• Aucun résultat trouvé

Klaus Herbers, Geschichte des Papsttums im Mittelalter. Darmstadt, Primus 2012

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Partager "Klaus Herbers, Geschichte des Papsttums im Mittelalter. Darmstadt, Primus 2012"

Copied!
2
0
0

Texte intégral

(1)

© Oldenbourg Wissenschaftsverlag, München 2013

NEUEHISTORISCHELITERATUR / BUCHBESPRECHUNGENMITTELALTER 461

lativ kurz fassen. Auf Quellen- und Literaturverzeichnis folgen noch ein Personen-und ein Ortsregister. Das nicht immer ganz leicht zu lesende Buch (der Vf. erwähnt selbst im Vorwort die gegen den Ratschlag des Lektors im Text verbliebenen „nicht leserfreundlichen Schachtelsätze“) stellt gerade für eine Dissertation eine beachtli-che Leistung dar.

Klaus Herbers, Geschichte des Papsttums im Mittelalter. Darmstadt, Primus

2012. 368 S., € 39,90. // oldenbourg doi 10.1515/hzhz.2013.0434

Sebastian Scholz, Zürich Klaus Herbers hat sich der anspruchsvollen Aufgabe gestellt, eine Geschichte des Papsttums zu schreiben, die den Bogen vom 5. bis ins 16.Jahrhundert, von Leo I. (440–461) bis zu Leo X. (1513–1521) spannt. Er wählt dabei eine päpstliche und europäische Perspektive auf das Mittelalter, die nicht in erster Linie vom Blick auf das Verhältnis zwischen Papst- und Kaisertum bestimmt ist, sondern die Einbettung des Papsttums in religiöse, rechtliche und politische Konstellationen betrachtet. Im Mittelpunkt stehen strukturelle Entwicklungen, wodurch es Herbers gelingt, Kon-tinuitäten und Brüche in der Geschichte des Papsttums über einen langen Zeitraum hinweg sichtbar zu machen. Wichtige Aspekte sind das Verhältnis von Person und Amt, die Entwicklung von Anspruch und Wirklichkeit hinsichtlich der Primats-idee, die Akzeptanz römischer Autorität und päpstlicher Normen, das päpstliche Wirken im römischen Umfeld, die unterschiedlichen Kommunikationsformen wie die Beziehung der Päpste zum Orbis Christianus. Die Ereignisgeschichte tritt so-mit deutlich zurück zugunsten einer Darstellung der Entwicklung der Primatsidee, des Kirchenrechts und seiner Institutionalisierung, der päpstlichen Ämter und Ver-waltung, der Institutionen wie dem Kardinalskolleg und der Kurie, des Legatenwe-sens, des päpstlichen Hofes, der Bedeutung des Kirchenrechts und der Konzilien, der Familien und Personen sowie der Netzwerke und selbstverständlich auch der wirt-schaftlichen Grundlagen. Für das Verständnis der Geschichte wichtige historische Ereignisse behandelt Herbers knapp, aber prägnant. Um die Entwicklungslinien deutlich herauszuarbeiten, gewichtet er die Zeit vom 5.Jahrhundert bis zum Inves-titurstreit und die daran anschließenden Zeitabschnitte bis 1521 vom Umfang her in etwa gleich. Im Gegensatz dazu behandelt etwa die Papstgeschichte von Thomas Frenz (Das Papsttum im Mittelalter. Köln/Weimar/Wien 2010) die Zeit bis zum

(2)

© Oldenbourg Wissenschaftsverlag, München 2013

462 Historische Zeitschrift // BAND 297 / 2013

Investiturstreit in marginalisierender Kürze und verstellt dadurch den Blick auf die von Herbers vorbildlich aufgezeigten Entwicklungszusammenhänge. Am Anfang des Buches erhält der Leser einen informativen Überblick über die Papstgeschichts-schreibung, die Quellen sowie die verschiedenen Forschungsansätze. Das Buch schließt mit einem knappen Anmerkungsapparat, einer gelungenen Auswahlbi-bliographie, einer Papstliste sowie einem Register.

Ein kleines Versehen ist bei der Datierung der Mosaiken des Laterantrikliniums passiert, deren Entstehung im Text (S.76) auf 799/800 gelegt wird, während unter der Abbildung (S.76) die nach neuen Forschungen richtige Datierung „um 796“ steht. Gewünscht hätte sich der Rezensent noch eine etwas ausführlichere Darstel-lung der prägenden Primatsidee Leos I., doch ist er sich bewusst, dass die vorgegebe-ne Seitenzahl enge Grenzen für die einzelvorgegebe-nen Themen setzt.

Klaus Herbers ist ein überzeugendes, gut strukturiertes und gut lesbares Buch ge-lungen, das auch durch die an Schlüsselstellen eingefügten übersetzten Quellen ein lebendiges Bild des Papsttums im Mittelalter vermittelt.

Sita Steckel, Kulturen des Lehrens im Früh- und Hochmittelalter. Autorität,

Wissenskonzepte und Netzwerke von Gelehrten. (Norm und Struktur, Bd. 39.) Köln/Weimar/Wien, Böhlau 2011. 1295 S., € 149,90.

// oldenbourg doi 10.1515/hzhz.2013.0435

Frank Rexroth, Göttingen Steckel hat sich in ihrer von Martin Kintzinger betreuten Dissertation zum Ziel ge-setzt, die Autorität von Lehrern, ihre soziale Vernetzung und ihre Wissenskonzepte zu erforschen – dies für die gewaltige Zeitspanne von der karolingischen Bildungs-reform des frühen 9. bis zu den großen Lehrkonflikten an der Mitte des 12. Jahrhun-derts. Sie tut dies in Anlehnung vor allem an Stephen Jaeger und seine Sicht von der Bedeutung des „charismatischen Lehrens“ in der Ära vor der Renaissance der Wis-senschaften. In sechs Kapiteln, die ihrerseits quantitativ gesehen monographischen Charakter haben, fragt die Verfasserin zunächst anhand der Bildungsreformen Karls des Großen nach der Relation zwischen religiösem und ‚gelehrtem‘ Wissen, erarbei-tet sodann für die Jahre von ca. 800 bis 860 eine Vorstellung von der sozialen Vernet-zung der karolingischen Gelehrten und fragt anschließend danach, wie im Medium exegetischer Äußerungen die gelehrte Autorität der Magister konstituiert wurde.

Références

Documents relatifs

Ohne es zu wissen, hatten sie Whymper und seine Genossen gesehen, welche von Zermatt aus den Gipfel erreicht hatten. Man kann sich ihre Enttäuschung denken, als Carrel am

geistlicher und weltlicher Grosser an genanntem Orte die Königskrone aufs Haupt 2 ) und behauptete sich trotz verschiedener Anstrengungen des ostfränkischen Kaisers Arnulf 8 )

In der bisherigen Literatur zur modernen Institutionenökonomik wurden die unabhän- gigen Kontrollinstitutionen vernachlässigt. Bisher wurde vor allemdie Wirkung unvoll-

\ Vespia den Beginn unserer Burgerschaft erblicken» 50. ' Während die Geteilschaften das wirtschaftliche Wohl im Auge hatten, stellte die Gemeinde Normen auf, die nicht

Hiermit sollte deutlich geworden sein, dass angesichts dieser dritten möglichen Gewichtung eine bereits zu Anfang dieser Untersuchung gemachte Feststellung (siehe

Die Orte und institutionellen Settings wissenschaftlicher Produktion sowie ihre Beziehungen zueinander wurden anhand von über fünf Mil- lionen in Deutschland

Par définition, la détection a pour objectif d’indiquer la présence d’un défaut, à base de comparaison entre le comportement courant du système et des données de

kriegen, sondern eine mächtige Keule, in die man ein Men- schenantlitz mit langem, wallendem Bart geschnitzt hatte. Sie wurde auf einem öffentlichen Platze aufgestellt und die