesen  Schritt  wie  folgt:    

Weil  ich  wollte  viel  erreichen  und  immer  wenn  ich  etwas  wollte,  sagten  sie:  ‚Das  geht   nicht,  das  können  Sie  nicht  machen,  das  machen  wir  nicht  so’.  Am  Anfang  war  ich  ein   bisschen   enttäuscht,   warum   kann   ich   in   die   Schweiz   kommen,   aber   gar   nichts   machen,  das  war  eine  grosse  Enttäuschung.  Ich  habe  mich  entschlossen,  das  ist  keine   Möglichkeit,   ich   will   zuerst   ein   Kind   haben   und   ich   habe   mein   erstes   Kind   geboren   und  dann  ein  zweites  Kind.  

„Kinder   haben“   taucht   hier   als   Strategie   gegen   die   „Enttäuschung“   auf   und   kann   als   Reaktion  auf  den  Ausschluss  vom  Arbeitmarkt  und  als  Alternative  zur  Arbeitslosigkeit   gedeutet   werden.   Obwohl   sich   Besma   Balamir   dafür   entschied,   sich   auf   ihre   Familienrolle   zu   konzentrieren   und   aus   gesundheitlichen   Gründen   einige   Zeit   zu   schonen,  erlebte  sie  ihre  Strategie  nicht  als  vollständig  befriedigend  und  vermisste  nach   wie   vor   das   Ausüben   ihres   Berufs.   Aufgrund   der   Erfahrung,   dass   ihr   das   Diplom   hierzulande  nicht  die  gewünschte  Arbeitsmarktpartizipation  eintrug  und  aufgrund  der   Erkenntnis,   die   vom   Berufsberater   mitinitiiert   wurde,   dass   nur   eine   schweizerische   Ausbildung  eine  Anstellung  in  ihrem  Beruf  ermöglichen  würde,  war  nun  ihr  Ziel,  in  der   Schweiz   einen   Abschluss   zu   erwerben.   Sie   wendete   sich   an   den   Sozialdienst,   doch   ihr   Anliegen  wurde  abgelehnt.  Die  Sozialarbeiterin,  habe  ihr  gesagt,  sie  könne  „diesen  Kurs   nicht  besuchen,  es  spielt  keine  Rolle  woher  dieser  Fond  kommt,  du  bist  eine  Hausfrau.   Du  musst  zu  Hause  bleiben  und  deine  Kinder  betreuen.“  Dabei  waren  ihre  Kinder  in  der   Tagesschule  und  in  der  Kinderkrippe.  

Besma   Balamir   hatte   keinen   Zugang   zu   Stipendien   oder   anderweitiger   finanzieller   Unterstützung,  weil  sie  von  Akteuren  wie  dem  Sozialdienst  in  ihrer  Rolle  als  Mutter  und  

(9)

Hausfrau   wahrgenommen   wurde.   Dieses   Bild   deutet   auf   eine   nach   wie   vor   stark   präsente  „Vorstellung  vom  Frauenleben  als  ‚Dasein  für  andere’“  (Kontos  2000,  182)  und   die   traditionelle   Norm   hin,   dass   „gute   Mütter“   zu   Hause   bleiben.   Grenzen   überqueren   und  in  der  Schweiz  zu  leben,  bedeutet  deshalb  für  viele  der  interviewten  Migrantinnen   nicht   „eine   Befreiung   von   patriarchalen   Strukturen“,   wie   oft   in   der   Literatur   zur   Migration   von   Frauen   behauptet   wird   (Riaño   2011b),   sondern   eine   Begegnung   mit   traditionelleren   Geschlechternormen.   Ähnlich   wie   Besma   Balamir   und   zahlreiche   weitere   Studienteilnehmerinnen   berichtet   auch   die   aus   Tunesien   stammende  Gymnasiallehrerin   Sahar   Gasser   von   einem   Fraueno   bzw.   Mutterbild,   das   ihr   die   Verantwortung   für   die   Kindererziehung   auferlegt.   Damit   verbunden  ist  eine  Zuweisung  auf  den  häuslichen  Raum.  

Weisst  du,  es  ist  eine  sehr  spezielle  Situation,  wenn  man  Mutter  ist  und  daneben  noch   so  viele  Sachen  macht.  Ich  beobachte  das  in  meinem  Freundes-­‐  und  Bekanntenkreis,   es  gibt  viele  Frauen,  die  sich  wie  verabschieden  vom  öffentlichen  Leben,  sehr  häufig,   ich   sage   nicht   immer,   aber   sehr   häufig,   junge   Frauen   vor   allem,   weisst   du,   so   zwischen  dreissig  und  vierzig,  die  das  Gefühl  haben,  sie  müssten  jetzt  voll  da  sein  für   die  Familie,  für  die  Kinder  und  dann  verabschieden  sie  sich,  auch  wenn  sie  eine  super   Ausbildung   haben,   weisst   du,   und   machen   nichts   mehr   quasi   für   die   Gemeinschaft   oder   etwas   anderes   als   die   Familie   und   ich   würde   einfach   sagen,   das   ist   wie   noch   einmal   eine   Hürde   für   eine   Frau,   Kinder   sind   eigentlich,   also:   kleine   Kinder   sind   eigentlich  noch  einmal  eine  Hürde  für  eine  Frau,  ja,  sich  öffentlich  zu  engagieren  für   etwas,   also   viele   Leute   haben   Mühe,   haben   das   bei   mir   natürlich   als   schlecht   angeschaut,  oder,  so  quasi  Rabenmutter.  Da  gibt  es  einen  unglaublichen  Mangel  an   Solidarität  zwischen  Frauen,  ‚Oh,  was  macht  jetzt  die?  Das  macht  man  ja  nicht‘,  du   musst  immer  Mittagessen  kochen  für  deine  Kinder,  du  musst  immer  waschen  und  zu   Hause  sein‘  und  das  ist  eben  nicht  so.  

Sahar  Gasser  nahm  in  ihrem  sozialen  Umfeld  die  Norm  wahr,  dass  Frauen  „voll  da  sein   [müssen]  für  die  Familie“.  Mit  ihrer  eigenen  Lebensweise  schien  sie  dieser  Norm  nicht   zu  entsprechen,  was  auf  Ablehnung  stiess.  Wie  sie  erzählt,  wurde  ihre  ausserhäusliche   berufliche   Tätigkeit   negativ   betrachtet,   als   eine   Vernachlässigung   ihrer   erzieherischen   Aufgaben  im  häuslichen  Raum,  was  sich  im  Begriff  der  „Rabenmutter“  ausdrückt.  

Sahar   Gassers   und   Besma   Balamirs   Beispiele   zeigen   exemplarisch,   dass   die   Studienteilnehmerinnen  mit  spezifischen  Erwartungen  bezüglich  ihrer  weiblichen  Rolle   konfrontiert   wurden.   Interessanterweise,   zeigt   sich   dies   v.a.   bei   den   befragten   Frauen   aus  Südosteuropa  und  dem  Nahen  und  Mittleren  Osten  und  Südamerika.  Damit  wird  die   Annahme   bestätigt,   dass   Migrantinnen   aus   diesen   Regionen   mit   besonderen   Schwierigkeiten   zu   kämpfen   haben.   Stereotype   Geschlechterrollenannahmen   und   -­‐ zuschreibungen   verbunden   mit   Herkunft   führen   dazu,   dass   die   strukturell   ungleichen   Positionen  reproduziert  werden.  Die  Annahme  ist  jedoch  dahingehend  zu  differenzieren,   als  dass  sie  nicht  auf  alle  migrierten  Frauen  gleichermassen  zuzutreffen  scheint.  

Sowohl   bei   Besma   Balamir   als   auch   bei   Sahar   Gasser   mutet   die   ausschliessliche   Zuschreibung   der   Mutterrolle   paradox   an,   weil   sie   selbst   offenbar   kein   gespaltenes   Verhältnis   bezüglich   einer   Kombination   von   Mutterschaft   und   Erwerbsarbeit   haben.   Ähnlich   kommen   auch   andere   Studien   zum   Schluss,   dass   „in   deren   Entwurf   von   Weiblichkeit   (…)   die   Frage   entweder   Familie   oder   Beruf   überhaupt   nicht   auf(taucht),   eine   Vereinbarkeit   wird   vielmehr   grundsätzlich   vorausgesetzt“   (Thiessen   2000,   114).   Die  befragten  Frauen  haben  sich  von  der  Migration  sogar  eine  Verbesserung  in  diesem   Bereich  erwartet.  Es  kann  vermutet  werden,  dass  die  Festschreibung  nichteuropäischer  

(10)

Migrantinnen   auf   den   Reproduktionsbereich   mit   dessen   untergeordneten   Status   zusammenhängt.  Auf  diese  Weise  werden  sie  als  Mutter  markiert  mit  einem  sozial  wenig   anerkannten  Status  in  Verbindung  gebracht.  

3.3   Die   Zuständigkeit   der   Frauen   für   das   Zusammenleben   der   Familie   und   für   Vereinbarkeitslösungen  

Für  die  befragten  Frauen  und  Männer  lässt  sich  also  feststellen,  dass  sie  die  Frage  Beruf   ODER  Familie  nicht  stellen.  Eine  ausschliessliche  Zuständigkeit  für  einen  der  beiden   Bereiche  gehört  nicht  zu  ihren  Vorstellungen.  Sowohl  einen  guten  Beruf  zu  haben  als   auch  eine  Familie  zu  gründen  sind  für  die  meisten  zentrale  Lebensziele.  Gleichzeitig  zeigt   sich  jedoch  bei  genauerem  Hinschauen,  dass  das    Zusammenleben  der  Familie  und  die   tagtägliche  Sorge  für  Haushalt  und  Kinder  in  der  Zuständigkeit  der  Frauen  verbleiben.   Dies  widerspiegelt  der  allgemeine  Trend  für  alle  Frauen  in  der  Schweiz,  wie  zu  Beginn   dieses  Kapitels  gezeigt  wurde.  Die  folgenden  Beispiele  verdeutlichen  ,  dass  die  

Vereinbarkeit  von  Beruf  und  Familie  vor  allem  eine  Aufgabe  ist,  für  die  die  Frauen   zuständig  sind.  

In   einer   Fokusgruppe   mit   hochqualifizierten   Migrantinnen   und   Migranten   nahm   2009   die  40  Jahre  alte  amerikanische  Bankerin  Louise  Davis  teil.  Sie  ist  im  Jahr  2002  zu  ihrem   Partner  in  die  Schweiz  gezogen:  

Louise  Davis:  I  was  working  for  a  daughter  company  of  Insurance  A.  in  Amsterdam.   And   my   boyfriend   at   the   time,   now   my   husband,   was   also   working   at   that   organisation,  and  he  was  offered  a  position  in  Zurich.  And  so  we  commuted  back  and   forth  for  about  six  months,  then  he  proposed.  So,  I  moved  to  Zurich.  And  so,  it's  a  short   story,  it's  a  love  story.  After  six  months  of  commuting  back  and  forth  and  meeting  in   different   places,   it's   very   exciting   for   a   while,   but   then,   it's   good   to   be   together,   so   yeah.  

Moderatorin:  And  he's  from  where?  

Louise  Davis:  He's  Dutch.  Yeah,  I  had  spent  ten  years  in  Holland,  living  in  Holland.   Moderatorin:  And  what  about  your  work  situation?  

Louise  Davis:  Well,  I  was  then  unemployed,  we  had  married,  and  I  was  unemployed   and  started  looking  for  a  job  again  after  a  nice  summer  break.  And  actually  the  time  I   started   looking   for   a   job   I   also   became   pregnant   with   our   first   child.   And   so   I   was   interviewing  very  early  in  the  pregnancy  and,  actually  Bank  B.  was  the  first  company   I  talked  to  and  they  offered  me  a  position  despite  the  fact  that  I  was  pregnant.  So,   they  hired  me  (lacht)  (...)  I  would  say  with  the  work,  I  made  a  conscious  deci-­‐,  I  had   been  working  for  about  12  years  professionally  when  I  moved  here  and  had  various   managerial  positions  at  my  previous  employer.  And  was  single,  right.  And  so  when  I   moved  here  to  get  married  we  also  wanted  to  start  a  family.  So  I  knew  with  my  age,  I   knew,   I   needed   to   really   consider   what   kind   of   role   I   could   fulfill,   knowing   that   I   wanted   to   have   children   and   hopefully   more   than   one.   So,   I   applied   for   a   role   as   a   project  manager  at  Bank  B.,  and  that  was  for  me  a  step  back,  compared  to  what  I  had   been  doing.  But  I  had  previously  worked  in  projects,  so  I  felt  comfortable  that  if  I  got   the  job,  I  could  have  a  family  and  somehow  combine  that,  was  what  I  was  thinking.   And  luckily  then,  that  worked  out,  that  worked  out  well.  So,  of  course  I  still  use  the   skills  that  I  had  and  I  picked  up  and  learned  in  my  previous  roles,  but  I  had,  shall  we  

(11)

say,  bigger  jobs  before  I  moved  to  Zurich.  But  it  was  really  a  conscious  choice.  And   I've   had   managerial   roles   at   Bank   B.   in   the   meantime,   and   now   I'm   an   individual   contributor  again,  as  they  call  that,  right,  so  not  managing  a  team,  and  that's  fine  for   me,   that's   absolutely   fine.   I   miss   sometimes   the   management   side,   but   with   three   small  children,  and  I  work  70%,  then  I  think  that's  enough.    

Für   Louise   Davis   ist   offenbar   selbstverständlich,   dass   sie   von   Holland   in   die   Schweiz   zieht,   um   mit   ihrem   Partner   zusammen   zu   leben.   Denn   Aushandlungen   zwischen   den   beiden,  Abwägungen  oder  Alternativen  kommen  in  der  Erzählung  nicht  vor.  Im  nächsten   Abschnitt  ist  der  Ehemann  sogar  tendenziell  abwesend  von  der  Beschreibung.  Zwar  sagt   Frau  Davis  „we  wanted  to  start  a  family“,  um  dann  zu  folgern  „I  needed  to  consider  what   kind  of  role  I  could  fulfill“.  Eine  Familie  scheint  zwar  ein  gemeinsames  Projekt  zu  sein,   doch  verlangt  dies  nur  von  ihr  Anpassungen  im  Bereich  Karriere  und  Jobmöglichkeiten.   Vom   Fragebogen   wissen   wir,   dass   ihr   Ehemann   weiterhin   eine   Vollzeitanstellung   innehat.  Den  Entscheid,  ihre  Karriere  zugunsten  der  Kinder  zurückzustellen,  präsentiert   sie   als   eine   bewusste   Wahl,   „a   conscious   choice“.   Für   sie   ist   das   Care-­‐ /Erwerbsarbeitsmodell   kein   Zufall   oder   Folge   von   mangelnden   Betreuungsstrukturen   oder   von   fehlendem   Care-­‐Engagement   des   Mannes,   sondern   eine   selbstbestimmte,   individuelle  Entscheidung.    

Ähnlich  wie  Louise  Davis  ihrem  Mann  in  die  Schweiz  nachfolgte,  als  dieser  eine  Stelle  in   der  Schweiz  erhielt,  entschloss  sich  die  Frau  von  Matthias  Fuchs,  als  er  von  seiner  Firma   nach   Zürich   versetzt   werden   sollte,   mitzureisen.   Dies,   obwohl   auch   die   Möglichkeit   bestanden   hätte,   dass   der   IT-­‐Spezialist   zwischen   zwei   Orten   pendelt,   wie   er   in   einer   Gruppendiskussion  im  Jahr  2009  erzählte:  

Und   ..   hätte   dann   sozusagen   Dienstag,   Mittwoch,   Donnerstag   "Di-­‐Mi-­‐Do“   in   Zürich   gearbeitet   und   hätte   montags   und   freitags   in   Stuttgart   gearbeitet.   Und   ich   dachte   auch,  meine  Frau  hätte  das  besser  gefunden.  Weil,  sie  ist  Architektin  und  wir  haben   einen   Jungen   und   der   war   dann   gerade   auch   die   ersten   zwei   Jahre   in   der   Grundschule,  in  der  deutsch-­‐  französischen  Grundschule  in  Stuttgart,  eine  sehr  gute   Schule.  Wir  waren  froh,  dass  er  da  war.  Sie  hatte  auch  wieder  mit  einem  80%  Job  in   einer   guten   Agentur   in   Stuttgart   angefangen.   Also   dachte   ich   eigentlich,   die   Entscheidung  ist  eigentlich  klar.  Sie  wird  dann  auch  sagen,  ist  zwar  blöde,  wenn  du   da   ein   Di-­‐Mi-­‐Do   machst,   aber   wir   sind   jetzt   gerade   hier,   fühlen   uns   wohl,   dann   machen  wir  das  so.  Aber  ..  sie  sagte  sofort  ohne  Diskussion,  ist  ja  super  dann  gehen   wir  da  aber  alle  in  die  Schweiz,  einfach  hier  zu  arbeiten.  Und  ich,  ja  okay,  machen  wir   das,  finde  ich  ja  gut,  finde  ich  ja  super.  Dann  sind  wir  hierhin  gegangen.    

Dass   er   die   Versetzung   annehmen   würde,   war   für   Matthias   Fuchs   keine   Frage:   „Dann   sage   ich,   ja   wollte   ich   ja   immer   schon   ins   Ausland“.   Wie   das   mit   den   familiären   Verpflichtungen   zu   vereinbaren   ist,   wird   von   ihm   nicht   thematisiert   –   unabhängig   davon,  ob  er  drei  Tage  die  Woche  weg  ist  oder  alle  gemeinsam  auswandern.  Damit  bleibt   die   Frage,   wie   eine   Abwesenheit   zu   arrangieren   ist,   seiner   Frau   überlassen.   Sie   entscheidet   sich   für   eine   gemeinsame   Migration,   die   genauen   Beweggründe   werden   nicht  genannt.  

In   beiden   Beispielen   zeigt   sich   das   implizite   Muster   des   männlichen   Hauptmigranten   und  der  weiblichen  Nachfolge  ebenso  wie  die  oben  erwähnte  statistisch  nachweisbare   Praxis,   dass   Frauen   alltägliche   Betreuungsfragen   lösen.   Interessant   ist,   dass   Geschlechterrollen   nicht   als   Begründung   herangezogen   werden.   Auch   verstehen   sich   diese   gut   ausgebildeten   Frauen   nicht   als   Opfer   ihrer   Männer   oder   von   strukturellen  

(12)

Zwängen,  sondern  präsentieren  sich  als  aktiv  entscheidende  Personen,  welche  weiterhin   selbstverständlich   arbeiten,   auch   wenn   die   Arbeit   den   familiären   Bedürfnissen  

angepasst   wird.   Dieses   Spannungsfeld   von   weiblicher  

Selbstbestimmung,   selbstverständlicher   Karriereorientierung   von   Frauen   und   Männern   bei   gleichzeitigen   impliziten   geschlechtsspezifischen   Vorstellungen   und   Zuständigkeiten,   zeigt   sich   auch  unter   den   befragten   Personalverantwortlichen.   Die   Vertreterin   eines   internationalen   Lebensmittelkonzerns  berichtet  in  einem  Workshop:  

Trotzdem  auch  innerhalb  der  verschiedenen  Expats-­‐Assignments  merke  ich  trotzdem,   dass   es   schwieriger   ist,   eben   jetzt   Familien   in   die   Schweiz   zu   holen   oder   wo   auch   immer   hin.   Weil   die   natürlich,   ja   ich   weiss   nicht,   die   Frau   hat   zuhause   einen   Arbeitsplatz,  weiss  nicht  was  im  Ausland  werden  wird,  vielleicht  spricht  sie  auch  kein   Deutsch,  ist  dann  unsicher,  ob  sie  hier  was  findet.  Und  genauso  werden  die,  die  Kinder   irgendwie  verankert  sein  zuhause.  Es  ist  immer  ein  bisschen  schwieriger,  eine  Familie   dazu   zu   bringen,   umzuziehen.   Allerdings   wenn   ich   vergleiche,   wenn   ich   versuche,   jemanden  in  die  Schweiz  zu  bringen  oder  wenn  ich  jemanden  versuche  nach,  ich  weiss   nicht,  Mexico  oder  nach  Dubai  oder  wo  auch  immer  hinzuschicken,  dann  sieht  man   natürlich  schon,  dass  die  Schweiz  sehr  attraktiv  ist  eigentlich.  Also  es  ist  dann  schon   im  Vergleich  zu  anderen  Ländern  einfacher.  Bei  Familien  muss  ich  auch  sagen,  wenn   sie  erst  mal  hier  sind  und  sich  ein  bisschen  eingelebt  haben,  weil  sie  ein  halbes  Jahr,   Jahr  hier  sind,  dann,  dann  gefällt‘s,  würde  ich  mal  sagen,  dann  gefällt’s  den  meisten.   Aber  die  kriegen  natürlich  auch  viel  bezahlt.  

Ohne   Geschlechterunterschiede   explizit   auszuführen,   spricht   die   Befragte   von   einem   männlichen   Expat   und   dessen   Familie.   Diese   mache   allerdings   im   Gegensatz   zu   früher   einen   Ortswechsel   nicht   in   jedem   Fall   mit.   Obwohl   Frauen   heute   nicht   mehr   selbstverständlich  mit  ihren  Männern  wandern,  ist  es  auch  im  hier  befragten  Sample  der   häufigere   Fall,   dass   sie   es   tun.   Der   umgekehrte   Fall   scheint   nur   längerfristig   zu   funktionieren,  wenn  der  Partner  sich  beruflich  ebenfalls  am  neuen  Ort  etablieren  kann.   Es  kann  die  These  gewagt  werden,  dass  Frauen,  besonders  wenn  Kinder  da  sind,  eher   bereit  sind,  für  das  Zusammenleben  mit  dem  Partner  und  der  Familie  einen  Ortswechsel   oder  karrieremässige  Einbussen  in  Kauf  zu  nehmen.  Während  die  Frauen  im  befragten   Sample   bzw.   die   Partnerinnen   der   befragten   Männer   mit   Karriereeinbussen,   Arbeitslosigkeit   oder   Überqualifizierung   einen   Umgang   finden   und   einigermassen   zufrieden   scheinen,   können   sich   Männer   bzw.   die   Partner   der   befragten   Frauen   mit   einer  solchen  Situation  nicht  zufrieden  geben.12  Die  berufliche  Stellung  scheint  für  das   Selbstverständnis  von  Männern  also  nach  wie  vor  wichtiger  zu  sein  als  für  Frauen.  

Fazit  

Die   Ausrichtung   von   Biografien   am   Ideal   einer   beruflichen   Karriere   spiegelt   die   Wichtigkeit  der  Produktionssphäre  in  der  Definition  sozial  angesehener  Positionen,  für   migrierte   Frauen   wie   für   migrierte   Männer   der   Mittelschicht.   Auf   der   anderen   Seite   zeigen   die   Erzählungen,   dass   eine   ausschliessliche   Verankerung   im   Reproduktionsbereich,   in   anderen   Worten   die   Familienarbeit,   nach   wie   vor   geringe   soziale  Anerkennung  erfährt  und  entsprechend  nicht  als  Haupttätigkeit  angestrebt  wird.   Gleichstellung  der  Geschlechter  heisst  demnach  in  den  Vorstellungen  der  interviewten   Migrantinnen   und   Migranten   in   erster   Linie   Erwerbsbeteiligung   von   Frauen   und   nicht  

12   Allerdings   muss   angemerkt   werden,   dass   die   Teilnehmenden   nicht   direkt   nach   der   Zufriedenheit   mit   der  Situation  befragt  wurden.  Interpretiert  werden  die  erzählten  Handlungen  und  Paar-­‐Arrangements.    

Références

Documents relatifs

Hier liegt das Medianalter derjenigen, die noch im Elternhaus wohnen, bei den in Luxemburg geborenen jungen Menschen mit portugiesischer Nationalität mit 26 Jahren auf einem

Le chapitre 2 : Présente la modélisation géométrique et cinématique des machines 5axes, par une modélisation géométrique directe et inverse de la structure cinématique de la

2: Selbst- und Fremdeinschätzungen der moto- rischen Leistungsfähigkeit im Eingangs- und Ausgangstest 60 65 70 75 80 85 90 Selbsteinschätzung Fremdeinschätzung Eingangstest

Sie kann Frauen jedoch karrieretechnisch das Genick brechen: Stärker als Männer stehen Frauen schon früh unter dem Druck, einen Partner zu finden – und sich dann stärker der

In  Luxemburg  ist  der  SCAS  (Service  Central  d’Assistance  Sociale)   ein  nationaler  Dienst,  der  dem  Justizministerium  untersteht  und  der  bei 

Prof.. Auftrag, Konzeption und Vorgehensweise 2. Berichterstattung im Dialog mit Politik und Praxis. 4.1 Im Dialog mit

Sie beschreibt, auf welche Weise die Sprachkompetenz der (potenziellen) Studierenden der Pädagogischen Hochschule daraufhin ge- prüft wird, ob sie über

Sie beschreibt, auf welche Weise die Sprachkompetenz der (potenziellen) Studierenden der Pädagogischen Hochschule daraufhin ge- prüft wird, ob sie über