• Aucun résultat trouvé

Gründlich zivilisiert? Der Wertewandel in historischer Perspektive.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Partager "Gründlich zivilisiert? Der Wertewandel in historischer Perspektive."

Copied!
2
0
0

Texte intégral

(1)

Bernhard Dietz/Christopher Neumaier/Andreas Rödder (Hrsg.): Gab es den Wertewandel?

Gründlich zivilisiert? Der „Wertewandel“ in historischer Perspektive von Thomas Lenz

Am 9. August 1990 stellte die evangelische Pastorin und deutsche Bundestagsabgeordnete der Grünen Antje Vollmer sich und ihrer Generation in einer Rede vor dem deutschen Bundestag ein eher

unbescheidenes Zeugnis aus: “Die europäische Welt hat keine Angst mehr vor den Deutschen, weil wir 1968 aufgebrochen sind, weil wir das Law-and- Order-Denken heraus geblasen haben aus diesem Land, weil wir, eine andere Generation, diese deutsche Gesellschaft gründlich zivilisiert

haben.” Antje Vollmer reklamierte für sich und die ihren die Initiation eines

„Wertewandels“, der die Bundesrepublik insgesamt (positiv) verändert habe und seit den 1970er-Jahren unter dem Label der

„Wertewandelforschung“ empirisch analysiert wurde. Grundlegend für diesen Forschungszweig innerhalb der Sozialwissenschaften waren die Arbeiten Ronald Ingleharts, der mit Hilfe zunächst simpler Indizes und unter Rückgriff auf ein vereinfachtes sozialpsychologisches Modell nach Abraham Maslow, den Rückgang „materialistischer“ Werte (Einkommen, Sicherheit) und den Vormarsch „postmaterialistischer“ Werte (Freiheit, Selbstverwirklichung) diagnostizierte. In Deutschland wurden diese frühen Arbeiten Ingleharts vor allem von Elisabeth Noelle-Neumann aufgegriffen, die den Wertewandel aus einer konservativ-kulturkritischen Haltung

heraus vor allem als Werteverfall darzustellen versuchte. Noelle-Neumanns 1975 in der Wochenzeitung Die Zeit gestellte bange Frage „Werden wir alle Proletarier?“ bejahte sie sich selbst und beklagte – unterfüttert durch Zahlen aus ihrem eigenen Institut – den Niedergang „bürgerlicher“

Erziehungsideale. Sinnbild dieses Niedergangs wurde für sie der Aufstieg der Jeanshose, für Noelle-Neumann ein Zeichen der „Anpassung an die Unterschicht“. Die Wertewandelforschung ist also – vor allem in

Deutschland – lange Zeit auch ein politisches Unternehmen gewesen, beziehungsweise waren wissenschaftliche Zeitdiagnose und politische Interpretation nie wirklich klar zu trennen.

Diesen Umstand greift der vorliegende Sammelband auf und stellt die Frage, welchen Stellenwert die sozialwissenschaftliche Forschung zum

„Wertewandel“ insbesondere für die Geschichtswissenschaft haben könne.

Handelt es sich bei den Ergebnissen der „Wertewandelforschung“ vor

(2)

allem um Forschungsartefakte, die mehr über die Selbstzuschreibungen der (deutschen) Gesellschaft in den 1970er- und 1980er-Jahren aussagen als über tatsächliche Veränderungen in den Werthaltungen ihrer Mitglieder oder können die Befunde – cum grano salis – auch für die zeithistorische Analyse nutzbar gemacht werden? Und: Gab es tatsächlich den

Wertewandel oder muss von einer ganzen Reihe sich teils überlappender und auch konterkarierender Wertverschiebungen ausgegangen werden, die dann auch keinesfalls auf die kurze Zeitspanne der 1970er-Jahre

beschränkt bleiben?

Andreas Rödder umreißt diese Fragen in seinem einleitenden Aufsatz zum

„Wertewandel in historischer Perspektive“ und arbeitet ein Theoriekonzept aus, das zur Grundlage einer historisch reflektierten

Wertewandelforschung taugt. Rödders Problemaufriss durchzieht dann auch als Hintergrundrauschen alle Beiträge des ersten Kapitels zur

„Theorie und Methode“. Helmut Thome beschreibt den „Wandel gesellschaftlicher Wertvorstellungen aus der Sicht der empirischen

Sozialforschung“ und weitet dabei den Blick für die neueren Konzepte der Wertewandelforschung, während Ernest Albrecht die „Fortschritte und Desiderata sozialwissenschaftlicher Survey-Forschung“ in den Blick nimmt.

Die beiden Soziologen können zeigen, dass die Wertewandelforschung längst nicht mehr das ideologisch-politische Kampffeld der 1970er-Jahre ist, sondern sich der wissenschaftlichen Analyse unterschiedlicher

Werthaltungen, Lebensstile und Milieus geöffnet hat. Norbert Grube geht hingegen noch einmal zurück zu Noelle-Neumann und den Allensbacher Umfragen zum Wertewandel und belegt in einer quellenkritischen Analyse, wie stark die Wertstudien von katholisch-konservativen Kreisen geprägt waren, was zeigt, dass der sogenannte „Wertewandel“ der 1970er-Jahre eine ex-post Zuschreibung ist, dessen zeitliche Zuordnung eher politischen Interessen als wissenschaftlichen Notwendigkeiten geschuldet sei.

Eng verbunden mit einer politischen Aufladung des Themas ist die Frage nach den „bürgerlichen Werten“, die im „Verfall“ oder im „Wandel“

gewesen sein sollen. Michael Schäfer beschließt das Kapitel zu „Theorie und Methode“ mit einem Aufsatz zur „Begriffsbildung des Bürgerlichen in der historischen Bürgertumsforschung“. Die folgenden Kapitel analysieren dann Prozesse des Wertewandels in konkreten Feldern. Kapitel 2

beschäftigt sich mit dem Wandel in „Arbeit und Wirtschaft“, Kapitel 3 mit der Veränderung von Wertvorstellungen in Familien innerhalb

Deutschlands und Kapitel 4 vergleicht die deutschen Befunde zur Familie mit internationalen Entwicklungen. In Kapitel 5 werden abschließende

2

(3)

„thematische Ausblicke“ gewährt – eine Sammelrubrik für zwei analytisch starke Aufsätze, die in das Schema „Wirtschaft“, „Arbeit“ und „Familie“

nicht recht gepasst haben. Hier beschreibt zum einen Anna Kranzdorf den

„Bedeutungswandel des altsprachlichen Unterrichts in den 1950er/1960er Jahren in der Bundesrepublik Deutschland“ und zeigt wie die Argumente für den altsprachlichen Unterricht sich an ein sich veränderndes Bildungs- und Gesellschaftsideal anpassten und so dem altsprachlichen Unterricht in den Gymnasien das Überleben retteten. Der Beitrag von Dirk Thomaschke analysiert den humangenetischen Expertendiskurs in der Bundesrepublik zwischen 1950 und 1980 und identifiziert drei Phasen des „Wertewandels“.

Der Band Gab es den Wertewandel zeigt theoretisch fundiert, wie stark zu einfache modernisierungstheoretische Grundannahmen vor allem die frühe sozialwissenschaftliche Forschung zum Thema durchzogen und inwiefern wissenschaftliche Erkenntnisse zum Wertewandel politisch aufgeladen waren. Den Wertewandel – das können vor allem die zahlreichen

Einzelstudien des Bandes zeigen – hat es so nicht gegeben, sondern eine Reihe von langsamen Verschiebungen und Veränderungsprozessen, die keinesfalls alle (wie noch von Inglehart angenommen) in eine Richtung verliefen. Der Band zeigt aber auch, dass die sozialwissenschaftliche Forschung zum Wertewandel für die zeithistorische Analyse wertvoll sein kann – wenn sie denn quellenkritisch gelesen wird.

Bernhard Dietz/Christopher Neumaier/Andreas Rödder (Hrsg.): Gab es den Wertewandel? Neue Forschungen zum gesellschaftlich-kulturellen Wandel seit den 1960er Jahren.

München: Oldenbourg Verlag 2014, 391 S.

EUR 49.95

ISBN 978-3-486-75386-8

Dr. Thomas Lenz, Université du Luxembourg, ECCS, Route de Diekirch, 7220 Walferdange, Luxembourg, thomas.lenz@uni.lu

3

Références

Documents relatifs

Son regard anthracite aux délicats reflets, Sa peau un brin cuivrée à l’aspect velouté, Sous sa bouche pulpeuse, une tendre fossette, J’admire un long moment ces

Diese Rolle der Kommission würde aber in Frage gestellt, wäre sie verpflichtet, sich inhaltlich vollumfänglich an die Anliegen der Initianten anzulehnen; sie könnte dann

Die Erfassung von dem Briefhabitus geschuldeten Verzerrungsphänomenen (Pseudo- Streichungen, unterschiedliche Informationswiedergabe je nach Korrespondenzpartner_in ...) lässt

- Die von der Union abgeschlossenen Verträge (abgesehen von den Besonderheiten in Bezug auf gemischte Verträge) sind als integrierende Bestandteile der in der

2-5 RL 95/46 durchaus teilweise recht offen formuliert sind, dürfte eine nationa- le Vorschrift, die auch die Bearbeitung besonders schützenswerter Daten durch Private allgemein

If, as we argue, it is important to study achievement goals in interaction situations, one situation would be partic- ularly meaningful for students carrying out an achieve- ment

Der vorliegende Beitrag beschäftigt sich mit der Bedeutung der "Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit" (ICF)

In particular, in addition of the extracted terms, the law pub- lisher has also inserted (through merging) a list of potential terms that they have accumulated over the years and